Nr. 10/27 9. März 2023 2 Wochen FAIR METALL kostenlos lesen! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr svz.de/probe lokale-wochenzeitungen.de Tel. 0385 - 67 68 090 www.fair-metall.de Bitte lächeln Schulranzentag Bauen und Wohnen Einblicke zum Aktionstag WIR. Erfolg braucht Vielfalt Im Autohaus Ernst Dello am 11. März von 9 Uhr bis 15 Uhr So wachsen frisch gepflanzte Bäume optimal Seite 2 Seite 11 Seite 6 AM 12. MÄRZ 2023 Flohmarkt startet SCHWERIN/WARNITZ Alle Fans und Freunde von Floh- und Trödelmärkten, die schon ungeduldig in den Startlöchern stehen können sich freuen, denn am Sonntag, 12. März, startet der erste große Floh- und Krammarkt der Saison auf dem Margaretenhof. In der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr, wird an zahlreichen Ständen mit Neu- und Gebrauchtwaren, beliebten Sammlerobjekten, Antikem, Trödel, Krimskrams und einfach alles, was die Herzen der Schnäppchenjäger und Schatzsucher höherschlagen lässt, gehandelt. Jeder kann gegen eine Gebühr mitmachen und endlich die ausrangierten Dinge aus Keller und Dachboden feilbieten. Nähere Infos bei Haase Märkte Tel.: 0171 3486414 (Fr. Garling) oder 0174 9817154 (Fr. Haase) und im Internet www.haase-maerkte.de. GESETZLICHER FEIERTAG Geänderte Müllabfuhr SCHWERIN An gesetzlichen Feiertagen erfolgt keine Abfuhr von Hausmüll, Bioabfall und Wertstoffen, deshalb ändern sich die Leerungen in der zweiten Wochenhälfte nach dem neuen Feiertag zum 8. März: Die Abfuhrtermine an dem Tag werden an dem darauffolgenden Donnerstag, den 9. März, nachgefahren. Dadurch verschieben sich die regulären Leerungen um einen Tag, vom 9. März auf Freitag, den 10. März. Die Leerungen vom Freitag werden am Samstag, den 11. März, durchgeführt. Der Eigenbetrieb SDS Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen bittet darum, die Änderungen der Entsorgungstage zu beachten. www.sds-schwerin.de Mehr Ausweichstraßen für die Innenstadt NACH VERKEHRSFREIGABE der Wallstraßenbrücke bessere Erreichbarkeit der City FELDSTADT Anwohner, Gäste und auch die Bauleute freuen sich auf Ende April dann wird die neue Wallstraßenbrücke für den Verkehr freigegeben. Inzwischen wurde auch die geplante Verkehrsführung für die An- und Abfahrt bekannt gegeben. Es gibt noch jede Menge zu tun, obwohl die schwierigsten und lauten Arbeiten an der Wallstraßenbrücke bereits erledigt sind. Inzwischen wird das Umfeld des Bauwerkes immer schöner. In frischem Rot glänzen die Pfosten der Berührungsschutzwände und auch die Flügel, die das neue Bauwerk mit der vorhandenen Straße verbinden, nehmen immer mehr Gestalt an. Jetzt im März beginnen wir mit dem noch notwendigen Leitungsbau, wo wir Kabel für Strom, Telekommunikation und die Steuerung für die neuen Ampelanlagen in die Erde bringen. Anschließend erfolgen dann die Pflasterarbeiten für die neuen Gehwege, sagt Umleitung kompakt: Im hinteren Bereich der Brücke erfolgen noch Betonarbeiten, während im vorderen Bereich bereits die Wege für die Fußgänger vorbereitet werden FOTO: MAXPRESS Bauoberleiter Heiko Rohatzsch. In diesem Zusammenhang gibt es in den kommenden Wochen noch eine Vollsperrung des Gehweges in der Eisenbahnstraße, da auch dieser Bereich vom Verlegen wichtiger Leitungen betroffen ist. Wo genau und wie lange der Weg gesperrt sein wird, darüber informiert wie gewohnt Baustellenkümmerer Hugo Klöbzig die Anwohner mit Aushängen in den betroffenen Hauseingän- gen. Viele Gedanken haben sich die Verantwortlichen der Stadt über die Verkehrsführung nach der Freigabe der Brücke Ende April gemacht. Wir haben mit den Verantwortlichen der Stadt einen Kompromiss gefunden, sagt Klaus-Peter Regler, Manager des Schlosspark-Centers. Jörg Herrmann, Projektverantwortlicher der Stadt, ergänzt: Dabei werden die inzwischen gewohnten Ausweichstre- cken weiter genutzt. Zusätzlich wird die Ausfahrt vom Schlosspark-Center über die Brücke in Richtung Obotritenring sowie