Nr. 10/30 9. März 2023 Rund um die Uhr für Sie da: Ihr Spezialist für Solar-, Elektro- und Anlagentechnik Errichtung, Wartung und Instandsetzung Unsere Regio-Box in Kletzke! Technik- und Instandsetzungs GmbH Geschäftsführer Maik Hörnike Quitzower Damm 15 19348 Perleberg / OT Sükow J. HILDEBRANDT lokale-wochenzeitungen.de Tel. 03876 / 61 24 74 info@technik-prignitz.de Tel. 038796 40269 Schwein am Spieß freitags ab 11 Uhr Bundesmittel Blumen zum 135. Schweinerei Rund 2 Millionen Euro für den Grünen Ring in der Wittenberger Innenstadt Rolandstadt ehrte ihre berühmte Bürgerin Lotte Lehmann Neuseeländische Schweinerasse als Rasenmäher angeschafft Seite 3 Seite 6 Seite 16 Das Anzeigenblatt mit den amtlichen Bekanntmachungen: Landkreis Prignitz Stadt Wittenberge Stadt Perleberg Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) Amt Meyenburg KOSTENLOS Beratung für Familien WITTENBERGE Eine Beratung für Familien zu staatlichen Leistungen findet immer mittwochs in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum in der Bürgermeister-JahnStraße 21 in Wittenberge statt. Unterstützung gibt es zum Beispiel bei der Antragstellung von Leistungen wie Kinderzuschlag, Bildungs- und Teilhabepaket, Übernahme von Kinderbetreuungskosten, Ferienzuschüssen für Familien, Familienferienfahrten, beim Antrag zur Grundsicherung, Wohngeld, Elterngeld, Kindergeld und Rente. Weitere Informationen unter Telefon 03877/56422630. WFG Prignitz startet Vor-Ort-Beratung SEIT MONATSBEGINN bietet Wirtschaftsfördergesellschaft kostenlose Sprechstunden PRIGNITZ Seit Monatsbeginn bietet die Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbH (WFG) regelmäßige Sprechstunden vor Ort an. Zum Auftakt am 1. März war neben Landrat Christian Müller und dem Pritzwalker Bürgermeister Dr. Ronald Thiel auch die künftige Ansprechpartnerin der WFG, Evelyn Lippstreu, vor Ort. Mit Blick auf die Krisen der vergangenen Jahre betonte Dr. Ronald Thiel: Wir dürfen nicht am Tropf eines Unternehmens hängen. Mir ist ein Gemischtwarenladen lieber, und die Prignitz ist vielschichtig. Landrat Christian Müller lobte die Initiative der WFG, die mit der In- vestitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) als Partner verstärkt die Kommunikation vor Ort anbiete: Persönlicher Kontakt ist bei einigen Themen unerlässlich. Es müsse manchmal menscheln. Aktuell beschäftigen die Unternehmen laut Christian Müller die Themen Energie und Umwelt, Digitalisierung sowie Fachkräftesicherung. Andreas Ditten, seit drei Monaten Geschäftsführer der WFG, habe zunächst viele Gespräche vor Ort geführt, um herauszufinden, was die Unternehmen wünschen, berichtete dieser. Das Ergebnis sind die Beratungsangebote in Pritzwalk, Perleberg und Wittenberge. Die bisherigen Krisen waren rein wirtschaftlich, sagte der WFG-Geschäftsführer: Corona hatte da eine andere Qualität und jetzt stehen wir vor ganz neuen Herausforderungen, denen sich Unternehmen und auch Kommunen stellen müssen. Tilo Hönisch, Referatsleiter Förderung der ILB, erklärte, dass es die Aufgabe der ILB nun sei, durch den Dschungel der Fördermöglichkeiten zu führen. Neben den monatlichen Terminen seien sicher auch Einzelgespräche nach Bedarf möglich. Für die ILB wird Antje Rißling vor Ort sein. Die Beratungstermine finden statt am ersten Mittwoch im Monat in Pritzwalk, Gartenstraße 12, 10 bis 12.30 Uhr; in Wittenberge, Laborstraße, von 14 bis 16 Uhr; am vierten Dienstag im Monat in Perleberg, Großer Markt 4, von 10 bis 15 Uhr. Die Beratungen sind kostenfrei und individuell. Bei Bedarf können Unternehmer auch Termine außerhalb der Beratungstage vereinbaren. Anmeldungen sind telefonisch unter 03876/307570 oder per E-Mail info@wfgprignitz.de möglich. Informationen gibt es auch unter www.wfg-prignitz.de. ANDACHTREIHE Glocken läuten um 10 Uhr PRIGNITZ Im Rahmen der Reihe Andacht - 7 Wochen (h)offen - Kirchen machen auf stehen die Kirchen in Burghagen, Groß Gottschow, Kleinow, Krampfer, Rosenhagen und Uenze am Sonntag, 12. März, offen, auch