Region
9. März 2023
Schweriner Express 03
3. KON-Takte-Konzert im Jubiläumsjahr
HORNTRIO-PRISMA UND GESANG im Konservatorium Schwerin
KON-Takte 2023
Konzertreihe des Konservatoriums Schwerin im Jubiläumsjahr
Mit 9 hochkarätigen Konzerten
COLLAGE: CHRISTINA LÜDICKE
Korsakow, Franz Schubert
und Olivier Messiaen werden
von zwei Horntrios eingerahmt: den Quatre Petites
Pièces op. 32 von Charles Koechlin zu Beginn des Abends
und dem Trio für Klavier, Violine und Horn Es-Dur op. 40
von Johannes Brahms zum
Abschluss des Konzerts. Der
1867 in Paris geborene Kom-
ponist Charles Koechlin komponierte eine Reihe von Kammermusikwerken in verschiedenen, oft ungewöhnlichen Besetzungen. Dazu gehören auch die Quatre Petites
Pièces für Horn, Violine und
Klavier, die zwischen 1897
und 1907 entstanden. Johannes Brahms schrieb sein
Horntrio bereits 1865 im
Eine ganz besondere
Begegnung
Josephine Johannßen, Sacha Blaue, Matthias Ellinger und
Yuko Ellinger
FOTOS: MATTHIAS ELLINGER
sommerlichen Lichtenthal
bei Baden-Baden. Es ist eines
seiner bedeutendsten Kammermusikstücke. Ähnlich wie
das 1866 entstandene Deut-
CHRISTINA LÜDICKE
sche Requiem kann auch das GROSSE FLOHMÄRKTE
für die g
ganze Familie
Trio als musikalische Erinnerung an seine im Februar 11. + 12.3
3.. Dömitz
1865 verstorbene Mutter ver- Sa. + So. Alter Sportplatz
2 Tage
standen werden. Der Eintritt
Tel.: 0175 9940700
oder 0174 3874098
Anzeige
Küchenmodernisierung
Der schnelle Weg zur Traumküche
Neue Fronten Erweiterungen
und Ergänzungen
nach Maß
Ein- und
Umbauten
DAS 250. TIER DER WOCHE: Der Zweizahnwal
Seit fünf Jahren gibt es diese Serie, in der jede Woche
ein Wildtier vorgestellt wird.
An wunderbare Begegnungen
in dieser Zeit mit 250 Tieren
in Schwerin und Umgebung
denke ich gerne zurück. Zu
einem einmaligen Aufeinandertreffen kam es Ende September 2015 mit dem Sowerby-Zweizahnwal in der Nähe
von Wismar in der Wohlenberger Wiek. Ein Schnabelwal
kommt normalerweise nicht
in der Ostsee vor, sondern
hält sich in sehr tiefen Gewässern wie dem nördlichen Atlantik auf. Er hatte sich wohl
verschwommen, hielt sich einige Tage an unserer Ostseeküste auf und fand nicht den
Weg in die großen Meere zurück. Mit einer Länge von
3,42 Metern tauchte der Wal
unter unseren Paddelbooten
hindurch und machte in gebührendem Abstand beeindruckende Sprünge in die
Luft. Faszinierend und beglückend sind solche Momente,
egal mit welchem Wildtier.
Das junge Weibchen zog
wenige Tage später weiter
nach Schweden. Leider fand
man ihn dort tot am Strand.
kostet 12 Euro, ermäßigt 8
Euro. Der Kartenvorverkauf
und reservierung bei Frau
Semlow in der Puschkinst. 6
per
E-Mail:
dsemlow@
schwerin.de und unter 0385
5912748. Der Zugang zum
Brigitte Feldtmann Saal in der
Puschkinstraße 6 ist barrierearm.
aus alt ...
... wird neu!
Auf Wunsch:
Einbau neuer
Elektrogeräte
Zweizahnwale sind je nach Art 3,5 bis 6 Meter lang.
FOTO: OLIVER BORCHERT
Der Wal wurde untersucht
und wie Experten schon zuvor befürchtet hatten, fand er
in den flachen Gewässern der
Ostsee keine Nahrung und
musste verhungern.
KATHARINA VON DER HEIDE
Was uns vereint?
Durchhalten bis
zum Schluss
#UnserKrankenhaus mit dem Hofmann Radteam
Wir ziehen nicht davon, sondern geben Vereinen
den benötigten Windschatten: Unser Krankenhaus
spendet die Trikots für das Hofmann Radteam.
www.UnserKrankenhaus.de
Portas, Europas Renovierer Nr. 1
können die Kunden aus einer
riesigen Auswahl schöner und
pflegeleichter Fronten die für
ihren Geschmack und zu ihrem
Wohnstil passende auswählen.
