Strauss-Revue
Meisterhafter
Klang im Theater
Gewinnspiel
Die größte Baumesse
des Landes
Seite 4
Einladung
Der Tag des Bades in
Parchim
Seite 12
Seite 7
Präsentieren Sie
Ihr Unternehmen
im Express
Ihre Kleinanzeige im express
Wir beraten Sie gern!
Inserieren Sie Ihre Kleinanzeige, egal ob Kauf oder
Verkauf, zu einem fairen Preis bei uns.
Wir beraten Sie gern!
Nr. 38/26 18. September 2019
STERNBERG
Unterwegs
mit Jürgen I.
Am heutigen Mittwoch
führt Sie der Nachtwächter zum letzten Mal in
diesem Jahr durch das
abendliche Sternberg.
Treffpunkt ist um 19 Uhr
vor dem Hauptportal der
Stadtkirche. Erleben Sie
das besondere Flair Sternbergs bei Eintritt der Dunkelheit und erfahren Sie
vom Nachtwächter Jürgen
I. interessante Details zur
Bedeutung der Stadt im
Mittelalter, zur Stadtkirche und zu den historischen Gebäuden. Teilnehmerbeitrag: 5 Euro, für
Kurkarteninhaber und
Kinder unter zwölf Jahren
ist die Führung kostenlos.
DEMEN-VENZKOW
PETA zahlt
Belohnung
Suche nach Tierquäler:
Einer Polizeimeldung zufolge entdeckte eine Autofahrerin kürzlich auf der
Landesstraße 09 nahe
Venzkow zwei Katzenbabys. Sie alarmierte die
Polizei. Die Beamten fanden daraufhin zwei weitere erst wenige Wochen
alte Jungtiere in der Nähe.
Die Kitten wurden zunächst mit aufs Revier
nach Sternberg genommen und dort erstversorgt.
Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen
das Tierschutzgesetz und
bittet unter der Telefonnummer: 03847 / 432 70
um Hinweise. Um die Suche nach dem Tierquäler
zu unterstützen, setzt
PETA nun eine Belohnung
in Höhe von 500 Euro für
Hinweise, die zu seiner
Verurteilung führen, aus.
Zeugen werden gebeten,
sich an die Polizei zu wenden, und können sich
unter: 01520 / 737 33 41
oder per E-Mail an:
whistleblower@peta.de
der Tierschutzorganisation melden auch anonym. Wir hoffen, dass
die Polizei den Täter sowie
den Verbleib der Katzenmutter ermitteln kann,
so Judith Pein im Namen
von PETA.
Wer dankbar ist,
bringt etwas mit
Samstag + Sonntag
21.09. + 22.09.2019
Floooohmarkt
Halle + Freigelände
MAZ
Mühlengeez
ERNTEDANK am 29. September um 10 Uhr mit Chor der Hansestadt Wismar in Tempzin
TEMPZIN Wir leben in einer
Zeit und Welt, die immer
mehr Vielfalt für unser Leben
hervorbringt. Zur Zeit Jesu
haben die Menschen hauptsächlich von der Landwirtschaft gelebt. Heute bearbeitet nur noch ein Bruchteil der
Bevölkerung das Land zur Ernährung der Menschen. Die
Arbeitswelt wird immer spezialisierter, neue Berufe entstehen, einige Berufe sterben
aus, viele Menschen lassen
sich umschulen, um den neuen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Trotz aller Veränderung
gilt noch immer, dass wir Beschenkte Gottes sind, sagt
Pastor Rupert Schröder. Das
soll am Sonntag, 29. September, um 10 Uhr mit einem besonderen Gottesdienst in
Tempzin gefeiert werden.
Zu diesem Gottesdienst darf
jeder Gast ein Objekt, ein
Produkt oder einen Gegenstand aus seinem Arbeitsumfeld mitbringen, lädt der
Pastor ein. Treffpunkt ist um
9.45 Uhr vor der Kirche, und
wenn die Glocken um 10 Uhr
läuten, gehen alle gemeinsam
Anmeldung unter
0171/3859129
Kultur wird
auch 2020
gefördert
Ein ganz besonderer Erntedankgottesdienst wird in der Tempziner Kirche gefeiert.
FOTO: HERMANN SCHMIDER
mit ihren Objekten in die Kirche und legen diese vor dem
Altar nieder.
