02
Region
6. November 2021
DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: DEMMLERS WOHNHAUS GESTERN & HEUTE
Demmlers Wohnhaus in exzellenter Lage
ALTSTADT Das Wohnhaus
des Architekten und Städteplaners Georg Adolf Demmler an der Ecke Mecklenburg- und Arsenalstraße entstand 1842 - 44 in einer
Mischform aus Neogotik,
Tudorgotik und Neoromanik. Der dem Baumeister
dankbare Großherzog Paul
Friedrich hatte ihm den Baugrund überlassen und das
Das Wohn- und Geschäftshaus vermutlich 1945.
Baumaterial
geschenkt.
Demmler war zu dieser Zeit
mit dem Arsenalbau befasst.
In den Jahren zuvor hatte
man das Südufer des Pfaffenteichs befestigt. Demmler
Quelle: Stadtarchiv
konnte mit dem Hausbau allen Zweiflern gegenüber beweisen, dass an dieser ehemals morastigen Stelle
Hausbau möglich ist. Der
auffällige Bau ragt sowohl in
die Arsenal- wie auch in die
Mecklenburgstraße hinein
und bildete den städtebaulichen Beginn der entstehenden Paulsstadt. Zwischen
den Türmen befand sich ein
Wintergarten.
Wie Demmler selbst in seinen Memoiren schrieb, gab
es am 17. Dezember 1844
zur Eröffnung des Hauses
ein opulentes Fest. Die Kutschen der Gäste fuhren vom
Pfaffenteich in das Haus hinein und in der heutigen
Mecklenburgstraße wieder
heraus. Das ganze Haus war
festlich dekoriert, es wurde
festlich gespeist. Das Zauberfest soll die Schweriner
noch Jahre beschäftigt haben
(so Demmler).
Aus
großherzoglichen
...und im August 2021.
Diensten entlassen unternahm Demmler nach 1851
umfangreiche mehrjährige
Reisen durch Europa. Nach
Rückkehr ließ er sein Wohnhaus 1857/58 umbauen. Dabei wurde der Wintergarten
verkleinert. Im Erdgeschoss
befanden sich schon damals
einzelne Gewerbe. Demmler
bewohnte einen großen Teil
des Obergeschosses bis zu
seinem Tod. In seinem Testament legte er fest, dass das
FOTO: H.-J. FALK
Haus in eine Familienstiftung übergehen sollte. Die
Bewohner des Hauses wechselten danach, so zog 1890
der Buchhändler Ludwig Davids in das Erdgeschoss.
1915 wurde das Haus durch
die Stiftung verkauft, in den
Folgejahrzehnten mehrfach
umgebaut und zuletzt 1993
umfangreich saniert.
HANS-JOACHIM FALK
Adventskranz? Aber natürlich!
EIN SELBSTGEMACHTER KRANZ macht Lust auf die Weihnachtszeit
Weihnachten kommt näher
am 28. November ist der
erste Advent. Und die Vorboten sind überall zu sehen: helle Lichterketten, festliche Dekoration in Schaufenstern
und bunte Kugeln als Deko.
Darüber sollte man aber nicht
vergessen, dass die Tage zum
Jahresende auch wichtig sind,
um sich zu besinnen und auf
das Wesentliche zu konzentrieren. Und was würde uns
dabei besser helfen als ein
schlicht-schöner Adventskranz aus Naturmaterialien?
Wie man ihn ganz einfach
selbst machen kann, zeigt
Deko-Bloggerin Ines von
Mrs Greenery für die Initiative Blumen 1000 gute
Gründe.
Der Kranz ist nicht nur sehr
dekorativ, sondern macht uns
mit dem wöchentlichen Anzünden einer weiteren Kerze
auch das Vergehen der Zeit
lische Pfarrer Johann Hinrich
Wichern erstmals ein Wagenrad mit Kerzen aufgehängt
haben, um den Kindern in seinem Heim die Wartezeit bis
zum Heiligen Abend zu verkürzen.
Natur pur: Der selbstgemachte Adventskranz wirkt schlicht
und festlich.
FOTO: MRS GREENERY / BLUMEN 1000 GUTE GRÜNDE
deutlich und lässt die Vorfreude auf das Fest wachsen.
Daher kommt übrigens auch
der Brauch des Adventskranzes: Um 1839 soll der evange-
private Anzeigen
Wochenmarkt
Baumfäll. -rückschnitt, -abtragen
zu mod. Preisen, 0171/7482460
nach 18 Uhr
Hofflohmarkt am Sa., 8.04.2017,
von 10 - 17 Uhr in 19073 Dümmer, OT Parum, Alte Dorfstr. 19.
