Region
11. September 2019
Sternberger Express 09
Ein neugeborenes Baby grüßt
Fischer Johann-George Rettig lud wieder zu einer lustigen und informativen Bootsfahrt über
den See ein.
FOTO: KERSTIN ERZ
Bootsfahrt up Platt
ERSTER PLATTSNACKERTREFF nach der Sommerpause
Friedrich Alexander Bachmeier erblickte am 3. August
2019 mit einem Gewicht von 3800 Gramm und einer Größe
von 50 Zentimetern das Licht der Welt.
FOTO: PRIVAT
Ganz großer Bahnhof!
OLDTIMERFEST mit Lokpräsentation am 15. September
GADEBUSCH Einst zog diese Lokomotive V-180 ihre
Kreise durch die ehemalige
DDR. Nach der Wende fand
das Ungetüm auf einem
Schrottplatz ihre letzte Herberge. Wenn da nicht zwei
Enthusiasten und Lokomotivliebhaber gewesen wären ...
Peter Falow, in den
1970er-Jahren selbst Lokführer, und Holger Hempel,
seines Zeichens Betreiber
des alten Bahnhofes in Gadebusch und Zugfan. Beide
hatten nur ein Ziel: Eine würdige Lok für den ehemaligen
Salonwagen des DDR-Regie-
rungszuges zu besorgen. Das
klappte vor mehr als einem
Jahr endlich und mit viel
Aufwand wurde die V-180
über die Gleise bis nach
Gadebusch gebracht.
Am 15. September soll die
Lok nun abermals dem Publikum vorgestellt werden,
dann allerdings in einer frischen, originalen Farbe, mit
einer Beleuchtung auf dem
begehbaren Weg der beiden
Motoren und einem völlig
restaurierten
Lokführerhaus.
Wer denkt, die Lok habe
seit ihrer Anschaffung nur
dagestanden, irrt, erklärt
Derzeit ist die Lokomotive V-180 eingerüstet. Zum Oldtimerfest darf man mit ihr auf Tuchfühlung gehen.
FOTO: MATA
Holger Hempel. Denn er
selbst habe bereits im Winter einen der beiden Lokführerstände komplett zerlegt.
Jedes einzelne Teil ausgebaut, gesäubert, instandgesetzt und neu lackiert. Leider waren nicht mehr alle
Teile vorhanden, und so
musste ich über viele Portale
und Kontakte vieles neu besorgen, bin selbst bis Stendal
gefahren, um Teile zu holen, erzählt der 48-Jährige.
Nach monatelanger Arbeit
ist es geschafft. Einer der
beiden Lokführerstände ist
komplett restauriert und
kann von den Besuchern im
Rahmen des Oldtimerfestes
besichtigt werden. Doch
nicht nur der vordere Teil ist
sehenswert. Im Bauch der
Lok sind auch die beiden riesigen Motoren einen Blick
wert. Die laufen zwar nicht
mehr, gewähren dafür aber
einen Blick auf die Zylinder
und das übrige Innere. Eine
eigens angebaute Beleuchtung sorgt für eine ungewöhnliche Atmosphäre im
Inneren.
Trotzdem will Hempel die
Besucher am 15. September
an einer ganz besonderen
Zeremonie teilhaben lassen.
Denn der Lokführerstand
soll fortan sogar besetzt
sein. Dafür sorgt eine Puppe
mit der originalen Uniform
eines Lokführers. Mal sehen, vielleicht taufen wir die
Puppe auch noch, wenn wir
sie feierlich um 15.30 Uhr
hineinsetzen, sagt der Wakenstädter.
Bis dahin ertönt jeden Tag
um 12 Uhr zwei Mal das Originalhorn der V-180. Luftdruckpumpen sorgen dafür,
dass täglich zur Mittagszeit
an die Lok, den Salonwagen
und die Station Burgsee erinnert wird.
MATA
STERNBERG Dass sie diesmal auch lustige Geschichten
und Witze über Fische, Fischer und Angeln im Gepäck
haben, versteht sich von
selbst. Ist es doch Tradition,
dass sich de Stiernbarger
Klönsnacker nach der Sommerpause beim Fischereibetrieb Jörg und JohannGeorge Rettig treffen. Und
noch etwas ist traditionell
seit etlichen Jahren: Zum ersten Klönsnack nach der Sommerpause sind auch immer
die befreundeten Goldbarger
Plattsnacker eingeladen und
gern dabei.
