03 Region 6. November 2021 Mut, Mörtel und ohne Millionen LESUNG UND BILDERSHOW mit Filmemacher Steffen Schneider am 14. November im Campus am Ziegelsee SCHWERIN Der Rostocker Steffen Schneider, bekannt als Filmemacher und Fernsehautor, ist Gast beim 88. LISTA. Er Liest aus seinem Buch Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen, das bei Hinstorff 2020 erschien, dem jetzt Teil 2 folgt. Im Auftrag des NDR begleitet er seit fast zehn Jahren Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, ein Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern FOTO: CAMPUS AM ZIEGELSEE zu retten. Die gleichnamige mehrteilige Doku-Serie ist mittlerweile in ganz Deutsch- land bekannt und beliebt. Der Buchautor Steffen Schneider kennt Freud und Leid der Von der Geburt bis zum Lebensende NEUE FOLGE VON SVZ. GESUNDHEIT jetzt kostenfrei abrufbar Gutshausretter. Bei abendlichen Zusammenkünften in den Gutshausküchen von Rensow, Kobrow, Dölitz oder Scharpzow stecken die Unverbesserlichen die Köpfe zusammen und diskutieren über die Zukunft ihrer Häuser jedes einzelne ein Projekt auf Lebenszeit. In lebendigen Texten erzählt Steffen Schneider die Biografien der Bauten und ihrer neuen Bewohner. Beim 88. LISTA er- fahren die Besucher von ungewöhnlichen Menschen und ihrem grenzenlosen Elan. Lesung und Bildershow werden mit flotten Jazzrhythmen umrahmt. Tickets im VVK und am Einlass im CampusBüro Ziegelseestr. 1, keine Reservierung, Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr. Auf die Einhaltung der 3G-Regel ist zu achten, die Impfbestätigung vorzu- Cover des neuen Buches von Steffen Schneider. FOTO: HINSTORFF VERLAG weisen und bei Betreten des Saales eine Maske zu tragen. Konzert mit Ella & Norbert Endlich SCHELFSTADT Im Januar 2019 stand Ella Endlich mit Götz Alsmann und der SWR Big Band auf der Bühne, dann folgte im Frühjahr ihre erste eigene umjubelte Tournee und nach den vielfachen Sommerfestivalauftritten und ihrer TV Präsenz bei dem RTL Erfolgsformat Lets Dance, wurde es Zeit für etwas Neues: Endlich Weihnachten! Nach der Erfolgstournee rund um Weihnachten 2019 wird es auch dieses Jahr wieder festlich, feierlich, emotional und fami- liär! Ella Endlich wird mit ihrem Vater Norbert Endlich das Konzertpublikum erneut auf das Fest der Liebe einstimmen. Ella Endlich ist die Interpretin mit dem erfolgreichsten deutschsprachigen Weihnachtslied unserer Tage Küss mich, halt mich, lieb mich und damit prädestiniert für ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Neben zur Jahreszeit passenden Liedern wird sie auch ihre eigenen Hits in stimmungsvoll festlicher Form vortragen. Ihr Vater Norbert Endlich, der als Musikproduzent schon früh das Talent seiner Tochter förderte, wird sie am Piano und an der Gitarre begleiten. Neben Weihnachtsliedern und weiteren Hits wird sicher auch die eine oder andere Geschichte erzählt, wie es denn früher bei Endlichs an Weihnachten zuhause war. Am 14. Dezember 2021 werden sie in der Schelfkirche in Schwerin gastieren. Der VVK hat bereits begonnen. Tickets gibt es in allen SVZKundencentern. Redakteurin Karin Koslik im Gespräch mit Palliativmedizinerin Barbara Annweiler (rechts) FOTO: VOLKER BOHLMANN SCHWERIN Jungen, die 2020 in Deutschland zur Welt gekommen sind, haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 78,6 Jahren, vor Mädchen des Geburtsjahrgangs 2020 liegen sogar durchschnittlich 83,4 Lebensjahre. Über diese Zeitspanne reicht der Bogen, der in der neuen Ausgabe des Videomagazins SVZ.Gesundheit gespannt wurde, die ab sofort kostenfrei auf der SVZWebsite abrufbar ist. Dr. Stephan Hentschen, Chefarzt der Frauenklinik an den Schweriner Helios Kliniken, ist einer der Studiogäste. Der Mediziner hat mittlerweile so vielen Kindern auf die Welt geholfen, dass sie eine Kleinstadt bevölkern könnten. Die allerwenigsten Statistiken zufolge sind es nur drei bis vier Prozent werden übrigens tatsächlich am vorher berechneten Termin geboren. Dr. Hentschen erklärt unter anderem, wodurch Frühgeburten ausgelöst werden, wann Kaiserschnitte tatsächlich erforderlich sind und warum er Schnittentbindungen zum Wunschtermin ablehnt. Barbara Annweiler, die zweite Gesprächspartnerin, hat nicht nur in den Schweriner Helios Kliniken die Palliativstation mit aufgebaut. Sie leitet auch das