Leseraktion
Haustiergeschichten
gesucht
Auto
Mut zum
Wankel
Seite 8
Recht im Alltag
Der Erbe trägt
das Risiko
Seite 9
Seite 2
2 Wochen kostenlos digital lesen!
ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT
SchwerinerVolkszeitung
UNABHÄNGIGE TAGESZE ITUNG FÜR DAS LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN
W WW .S VZ.DE
MITTWOCH, 2. SEPTEMBER 2020
- NR. 205/75
1,70 EURO
FOTO: J E NS KÖHLER
Trotz Krise Spielraum
für höhere Löhne
In vielen Branchen in MV Tarifplus von mehr als sechs Prozent gefordert / Arbeitgeber lehnen ab
Von Torsten Roth
SCHWE RIN Lohnsteigerungen mitten in der Rezession: 4,8 Prozent
mehr Lohn für den öffentlichen
Dienst, mehr als sechs Prozent für
Gebäudereiniger, für die Baubranche
und die Beton- und Fertigteilindustrie in MV, Angleichung der Löhne in
der Ernährungswirtschaft die Gewerkschaften in MV fordern trotz
Corona-Krise deutliche Lohnsteigerungen. Die von vielen Beschäftigten
geleistete zusätzliche Arbeit müsse
anerkannt werden, begründete Verdi-Sprecher Nord Frank Schischefsky die Forderung in der gestern begonnenen Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und
Kommunen. Mit höheren Löhnen
könne die Kaufkraftgestärkt werden.
Dabei solleinden Tarifrundenauf die
unterschiedliche Lage in den Branchen Rücksicht genommen werden
in der Gesundheitsbranche eher höhere, im Handel geringere Steigerun-
gen.Schischefsky:Wirwollen keiner
Branche Schaden zufügen.
Volle Auftragsbücher am Bau, zusätzliche Arbeit der Gebäudereiniger: Die Branchenseien von der Krise
kaum betroffen. Daher gebe es auch
keinenGrund,vonLohnforderungen
abzuweichen, sagteDirk Johne,VizeRegionalleiter der IG BAU. Auch in
der Metallbranche müsse ab Dezember über Lohnzuwachs verhandelt
werden, sagte ein Sprecher der IG
Metall Küste. Sonderschichten auch
in der Ernährungswirtschaft in MV:
In den Unternehmen gebe es Spielraum für höhere Löhne, erklärte Jörg
Dahms, MV-Geschäftsführerder Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten und forderte im Vorfeld der
Tarifrunde kommende Woche eine
Angleichung der Löhne in MV um
212 Euro an das Niveaus in Schleswig-Holstein. Bislang hätten die
Arbeitgeber nur 1,9 Prozent angeboten abgelehnt, sagte Dahms: Die
Unternehmen mauern und fordern
gleichzeitig Sonderschichten. Bislang nutzten die Arbeitgeber die Krise aus und schürten Unsicherheit.
Die Arbeitgeber wiesen die Forderungen zurück: In der Corona-Krise,
in der selbst Kernbranchen in äußersten Schwierigkeiten steckten
undein Endenichtabsehbarsei,gebe
es wenig Spielraum, hieß es bei der
Vereinigung der Unternehmensverbände MV (VU). Für die Privatwirtschaft werde es schwieriger, mit den
Löhnen im steuerfinanzierten öffentlichen Dienst mitzuhalten, forderte VU-Chef Jens Matschenz Zurückhaltung: Das Signal auf Nachschlag ist nicht hilfreich und stößt in
der Privatwirtschaft auf Skepsis.
Auch der Kommunale Arbeitgeberverband(KAV)warntevor hohenAbschlüssen: Die Kommunen stünden
bereits vor massiven finanziellen
Einbrüchen. Die Tarifforderungen
würden sie in MV mit 114 Millionen
Euro zusätzlich belasten, lehnte
KAV-Chefin Gabriele Axmann ab.