In Vertretung der erkrankten Leiterin hatte diesmal
Uschi Neumann den Hut der
Goldbarger auf. Sie erzählte:
De Goldbarger Plattsnacker
sind bereits zehn Jahre alt.
Wir haben so zwischen 14
und 15 Mitgliedern. De
Stiernbarger haben wir kennengelernt vor etwa fünf Jahren. Die Familie Weidemann
aus unserer Gruppe hatte ihre
Mutter hier in Sternberg, war
regelmäßig hier und vermittelten den Kontakt zwischen
uns. Seitdem treffen wir uns
zweimal im Jahr regulär. Einmal nach der Sommerpause
hier in Sternberg und einmal
zur Weihnachtszeit bei uns in
Goldberg. Aber einige von
uns waren auch schon so oft
hier. Die Sternberger machen
über ihren Heimatverein ja
noch viele andere Veranstaltungen. Unsere Freundschaft
ist schon eine tolle Sache.
Dieses Mal gab es aber auch
noch einen ganz besonderen
Gast: Peter Ditz, ein ehemaliger Sternberger, jetzt in Güstrow lebender Autor, der seine
Heimat überaus liebt und
gern über sie schreibt. Anke
Bittermann konnte allen sogar ein Buch von Peter Ditz
zeigen, Faszination Sternberger Seenland ein toll
bebilderter
Reiseführer
durch das Sternberger Seenland leider bereits seit etlichen Jahren vergriffen. Weil
ich so gerne Platt snacke, bin
ich heute mal wieder hier.
Und ich möchte gern mit
euch irgendwann einen
Nachmittag über Johannes
Dörwaldt machen, erklärte
er. Dörwaldt lebte von 1876
bis 1972 in Sternberg, war
Postbeamter, Ortschronist
und -historiker und wurde
1956 zum Ehrenbürger von
Sternberg ernannt. Anke Bittermann griff diesen Vorschlag begeistert auf.
Klar, dass auf diesem Treffen am Mittwochnachmittag
auch Platt gesnackt wurde.
Diesmal ohne vorgegebenes
Thema, also quer Beet. Beide
Gruppen wechselten sich ab
mit ihren lustigen Geschichten über die plattdeutsche
Sprache im Allgemeinen,
über dat ward wat, über Man
un Frau, und wie schon erwähnt über Angler, Fischer
und Fische.
Nachdem dann das reichhaltige Kuchenbüfett geköpft
wurde, waren alle von Fischer
Hans Rettig Senior zu einer
Bootsfahrt über den Sternberger See eingeladen auch
traditionell. Nicht alle zeigten sich seefest, aber die, die
mitfuhren, waren bestens
drauf. Mit Jetzt fahrn wir
übern See ging es los. Unterwegs kurze Erklärungen von
Hans Rettig zum See, zur Region, zum Fisch und den Kormoranen, die offensichtlich
dank des eierliebenden
Waschbären stark dezimiert
und nun hier für den Fischfang keine Konkurrenz mehr
sind. Vor allem aber hatte
Hans Rettig etliche lustige
Witze auf Lager und sorgte
damit für Eine Seefahrt, die
ist lustig ....
KERSTIN ERZ
Ich öffne die Tür weit ...
GERHARD SCHÖNE gibt am 14. September ein Konzert in Rühn
RÜHN Ein Sonderkonzert
mit dem Liedermacher Gerhard Schöne, dem Saxofonisten Ralf Benschu und dem
Organisten Jens Goldhardt
wird am Sonnabend, 14. September, stattfinden.
Ursprünglich geplant war
dieses Konzert in der Stiftskirche Bützow, weicht aber
nun der Shoppingnacht und
wird in die Klosterkirche
Rühn verlegt. Das Programm
Ich öffne die Tür weit am
Abend bringt dem Publikum
sehr bekannte, neue wie selten gespielte Lieder von
Schöne näher, übersetzt eindringlich seine umgearbeiteten Choräle in die Jetztzeit
und lässt Platz und Raum für
Orgelstücke von J. S. Bach.
Weltliche und geistliche Mu-
Gerhard Schöne kommt nach Rühn.
sik harmonieren voller Kraft
und Emotion in einer bis dahin selten erlebten Art und
Weise.
Das Konzert beginnt um
FOTO: BUSCHFUNK
19.30 Uhr in Rühn. Karten
gibt es im Vorverkauf in der
Buchbinderei Koch und im
Pfarramt und an der Abendkasse.