die Ein- und Ausfahrt über die Eisenbahnund Brunnenstraße erweitert. Allerdings wird die Anund Abfahrt zum Schlosspark-Center und zu den Geschäften der Stadt nur eine Vorläufige sein, denn ab 2024 wird die neue Brücke für den Bau des Medienkanals erneut gesperrt. Die Anfahrt zum Schlosspark-Center und den Geschäften der Innenstadt erfolgt entweder vom Obotritenring über die Voßstraße und die Wittenburger Straße zum Center-Parkplatz Reiferbahn oder über Ostorfer Ufer/Brunnen- und Eisenbahnstraße zum CenterParkplatz. Die Abfahrt vom Schlosspark-Center geht ebenfalls über die Strecke Reiferbahn-Eisenbahnstraße-Brunnenstraße oder von der Reiferbahn über die Wallstraßenbrücke Richtung Obotritenring. Das bedeutet: die Einbahnstraßenregelung zwischen Brücke und Obotritenring sowie in der FritzReuter-Straße und Teilen der Voßstraße bleiben erhalten. Die Umleitung gilt ab Verkehrsfreigabe Ende April 2023 bis zum Beginn der Bauarbeiten für den Medienkanal im ersten Quartal 2024. SONDERTHEMEN IN DIESER AUSGABE: Roland Kaiser in Schwerin - Schulranzentag - Bauen, Wohnen, Einrichten BESUCHERVERKEHR WIRD AM 10. MÄRZ 2023 wieder mit Verkehrs- und Parkkonzept gelenkt SCHWERIN Am Freitag, dem 10. März werden zu dem Roland Kaiser-Konzert um 20 Uhr in der Sport- und Kongresshalle mehr als 6000 Besucher erwartet. Die Landeshauptstadt Schwerin wird aus diesem Anlass das bereits aus der Vergangenheit bekannte Verkehrs- und Parkkonzept erneut zum Einsatz bringen. Auswärtige Gäste, insbesondere aus den Richtungen Wismar und Ludwigslust, werden gebeten, über die Umgehungsstraße den Parkplatz der Kongresshalle anzufahren. Der Parkplatz am Finanzamt in der JohannesStelling-Straße und die P+R Stellplätze innerhalb der Busspur werden zusätzlich als P+R Parkplätze eingerichtet. Von dort werden regelmäßig Shuttle-Busse kostenfrei zum Veranstaltungsort mit Haltepunkten am Marienplatz, Parkplatz des Nahverkehrs in der Wismarschen Straße und der Sport-und Kongresshalle fahren. Die eingerichteten Haltestellen in der JohannesStelling-Straße und an der Sport- und Kongresshalle sind mit Hinweistafeln gekennzeichnet. Der Weg zum P+R Parkplatz am Finanzamt in der Johannes-StellingStraße wird durch Hinweistafeln ausgewiesen. Ungefähr 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn wird die Zufahrt zur Wittenburger Straße aus Richtung Obotritenring kom- mend voll gesperrt. Ebenso werden die Zufahrten von der Wittenburger Straße aus in Richtung Werner-Seelenbinder-Straße, Jean-SibeliusStraße und Richard-WagnerStraße in dieser Zeit gesperrt. Bewohnerinnen und Bewohner der Weststadt erreichen ihr Wohngebiet am Freitag, den 10. März 2023 ab 18 Uhr nicht mehr über die Wittenburger Straße, sondern über die Lessingstraße. Diese Regelung wird voraussichtlich noch eine halbe Stunde nach Beginn des Konzertes aufrechterhalten. Der Ortsteil Neumühle bleibt aus Richtung Norden, Westen oder Süden über die Umgehungsstraße sowie aus dem Stadt- kern vom Obotritenring kommend über die Lübecker Straße und die Gadebuscher Straße erreichbar. Vor diesen Hintergründen beachten Sie bitte als Verkehrsteilnehmer Folgendes: Sofern es möglich ist, nutzen Sie den öffentlichen Personennahverkehr. Folgen Sie der P+R Wegweisung Besucher Kongresshalle Bus-Shuttle. Folgen Sie den Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten. Parken Sie nur dort, wo es auch ausdrücklich erlaubt ist. Die Eintrittskarten für das Konzert gelten 2 Stunden vor und 2 Stunden nach der Veranstaltung gleichzeitig als Ticket für alle Busse und Bahnen des Schweriner Nahverkehrs. Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ImmobilienService in Vertretung der LBS Immobilien GmbH Ihre Maklerin in Schwerin Ines Hagemann Tel. 0385 551-3320 0171 3617133 ines.hagemann@spk-m-sn.de Immobilien Finanzierung Service Nr. 10/27 9. März 2023 2 Wochen FAIR METALL kostenlos lesen! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr svz.de/probe lokale-wochenzeitungen.de Tel. 0385 - 67 68 090 Leute 02 Schweriner Express 9. März 2023 Bitte lächeln... Die Veranstaltung WIR. Erfolg braucht Vielfalt im Schlosspark-Center war ein voller Erfolg. 42 Vereine stellten sich in den Gängen des Centers am 25. Februar vor und warben aktiv um neue Mitglieder. Viele freiwillige Helfer:innen informie Region 9. März 2023 Schweriner Express 03 3. KON-Takte-Konzert im Jubiläumsjahr HORNTRIO-PRISMA UND GESANG im Konservatorium Schwerin KON-Takte 2023 Konzertreihe des Konservatoriums Schwerin im Jubiläumsjahr Mit 9 hochkarätigen Konzerten COLLAGE: CHRISTINA LÜDICKE Korsakow, Franz Schubert und Region 04 Schweriner Express 9. März 2023 Land fördert Grundsanierung der Friedensschule INVESTITION VON 15 MILLIONEN EURO für modernste Lernbedingungen PAULSSTADT Die im neogotischen Stil errichtete Friedensschule wurde 1885 als Realgymnasium eröffnet und galt als Vorzeigebau ausgestattet bere Berlin und Mecklenburg-Vorpommern: Alle Artikel bereits ab Dienstag 07. März erhältlich Obstbäume t bee re ro 31% billiger nnis Brom bee re Stac hel hwa rz bee re s c ere je Glas 2,19* DEUTSCH Kakaocremewaffeln 2x400-g-Packung (1 kg = 4,36) Waschgang ,28) je Packung Primula veris, Ar Region 06 Schweriner Express 9. März 2023 SITZUNG AM 15. MÄRZ ZUSAMMEN MIT DEN HELIOS KLINIKEN PRÄSENTIEREN WIR Ortsbeirat tagt Die Storchentafeln der Woche Montag Dienstag Fotos: pixabay Sonntag Donnerstag ANZEIGEN-EXTRA Mittwoch Freitag Sonntag FOTOS: HELIOS BAUEN, WOHNEN, EINRICH Region Schweriner Express 07 Die Natur unterstützen Sie haben es gern kühl NISTKÄSTEN JETZT reinigen oder erneuern FRÜHBLÜHER IMMER leicht feucht halten Die ersten Vögel halten bereits Ausschau nach geeigneten Nistplätzen. Doch die zunehmende Urbanisierung und Abholzung von Knicks machen es fü Rätselspaß 08 Schweriner Express Lassen Sie sich beraten und rufen Sie unsere Astrologen an! NE U & EXKLUSI V Es stehen Ihnen ausgewählte Astrologen zur weiteren Beratung zur Verfügung. Ob Partnerhoroskop, Tarotkartenlegung oder Aszendentenbestimmung, Sie können sich mit jedem Wunsch an die erfa 9. März 2023 Region Schweriner Express 09 Ungewöhnliches Musikprojekt So leicht geht Wohnen heute. JETZT 12 STUNDEN MUSIK im Schloss Dreilützow DREILÜTZOW Schloss Dreilützow lädt am Samstag, dem 18. März 2023 zu einer etwas ungewöhnlichen musikalischen Veranstaltung ein. Von 12 Uhr bis 24 Uhr, Region 9. März 2023 Gesellenfreisprechung Bewohnerparkzone in der Weststadt wird eingerichtet 10 Schweriner Express DIE FEIERLICHE ÜBERGABE fand am 3. März 2023 im BTZ Schwerin statt SCHWERIN Am 3. März 2023 fand im BTZ der Handwerkskammer Schwerin die Freisprechungsfeier der Gesellen des Kfz-H Region 9. März 2023 Schweriner Express 11 DER SCHWERINER EXPRESS PRÄSENTIERT: FRÜHER & HEUTE Eine besondere Kirche Teil 1 Altes Foto: Das Äußere der Schlosskirche auf einer 1910 beförderten Ansichtskarte / Repro: Falk Neues Foto: Die Schlosskirche aus gleicher Sicht im Herbst 2022 / Foto: Falk Region 12 Schweriner Express 9. März 2023 Abenteuer Zukunft JUMPIN 2023: 1.000 Besucher und Besucherinnen bei großer Berufs- und Studienmesse SCHWERIN Nach coronabedingten Einschränkungen wollten alle wieder ganz großes Messefeeling: Aussteller aus Wirtschaft, Handwerk, Institutionen, Verbänden u Kleinanzeigen 9. März 2023 Kraftfahrzeugmarkt Wochenmarkt Ankauf Diverse DDR Fahrzeuge 03841/2579055 gesucht. Haushaltsauflösung in Boizen- Achtung! Achtung! burg; Antikmöbel, Gemälde, Bil- Professionelle Dach- und Steinreider, Kristall, Uhren, Lampen etc. nigung! Wir reinigen Dächer, Nähere In Region 14 Schweriner Express Technik für Senioren erklärt Ausstellungseröffnung in der Volkshochschule SCHELFSTADT Am 15. März 2023 öffnet um 18 Uhr die Ausstellung Leseland DDR der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in der Aula der Volkshochschule, Puschkinstraße 13. Zur Eröffnung