Nr. 3/27 18. Januar 2023 Folge dem medienhaus:nord auf Instagram für Blicke hinter die Kulissen! FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitungen.de instagram.com/medienhausnord Tel. 0385 - 67 68 090 www.fair-metall.de Recht im Alltag Storchentafeln Vorsorgevollmacht Testament oder Vermächtnis. Wie ist der Unterschied definiert? Herzlich willkommen auf der Welt. Beliebte Babynamen der letzten Woche. Der Betreuungsverein St. Anna der Caritas informiert am 26. Januar 2023 zum Thema Seite 2 Seite 4 Seite 9 VORGESTELLT Plangebiet SCHWERIN Die Landeshauptstadt Schwerin führt zum Bebauungsplan Nr. 122 Wüstmark - Gewerbegebiet Hofacker eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durch. Das Plangebiet befindet sich im Südwesten Schwerins im Stadtteil Wüstmark. Gemeinsam mit dem Ortsbeirat Wüstmark, Göhrener Tannen stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Stadtentwicklung die Schwerpunkte der Planung am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, um 18 Uhr in der Freiwilligen Feuerwehr Wüstmark, Vor den Wiesen 1b vor. Für die Öffentlichkeit besteht die Möglichkeit, sich zu den Planungszielen zu äußern und diese mit den Fachleuten zu erörtern. TAGUNG AM 18. JANUAR Ortsbeirat SCHWERIN Zu seiner nächsten Sitzung tagt der Ortsbeirat Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt, Lewenberg am 18. Januar 2023, um 18.30 Uhr im Stadthaus. Die Mitglieder werden u. a. über den Antrag Ganztägige Parkgebühren im Innenstadtbereich beraten. Weitere Infos: www.bis.schwerin.de Musical-Uraufführung DER GETEILTE HIMMEL nach dem Roman von Christa Wolf am 20. Januar 2023 im Großen Haus ALTSTADT Die Musical-Uraufführung Der geteilte Himmel, nach dem berühmten Roman über die Deutsche Teilung von Christa Wolf, feiert am Mecklenburgischen Staatstheater ihre Weltpremiere. Mit der Musik des preisgekrönten Komponisten Wolfgang Böhmer inszeniert die Musical-Regisseurin Melissa King die berührende Liebesgeschichte von Rita und Manfred als Theaterabend für alle Generationen. Die Premiere am 20. Januar 2023 ist bereits ausverkauft. Christa Wolfs Der geteilte Himmel gilt heute als einer der bedeutendsten gesamtdeutschen Romane der Nachkriegszeit. 1963 in der DDR veröffentlicht, fand die Erzählung in Ost und West gleichermaßen eine breite Leserschaft und verhalf der Autorin zu ihrem Durchbruch als renommierte Schriftstellerin und wichtige wie streitbare intellektuelle Stimme beider deutscher Staaten. Trotz kontroverser Diskussionen wurde der Stoff bereits ein Jahr nach Erscheinen des Romans durch den Regisseur Konrad Wolf verfilmt und avancierte zu einer wegweisenden Produktion der DEFA. Ebenso wie der Roman erzählt auch das Musical von der verworfenen Liebe zwischen Rita und Manfred. Halle, 1961. Rita ist 19, Manfred 29. Sie, das Arbeiterkind, darf auf Lehramt studieren, er, Bildungsbürger, schreibt seine Doktorarbeit. Sie glaubt an den Sozialismus und arbeitet freiwillig im Waggonwerk, er verspottet alles Ideologische und erkennt die Grenzen seiner Möglichkeiten. Und doch teilen sie einen Himmel, bevor er sich über ihnen teilt. Christa Wolfs Erzählung schlug bei der Erstveröffentlichung hohe Wellen in der DDR und wurde direkt zum Publikumshit kaum ein Werk hat Hoffnung und Verworfenheit des real existierenden Sozialismus so poetisch eingefangen und dabei die Menschen in den Mittelpunkt der Beobachtung gestellt. Operndirektor und Generalintendant Hans-Georg Wegner baut für die Uraufführung in Schwerin auf ein renommiertes Kreativteam. Der preisgekrönte Komponist Wolfgang Böhmer, u. a. Deutscher Musicalpreis, hat eine packende und farbenreiche Musik für die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin komponiert, die unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Martin Schelhaas aufgeführt wird. Das nah am Originaltext gehaltene Libretto stammt von Martin G. Berger, der als Regisseur und Autor den Neustart am Meck- Geschenkt UNTERNEHMEN beglückte Sammler Ein Zollstock des Unternehmens Otto Dörner hat nun seinen Platz in einer ungewöhnlichen Sammlung. FOTO: PRIVAT CONSRADE Das Team von Otto Dörner Kies und Umwelt Mecklenburg bekam im November vergangenen Jahres einen ungewöhnlichen Anruf von Helmut Armann aus Reurieth bei Erfurt. Er wollte keinen Kies bei dem Unternehmen kaufen, sondern bat um einen Zollstock. Viktoria Jakobi, Mitarbeiterin des Managements, nahm sich der Bitte an: Ich rief den Herren an, unterhielt mich ein wenig mit ihm und fragte nach, was der Hintergrund seines Anliegens sei. Er erzählte mir dann, dass er seit vielen Jahren leidenschaftlicher Sammler von Zollstöcken aller Art ist. Seine Sammlung besteht nun schon aus über 8 000 