wenn kein regulärer Gottesdienst stattfindet. Um 10 Uhr läuten die Glocken, die Kerzen auf dem Altar werden angezündet und ein Verantwortlicher/eine Verantwortliche liest die wichtigsten Bibeltexte des Sonntags und lädt zum Gebet ein. Die Vertreter der WFG, der Stadt Pritzwalk, des Landkreises und der ILB haben gemeinsam das neue Beratungsangebot der WFG auf die Beine gestellt. FOTO: BEATE VOGEL/STADT PRITZWALK Erlös für die Tierauffangstation AG TINA VERKAUFT STEIN- UND PORZELLANMALEREIEN für guten Zweck BLÜTHEN Das Reitplatzensemble mit Hof und Gebäuden sowie das Pfarrhausmuseum Blüthen bilden beim Frühjahrs- und Ostermarkt am 11. und 12. März eine Einheit. Im Pfarrhaus in Blüthen treffen Besucher u.a. auf einen Stand mit Mädchen und Jungen der Grundschule Putlitz. Sie verkaufen Stein- und Porzellanmalereien, gespon- sert von regionalen Künstlern. Der Erlös soll vor allem der Tierauffangstation Kletzke, aber auch der Aktion Stark für Tiere gegen Massentierhaltung zugute kommen. Die Schüler sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaft TINA, Tier- und Naturschutz. Wir treffen uns einmal wöchentlich. Zur Zeit vergraben wir unterschiedliche Dinge aus Plastik, wie Spielzeug, um zu veranschaulichen, dass Plastik nicht einfach verrottet, sondern auch in 100 Jahren noch existiert. So wollen wir das Umweltbewusstsein der Kinder stärken, erzählt AG-Leiterin Claudia Hollm. Auch halten die Mädchen und Jungen für ihre Standbesucher am 11. und 12. März ein kleines Geschenk bereit bemalte Bio-Eier, gesponsert von den Eltern. Wir machen in der AG bewusst, beim Kauf von Produkten auf tiergerechte Haltungsformen zu achten. Zum Beispiel bei Eiern sollte es der Erzeugercode 0 für ökologische Erzeugung sein, so die AG-Leiterin. Natürlich koste gutes Essen mehr Geld, so dass man im Gegenzug auf weniger wichtige Dinge verzichten sollte. MAND Film über ehemaliges KZ in Perleberg PERLEBERG Das GottfriedArnold-Gymnasium in Perleberg ist eine Schule ohne Rassismus Schule mit Courage. Die Gruppe, die mit dem Schultitel verbunden ist, arbeitet seit 2008. Über ihre Arbeit und die Recherche zum ehemaligen Konzentrationslager in Perleberg wurde einen Film produziert, der nun erstmals der interessierten Öffentlichkeit gezeigt wird: am Mittwoch, 8. März, um 19 Uhr im Judenhof in der Parchimer Straße 6A in Perleberg. Frühjahrs- und Ostermarkt in Blüthen BLÜTHEN Zum Frühjahrsund Ostermarkt am 11. und 12. März laden Förderverein Blüthen und Gemeinde Karstädt jeweils ab 11 Uhr auf das Reitplatzgelände in Blüthen ein. Kulturprogramm am Sonnabend 12.30 bis 14.30 Uhr Old Green Clover, anschließend Bauer Hellwig, Sonntag 14.30 Uhr Kinderprogramm mit Tacky und Noisly. Einbezogen in das Marktgeschehen ist das Pfarrhaus-Ensemble mit Antik und Trödel, Kaffee, Kuchen sowie Stein- und Porzellanartikeln. Wie in den Vorjahren bietet der Hof Wolf Produkte seines Hofladens an. MAND Frauentag im MGH WITTENBERGE Einen Frauentags-Kaffeenachmittag gibt es am 9. März um 14.30 Uhr im Bürgerzentrum Wittenberge, Bürgermeister-JahnStraße 21. Sabine Schubert und Roland Ginzel gestalten ein kleines Programm voller Musik und Humor bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Sekt. Um Anmeldung unter 03877/564226-30 oder 0176/12606323 wird gebeten. Nr. 10/30 9. März 2023 Rund um die Uhr für Sie da: Ihr Spezialist für Solar-, Elektro- und Anlagentechnik Errichtung, Wartung und Instandsetzung Unsere Regio-Box in Kletzke! Technik- und Instandsetzungs GmbH Geschäftsführer Maik Hörnike Quitzower Damm 15 19348 Perleberg / OT Sükow J. HILDEBRAN Region 02 Prignitz Express 9. März 2023 Groß Pankow hat keine Solarfirmen beauftragt GROß PANKOW In der Gemeindeverwaltung Groß Pankow (Prignitz) haben sich mehrere Einwohner gemeldet, welche dubiose Anrufe von einer Solarfirma erhalten haben. Die Firma soll Flächen und auch Dächer für Photovolta Region 9. März 2023 Prignitz Express 03 PERLEBERG Nutzfahrzeuge & ReifenService Sprechstunde Schiedsstelle PERLEBERG Die