Wenn die Glocken aufgehört haben, zu läuten, wird
der Chor der Hansestadt
Wismar unter Leitung von
Wolfgang Friedrich mit einer
Besatzung von etwa 30 Personen den Gottesdienst musikalisch umrahmen. Im Anschluss nimmt jeder sein Objekt wieder mit nach Hause.
Naturalien können gespendet werden diese werden
dann der Tafel übergeben.
Ein Kindergottesdienst für
Kinder im Alter von vier bis
zwölf Jahren wird ebenfalls
angeboten. Die kleinen Gäste
werden nach der Lesung ins
Warmhaus des Pilgerklosters
gehen und nach der Predigt
zurückkehren.
RED
WISMAR Träger und Initiativen können beim Landkreis
Nordwestmecklenburg wieder eine Förderung für ihre
Projekte für das Jahr 2020 beantragen. Die Antragsfrist endet am 31. Januar des kommenden Jahres, bis dahin
müssen die Unterlagen dem
Fachdienst Bildung und Kultur in der Kreisverwaltung
vorliegen. Das Antragsformular sowie die entsprechenden
Förderrichtlinien finden sich
im Internet unter: www.
nordwestmecklenburg.de
unter der Rubrik Kultur.
Weitere Auskünfte zum
Thema gibt es auch unter:
03841 / 30 40 40 31 oder:
03841 / 30 40 40 30.
RED
Junge Musiker bewiesen ihr Können
LEIPZIGER KONZERTBLÄSER gastierten mit Witziner Alphörnern beim Windros-Festival
SCHWERIN/WITZIN Die Witziner Alphorngruppen gastierten erstmals auf dem
hoch dotierten internationalen Windros-Festival in
Schwerin Muess mit einer
Kinder- und einer Seniorengruppe. Besondere Freude
kam auf, als sich zwei
befreundete Alphornspezialisten des MDR-Rundfunksinfonie-Orchesters Leipzig
anboten, bei den Mecklenburger Alphornisten mitzuspielen zu dürfen.
Zunächst bereicherte aber
die Kinder- und Jugendgruppe der MV-Alphörner die interessierten Festivalbesucher
mit 40-minütigen speziellen
Mecklenburger
Alphornmelodien. Viele Gäste, darun-
Mit dabei war die noch junge Kinder- und Jugend-Alphorngruppe mit vier Jungbläsern mit Sitz in Witzin (v.l.): Dave
Neuhäuser, Sebastian Hüller, Baldur Beyer, Elias Kessel und
Lina Scheefe.
FOTO: BEYER
ter auch der verantwortliche
Organisator des Festivals,
Prof. Dr. Ralf Gehler, und of-
fizielle Vertreter des Landesheimatverbandes. Sie wollten
sich von der Leistung dieser
einmaligen Alphorn-Kindergruppe im Norden Deutschlands direkt überzeugen. Das
Urteil mündete in mehren
Fragestellungen von Offiziellen wie Zuschauern, wie Kinder in nur einem halben Jahr
ein 45-minütiges Alphornprogramm nach Noten gestalten können. Es war also
ein voller Erfolg.
Und der sollte sich dann
später im Hauptprogramm
mit den MV-Alphörnern fortsetzen. Verblüffend, wie sich
die Profimusiker aus der gehobenen Leipziger Musikklasse ohne vorherige Probe
im Einklang mit den Besonderheiten der Mecklenburger
Alphörner harmonierten. Das
war ein Musterbeispiel und
gleichzeitig eine Bestätigung
für die Konzerttauglichkeit
der Mecklenburger Alphörner! Zwischen den gemeinsamen heimischen Bläserstücken spielten Hans-Dieter
Frenzel und Rainer Kötter
eigene Alphornduette vom
Feinsten. So wurde dem Anliegen des Festivals durch das
Spielen auf alten heimischen
Instrumenten und ihrer Musik mit einer harmonischen
Verbindung zur klassischen
Alphornweise durch die Leipziger Duette meisterhaft demonstriert. Viele Besucher
nutzten die Möglichkeit, die
eigentümlich
wirkenden
Instrumente zu begutachten
und die Bläser weiter ausgiebig zu befragen.