Zollstöcken, erklärte er stolz. Natürlich ergänzt jetzt auch ein Zollstock des Consrader Unternehmens die beträchtliche Sammlung. HELO Der geteilte Himmel Martin Gerke und Sophia Euskirchen FOTO: SILKE WINKLER Schweriner Publikumsliebling und Hausbariton Martin Gerke, der in Produktionen wie Le Grand Macabre und Die Zauberflöte gezeigt hat, dass er nicht nur hervorragend singen kann, sondern auch ein außergewöhnlich guter Darsteller ist. Neben weiteren Sängerinnen und Sängern des Musiktheaterensembles wird der Opernchor und das gesamte Ballett X Schwerin auf der Bühne zu erleben sein. Die Musical-Uraufführung ist, nach den Musicals Pfeifen kann dich je- der und Hedwig And The Angry Inch, eine weitere Produktion, die abendfüllende Unterhaltung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen verbindet. lenburgischen Staatstheater 2021 maßgeblich mitgestaltet hat. Die amerikanische Regisseurin und Choreografin Melissa King verantwortet mit ihrem Ausstattungsteam Knut Hetzer (Bühne) und Aleksandra Kica (Kostüme) die Inszenierung. Ein Wiedersehen in der Rolle der Rita gibt es mit der Musicaldarstellerin Sophia Euskirchen, die schon als Fee Apfel in dem Musical Pfeifen kann doch jeder Publikum und Kritik begeistert hat. Als Manfred debütiert der SERVICE Weitere Vorstellungen: 22. Januar um 18 Uhr, 25. Januar, 18. Februar, 4. und 23. März jeweils 19.30 Uhr, 26. März um 18 Uhr, 14. und 21. April, 17. Mai und 3. Juni jeweils 19.30 Uhr im Großen Haus Kartentelefon: 0385 5300-123 Nr. 3/27 18. Januar 2023 Folge dem medienhaus:nord auf Instagram für Blicke hinter die Kulissen! FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeit Leute 02 Schweriner Express 18. Januar 2023 Bitte lächeln... Am 15. Januar 2023 fand das Neujahrskonzert der Schelfoniker in der Schweriner Schelfkirche statt. Auf dem Programm, unter der Leitung von Matthias Ellinger und Achim Schuster, standen Werke von Georg Philipp Telemann, Auguste Franchom EISENBAHNMUSEUM Geöffnet SCHWERIN Auch 2023 ist das Meckelnburgische Eisenbahn- und Technikmuseum am Schweriner Hauptbahnhof wieder jeden letzten Samstag im Monat geöffnet. Somit haben alle Eisenbahninteressierten am 28. Januar 2023 die Möglichkeit das Museum von 10 Uhr bis 17 Uhr zu besuchen. BILD Region 04 Schweriner Express Heimischer Waldbewohner DAS TIER DER WOCHE: Die Gelbhalsmaus Was ist denn da im Gewächshaus im Kleingarten los? Verschiedene Mäuse gehen ein und aus und es guckte sogar mal ein Zaunkönig drinnen vorbei. Die kleinen Tiere genießen die trockene Abgeschiedenheit von ihren NEU OCH! AB MITTW R T EICHT s h c o w t t i M VORRA SOLANGE +++ Im Aktionskühlregal +++ z.B. Pinienhonig aus der Aufschnitt, Ägäis oder Hochlandhonig geräuchert, Spitzenqualität aus Mexiko und viele Frucht Creme: Waldfrucht weitere Sorten, 500-g-Glas (1 kg = 9,98) 400-g-Packung (1 kg = 12,48) od Rätselspaß 06 Schweriner Express 18. Januar 2023 IHR WOCHENHOROSKOP WIDDER STIER ZWILLING KREBS LÖWE JUNGFRAU Aktuell bist du der Coach in deinem Team. Mars treibt an, macht ehrgeizig und zielorientiert. Du weißt schnell, was zu tun ist, und sorgst auch noch dafür, dass Geld in die Kasse k Region 18. Januar 2023 PAULSSTADT Eine große Weintraube am Haus Nr. 6 in der heutigen Straße Zum Bahnhof erinnert noch an Puls Weinrestaurant, 1911 gehörte es zu den größeren Weinrestaurants der Stadt. Im August 1921 wurde daraus das Hotel Zur Traube (wir stellten es in einer vergangenen Folge der Veranstaltungen 08 Schweriner Express 18. Januar 2023 Die Himmlische Nacht der Tenöre ERLEBEN SIE DAS JUBILÄUMSPROGRAMM mit vielen Highlights SCHELFSTADT Mit Leidenschaft für Musik erreichen sie auch heutzutage noch Tausende von Gästen mit der Klassik-Konzert-Reihe, die in Fachkreisen zu Recht al INFOS ZUM THEMA Vollmachten ALTSTADT Wenn Sie bereits darüber nachgedacht haben, für den Fall einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls rechtlich vorzusorgen, möchten wir Sie in die Sprechstunde zum Thema Vorsorgevollmacht einladen. Am 26. Januar 2023, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, bietet der B Region 10 Schweriner Express 18. Januar 2023 eXpress Gewinnspiel Pflege der Bäume Comedy mit Martin Sierp GEWINNER FÜR Dezember ausgelost SCHWERIN Im Zeitraum von Mitte Januar bis Ende Februar werden im Auftrag des SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin diverse Baumpflegearbeiten Kleinanzeigen 18. Januar 2023 Schweriner Express 11 Wochenmarkt Verkauf Diverse Äpfel ohne Chemie, alte Sorten. 60ct/kg Tel.: 038847/56028 Verkaufe Brill Rasentraktor, 500 €, Tel. 0162/2183691 Hobby/Freizeit Baumfällung, Baumpflege Experte für schwierige Fälle 038451 70707 u. 0170 4779065 MAR