Verkauft wird alles von A - Z!
Kaufe Eisenbahnbücher + maritime + militärische Bücher +
DVDS. 0381-7789947.
Kl. Bd. Heu u. Stroh 015150020010
Privater
Scheunen-Flohmarkt,
am 01.04. und 02.04., von 10 bis
16 Uhr, Moosterstraße, Ecke
Bahnhofstraße, 19376 Marnitz,
T. 0173/2436988, 038729/22778
Su. priv. Mopedschrauber für
Honda Rebel. 017695704717
30% RABATT
zu verschenken
Boote/Zubehör
Su. Wald zu kauf., 015150020010
KAISERBAU GMBH Garten
zu
verschenken Suche Rasentraktor/Aufsitzmäher,
Dach- u. Fassadenbau
Su. Außenbordmot. 015750964466
in Wittenberge, Krahenstückenauch reparaturbedürftig oder
Telefon 040-33 31 33 14
weg 2, Tor 4. Tel. 03877/defekt. Tel. 0151-14428779
SY GibSea 264, Bj. 95, L. 8, B. 3, T.
www. kaiserbau.info
67177 Herr Gröbig
0,85 - 2,05 m, Schwenkkiel,
Tagesmutti aus LWL hat ab sofort
Segel neu, Sprayh. neu, EBD 10
Plätze frei. Tel. 0174-9472874
Verschiedenes
PS, Mastlegevorr., WC m. FekaliMöbel/Hausrat
Übern. Hecken,Baum,Obstschnitt
entank, Pantry m. Gas, Wasser& Gartenarbeit, 0173/2070824
tank 60 l, Hzg., ideal f. Binnen u. Bett mit Lattenrost, Matratze,
Verk. Pool 4 m x 1,20 m, m. SandBodden, VB 22.500 €, StraßenNachtisch, Massiv Eiche geölt,
Experte für schwierige Fälle
filteranlage, Preis VHB; Trampotrailer 2.2 T€ Tel. 0174/3130358
neuwertig, für
Privater
Hausflohmarkt
Sonntag
9.04.
2017,
Hemmerling, 18258 Göldenitz,
Schwaaner
Straße
2,
von 9.00 - 16.00 Uhr
Hausflohmarkt/Räumg., Geschirr/Geräte/Hausr./Werkz., 8.4., 9 - 15
U., 19372 Matzlow/Parchimer 6
Räumungsverkauf aus Haus-HofWerkstatt, kurzfr. nach tel. Terminabsprache, möglichst nach
20 Uhr anrufen, T. 038726/80079
Kaiserbau sucht für
Wassersport
Neuniederlassung Musterhäuser. Scheunenflohmarkt 9.04., 10 - 13
Dacheindeckung mit hochwertigen
Uhr, Groß Molzahn, Dorfplatz
Suche alte Fußballprogramme Verkaufe Heusilage, 10 Ballen. Privat sucht Bootshaus/-Schuppen Tonpfannen, Lattung und Wärmedämmung
SN-Rabensteinfeld,
Buchenweg
im Wohnbereich, Fassadenvollwärmei. SN. Bevorzgt. Ziegel- o. Heiund Eintrittskarten (DDR-ZeiTel. 0162/6994133
24B bei Becker ab 1.4.17 10-16
schutz und hinterlüftete Fassade.
densee. 0176-67334334
ten), Tel. 0176/84530869
Uhr Infos unter 0152-22861571
Kostenloses Angebot vor Ort.
Ankauf Diverse
Ballenwerferpresse (Fahr) für
1600,- € zu verk., 015202557734
Fahrräder
Kleine Bunde Heu zu verkaufen, E-Bike, 2 J. alt mit Rücktritt,
Achtung! Für mein privates DDRTel. 0172/1634951
Reichweite 40 km, NP 1.900 €,
Museum suche ich Abz., Orden,
VHB, Tel. 0173/4182390
Uniform., Postkart. u. Münz. Verk. Kolbenpumpe W25, ist über038876-20815 od. 0172-1671560
holt, kann bei Abholung vorge- Verkaufe Rennrad - gut erhalten,
führt werden, 450 €. Tel.
neu bereift, Rahmenhöhe 51 cm,
Kaufe Münzen, Orden, Abz. und
0172/3569491 od. 038855/50771
125 €. Tel. 0173/1813313
Geldscheine Tel.:03886-711729
Suche
alles
an
Porzellan, Verk. Pferdeanhänger für 2 Pferde,
Bestecke, Teppiche und Pelze.