Alle Oberflächen sind dauerhaft
lichtecht, unempfindlich gegen
Kochdunst oder Kratzer und
damit besonders pflegeleicht.
Selbstverständlich sind auch
sämtliche aktuellen Ergänzungen und Erweiterung wie innovative, Stauraum schaffende
Individuelle
Arbeitshöhe
Schrankbauten, durchdachte
Schubladenauszüge, pfiffige
Über-Eck-Lösungen oder neue
Elektrogeräte möglich. Die Renovierungsexperten montieren
alles binnen weniger Stunden.
Und da die alte Küche nicht abgeschlagen werden muss, bleiben
Tapete, Boden und Kacheln unversehrt. Wertvollste Materialen,
modernste Fertigungstechnik
sowie die eigene Montage ist dabei der Garant für ein erstklassiges Ergebnis.
Ihre Vorteile mit einer Küchen-Renovierung
Für alle Küchen geeignet
Sie sparen bares Geld
Neue E-Geräte auf Wunsch
Der gute Korpus bleibt erhalten
Kein Rausreißen
Viele Modelle und Designs
Von Standard bis Exklusiv
Türen Fenster Treppen Küchen Spanndecken
Rufen Sie uns an:
03 85 / 71 12 27
0173 / 2135021
info@portas-moeller.de
Ständige Ausstellung:
Studio Schwerin, Mo. u. Mi. 10-17 Uhr
Handelsstr. 3 (Einfahrt Handelshof)
19061 Schwerin-Görries
StudioParchim,Di:10-17/Do:10-17Uhr
Am Eichberg 1, 19370 Parchim
http://moeller.portas.de
nt
für Gesun
d
WIR
MIT
EUCH
it
he
Kliniken Schwerin
In vielen Haushalten stehen Küchen, die in die Jahre gekommen
oder nicht mehr zeitgemäß sind,
deren Kern aber noch gut erhalten ist. Anstatt viel Geld in eine
komplett neue Küche zu steckennur weil einem eventuell Farbe
oder Dessin nicht mehr gefallen
lohnt sich eine Küchenmodernisierung vom Spezialisten.
Denn mit neuen Fronten, praktischen Arbeitsplatten oder modernen Griffen lässt sich das Aussehen einer Küche ganz einfach
verändern. Mit dem bewährten
Portas-Renovierung-System
kann jede Küche-unabhängig
von Normungen, Stil oder Sondermaße-in nur einem Tag ein
völlig neues Gesicht bekommen.
Der noch gut erhaltene Korpus
bleibt dabei bestehen, nur die
alten Fronten, Scharniere und
Griffe werden gegen moderne
neue ausgetauscht. Ob in den
beliebten Stilrichtungen Classic, Landhaus oder Design bei
Arbeitsplatten
auf Wunsch
Ver
ei
SCHELFSTADT Im 3. Konzert der Reihe KON-Takte am
17. März 2023 um 19 Uhr im
Brigitte Feldtmann Saal des
Konservatoriums in der
Puschkinstraße 6 entwickelt
sich aus dem Blickwinkel verschiedener Komponisten das
Horntrio - Prisma des
Abends. Die Lehrenden des
Konservatoriums Schwerin
Sascha Blaue (Horn), Matthias Ellinger (Violine) und Yuko Ellinger (Klavier) sowie
Josephine Johannßen (Gesang) laden zu einem spannenden Konzert ein. Werke
für Gesang, Klavier, Horn und
Violine in wechselnden Kombinationen, von Georg Friedrich Händel, Nikolai Rimski-
Nr. 10/27 9. März 2023 2 Wochen FAIR METALL kostenlos lesen! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr svz.de/probe lokale-wochenzeitungen.de Tel. 0385 - 67 68 090
Leute 02 Schweriner Express 9. März 2023 Bitte lächeln... Die Veranstaltung WIR. Erfolg braucht Vielfalt im Schlosspark-Center war ein voller Erfolg. 42 Vereine stellten sich in den Gängen des Centers am 25. Februar vor und warben aktiv um neue Mitglieder. Viele freiwillige Helfer:innen informie
Region 9. März 2023 Schweriner Express 03 3. KON-Takte-Konzert im Jubiläumsjahr HORNTRIO-PRISMA UND GESANG im Konservatorium Schwerin KON-Takte 2023 Konzertreihe des Konservatoriums Schwerin im Jubiläumsjahr Mit 9 hochkarätigen Konzerten COLLAGE: CHRISTINA LÜDICKE Korsakow, Franz Schubert und