MV erlaubt
ab Freitag
Tagestouristen
MV lockert als Reaktion auf anhaltend geringe Infektionszahlen die Corona-Schutzvorschriften. Von Freitag an dürfen
Touristen sowieentfernte Familienangehörige und Freunde auch wieder zu Tagesreisen ins Land kommen.DiesteilteMinisterpräsidentin
Manuela Schwesig (SPD) gestern
nach einer Kabinettssitzung in
Schwerin mit. Clubs und Diskotheken können ebenfalls wieder öffnen,
Getränke verkaufen und Livemusik
veranstalten allerdings ohne Tanz.
Zugleich tritt aber ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft. Das Mindestbußgeld für Maskenverweigerer
steigt von 25 auf 50 Euro. Maximal
werden 150 Euro fällig.
Nach Schwesigs Worten hat MV
das Infektionsgeschehen im Griff.
Bei vier Millionen Urlaubsgästen
über die Sommermonate habe es
unter den Touristen lediglich 13 bekannt gewordene Corona-Fälle gegeben,dieaberkeineweiterenInfektionennachsich gezogen hätten.Zudemgebees anSchulen undKitasim
LandaktuellkeineAnsteckungen, so
dass Unterricht und Kinderbetreuung umfassend gesichert seien.
SCHWE RIN
.................................................................................................................................................................................................................................................................................
. ... .......... ...... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... .... .
Theatermann
mit Witz, Herz und Bart
Der langjährige Anklamer Intendant
Wolfgang Bordel wird morgen mit
dem Landeskulturpreis MV
geehrt. Der promovierte Theater-Philosoph hat die kleine
Bühne nach der Wende gerettet
und zahlreiche Freiluftinszenierungen wie die Vineta-Festspiele
oder Die Peene brennt ins Leben
Seite 3
gerufen.
MEINUNG
FAIR METALL
SCHROTT ALTMETALL
svz.de/eprobe
Wir kaufen FAIR zum Tagespreis
Alteisen, Buntmetalle
FOTO: H. MEKELBURG
Ehrenbürgerschaft
entziehen?
In Güstrow streitet die Bürgerschaft
über die Aberkennung der Ehrenbürgerwürde von drei hohen KPD- bzw SEDParteifunktionären: Johannes Warnke,
Bernhard Quandt, Klaus Sorgenicht.
Seite 2
Eine Zeitbetrachtung auf
VOR ORT
Anthony-Fokker-Straße 5
19061 Schwerin-Görries
Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
FOTO: KABST
Bürger entscheiden
über Paulshöhe mit
Wie geht es weiter mit der Paulshöhe?
Fest steht: Es soll eine Wohnbebauung
geben. Doch wie die aussehen soll, darüber diskutiert nun ein Dialogforum. Die
Mitglieder aus der Bevölkerung wurden
Seite 7
dafür per Los ausgewählt.
LESERTELEFON
Heute: Tipps für
Mieter und Vermieter
Ist die vom Vermieter geforderte Mieterhöhung gerechtfertigt? Bis wann muss
ich meine Betriebskostenabrechnung erhalten? Sind Schönheitsreparaturen vom
Mieter oder Vermieter durchzuführen?
Diese und andere Fragen rund um das
Mietverhältnis beantworten Ihnen bei
unserem Lesertelefon heute von 10 bis
12 Uhr folgende Mietrechtsexperten des
DMB Mieterbundes Schwerin und Umgebunge.V.sowievonHaus&Grund e.V.:
Rechtsanwältin Monika Rachow (Haus
& Grund) (0385) 6378 8007, Rechtsanwalt Lutz Heinecke (Haus & Grund)
(0385) 6378 8008, Petra Hentschel
(Mieterbund) (0385) 6378 8009, Ingo
Schall (Mieterbund) (0385) 6378 8010.
Bewölkt
Dichte Wolkenfelder ziehen
vorüber. Die Sonne zeigt
sich nur ab und zu.
Gebietsweise regnet es.
18 bis 21 Grad
...... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .....
