06
Region
31. Dezember 2021
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN HELIOS KLINIKEN PRÄSENTIERT DER SCHWERINER EXPRESS:
Die Storchentafeln der Woche
Mittwoch
FOTOS: HELIOS
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Auch online
möglich
Mit Beginn des Jahres 2022
können sich Kunde*innen der
Agentur für Arbeit Schwerin
mit ihrem Personalausweis
mit Online-Ausweisfunktion
arbeitslos melden. Dieser
neue eService ist ein weiteres
modernes digitales Angebot
und macht ein persönliches
Erscheinen für die Arbeitslosmeldung nicht mehr zwingend erforderlich. Sich online
arbeitsuchend melden, auf
elektronischem Weg einen
Antrag auf Arbeitslosengeld
stellen und online einen Beratungstermin vereinbaren:
Diese eService-Angebote der
Bundesagentur für Arbeit
werden ab dem 1. Januar
2022 um ein weiteres digitales Angebot ergänzt, das
einen durchgängigen OnlineProzess ermöglicht. Mit der
elektronischen Arbeitslosmeldung können sich Kunde*innen zu Beginn des neuen Jahres im Bereich der
Arbeitslosenversicherung
rund um die Uhr und ortsunabhängig arbeitslos melden.
Alkoholkonsum
GEWINNEN SIE 1.000 EURO! im Nordosten
Wählen Sie die 0137 / 900 17 48* und nennen Sie uns das Lösungswort! Unter allen Teilnehmern mit der
BARMER-ANALYSE gibt Aufschluss
richtigen Antwort verlosen wir diesen Monat 1.000 Euro. Wir wünschen Ihnen viel Glück!.
*50 Cent/Anruf DTAG; mobil ggf. abweichend; MIT GmbH. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.
Geldgewinne werden einmal monatlich überwiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
1
2
3
4
5
6
7
8
DATENSCHUTZ BEZÜGLICH TEILNAHME AN GEWINNSPIELEN Die während Ihrer Teilnahme übermittelten oder erhaltenen personengebundenen Daten werden ausschließlich von der M.I.T. GmbH verwaltet sowie von der Zeitung, in
welcher Ihre Teilnahme stattfindet. Die personenbezogenen Daten werden zur Ermittlung der Gewinner verwendet und nach einer Frist von 6 Monaten wieder gelöscht. Sie werden unter keinen Umständen zu Werbezwecken verwendet.
Sie haben das Recht, die Änderung, Berichtigung, Übertragbarkeit, Einsichtnahme und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies erfolgt, indem Sie einen Brief an M.I.T. GmbH / DATA-Service senden, welcher
dann innerhalb von 7 Werktagen bearbeitet wird: Media Info Transfer GmbH / DATA- Service, Stadthausbrücke 8, 20355 Hamburg
heißes
Heilgetränk
Bogengang
besondere
Schnelligkeit
Vorname
der
Piaf
Reise
auf dem
Luftweg
Teil des
Fingers
österr.:
Liebschaft
Fremdwortteil:
Erde
Stadt in
Thüringen
Westschweizer
abwärts
harzreich
Vorläufer
der EU
Wirtshaus
dringend
Lobrede
aus
tiefem
Herzen
Sprache
der
Fulbe
1
englisch:
nach,
zu
leichter
Einspänner
Primzahl
5
gasförmiges
chem.
Element
elektronischer
Fühler
Charme
Initialen
von
Sänger
Gildo
Pappelart
griechische
Vorsilbe:
neu
die
Nase
betreffend
Gut informiert
in den Tag!
Klagelied
Initialen
des
Autors
Gide
NATOFrühwarnsystem
Kfz-Z.
Alzey
Vulkan
auf
Sizilien
Wundstarrkrampf
zeichnen
2
politischer
Gewalttäter
8
kleines
Nagetier
Gesamtheit,
Gesamtstruktur
römisches
Gewand
ein dt.
Bundespräsident
2006
Welle
kurz für:
in das
4
russ.
Herrschertitel
widerspenstig
Wortteil:
Leben
Täuschung
ein
Lautstärkemaß
Frauenkosename
englischer
Artikel
Rennbeginn
Fremdwortteil:
Ort,
Gegend
dt.
Normenzeichen
(Abk.)
Abk.:
dringend
7
subjektive
Beurteilung
ein
Pflanzentyp
spanisch:
Meer
anheimelnd
unterwürfig
6
japanisches
Längenmaß
Karakulschafspelz
zu dem
Zweck
eine
Steuer,
Abgabe
(Kw.)
Satz
Spieleinsatz
3
Holzplatte
nermaßen alkoholabhängig.
Dabei sind vor allem Menschen in der zweiten Lebenshälfte betroffen gewesen. So
waren unter den 55- bis 60jährigen Männern zuletzt
rund 131.000 alkoholabhängig und knapp 51.000 Frauen
in derselben Altersgruppe.
Alkoholismus manifestiert
sich in der Regel über viele
Jahre und kommt vor allem in
der Generation der Babyboomer der 50er- und 60er-Jahre
vor. Neben individuellen
Gründen und Schicksalsschlägen mag auch die Sozialisation eine Rolle spielen. Alkohol hatte damals einen anderen Stellenwert, insbesondere in Zeiten des Wirtschaftswunders. Heute stehen in der Gesellschaft die Risiken viel stärker im Vordergrund,
sagt
Kutzbach.
Gleichwohl sei die Zahl der
Menschen mit der Diagnose
Alkoholabhängigkeit in den
vergangenen fünf Jahren von
1,09 auf 1,15 Millionen Betroffene gestiegen, wobei es
vom Jahr 2019 auf 2020 einen
minimalen Rückgang gegeben habe.
