Frühlingsbeginn
Friedhöfe
tagsüber geöffnet
Müllsammelaktion
Junges Paar
ergreift Initiative
Seite 7
Mit Termin shoppen
Click & Meet
im Center
Seite 4
Seite 6
FAIR METALL
VON ANFANG AN DABEI!
SCHROTT ALTMETALL
Sie interessieren sich für unsere Pflegeangebote oder für uns als Arbeitgeber?
Wir kaufen FAIR zum Tagespreis
Alteisen, Buntmetalle
Anthony-Fokker-Straße 5
19061 Schwerin-Görries
Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
Sprechen Sie uns gerne persönlich vor Ort an!
montags bis freitags 09.00 - 16.00 Uhr mittwochs bis 18.00 Uhr
Walnussweg 1 19057 Schwerin Telefon 0174 / 92 80 03 9
schwerin@ks-residenz.de schwerin.ks-gruppe.de
lokale-wochenzeitungen.de
Tel. 0385 - 67 68 090
www.fair-metall.de
Nr. 11/26 20. März 2021
KUNSTVEREIN WILIGRAD
Ausstellung
geöffnet
Hortkinder werden
Fernsehstars
KIDS DER KITA GGMH interviewen Schweriner Persönlichkeiten
FOTO: KUNSTVEREIN
LÜBSTORF Der Kunstverein Wiligrad hat seine
Ausstellungsräume wieder
geöffnet. Zur Zeit noch
mit Anmeldung unter der
Rufnummer 03867/8801
und veränderten Öffnungszeiten: Dienstag bis
Freitag von 11 Uhr bis 16
Uhr und am Samstag und
Sonntag von 11 Uhr bis
17 Uhr. Die vorzeitig geschlossene Kunstbörse ist
noch bis Ostermontag zu
sehen. Danach wird ab
Mitte April die erste Ausstellung des Ausstellungsprojetes Nord - Süd Linie, beginnend mit dem
Bundesland MecklenburgVorpommern, zu sehen
sein.
23. BIS 26. MÄRZ
Pflegearbeit
an Bäumen
SCHWERIN Vom 23. bis
26. März lässt der Eigenbetrieb SDS Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin durch eine
Fachfirma Pflegearbeiten
an Bäumen in der Friedrich-Engels-Straße und
in der Bernhard-Schwentner-Straße durchführen.
Die Arbeiten beinhalten
unter anderem das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von
Totholz, das Freistellen
von Lampen und Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone.
In besagtem Zeitraum sind
Parkverbote ausgewiesen.
Abschnittsweise kommt
es zu Sperrungen in den
Arbeitsbereichen.
SCHWERIN Warum wollten
Sie Bürgermeister werden?
Gab es schon einmal eine
chaotische Stadtvertretersitzung? Was möchten Sie noch
für die Kita gGmbH erreichen? Und: Welches ist
eigentlich das schlaueste Tier
im Zoo? Mit solchen Fragen
werden die Hortkinder der
Kita gGmbH ihre Gesprächspartner löchern. Wie Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier, Stadtpräsident Sebastian Ehlers, der Aufsichtsratsvorsitzende der Kita
gGmbH Wolfgang Block und
Zoodirektor Dr. Tim Schikora
antworten, ist in unterhaltsamen Talkrunden bei TV
Schwerin zu sehen.
Die TV-Reihe Kinder fragen... ist nur eine von vielen
besonderen Aktionen des Jubiläumsjahrs
der
Kita
gGmbH. Geschäftsführerin
Anke Preuß und ihre Mitarbeitenden blicken auf 20 Jahre in der neuen Unternehmensform zurück. Das soll
gefeiert werden, so gut es die
Pandemie zulässt. Mit Veranstaltungen müssen wir
noch abwarten, so Anke
Florian, Ella und Ella, Charlotte und Marit haben sich in Redaktionsrunden intensiv auf die
Gespräche mit den Schweriner Persönlichkeiten vorbereitet. FOTO: KITA GGMBH/TORSTEN TIEDE
Preuß. Aber wir rufen gerade eigene Hörspiele ins Leben. Sie werden gemeinsam
mit eigenen Kita gGmbHSongs auf unserer Website
abrufbar sein. Daran werden
Kinder und Eltern gleichermaßen Spaß haben. Außerdem gibt es jetzt schon regelmäßige Spiel- und Basteltipps
aus unseren Einrichtungen
auf der Internetseite. Und
nun folgen die Talkrunden
zwischen unseren Hortkindern und Persönlichkeiten
aus Schwerin.