Rolandstadt informiert, dass die Sprechstunde der Schiedsstelle am Dienstag, 14. März, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Lotte Lehmann Akademie stattfin Veranstaltungen 04 Prignitz Express 9. März 2023 Auf dem Friedhof wird geflüstert 8. UND 16. MÄRZ GEW feiert Frauentag FÜHRUNG über Begräbnisstätte am 17. März PERLEBERG Eine Führung der besonderen Art findet am 17. März auf dem Evangelischen Waldfriedhof in Perleberg statt. Die Schwarze Witwe Berlin und Mecklenburg-Vorpommern: Alle Artikel bereits ab Dienstag 07. März erhältlich Obstbäume t bee re ro 31% billiger nnis Brom bee re Stac hel hwa rz bee re s c ere je Glas 2,19* DEUTSCH Kakaocremewaffeln 2x400-g-Packung (1 kg = 4,36) Waschgang ,28) je Packung Primula veris, Ar Region 06 Prignitz Express 9. März 2023 SV Empor/Grün-Rot MITGLIEDER ESV lädt zur Versammlung MITGLIEDERVERSAMMMLUNG und Spieleabend WITTENBERGE Der Vorstand des SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e.V. lädt seine Mitglieder am Freitag, 31. März, um 18 Uhr zu seiner ordentlichen Mitgliederversa Gültig bis 11.03.2023 Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 713, 24116 Kiel Hier gehts zu allen Angeboten dieser Woche. Mit der neuen famila-App sparen, punkten, bezahlen. Jetzt gratis laden! Sparen nur mit der App: Drano Küchen- o Region 08 Prignitz Express Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der Wahlbehörde der Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) über die Absage der Wahl des Ortsbeirats Seddin am 12. März 2023 Gemäß § 76 Abs. 1 Nr. 3 Brandenburgische Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) wird die Wahl des Ortsbeirates Seddin Region 9. März 2023 Prignitz Express 09 So leicht geht Wohnen heute. JETZT ZUSCHLAGEN! Der Oldie-Bus und die Ackerbürgerin Mathilde. FOTO: GERHARD BAACK 60er-Jahre trifft auf Elbromantik NUR BIS ZUM 15.03.2023 STADTRUNDFAHRT mit dem Oldie-Bus wieder möglich IMPFUNGEN Atypische Geflügelpest Region 10 Prignitz Express Weltumsegler erzählt von seinen Erlebnissen WITTENBERGE Am Montag, 13. März, ab 18 Uhr wird der Weltumsegler Michael Junglaus in Wittenberge vor Anker gehen. Und zwar mit Geschichten und Fotos von seiner Reise, die noch nicht beendet ist. Am 7. Juli 2019 setzte Michale J Prignitz Express 11 9. März 2023 Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin befreit von meiner Qual. Doch lasset mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch. Was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Christa 12 Prignitz Express 9. März 2023 Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen, Geldzuwendungen, für einen stillen Händedruck, wenn die Worte fehlten und für das persönliche Geleit zur letzten Ruhestätte meines lieben Vaters Danksagung Ohne dich ist nichts mehr Region Prignitz Express 13 Digitales Seminar für Senioren startet wieder PRITZWALK Auch dieses Jahr bietet die Stadt digitale Seminare in der Stadtbibliothek Pritzwalk an. Darin werden Fragen wie zum Beispiel Wo finde ich was? Wie schreibe ich eine SMS? Wie kann ich Kontakte pflegen? beantwortet. Kleinanzeigen 14 Prignitz Express Kraftfahrzeugmarkt Wochenmarkt Ankauf Diverse DDR Fahrzeuge 03841/2579055 gesucht. Haushaltsauflösung in Boizen- Achtung! Achtung! burg; Antikmöbel, Gemälde, Bil- Professionelle Dach- und Steinreider, Kristall, Uhren, Lampen etc. nigung! Wir reinigen Dächer, Nä WITTENBERGE Der nächste Stammtisch der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft(EVG) findet am Mittwoch, den 8. März, um 14 Uhr im Hotel Prignitz am Bismarckplatz statt. Als Gast wird eine Beamtin der Polizeiinspektion Perleberg zur Unfallentwicklung in der Prignitz informieren. Alle Senioren und Vorruhe Region 16 Prignitz Express Urologische Praxis im Gesundheitszentrum WITTENBERGE Seit Montag ist die urologische Facharztpraxis im Gesundheitszentrum Wittenberge wieder von montags bis freitags geöffnet sein. Das Gesundheitszentum konnte den Facharzt für Urologie Dr. medic/RO Wakileh für den Stando