Bj. 93, TÜV neu, Preis: 1200,- €.
Tel. 0177/6241728
Tel. 0174-4912751
Sammlerobjekte
Musikinstrumente
Suche alte Briefmarken, Briefumschläge-Samml., auch kompl.
Nachlass, vor 1950. Korrekte
Abwicklung. Tel. 04172/7645
Landwirtschaft/
panthermedia.net
Kaufe Briefmarken +Münzen sofort Barzahlung 03843/213301
Bauen und Renovieren
Achtung Hausbesitzer!
Baumfällung, Baumpflege
Hier sind wir für Sie da!
Hier können Sie Ihre private Kleinanzeige
oder eine gestaltete Familienanzeige aufgeben.
SVZ-Kundencenter
Mecklenburgstraße 39, 19053 Schwerin
Schreibwaren-Bücher-Lotto
Frau Gudrun Nonnemann, Parchimer Straße 37, 19089 Crivitz
Blumen-Scheffel
Frau Monika Scheffel, Störstraße 31, 19086 Plate
www.svz.de
Damals handelte es sich
noch um einen Kranz mit
einer Kerze für jeden Tag,
doch mit der zunehmenden
Verbreitung in der guten Stube der normalen Familien
wurde der Kranz kleiner und
man beschränkte sich auf
eine Kerze für jeden Adventssonntag. Zudem wurde der
Kranz im Laufe der Zeit weiter dekoriert und geschmückt, vor allem mit Tannengrün, aber auch mit bun-
ten Kugeln, Figuren oder
Schleifen. Beim Naturkranz
zum Selbermachen kommen
nur Naturmaterialien hinzu:
Ilex, Eukalyptus, Gräser und
getrocknete Samenkapseln
passen mit ihrem schlichten,
edlen Look hervorragend zur
Adventszeit und wirken in
der Menge dennoch opulent.
Das Material dafür gibt es aus
dem eigenen Garten, im Gartencenter oder beim Floristen.
Auf der Website der Initiative 1000 gute Gründe
unter www.1000gutegruende.de findet man noch viel
mehr
natürlich-festliche
Dekoideen zur Adventszeit.
FOTO: MRS GREENERY /
BLUMEN
1000
GUTE
GRÜNDE
IMPRESSUM
lokale-wochenzeitungen.de
WochenzeitungfürSchwerin&Umgebung
Auflage: 69 848 Exemplare
Anschrift: Gutenbergstr. 1, 19061 Schwerin
Geschäftsführer: Andreas Gruczek
Ltg. Vermarktung: Birgit Klockow
Hinterher ist es wirklich schön
Die Saison ist vorbei und
ich tue es immer noch. Ich
steige wenn es nicht gerade stürmt oder regnet in
meinen kleinen, von Nacht
zu Nacht kälter werdenden
See. Für Eisbaderinnen
nicht der Rede wert, für
manch anderen Menschen
fast eine Heldentat. Doch
genau das ist es nicht.
Klar, es kostet mich eine
wahnsinnige
Überwindungskraft, bei diesen Temperaturen ins Wasser zu gehen. Im Grunde meines
Herzens bin ich eine Warmduscherin, die Kälte nur als
willkommene Abkühlung in
einem heißen Sommer erträgt. Aber wenn ich jetzt
noch baden gehe, erwartet
mich ein ganz selten gewordenes Gefühl, das, einem
Jungbrunnen entstiegen zu
sein. Und dafür überwindet
frau, wenn sie nicht mehr
süße 36 ist, schon mal die
eigene Schweinehündin.
Das läuft dann so ab: Im
Eiltempo hin zum See.
Schnell aus allen Klamotten
gestiegen und ohne zu
überlegen ins Wasser hinein. Dabei Huh, kalt
schreien,
ein
paar
Schwimmstöße in den See
hinein und ganz schnell
wieder zurück. Der Schrei
wird von Tag zu Tag lauter,
meine Bewegungen immer
schneller, denn schon beim
ersten Wasserkontakt gefrieren mir inzwischen die
Knochen. Zum Glück kann
ich diese Situation anders
als beim Warten auf den
Bus selbst beenden. Wenn
ich dann erschöpft wieder
am Ufer stehe, in das Hand-
tuch gewickelt, denke ich
kurz darüber nach, noch
einmal
hineinzusteigen.
Denn plötzlich ist mir wohlig warm, meine Haut prickelt; ich fühle mich erfrischt und wie neugeboren. Und finde, dass er sich
wieder einmal gelohnt hat,
der Sprung ins eklig kalte
Wasser.