Darauf sind die zukünftigen TV-Stars bestens vorbereitet, schließlich haben sie
umfassende Redaktionssitzungen abgehalten, die Interviewfragen entwickelt und
das Verhalten vor der Kamera
besprochen. Der 10-jährige
Florian und seine Freunde
aus dem Hort Heine-Kids
sind als Erste dran. Sie treffen
Zoodirektor Dr. Tim Schikora
und sind dazu in den Zoo
eingeladen. Die weiteren
Interviewpartner werden die
Kinder im Hort-Mitte, Hort
Future Kids und im Frei-ZeitHort besuchen und dort Rede
und Antwort stehen kindgerecht natürlich.
In weiteren Sendungen folgen dann die Kinder als echte
TV-Stars.
NVS testet neue Automatentypen
IN E-BUSSEN UND 21 METER LANGEN CAPACITY-BUSSEN werden neue Systeme geprüft
SCHWERIN In den nächsten
Monaten testet die Nahverkehr Schwerin GmbH zwei
verschiedene Fahrausweisautomatentypen und bittet
die Schweriner um Unterstützung. Die derzeit eingesetzten Fahrausweisautomaten und deren Software haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, so dass der
NVS in zukunftsfähige Systeme investieren möchte, die
einen erlebbaren Mehrwert
für die Fahrgäste bringen.
Bei diesem Test steht das
kontaktlose Bezahlen im Vordergrund. Mit einem der
Automatentypen sie sogar
noch einen Schritt weiter und
forcieren die Vision nach
einem echten E-TicketingSystem, an dem auch das
Papierticket eingespart wird
und nach einem für die Fahrgäste vorteilhaften Bestpreis
abgerechnet werden kann. In
den E-Bussen erwartet die
Gäste eine kleinere Version
eines
Verkaufsautomaten,
der durch seine moderne Bedienoberfläche hervorsticht,
einen schnellen Kaufvorgang
durch kontaktloses Zahlen
mit nfc-fähigen Zahlungsmitteln ermöglicht und das gesamte Tarifsortiment des
NVS (mit Ausnahme der
Kurzstrecke) bietet.
Zusätzliches Personal und
die Fahrer stehen für Fragen
zur Verfügung. In begründeten Ausnahmefällen kann
beim Fahrer auch ein Fahrschein erwoben werden. In
den 21 Meter langen CapaCi-
Der neue Validator.
FOTO: NVS
ty-Bussen befinden sich am
Fahrerarbeitsplatz kleine sogenannte Validatoren, die
einen kontaktlosen und
papierfreien Ticketkauf ermöglichen. Die ID des genutzten nfc-fähigen Zahlungsmittels, wie z.B. die Giro- oder Kreditkarte, das
Smartphone oder die Smartwatch, wird verschlüsselt und
zur elektronischen Kontrollfähigkeit im Hintergrundsystem abgelegt.
Für den Sonderpreis von 1
Euro kann man bis zu 45 Minuten in diesem Bus mitfahren. Dieses Angebot lohnt
sich für jeden, der nur kurze
Strecken zurücklegen möchte oder auf ein Umsteigen in
ein anderes Fahrzeug nicht
angewiesen ist. Weitere Infos
gibt es auf www.nahverkehrschwerin.de/tickets-tarife/pilotprojekt.html.
Gehwege
werden
saniert
ALTSTADT Der Eigenbetrieb
SDS - Stadtwirtschaftliche
Dienstleistungen Schwerin
führt bis voraussichtlich 26.