We t t e r
Komp akt
Mit Funny Girl
zum Olympiasieg
Zusammenkunft
bester Cocktail
Warum gibt es so
viele Sommerbabys?
Mit Funny Girl in den Beinen und
Karat im Kopf wurde Anett
Pötzsch 1980 in Lake Placid als
erste Deutsche Einzel-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf.
Morgen feiert die gebürtige
Chemnitzerin ihren 60. Geburtstag. Zusätzlich zu
ihrem Olympiagold wurde sie zwischen 1976
und 1980 viermal Europameisterin und holte
Bei derMade in GSA Cocktail Competitionhat Paul Pelzer (22) von der
Kölner Suderman Bar gewonnen. Der Nachwuchsbartender
überzeugte die Jury des Cocktailwettbewerbs mit seinem
DrinkZusammenkunft. Er besteht aus Whiskey, Gin,
Riesling-Wermut, einem
Kirschbitter und einem
Schweizer Kräuterbitter. Es sei ein komplexer
Früher wurden mehr Kinder im Frühjahr
geboren, heute sind es im Sommer
mehr. Hat sich eine ganze Gesellschaft
in ihrer Sexualität verändert? Oder liegt
es am Klimawandel? Theorien gibt es
viele eine einfache Erklärung aber
nicht. Und warum gibt es überhaupt jahreszeitliche Schwankungen? Die Wissenschafthat darauf noch keine endgültige Antwort gefunden. Hinzu kommt:
Den Trend zum Sommerbaby gibt es
erst seit etwa vier Jahrzehnten. Hat sich
......................................................................
. .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... .... .
Coro na aktuel l
WELTWEIT
Akt. infiziert: 7 801 429 + 40 860
+ 4 391
Verstorben: 851 352
Geheilt: 16 863 597 + 219 211
Gesamt: 25 516 378 + 264 462
BUNDE SWEIT
Akt. infiziert:
Verstorben:
Geheilt:
Gesamt:
17 533
9 306
218 306
245 145
- 901
+3
+ 2 057
+ 1 159
LANDES WEIT
Akt. infiziert:
Verstorben:
Geheilt:
Gesamt:
33
20
956
1009
4
+0
+5
+1
lokale-wochenzeitungen.de
Tel. 0385 - 67 68 090
www.fair-metall.de
Nr. 3/26 23. Januar 2021
GREVESMÜHLENER
Baumpflege
LANKOW Vom 25. bis 29.
Januar werden im Auftrag
des Eigenbetriebs SDS
durch eine Fachfirma
Baumpflegearbeiten in der
Grevesmühlener Straße
durchgeführt. Dazu werden Totholz entfernt und
Fehlentwicklungen innerhalb der Krone korrigiert.
Ein Baum ist nicht mehr
verkehrssicher und wird
gefällt. Es kommt zu abschnittsweisen Sperrungen, Halteverboten und
Beeinträchtigungen im
Straßenverkehr.
Benzin günstiger,
Lebensmittel teurer
Sprechstunde
mit dem OB
DIE INFLATION IN Mecklenburg-Vorpommern bleibt negativ
SCHWERIN Die Inflation in
Mecklenburg-Vorpommern
ist auch im Dezember negativ
geblieben. Die Jahresteue-
rungsrate verharrte bei minus 0,8 Prozent, wie aus
Daten des Statistischen Landesamtes vom Mittwoch her-
vorgeht. Seit Juli 2020 liegt
das Preisniveau unter dem
des jeweiligen Vorjahresmonats. Das heißt, die Men-
HEUTE IN DER SVZ
Veränderung
im Center
Die Marienplatzgalerie
feiert in diesem Jahr ihr
zehnjähriges Bestehen.
Das bedeutet jedoch auch,
dass langfristige Mietverträge auslaufen. Es wird
Veränderungen geben,
sagt Centermanager Hennar Schacht.
schen müssen weniger Geld
für ihren Lebensunterhalt
aufbringen.