für Schwerin und Umgebung zuständige Team zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Hier werden Menschen betreut, für die es keine Heilung mehr gibt, wohl aber Linderung Zeit für frische Nachrichten! Gleich anfordern unter*: www.svz.de/frisch oder Telefon 0800 2050 7300 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) * gilt nur für Haushalte, die in den letzten 6 Monaten kein Kurzabo bezogen haben. ihrer Beschwerden. Viele Patienten fürchteten sich davor, auf diese Station eingewiesen zu werden, weiß die erfahrene Ärztin. Tatsächlich gebe es Menschen, die auf der Palliativstation sterben, sehr viele würden dort aber nur stabilisiert und anschließend wieder nach Hause entlassen. Einen Patienten würde ihr Team bereits seit viereinhalb Jahren betreuen. Wichtig sei, sich beizeiten darüber Gedanken zu machen, wie man zum Lebensende hin betreut und behandelt werden möchte, betont Barbara Annweiler und diese Vorstellungen niederzuschreiben, am besten in einer Patientenverfügung, über die man idealer Weise auch mit dem Hausarzt sprechen sollte. KARIN KOSLIK Ella Endlich ist die Interpretin mit dem erfolgreichsten deutschsprachigen Weihnachtslied unserer Tage Küss mich, halt mich, lieb mich. FOTO: FELIX M. WEBER Der Butt - Fischliteratur zum Schmökern NDR-Moderator Heinz Galling hat für diesen Podcast einen ganz besonderen Ort gewählt: Das Günter Grass-Haus in Lübeck. Direkt neben dem Butt, einer überdimensionalen Skulptur im Innenhof des Museums, plaudert er mit dem Museumsleiter Dr. Jörg-Philipp Thomsa, dem Autoren Martin Liebetanz-Vahldiek und dem NDR Angelexperten Horst Hennings über verschiedenste Bücher zum Thema Fisch, Angeln und Fischerei. Den neue NDR Angelpodcast Rute Raus der Spaß beginnt! gibt es zum Download seit 5. November unter www.ndr.de/radiomv/podcasts und in der ARD Audiothek. 3 Wochen lang lese n gedruckt oder digit 5 EURO! al für Sonderthema Früh und sicher in die Mobilität So gehts Glücklich älter werden Seite 7 AUTOPFLEGEFLEGEL GEer Cent Waschstraßee SB-Sauger gratis Kfz-Aufbereitung Hol-Bringeservice Grabenstraße 4 Schwerin-Krebsförden auto-quad@web.de 0172 3810167 Willkommen Die Storchentafeln der Woche Seite 7 Se 02 Region 6. November 2021 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: DEMMLERS WOHNHAUS GESTERN & HEUTE Demmlers Wohnhaus in exzellenter Lage ALTSTADT Das Wohnhaus des Architekten und Städteplaners Georg Adolf Demmler an der Ecke Mecklenburg- und Arsenalstraße entstand 1842 - 44 in einer Mischform aus 03 Region 6. November 2021 Mut, Mörtel und ohne Millionen LESUNG UND BILDERSHOW mit Filmemacher Steffen Schneider am 14. November im Campus am Ziegelsee SCHWERIN Der Rostocker Steffen Schneider, bekannt als Filmemacher und Fernsehautor, ist Gast beim 88. LISTA. Er Liest aus seinem Buch Mit Mut, M 04 Region online KONTAKT Den express gibt es auch als praktisches E-Paper unter www.lokale-wochenzeitungen.de Sie erhalten den express nur sehr unregelmäßig oder gar nicht? Dann melden Sie sich unter Telefon: 0385 63788333. Veranstaltungen DIE GROSSE TOURNEE WINTERMOMENTE WWW.ANGELIKAMILSTER. Stellenangebote KINDER DES OLYMP Ausfall einer Vorstellung ALTSTADT Wegen einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung des Schauspiels Kinder des Olymp am Sonntag den 7. November 2021 um 18 Uhr im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Karten we 06 Region 6. November 2021 GRÜNDUNGSTREFFEN Nach Talenttagen die Meisterschaft im Visier SCHWERIN Training allein reicht den Mitgliedern der neuen Sportabteilung Goalball beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. nicht aus. Sie organisierten jetzt Talenttage, um noch mehr Aufmerksamkeit für 07 Region 6. November 2021 Wohnen mit Charme IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN HELIOS KLINIKEN PRÄSENTIERT DER SCHWERINER EXPRESS: Die Storchentafeln der Woche Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Schmucke Holzfassaden, helle und freundliche Innenräume. Viel Platz für die g 08 Region 6. November 2021 Komödie von Pierre Chesnot Der Bildervortrag findet am 11. November in der Naturschutzstation Schwerin statt. FOTO: OLIVER BORCHERT Bildervortrag mit Oliver Borchert DIE FÄRÖER - Ferne Inseln im Atlantik SCHWERIN Der in Schwerin lebende Fotograf Oliver Borchert nimmt