Nr. 9/27 1. März 2023 Folge dem medienhaus:nord auf Instagram für Blicke hinter die Kulissen! FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitungen.de instagram.com/medienhausnord Tel. 0385 - 67 68 090 www.fair-metall.de Bitte lächeln Energie sparen Alkohol-Fasten Beste Stimmung beim Karneval im Treffpunkt Nord Zum Tag des Energiesparens stellen sich Unternehmen aus der Region vor Überdurchschnittlich viele Suchtkranke in Mecklenburg-Vorpommern Seite 2 Seite 6 Seite 3 MEINS WIRD DEINS Flohmarkt für Kindersachen FELDSTADT Am 4. März 2023 öffnen auch die Schultüren der Niels-Stensen-Schule an einem Samstag, denn hier findet der Kindersachenflohmarkt Meins wird Deins in der Aula der Schule statt. In der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr (Schwangere erhalten mit Nachweis ab 13.30 Uhr Einlass) kann nach Lust und Laune gestöbert, gesucht und am Ende hoffentlich auch gekauft werden. Beim Flohmarkt sind die sauberen bereits gebrauchten/getragenen Sachen nach Größen vorsortiert und sind durch die einzelnen Verkäufer:innen mit festen Preisen versehen. Das Angebot reicht über Spielzeug, Bücher, Spiele, Babyund Kinderutensilien sowie Kindersachen von 50/56 bis ca.176. Bitte bringen Sie zur Mitnahme der gekauften Sachen eigene Beutel/Tüten mit, so wird die Umwelt geschont. Das Vorbereitungsteam und die vielen Helfer freuen sich auf Sie. Noch zwei wichtige Hinweise: ein Teil der Einnahmen, nämlich 30 Prozent, gehen an soziale und caritative Projekte für Kinder - für Kaffee und Kuchen ist natürlich auch gesorgt. BIRGIT LANG AM 3. UND 4. MÄRZ 2023 Bücherflohmarkt ALTSTADT Der Freundeskreis der Stadtbibliothek veranstaltet am 3. und 4. März 2023 wieder einen Bücherflohmarkt in den Schweriner Höfen. Wer Bücherspenden abgeben möchte, kann das auch gern schon am 2. März zwischen 17 Uhr und 19 Uhr tun. Es wird für die Erdbebenopfer Spendengelder gesammelt, die dem Verein Wir sind Paten übergeben werden. Die Nummer gegen Kummer DAS TEAM sucht tatkräftige Unterstützung SCHWERIN Kindern und Jugendlichen bei kleinen und großen Sorgen, Problemen und Ängsten kompetent und verlässlich zur Seite zu stehen das hat sich das Kinderund Jugendtelefon (KJT) der Nummer gegen Kummer zur Aufgabe gemacht. Eine nicht immer einfache, jedoch sehr dankbare Aufgabe mit viel Potenzial zur persönlichen Weiterentwicklung. Damit die Leitung montags bis freitags von 14 Uhr bis 20 Uhr von ehrenamtlichen Berater:innen besetzt sein kann, braucht es am KJT Schwerin tatkräftige Unterstützung. Dem Dienst am Telefon gehen eine ca. 90stündige Ausbildung und eine intensive Hospitationsphase voraus. Die nächste Ausbildung beginnt am 26.04.2023 und wird etwa 6 Monate dauern. Sie beinhaltet die Reflexion eigener Werte, Biographiearbeit, FOTO: PEXELS-LISA-FOTIOS aber auch Einheiten zu Kommunikation und Gesprächsführung sowie zu thematischen Schwerpunkten, die in den Telefonaten mit den Kindern und Jugendlichen von Bedeutung sind: - Umgang mit schwierigen Beratungssituationen - Grundwissen Entwicklungspsychologie - besondere Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen, Schule und Ausbildung - Familie, Freunde, Peergroup, Sexualität, Partnerschaft, Liebe - psychosoziale Themen, psychische Erkrankungen, Gesundheit, Sucht, Suizidalität - Gewalt - körperlich, seelisch, verbal, sexualisiert - Abschied, Verlust, Trauer, Tod - Umgang mit Krisen - Einführung in den Kinderund Jugendschutz, Hilfsangebote, regionale und überregionale Hilfsangebote und einrichtungen Wenn auch Sie Kindern und Jugendlichen am KJT zu deren Entlastung Ihre Zeit und Ihr Ohr schenken möch- ten, sind Sie ganz herzlich zu einem der beiden Infoabende eingeladen: Am Mittwoch, den 1.03.2023, um 18 Uhr oder am Donnerstag, den 30.03.2023, um 18 Uhr. Bei Fragen sowie für die Anmeldung zu einem der Infoabende melden Sie sich gerne bei der Koordinatorin des Kinder- und Jugendtelefons - Josephine Frank telefonisch unter 0163 7432951 oder per Mail unter kjt@dksb-schwerin.de. Berufs- und Studienmesse AM 4. MÄRZ 2023 in der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit / 10 Uhr bis 13 Uhr SCHWERIN Wer die Wahl hat, hat die Qual, lautet ein altes Sprichwort. Dies trifft auch auf die Berufswelt zu. Bundesweit gibt es rund 400 anerkannte Ausbildungsberufe und 9.500 unterschiedliche Studiengänge. Angesichts dieser Auswahl findet nicht jeder Teenager auf Anhieb seinen Traumberuf. Je früher und differenzierter sich Jugendliche mit der Berufsorientierung auseinandersetzen, desto besser ist es. Die Berufs- und Studienmesse JUMPIN bietet Jugendlichen aller Schularten und auch ihren Eltern optimale Möglichkeiten, sich rund um die Themen Ausbildung, Studium und Beruf zu informieren. Neben Westmecklenburger Unternehmen werden Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen sowie Anbieter dualer Studienangebote an der Messe teilnehmen und so das Angebot vervollständigen, erklärt Guntram Sydow, Chef der Schweriner Arbeitsagentur. Rund 80 Aussteller werden sich präsentieren. Sie suchen das direkte Gespräch mit den Jugendlichen, informieren über Berufsbilder, Ausbildungs- und Studienmöglich- keiten sowie Karrierechancen und geben einen Einblick in den Betriebsalltag. Neben den Firmenchefs und Personalverantwortlichen werden auch viele Azubis und Studenten mit dabei sein und sozusagen aus dem Nähkästchen plaudern. Des Weiteren finden zahlreiche interessante Vortragsveranstaltungen zu verschiedensten Themen und Studiengängen statt. Selbstverständlich stehen am Samstagvormittag auch die Berufsberater:innen der Arbeitsagentur für Gespräche und direkte Nachfragen zur Verfügung. Sie geben außerdem Tipps rund um das Thema Bewerbung - vom Lebenslauf bis zum Styling für das perfekte Bewerbungsbild. Schulabgänger:innen sollten daher die Gelegenheit nutzen und ihre Bewerbungsunterlagen gleich mitbringen. Wer einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben plant, darf diese Messe nicht verpassen!, so der Agenturchef abschließend. Nähere Informationen gibt es direkt im BiZ unter: 0385 450-2900, oder im Internet: www.jumpin-schwerin.de. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Rendezvous im Schloss ALTSTADT Das nächste Rendezvous im Schloss widmet sich am 9. März um 18 Uhr einem besonderen Kuriosum: Der großherzoglichen Galawache und ihrer eigentümlichen Uniform. Der Schweriner Hof im 19. Jahrhundert war bunt, auch aufgrund der opulenten Vielfalt der eigens für das Personal geschaffenen Bekleidungsstücke. 