Entscheidend für den
Preisrückgang im Jahresvergleich blieben im Dezember
die stark gefallenen Energiepreise. So waren Kraftstoffe
im Schnitt 14 Prozent günstiger als im Dezember 2019,
Heizöl sogar 22,3 Prozent,
Gas allerdings nur 1,4 Prozent. Dagegen verteuerten
sich Lebensmittel um 1,4
Prozent. Das mittelfristige
Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von
knapp zwei Prozent wird
abermals deutlich verfehlt.
Diese Rate wurde seit langem
auch europaweit nicht mehr
nachhaltig erreicht. Deshalb
und wegen der Corona-Krise
hatte die Notenbank ihre
Geldpolitik im vergangenen
Jahr mehrfach stark gelockert.
DPA-MV
PAULSSTADT Am Dienstag,
den 26. Januar 2021 lädt
Oberbürgermeister Rico Badenschier zu seiner ersten
Online-Sprechstunde
ein.
Nach ausschließlicher vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 0385 5452222 oder per E-Mail: ideenbeschwerden@schwerin.de
können Interessierte in Einzelgesprächen dem Oberbürgermeister ihre Anliegen vortragen. Die Sprechstunde findet als Videokonferenz und
alternativ als Telefonat statt.
Die dazu notwendigen Informationen werden bei der Anmeldung übermittelt.
KONTAKT
express
online lesen
Den Schweriner express
gibt es auch als praktisches E-Paper. Zu finden
sind aktuelle Seiten sowie
ein Seiten-Archiv unter:
www.lokale-wochenzeitungen.de.
Die Menschen im Land müssen derzeit weniger Geld für den Lebensunterhalt ausgeben.
FOTO: JENS WOLF/DPA-ZENTRALBILD/DPA
Schnattern statt tauchen
TIERE VOR DER HAUSTÜR, entdeckt von Oliver Borchert: Schnatterenten
WESTSTADT Gerade in dieser Zeit sind wir glücklich,
dass wir in Schwerin leben.
Bei unseren täglichen Spaziergängen an den vielen
schönen Seen entdecken wir
immer wieder etwas Neues.
So haben wir genauer auf die
Schar der Enten auf dem Lankower See geschaut und siehe
da: Zwischen den Stockenten
und
den
Blesshühnern
schwamm eine deutlich andere Ente. Wie sich herausstellte war es ein Schnatterenten-Männchen.
Sie
schwamm die ganze Zeit in
der Nähe einer bräunlichen
Ente, die auf den ersten Blick
aussah wie ein StockentenWeibchen.
Die Weibchen der Schnat-
Schnatterentenpaar auf dem Lankower See.
FOTO: OLIVER BORCHERT
terenten sehen in ihrer Gefiederfärbung diesen sehr ähnlich. Sie kommen als Wintergäste zu uns, sind aber auch
vereinzelt das ganze Jahr in
unseren Breiten heimisch.
Die Enten haben ihren Namen nicht wegen ihrer Stimme oder weil sie besonders
viel schnattern, sondern
Schnatterente durchschnatterten die Wasseroberfläche
nach fressbaren Pflanzen.
Wahrscheinlich halten sie
sich deshalb auch gerne in
Gesellschaft anderer Enten
und Blesshühnern auf, da diese ihnen die Leckereien vom
Grund aufwirbeln und hochholen. Nur selten kann man
Schnatterenten tauchen oder
gründeln sehen.
Die Schnatterenten sind
nicht so verbreitet wie beispielsweise Stockenten, aber
sie halten sich im Winter aus
besagten Gründen gerne in
Gesellschaft anderer Enten
auf und deshalb lohnt es sich,
im Winter auch mal stehen zu
bleiben und sich die Enten
genau anzusehen.