März Instandsetzungsarbeiten am Gehweg sowohl in der
Schmiedestraße 5 - 11 als
auch in der Schloßstraße 34 36 durch. Während der Maßnahmen kommt es zu Beeinträchtigungen des Fußgänger- und Radverkehrs. Für
Personen im gesperrten Bereich wird es zeitweilige Einschränkungen bei der Zugänglichkeit der Grundstücke
geben. Der Zugang zu den Geschäften ebenso wie die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste im Baufeld wird gewährleistet.
Frühlingsbeginn Friedhöfe tagsüber geöffnet Müllsammelaktion Junges Paar ergreift Initiative Seite 7 Mit Termin shoppen Click & Meet im Center Seite 4 Seite 6 FAIR METALL VON ANFANG AN DABEI! SCHROTT ALTMETALL Sie interessieren sich für unsere Pflegeangebote oder für uns als Arbeitgeber?
02 Region 20. März 2021 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: DIE SCHLOßSTRAßE GESTERN & HEUTE Der jüngste Teil der Schloßstraße ALTSTADT Der Blick des Fotografen Holger Rex geht hier von der Mecklenburg- in die Schloßstraße, Richtung Marienplatz. Dieser Teil der Straße ist noch sehr jung. Die heu
03 Region 20. März 2021 Brauchtumsfeuer lodern in diesem Jahr nicht INFEKTIONSLAGE lässt Osterbrauch nicht zu SCHWERIN Die gegenwärtige Infektionslage in der Landeshauptstadt lässt die traditionellen Osterfeuer als Treffpunkte und geselliges Beisammensein nicht zu. Das traditionelle Osterfeuer al
04 Region Gesucht! TIERISCHE STATISTEN für das Staatstheater SCHWERIN Für die kommende Schauspielproduktion des Mecklenburgischen Staatstheaters, in der Regie von Schauspieldirektor Martin Nimz, werden ein älterer Hütehund sowie ein weißes Kaninchen gesucht. Die Tiere müssen bühnentauglich sein, d
06 Region 20. März 2021 Mit Termin shoppen ERFORDERLICH Pflegeschnitt an Bäumen CLICK & MEET im Schlosspark-Center SCHWERIN Im SchlossparkCenter öffneten jetzt weitere Geschäfte mit einem Click & Meet-Angebot. Die Kundinnen und Kunden können dabei nach vorheriger Terminvereinbarung in den jewe
FAHRBAHNBELAG Schadstellen ausbessern GARTENSTADT Vom 25. bis voraussichtlich 29. März werden im Auftrag des Eigenbetriebes SDS Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin Schadstellen am Fahrbahnbelag in der Ludwigsluster Chaussee ausgebessert. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich z
08 Region Den Lenz her singen Stellenangebote chsen Wirbiewtea n TIERE VOR DER HAUSTÜR: der Erlenzeisig un d Arbeit mi t Perspektive Lütt - ist genau dein Ding? Dann werde: Montagefachkraft für Mikropumpen (m/w/d) www.hnp-mikrosysteme.de Osteopath/in gesucht Für unser Team im Zentrum für Os
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 255, 99, ab p. P. im DZ 175, p. P. im DZ Weiße Flotte Potsdam GmbH pixabay 179, p. P. im DZ KD Deutsche Rheinschifffahrt p. P. im DZ Zoo Leipzig ab HAMBURG FRANKFURT POTSDAM LEIPZIG Wandeln Sie mit uns auf den Spuren des Hamburger
10 Region 20. März 2021 Unternehmer aus der Region BAUARBEITEN Wallstraße & Obotritenring IM INTERVIEW MIT: Thomas Harnisch, Geschäftsführer der SWS Schulen in Schwerin SCHWERIN Thomas Harnisch gehört seit vier Jahren zum Team der SWS Schulen in Schwerin (Ziegelseestraße) und hat dort die Aufg