Des Rätsels Lösung
Kalb-,
Ziegeno. Schafleder
Fahrtrichtung
Ende,
Schluss
gewellt
(Haare)
spielerisch
anbändeln
Tonbezeichnung
weibliche
Verwandte
Fremdwortteil:
drei
41. und
43. USPräsident
Leibriemen
Berührungslinie
tragendes
Bauteil
unvermittelt
Feuerlandindianer
Störfisch
Wahrheitsgelöbnis
Sprechweise
einer dt.
Ligatur
www.svz.de/probe oder 0385 6378-8333
Tradition
SCHWERIN In MecklenburgVorpommern und Bremen
gibt es über 50 Prozent mehr
alkoholkranke Menschen als
im Bundesschnitt. Das geht
aus einer Auswertung des
BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung
(bifg) hervor. Demnach diagnostizierten Ärztinnen und
Ärzte im vergangenen Jahr in
Mecklenburg-Vorpommern
bei 21 und in Bremen sogar
bei 22 je 1.000 Personen eine
Alkoholabhängigkeit.
Der
Bundesschnitt lag bei 14 je
1.000. Die geringsten Prävalenzen gab es in RheinlandPfalz mit 11 je 1.000 Personen. Die massiven regionalen Unterschiede bei der Alkoholabhängigkeit sind rein
medizinisch nicht erklärbar.
Hier dürften auch sozio-demographische Faktoren eine
Rolle spielen, sagt Henning
Kutzbach, Landesgeschäftsführer der BARMER in Mecklenburg-Vorpommern.
Wie aus der BARMER-Auswertung weiter hervorgeht,
waren im vergangenen Jahr in
Deutschland 820.000 Männer
und 329.000 Frauen erwiese-
Das Lösungswort der
vergangenen Woche lautete Rosmarin.
Ein Anruf beim Kreuzworträtsel kann 1 000
Euro wert sein. Wir wünschen auch in dieser Woche viel Spaß und Erfolg
mit dem neuen Kreuzworträtsel!
T
A
K E L L E R A S
G T R I L O
OE L
S AME
R E
K L E I E
I
S T I
S
T WE N
E I N
N
I
S A K R A
B E E T
R
T A L
R MI T
T R I KOT
L
L OT
D
GA R ANT
B E NG E L
L
K
A B B E
B E VO
A E
UNE I N I G
ROSMARIN
GA
F
S E L
L A
G I E
A
G P UL
F E R A T
E R
R E F
K
R
E
A
T
U
R
Z
I
L
I
A
R
DA R
A RM
M
L AU
E NZ
G I
O
I
K E S S
RU E
UNE
NN
S
G I N
U
T A
O L L MO P S
O Z E H
K A I
N M A RMI N
P
T
M I NN E
G E N K
E R B E
R A T E S P I E L
V E T O P I NN E
P
A
L
P
E
Küstennah Das Tier der Woche: Die Kegelrobbe Bitte lächeln Ausbau der B321 freigegeben Seite 3 Wünschewagen Das wärmt das Herz Seite 2 2 Wochen kostenlos digital lesen! ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung UNABHÄNGIGE TAGESZE ITUNG FÜR DAS LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN W WW .
02 Region 31. Dezember 2021 Bitte lächeln... Damit sich die Fahrzeiten für Pendler reduzieren, wurde am 22. Dezember der vierspurige Ausbau der B321 freigeben. Die Bauarbeiten wurden ein Jahr früher fertig als geplant. Der Verkehr zwischen Zippendorf und Raben Steinfeld rollt nun auf vier Spuren.
03 Region 31. Dezember 2021 Das wärmt das Herz GROßES DANKESCHÖN WÜNSCHEWAGEN-PROJEKTLEITERIN Bettina Hartwig sagt zum Fest danke an alle Spender / Konto bleibt geöffnet Unglaubliche 154 828,07 Euro haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, auf das Konto des ASB-Wünschewagens allein in Mecklenburg
04 Region 31. Dezember 2021 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: EIN TEIL VON LANKOW GESTERN & HEUTE Veränderungen im Nordwesten der Stadt LANKOW Auch in Lankow hat sich einiges verändert. Unser Leser Holger Rex schickte uns ein Foto und schrieb dazu in seiner Mail: Das Foto zeigt die heutige Kre
05 Region 31. Dezember 2021 Verlängerung der Sonderregelung zum Kurzarbeitergeld UNTERSTÜTZUNG noch bis zum 31. März 2022 möglich Mit der Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung und dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mi
06 Region 31. Dezember 2021 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN HELIOS KLINIKEN PRÄSENTIERT DER SCHWERINER EXPRESS: Die Storchentafeln der Woche Mittwoch FOTOS: HELIOS Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Auch online möglich Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kunde*innen der Age
Vorteil für DigitalPremium Abonnenten DigitalPremium-Nutzer kostenfrei hinzufügen Teilen Sie die Freude am aktuellen Nachrichtengeschehen mit Ihrer Familie oder einer weiteren Person aus Ihrem Haushalt. So registrieren Sie ganz einfach eine zweite E-Mail-Adresse und können auch in Zukunft Ihre dig
08 Lifestyle 31. Dezember 2021 Kratzen können die anderen STANDHEIZUNG befreit Autoscheiben zuverlässig von Eis & Schnee Spaß inbegriffen: In privater Runde die neuesten Beauty-Trends ausprobieren und sich individuell beraten lassen. FOTO: DJD/WWW.MARYKAY.DE Mit gutem Rat gut aussehen Komfort