03
Region
18. Dezember 2021
Drei neue
Testzentren
Die IHK zu Lübeck hat dem Unternehmen am Firmensitz in Burg auf Fehmarn den diesjährigen IHK-Ausbildungsaward verliehen.
FOTO: HR. MAROWSKI
Eine ganz
besondere Auszeichnung
KAUFHAUS MARTIN STOLZ erhält begehrten Ausbildungsaward
FEHMARN Das Kaufhaus
STOLZ steht für eine lange
Tradition, eine stetige Expansion und jetzt auch ganz offiziell für außergewöhnliches
Engagement in der Ausbildung von Mitarbeitern. Die
IHK zu Lübeck hat dem
Unternehmen am Firmensitz
in Burg auf Fehmarn den
diesjährigen
IHK-Ausbildungsaward verliehen. Mit
dieser besonderen Auszeichnung werden in Eigeninitiative der IHK jährlich maximal
zehn herausragende Ausbildungsbetriebe geehrt. Lars
Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK, sieht das
Kaufhaus STOLZ als leuchtendes Beispiel für hohe Qualität in der Ausbildung: Wir
sind sehr stolz auf ein Unternehmen wie Ihres, das so engagiert den Nachwuchs fördert, erläutert er die Entscheidung der IHK. Ihre
stolze Geschichte zeigt, dass
Sie sich immer anpassen und
verändern konnten. Sie geben
Ihren
Nachwuchskräften
nach der Ausbildung echte
Perspektiven. Für STOLZGeschäftsführer Martin Stolz
ist der Award mehr als eine
Auszeichnung für die Leistung in diesem Jahr: 2020
und 2021 waren für uns alle
keine einfachen Jahre. Aber
sie haben uns auch deutlich
gemacht, worauf es wirklich
ankommt im Leben: auf Menschen, begrüßt er die Anwesenden. Es sind die Mitarbeiter, die unser Unternehmen zu dem machen, was es
ist, das Kaufhaus mit Herz.
Dass wir dafür jetzt sogar
eine Auszeichnung erhalten,
macht mich persönlich stolz
und dankbar. Wir sind auf
dem richtigen Kurs und wissen, dass unser Schiff jedem
Sturm gewachsen ist. Dank
der besten Crew. Die Themen Ausbildung und Mitarbeiter haben beim Kaufhaus STOLZ seit jeher einen
großen Stellenwert. 1858 gegründet, ist der Betrieb stetig
gewachsen und bildet mittlerweile in über 30 Kaufhäusern jährlich rund 50 Lehrlinge in elf Ausbildungsberufen
aus. Wir sind uns unserer
Verantwortung bewusst. Es
ist uns ein großes Anliegen,
Mitarbeiter nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bei uns im Unternehmen zu halten und den eingeschlagenen Weg gemeinsam
weiterzugehen, sagt Martin
Stolz. Auch Personalleiter
Tom Weigel macht deutlich,
dass die Auszeichnung auch
ein Ansporn für die Zukunft
ist: Wir arbeiten jeden Tag
aufs Neue daran, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und
wir haben noch viel vor.
Keine Änderungswünsche
beim Notartermin akzeptieren
Die meisten Menschen
kaufen nur einmal im Leben ein Haus. Entsprechend ungewohnt ist die Situation beim Notartermin.
Sie wissen zwar, sie dürfen
alles fragen, doch wer gibt
schon gerne seine Unwissenheit zu?
Der Verband Privater
Bauherren (VPB) rät Käufern zu Selbstbewusstsein
im eigenen Interesse. Bauherren sollten alle ihre offenen Fragen stellen und
zwar am besten schon vor
dem Notartermin, denn
dann ist noch ausreichend
Zeit um diese zu klären und
Änderungswünsche in den
Vertrag hinein zu verhan-
deln. Dazu haben Bauherren 14 Tage Zeit. Solange
vor dem Beurkundungstermin muss der Notar dem
Käufer, der ein Verbraucher
ist und der von einem
Unternehmer kauft, nämlich die Vertragsunterlagen
zustellen.
Vor Änderungswünschen
in letzter Minute schützt
das allerdings nicht. Nach
VPB-Erfahrung versuchen
immer wieder Schlüsselfertiganbieter noch beim Notartermin Änderungen vorzuschlagen. Der VPB rät:
Käufer sollten sich dazu
nicht drängeln lassen. Vorsicht ist immer geboten,
wenn der Vertragspartner
beim Notartermin plötzlich
neue Vorschläge macht, die
noch in den Vertrag aufgenommen werden sollen,
oder wenn der Notar Bedenken äußert, aber der
Vertragspartner
anregt,
trotzdem hier und heute
zu beurkunden.
Selbstverständlich können die Vertragsparteien
bis zur Unterschrift einvernehmlich Änderungen am
Vertrag aushandeln. Private
Bauherren sollten dabei allerdings sehr vorsichtig
sein und sich auf nichts einlassen, was sie nicht wirklich verstehen und überschauen.
SCHWERIN Ab sofort stehen
drei neue Testzentren allen
Schwerinern zur Verfügung,
Montag bis Sonnabend von 8
Uhr bis 19 Uhr und Sonntag
10 Uhr bis 16 Uhr ist geöffnet! Es werden dort kostenlose Bürgertests durchgeführt,
das Ergebnis kommt nach 1520 min per SMS, Mail oder
Papierform. Einen Termin
kann man buchen unter:
schwerin.buerger-schnell
test.de. Auch ohne Termin
kann man jederzeit vorbeikommen!