RED
Fachausstellung 29. MeLa findet in Mühlengeez statt Musiksommer Abschlusskonzert in der St.-Pius-Kirche Seite 7 Lagerabverkauf Himmel auf Erden für alle Nähfreunde Seite 8 Seite 4 Renault CAPTUR Jetzt für Renault entscheiden. Renault Captur INTENS TCe 90 ab 15.900, € Pflegebetten und Rollst
Leute 02 Sternberger Express 11. September 2019 Bitte lächeln... Nach zwei Jahren wieder ein Gartenfest feiern, das freute alle Kleingartenbesitzer der Ventschower Kleingartenanlage Sonnenschein doch sehr. Der neue Vorstand machte es möglich. Und so gab es allen Grund bei den Anwesenden, zu läche
WITZIN Kitagruppe startet heute Die Kita Witziner Weltentdecker lädt wieder alle interessierten Eltern zur Krabbelgruppe ein. Heute geht es los. Von 14.30 bis 15.30 Uhr können Eltern mit ihren kleinen Krabblern zum Spielen, Singen, Basteln und auch zum Kennenlernen der Einrichtung vorbeikommen. Die
Veranstaltungen 04 Sternberger Express 11. September 2019 Der Sommer neigt sich dem Ende PARCHIM Ausstellung wird eröffnet HAUSMUSIK DER ROMANTIK bildet am 14. September das Abschlusskonzert in der St.-Pius-Kirche Der Verein Lola für Demokratie in MecklenburgVorpommern eröffnet am heutigen Mi
ab Mittwoch 11. September in 5 Farben pf einem To FINEST GARDEN DAS BESTE FÜR PFLANZEN Herbstblumenzwiebeln De Luxe 1,79* In verschiedenen Sorten je Packung FINEST GARDEN DAS BESTE FÜR PFLANZEN Herbstblumenzwiebeln im Netzbeutel Günsel Burgundy Glow DAS BESTE FÜR PFLANZEN Allium Blumenzwieb
Rätselspaß 06 Sternberger Express 11. September 2019 BIENE IRMI Des Rätsels Lösung Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Sellerie. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance, z
Nr. 37/26 11. September 2019 Sternberger Express 07 Region Wichtige Themen vereint Wetter für Sternberg #%* &'/ ')'0 (1.)'0 9+'&'4 5100+)'4 (4'70&.+%*'4' ')0'4+5%* 641%-'0'4' #)' DAS BESTE IM SEPTEMBER auf der 29. MeLa in Mühlengeez 1//70#. 70& 14566'%*0+- #7%* das Thema Nachwuchs auf der
Region 08 Sternberger Express 11. September 2019 Herbstmarkt unter Lindenbäumen GREVESMÜHLEN Muskeln und Gelenke AUREA ARCADIA lädt auf Forsthof ein MESTLIN Am 14. und 15. September lädt das Heilund Gemeinschaftszentrum Aurea Arcadia jeweils ab 11 Uhr herzlich ein zum Flanieren, Genießen und S
Region 11. September 2019 Sternberger Express 09 Ein neugeborenes Baby grüßt Fischer Johann-George Rettig lud wieder zu einer lustigen und informativen Bootsfahrt über den See ein. FOTO: KERSTIN ERZ Bootsfahrt up Platt ERSTER PLATTSNACKERTREFF nach der Sommerpause Friedrich Alexander Bachmeier
Kleinanzeigen 10 Sternberger Express 11. September 2019 Berufsausbildung Stellenmarkt Wir suchen Sie als Amt Gadebusch Interviewer (m/w/d) Stellenangebote Ausschreibung für seriöse Marktforschung Für unser Werk in Lübz suchen wir eine/n: Industrieelektroniker (m/w/d) Alle Informationen f
Kleinanzeigen 11. September 2019 Sternberger Express 11 Immobilienmarkt Häuser WOHNHÄUSER GESUCHT Verkauf DHH Garage Nebengelass Wfl. ca 100m2 voll unterkellert, ca 1300m2 in Malliß Pr. nV. Tel. 0385-719719 In allen Lagen und Preisklassen Kompetente und zügige Abwicklung Keine Kosten für Sie a
Region 12 Sternberger Express 11. September 2019 Die Gaudi geht wieder los! CARLOW Feier auf dem Sportplatz LINSTOWER WIESN: Der Cowntdown zum zehnjährigen Jubiläum läuft LINSTOW Zum nunmehr zehnten Mal lädt das Van der Valk Resort Linstow vom 16. bis zum 29. September zu einer der größten Okt