1857 mit Bärenfellmützen ausstaffiert, diente die Palastwache vor allem der Repräsentation. Sie verschmolz gleichsam mit dem Raum- und Bildprogramm des Schlosses und wurde zu lebendigen Bildern der mecklenburgischen Militär- und Ereignisgeschichte. Der Referent Dr. Jakob Schwichtenberg lässt die Entwicklung der Galawache und ihre Funktion im zeitgenössischen Zeremoniell lebendig werden. Der Eintritt kostet 3 Euro. ONLINE LESEN Den EXPRESS gibt es auch online als E-Paper unter www.lokalewochenzeitungen.de Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ImmobilienService in Vertretung der LBS Immobilien GmbH Ihr Makler in Schwerin Matthias Jenß T: 0385 551 4750 matthias.jenss@spk-m-sn.de Immobilien Finanzierung Service Nr. 9/27 1. März 2023 Folge dem medienhaus:nord auf Instagram für Blicke hinter die Kulissen! FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitung Leute 02 Schweriner Express 1. März 2023 Bitte lächeln... Wer bei diesem Event nicht mit dabei war, hat definitiv etwas verpasst. Am 18. Februar fanden die Olympischen Karnevalsspiele im Treffpunkt Nord statt und alle warfen sich wunderbar in Schale. Das Programm lies keinerlei Wünsche offen. Mi Region 1. März 2023 Schweriner Express 03 AM 1. MÄRZ 2023 Chat dich schlau Eigene Praxis oder angestellt in der Klinik? Schneller Notfalleinsatz oder langjährige Forschung? Vorsorgeuntersuchung beim Kleinkind oder Palliativmedizin an Hochbetagten? Für Ärzte:innen gibt es vielfältige Einsatzmögli Region 04 Schweriner Express ALTSTADT Oberhalb der Grotte im Schweriner Burggarten steht ein Denkmal, dessen Bedeutung aufgrund seiner Schlichtheit von vielen Besuchern übersehen wird. Es erinnert an die am 26. Mai 1822 geborene Auguste Wilhelmine Mathilde Prinzessin Reuß zu Köstritz und spätere er ab Mittwoch 1. März Süßkirsche Kordia Birne Butterbirne Obstbaum im Jutesack winterhart, im ausgepflanzten Zustand, Im Jutesack: ort einfacher Transp tät bili Sta e ser bes des Wurzelwerks In verschiedenen Farben Sortiment pro 8,99 * Tray z.B.: 2x Primel, 1x Narzisse, 1x Hyazinthe, mit 3 06 Region ANZEIGEN-EXTRA 1. März 2023 TAG DES ENERGIESPARENS Praktische Lösungen aus Erfahrung auch online auf extra.svz.de Technik- und Instandsetzungs GmbH Geschäftsführer Maik Hörnike Quitzower Damm 15 19348 Perleberg / OT Sükow Ihr Spezialist für Solar-, Elektro- und Anlagentechnik Errich Region 1. März 2023 Schweriner Express 07 Viel Gebabbel in der Bubble Das Outfit wurde dem Motto entsprechend angepasst FOTO: HUGO PFOHE Hüttenzauber bei Hugo Pfohe DIE TRADITION wurde fortgesetzt KREBSFÖRDEN Das Famlienunternehmen Hugo Pfohe lud nach einer längeren Zwangspause zum traditionel Region 08 Schweriner Express Arbeiten der Stadtwerke in der Amtstraße SCHELFSTADT Im Auftrag der Stadtwerke wird vom 27. Februar bis voraussichtlich 31. März 2023 in der Amtstra- ße 6-10 eine Fernwärmeleitung verlegt. Während der Bauzeit ändert sich die Verkehrsführung Kraftfahrzeugmarkt Verschi Kleinanzeigen 1. März 2023 9 Wochenmarkt Handwerkerbedarf 1 Notstromaggregat (Bundeswehr) Achtung aufgepasst! Kaufe kom- Baumfällung Rückschnitt AbtraMöbel/Hausrat gen zu moderaten Preisen, Tel. 25 kva, mit MWM Motor, Waspetent - fair - umkompliziert. Maschinen/Werkzeuge 0171/7482460 nach 18 Uhr Rätselspaß 10 Schweriner Express Lassen Sie sich beraten und rufen Sie unsere Astrologen an! NE U & EXKLUSI V Es stehen Ihnen ausgewählte Astrologen zur weiteren Beratung zur Verfügung. Ob Partnerhoroskop, Tarotkartenlegung oder Aszendentenbestimmung, Sie können sich mit jedem Wunsch an die erfa