-Restaurant Lindengarten in
Lankow, Lübeckerstr. 270
-Wittenburger Berg/außerhalb Schweriner Höfe (ehemals Papierhaus), Lübecker
Str. 9 -Burgseegalerie, Geschwister-Scholl-Str. 14. An
den Weihnachtstagen und
über den Jahreswechsel ist
folgendermaßen geöffnet:
24.12.: 8 Uhr bis 16 Uhr
26.12.: 8 Uhr bis 16 Uhr
31.12.: 8 Uhr bis 19 Uhr
01.01.: 10 Uhr bis 16 Uhr
Praxis für
Naturheilkunde
Erika Dagge
Heilpraktikerin
Akupunktur
bei altersbedingter Makuladegeneration nach Prof. Boel
Wir danken allen
Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern,
allen Ehrenamtlichen
und Mitgliedern
für ihr Engagement
und wünschen
eine friedliche
Weihnachtszeit und
ein gutes Jahr 2022.
Fußreflexzonentherapie
Breuß-Dorn-
Rückentherapie
Schmiedestraße 1
19069 Klein Trebbow
Telefon: 03867 6139521
Handy: 0174 1837959
Zum Fest einen
Gutschein
schenken
Der Vorstand
der Volkssolidarität
Kreisverband
Schwerin/NWM e.V.
Bitte um telefonische Absprache.
Ein Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Fischverkauf
Weihnachten und
Silvester 2021
Frischfisch und
Räucherwaren
Fischereihof
Neuhof
bei Neustadt-Glewe
BAB 24, Abfahrt Neustadt-Glewe
22.12. + 23.12.2021
und 29.12. + 30.12.2021
9 bis 17 Uhr
24. und 31.12.2021
9 bis 12 Uhr
Frohes Fest und ein
gesundes neues Jahr!
Ihre Lewitzfischer
Tel.: 038757 22232
www.der-weiterbildungsratgeber.de
team energie Schwerin
Wir sagen
Danke für Ihr Vertrauen
und wünschen Ihnen besinnliche
Weihnachten und einen
guten Rutsch
ins neue Jahr.
team energie GmbH & Co. KG Werkstraße 107 19061 Schwerin Tel. 0385 646430
Wir machen s möglich!
www.team.de
Vorteile für unsere Abonnenten:
www.svz.de/vorteilswelt www.prignitzer.de/vorteilswelt www.nnn.de/vorteilswelt
V E R KAU F WART U N G S E RV I C E
Hugo Pfohe GmbH Ihr zuverlässiger Partner
in Sachen automobiler Dienstleistungen.
19061 Schwerin Pampower Straße 1 (0385) 64 00-0
WIR WÜNSCHEN ALLEN
FROHE WEIHNACHTEN
UND EINEN GUTEN
S TA RT F Ü R D A S
NEUE JAHR
w w w. h u g o p f o h e . d e
Sonderthema Recht im Alltag: Verkehrsrecht Kolumne Manchmal ist der Weg das Ziel Seite 6 Willkommen Die Storchentafeln der Woche Seite 7 Seite 2 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schweri
02 Region 18. Dezember 2021 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: DAS INDUSTRIEGEBIET AM GÜTERBAHNHOF GESTERN & HEUTE Ein Industriegebiet am Güterbahnhof WESTSTADT Die Zeichnung von 1922 zeigt das Gelände der Eisengießerei Klingebiel. Der Maschinenbauer Robert Klingebiel eröffnete im Juli 1900 ein
03 Region 18. Dezember 2021 Drei neue Testzentren Die IHK zu Lübeck hat dem Unternehmen am Firmensitz in Burg auf Fehmarn den diesjährigen IHK-Ausbildungsaward verliehen. FOTO: HR. MAROWSKI Eine ganz besondere Auszeichnung KAUFHAUS MARTIN STOLZ erhält begehrten Ausbildungsaward FEHMARN Das Kauf
04 Region 18. Dezember 2021 Eigenes Stickerstars-Album für den FC Mecklenburg Schwerin MIT ACTION UND SPAß FÜR DAHEIM finanziellen Support für den Verein sichern SCHWERIN Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, der Verein in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die großen Stars
06 Region 18. Dezember 2021 ANZEIGEN-EXTRA Recht im Alltag Verkehrsrecht auch online auf extra.svz.de Böses Ende bei der Einparkhilfe AN EINEM PRAXISBEISPIEL vom Rechtsanwalt Klaus-Rainer Tietmann verdeutlicht K und B haben ihre Autos auf dem Parkplatz der Praxis von Dr. H geparkt. B ist auf
07 Region 18. Dezember 2021 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN HELIOS KLINIKEN PRÄSENTIERT DER SCHWERINER EXPRESS: Die Storchentafeln der Woche Donnerstag FOTOS: HELIOS Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Die kleine graue Maus unter den Singvögeln DAS TIER DER WOCHE: die Heckenbraun
08 Region 18. Dezember 2021 Erzieher und Lehrer in MV gesundheitlich hoch belastet DER GESUNDHEITSREPORT von der BARMER in Mecklenburg-Vorpommern wertet Daten aus SCHWERIN Erzieher, Sozialarbeiter, Heilerzieher sowie Lehrer an allgemeinbildenden Schulen in MecklenburgVorpommern sind gesundheitlic