Wahrscheinlich bin ich
sogar schon süchtig danach. Wie nach einem guten Essen oder edlem Marzipan. Um meinen Jungbrunnen voll zur Wirkung
zu bringen, müsste ich diese beiden Süchten wahrscheinlich intensiver bekämpfen. Doch dass ich
mich dazu überwinden
könnte, glaube ich eher
nicht.
BIRGITT HAMM
Verkaufsleitung: Maik Trinkhahn
Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 45
Kleinanzeigenannahme:
0385 / 63 78 84 44
Geschäftsanzeigenannahme:
0385 / 63 78 84 24
Kundencenter:
kundencenter-schwerin@medienhausnord.de
Tel: 0385/63 78 84 46
Fax: 0385/63 78 84 35
Redaktion: Heidrun Lohse, Heike Mex
schweriner-express@medienhausnord.de
Tel: 0385 / 63 78 84 36
Fax: 0385 / 63 78 84 25
Agenturen: dpa
Verlag:
Zeitungsverlag Schwerin GmbH & Co. KG
www.lokale-wochenzeitungen.de
Druck:
Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG
Zustellung:
Logistik-Service-Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH;
Tel.: 0385 / 63 78 83 33
Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus
unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos
entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung.
Anzeigenentwürfe sowie Anzeigen aller Art des Verlages
inkl. ihrer redaktionellen Gestaltung und Bebilderung
sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Übernahme
und Verwendung dieser Anzeigen und Bilder auch
teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch
den Verlag. Dieses gilt für alle Wiedergabeformen.
Insbesondere auch im Internet. Unberechtigte Nutzungen
lösen Schadenersatzansprüche des Verlages aus.
Sonderthema Früh und sicher in die Mobilität So gehts Glücklich älter werden Seite 7 AUTOPFLEGEFLEGEL GEer Cent Waschstraßee SB-Sauger gratis Kfz-Aufbereitung Hol-Bringeservice Grabenstraße 4 Schwerin-Krebsförden auto-quad@web.de 0172 3810167 Willkommen Die Storchentafeln der Woche Seite 7 Se
02 Region 6. November 2021 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: DEMMLERS WOHNHAUS GESTERN & HEUTE Demmlers Wohnhaus in exzellenter Lage ALTSTADT Das Wohnhaus des Architekten und Städteplaners Georg Adolf Demmler an der Ecke Mecklenburg- und Arsenalstraße entstand 1842 - 44 in einer Mischform aus
03 Region 6. November 2021 Mut, Mörtel und ohne Millionen LESUNG UND BILDERSHOW mit Filmemacher Steffen Schneider am 14. November im Campus am Ziegelsee SCHWERIN Der Rostocker Steffen Schneider, bekannt als Filmemacher und Fernsehautor, ist Gast beim 88. LISTA. Er Liest aus seinem Buch Mit Mut, M
04 Region online KONTAKT Den express gibt es auch als praktisches E-Paper unter www.lokale-wochenzeitungen.de Sie erhalten den express nur sehr unregelmäßig oder gar nicht? Dann melden Sie sich unter Telefon: 0385 63788333. Veranstaltungen DIE GROSSE TOURNEE WINTERMOMENTE WWW.ANGELIKAMILSTER.
Stellenangebote KINDER DES OLYMP Ausfall einer Vorstellung ALTSTADT Wegen einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung des Schauspiels Kinder des Olymp am Sonntag den 7. November 2021 um 18 Uhr im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Karten we
06 Region 6. November 2021 GRÜNDUNGSTREFFEN Nach Talenttagen die Meisterschaft im Visier SCHWERIN Training allein reicht den Mitgliedern der neuen Sportabteilung Goalball beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. nicht aus. Sie organisierten jetzt Talenttage, um noch mehr Aufmerksamkeit für
07 Region 6. November 2021 Wohnen mit Charme IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEN HELIOS KLINIKEN PRÄSENTIERT DER SCHWERINER EXPRESS: Die Storchentafeln der Woche Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Schmucke Holzfassaden, helle und freundliche Innenräume. Viel Platz für die g
08 Region 6. November 2021 Komödie von Pierre Chesnot Der Bildervortrag findet am 11. November in der Naturschutzstation Schwerin statt. FOTO: OLIVER BORCHERT Bildervortrag mit Oliver Borchert DIE FÄRÖER - Ferne Inseln im Atlantik SCHWERIN Der in Schwerin lebende Fotograf Oliver Borchert nimmt