RED
Strauss-Revue Meisterhafter Klang im Theater Gewinnspiel Die größte Baumesse des Landes Seite 4 Einladung Der Tag des Bades in Parchim Seite 12 Seite 7 Präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Express Ihre Kleinanzeige im express Wir beraten Sie gern! Inserieren Sie Ihre Kleinanzeige, egal ob Kauf
Leute 02 Sternberger Express 18. September 2019 Bitte lächeln... Ein Klassikkonzert vom Feinsten erlebten die Gäste der Penziner Kirche am Sonnabendnachmittag. Zong Sun Wiggershaus hat zum zweiten Mal die koreanischen Musikstudenten aus Rostock, Gihoon Yoon (Klavier), Saemchan Lee (Tenor) und Aro
WISMAR Gegen das Vergessen Eine Stadtführung der besonderen Art, Gegen das Vergessen, findet am heutigen Mittwoch in Wismar statt. Los geht es um 17 Uhr am Fürstenhof. Die Projektgruppe Stolpersteine lädt Interessierte zu einer Führung durch die Altstadt ein. Die Teilnehmer erfahren mehr über die O
Veranstaltungen 04 Sternberger Express 18. September 2019 Auch leise Töne können spitz sein STERNBERG Skat im alten Bahnhof ULI MASUTH am Freitag in Krakow am See KRAKOW AM SEE Am 20. September um 19.30 Uhr gastiert Uli Masuth mit seinem Kabarett Mein Leben als ICH in der Alten Synagoge Krakow
ab Mittwoch 18. September k 100 Stüc Astern Trio winterhart 3 Farben in einem Topf: lila-rot-weiß Höhe ca. 25 30 cm inkl. 13-cm-Kulturtopf je Pflanze 1,99* Herbstpflanzen Duo winterhart 1,99* Topfrosen 1,99* In verschiedenen Sorten Höhe ca. 20 25 cm inkl. 12-cm-Kulturtopf je Pflanze in
Rätselspaß 06 Sternberger Express Des Rätsels Lösung 18. September 2019 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Paravent. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance, z
Nr. 38/26 Sternberger Express 07 Region 18. September 2019 Die größte Baumesse in M-V Wetter für Sternberg 1.&'0'5 '4$569'66'4 2')'.6 5+%* 5100+)'4 ')0'4+5%* '+0 #/ 1%*'0'0&' 9+4& '5 94/'4 VOM 27. BIS 29. SEPTEMBER RoBau in Rostock / Gewinnen Sie jetzt Tickets dafür! auch Carportbauer fülle
Region 08 Sternberger Express 18. September 2019 Soziales Jahr im Haus der Zukunft Dickicht den Garaus gemacht WARIN Im Haus der Zukunft in Warin können Kurzentschlossene ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Das sagt Birgit Jepsen aus der Einrichtung in Warin. Weitere Informationen gibt
Gesundheit Gelenkgesundheit im Alter So können Sie Knorpel und Knochen stärken ANZEIGE Nervenschmerzen mit Begleiterscheinungen wie Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Spezielle Arzneitropfen versprechen Hoffnung bei Nervenschmerzen Im Alter wird der Bedarf an essentiellen Nährstoffen durch di
Kleinanzeigen 10 Häuser Verkauf Häuser Grundstücke Verkauf Kaufgesuche Schwerin City, 2 ZKB, renoviert, EBK, Laminat, KM 265€. T: 0172/4519355 Weiden, Ackerland Suche Acker-Grünland-Wald zu Wohnungen kaufen! Zu Höchstpreisen, gern Verk. Bauernhof in der Prignitz Suche Grundstück m. direktem S
Kleinanzeigen 18. September 2019 11 Wochenmarkt Kaufe Briefmarken + Münzen, sofort Barzahlung 03843/213301 ntags-Börse n o S Flohmarkt Kunsthandwerk Technik Benzin/LüBz Sa. 21.9. + So. 22.9. BoizenBurg Sa. 5.10. + So. 6.10. Info: 0172 3821104, 0173 2409838 www.sonntags-boerse.de Ankauf Diverse
Region 12 Sternberger Express Jochmann heißt Wohlgefühl TIERISCH Teufel TAG DES BADES AM 21. SEPTEMBER: Das Bad als Entspannungsnest entdecken Liebe Leser, unser zirka vier Monate alter Kater Teufel ist ein ganz liebes Kerlchen. Er und sein Bruder Balu wurden einfach ausgesetzt. Wir haben die