Region 04 Schweriner Express 9. März 2023 Land fördert Grundsanierung der Friedensschule INVESTITION VON 15 MILLIONEN EURO für modernste Lernbedingungen PAULSSTADT Die im neogotischen Stil errichtete Friedensschule wurde 1885 als Realgymnasium eröffnet und galt als Vorzeigebau ausgestattet bere
Berlin und Mecklenburg-Vorpommern: Alle Artikel bereits ab Dienstag 07. März erhältlich Obstbäume t bee re ro 31% billiger nnis Brom bee re Stac hel hwa rz bee re s c ere je Glas 2,19* DEUTSCH Kakaocremewaffeln 2x400-g-Packung (1 kg = 4,36) Waschgang ,28) je Packung Primula veris, Ar
Region 06 Schweriner Express 9. März 2023 SITZUNG AM 15. MÄRZ ZUSAMMEN MIT DEN HELIOS KLINIKEN PRÄSENTIEREN WIR Ortsbeirat tagt Die Storchentafeln der Woche Montag Dienstag Fotos: pixabay Sonntag Donnerstag ANZEIGEN-EXTRA Mittwoch Freitag Sonntag FOTOS: HELIOS BAUEN, WOHNEN, EINRICH
Region Schweriner Express 07 Die Natur unterstützen Sie haben es gern kühl NISTKÄSTEN JETZT reinigen oder erneuern FRÜHBLÜHER IMMER leicht feucht halten Die ersten Vögel halten bereits Ausschau nach geeigneten Nistplätzen. Doch die zunehmende Urbanisierung und Abholzung von Knicks machen es fü
Rätselspaß 08 Schweriner Express Lassen Sie sich beraten und rufen Sie unsere Astrologen an! NE U & EXKLUSI V Es stehen Ihnen ausgewählte Astrologen zur weiteren Beratung zur Verfügung. Ob Partnerhoroskop, Tarotkartenlegung oder Aszendentenbestimmung, Sie können sich mit jedem Wunsch an die erfa
9. März 2023 Region Schweriner Express 09 Ungewöhnliches Musikprojekt So leicht geht Wohnen heute. JETZT 12 STUNDEN MUSIK im Schloss Dreilützow DREILÜTZOW Schloss Dreilützow lädt am Samstag, dem 18. März 2023 zu einer etwas ungewöhnlichen musikalischen Veranstaltung ein. Von 12 Uhr bis 24 Uhr,
Region 9. März 2023 Gesellenfreisprechung Bewohnerparkzone in der Weststadt wird eingerichtet 10 Schweriner Express DIE FEIERLICHE ÜBERGABE fand am 3. März 2023 im BTZ Schwerin statt SCHWERIN Am 3. März 2023 fand im BTZ der Handwerkskammer Schwerin die Freisprechungsfeier der Gesellen des Kfz-H
Region 9. März 2023 Schweriner Express 11 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: FRÜHER & HEUTE Eine besondere Kirche Teil 1 Altes Foto: Das Äußere der Schlosskirche auf einer 1910 beförderten Ansichtskarte / Repro: Falk Neues Foto: Die Schlosskirche aus gleicher Sicht im Herbst 2022 / Foto: Falk
Region 12 Schweriner Express 9. März 2023 Abenteuer Zukunft JUMPIN 2023: 1.000 Besucher und Besucherinnen bei großer Berufs- und Studienmesse SCHWERIN Nach coronabedingten Einschränkungen wollten alle wieder ganz großes Messefeeling: Aussteller aus Wirtschaft, Handwerk, Institutionen, Verbänden u
Kleinanzeigen 9. März 2023 Kraftfahrzeugmarkt Wochenmarkt Ankauf Diverse DDR Fahrzeuge 03841/2579055 gesucht. Haushaltsauflösung in Boizen- Achtung! Achtung! burg; Antikmöbel, Gemälde, Bil- Professionelle Dach- und Steinreider, Kristall, Uhren, Lampen etc. nigung! Wir reinigen Dächer, Nähere In
Region 14 Schweriner Express Technik für Senioren erklärt Ausstellungseröffnung in der Volkshochschule SCHELFSTADT Am 15. März 2023 öffnet um 18 Uhr die Ausstellung Leseland DDR der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in der Aula der Volkshochschule, Puschkinstraße 13. Zur Eröffnung