G ROSSE R
I NVE NTU R
A B V E R K AU F
Markenfassung
Markenfassung
0,
0,
10,
Markenfassungen
ab
ab
ab
HA LLM AN N
HygieneKonzept
* Gültig von 11.01.21 bis 30.01.21 auf ausgewählte Aktionsfassungen beim Kauf von
Brillengläsern Einstärkengläser ab 59, /Gleitsichtgläser ab 159,. Nicht mit anderen
Aktionen/Gutscheinen/Komplettbrillenangeboten kombinierbar. Beispielfassungen.
Optik Hallmann GmbH, Große Str. 8, 24937 Flensburg
Schwerin, Marienplatz 56
0385/52 19 262 optik-hallmann.de
Lieber extrem günstig. Lieber HALLMANN.
Leseraktion Haustiergeschichten gesucht Auto Mut zum Wankel Seite 8 Recht im Alltag Der Erbe trägt das Risiko Seite 9 Seite 2 2 Wochen kostenlos digital lesen! ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung UNABHÄNGIGE TAGESZE ITUNG FÜR DAS LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN W WW .S VZ.DE M
02 Region 23. Januar 2021 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: DIE KIELER STRAßE GESTERN & HEUTE Kieler statt ArturBecker-Straße 1976 Artur-Becker-Straße FOTO: BILD UND HEIMAT LANKOW Die Fotos zeigen einen Blick in die heutige Kieler Straße. Davor war sie seit 1969 nach dem Funktionär des Kom
03 Region 23. Januar 2021 Sinnbild für Schwerins Christentum NATURSCHUTZSTATION Freiwilliger wird gesucht JUBILÄUM 850 JAHRE DOM zu Schwerin wird vielfältig gefeiert ZIPPENDORF Der NABU Mecklenburg-Vorpommern sucht Interessierte für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in der Naturschutzs
04 Region Wohnwagen/ Reisemobile Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160. www.wm-aw.de Fa. Er sucht Sie Glaube mir es geht auch ohne Internet! Karsten, 50/180, Polizeibeamter, sportlich, sieht gut aus, hat Hobbys und Freunde, aber die Frau an seiner Seite fehlt! Tel.: (0385) 48599960 oder Post
05 Region 23. Januar 2021 Hilfreiche AHA-Regeln LEBLOS AUFGEFUNDEN Fenstersturz in Pflegeheim GRABOW Beim Sturz aus dem Fenster seines Zimmers in einem Pflegeheim in Grabow ist am Donnerstag ein 68-jähriger Mann ums Leben gekommen. Die Kriminalpolizei geht nach ersten Erkenntnissen nicht von ei
06 Region Stellenangebote Wir suchen per sofort für ein unbefristetes Arbeitsverhältsnis einen Teamleiter Produktion (m/w/d) mit Berufserfahrung und Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung ECP ist Hersteller von innovativen GFK-Dämmelementen für die Lebensmittelindustrie. Voraussetzungen: - erfolg
08 Auto und Verkehr 23. Januar 2021 Mit Mut und Erfindergeist TÜFTLER FELIX HEINRICH WANKEL erfand in den 1930er Jahren den Rotationskolben-Motor Keine Hubbewegungen, kaum Vibrationen, dafür rotierende Teile und ein geschmeidiger Motorlauf. Der Rotationskolbenmotor, auch Wankelmotor oder Wankel g
09 Region 23. Januar 2021 Vereine des Breitensports geehrt AM FREITAG Kritische Radfahrer KLEINER STERN DES SPORTS geht an den Polizeisportverein Rostock ALTSTADT Die nächste Critical Mass beginnt am 29. Januar, 18 Uhr auf dem Marktplatz. Es wird ca. eine Stunde geradelt. Jeder kann mitmachen
10 Unterhaltung Magische Geschichte Verwirrung der Gefühle VORGESTELLT VON LIANE RÖMER: Abschiedsfarben NEUERSCHEINUNG: Hotel of Magical Dogs Im November 2020 kam der zweite Roman von Oliver Tom Köster Hotel of Magical Dogs heraus. Es ist bereits der zweite Band nach Hotel of Fairytales des 29-j