Region
16 Prignitz Express
25. Januar 2023
Per Fahrrad
zum Nordkap
und zurück
WITTENBERGE 2022 legte
der Globetrotter Reinhard
Pantke auf dem Weg von
Norddeutschland zum Nordkap über 6.500 Kilometer mit
dem Fahrrad zurück. Während drei verschiedener Reisen führte sein Weg innerhalb
von fünf Monaten durch vier
nordische Länder. Der Reisejournalist radelte nur mit
Muskelkraft und 35 Kilo Gepäck auf vielen schönen
Nebenstrecken abseits der
Hauptrouten und erkundete
dabei einige der schönsten
Gegenden
Skandinaviens.
Die Bilder und Filme dieser
Reise sind am Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, im Kultur- und
Festspielhaus Wittenberge zu
sehen.
Die Besucher dieser live
und locker kommentierten
Multivisionsshow erhalten
auch viele wertvolle Tipps
und Informationen für eigene
Reisen nach Norden. Karten
für diese Veranstaltung gibt
es im Vorverkauf in der
Touristinformation Wittenberge, Telefon 03877/929181/-82 (auch auf Rechnung).
SCHLAGER-HITPARADE
Bernhard
Brink kommt
WITTENBERGE Die große Schlager-Hitparade
Frühjahr 2023 heißt eine
Show in Wittenberge mit
dem Schlagersänger Bernhard Brink. Dabei sind
auch Alexander Martin,
Simone und Charly Brunner, Art Garfunkel Jr., Tanja Lasch und die Musikapostel. Das Konzert beginnt am Sonnabend, 28.
Januar, um 16 Uhr.
Lutz Lange, Guido Beermann, Udo Staeck, Axel Schmidt und Dr. Oliver Hermann (v.l.n.r.) mit den Maskottchen der Partnerstädte
FOTOS: MANFRED DRÖSSLER
A14 nach wie vor Schlüsselthema
NEUJAHRSEMPFANG des Regionalen Wachstumskern Prignitz
KARSTÄDT Nach zweijähriger Pause luden die Partner
des Regionalen Wachstumskerns Wittenberge, Perleberg
und Karstädt zusammen mit
der
Wirtschaftsinitiative
Westprignitz am 18. Januar
zum Neujahrsempfang. Karstädts Bürgermeister Udo
Staeck begrüßte zusammen
mit seinen Amtskollegen Axel
Schmidt und Dr. Oliver Hermann sowie dem Vorsitzenden der Wirtschaftsinitiative,
Amtliche Bekanntmachungen
Stadt Perleberg
Der Bürgermeister
Perleberg, 25.01.2023
Amtliche Bekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Die Rolandstadt Perleberg gibt die aktuelle Ausschreibung Dorfgemeinschaftshaus Sükow mit folgenden Gewerken bekannt:
Los 3 Estricharbeiten
Los 8 Malerarbeiten
Los 9 Belagsarbeiten
Los 10 Fliesenarbeiten
Los 11 WDVS
Los 12 Mobile Trennwände
Die Angebotsfrist für Los 3 endet am 14.02.2023 um 14:00 Uhr.
Die Angebotsfrist für Los 8 endet am 14.02.2023 um 14:20 Uhr.
Die Angebotsfrist für Los 9 endet am 14.02.2023 um 14:40 Uhr.
Die Angebotsfrist für Los 10 endet am 14.02.2023 um 15:00 Uhr.
Die Angebotsfrist für Los 11 endet am 14.02.2023 um 15:20 Uhr.
Die Angebotsfrist für Los 12 endet am 14.02.2023 um 15:40 Uhr.
Die Auftragsbekanntmachungen finden Sie auf unserer Webseite unter
www.stadt-perleberg.de, auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP) unter
www.vergabemarktplatz.brandenburg.de sowie auf www.service.bund.de.
Die Vergabeunterlagen werden unentgeltlich, uneingeschränkt,
vollständig und direkt auf dem VMP Brandenburg bereitgestellt.
25.01.2023
Öffentliche Bekanntmachung
Stadt Wittenberge
Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb Stadt Wittenberge
Eigenbetrieb der Stadt Wittenberge
Paul-Lincke-Platz 1, 19322 Wittenberge
Anlage 1
(zu § 14 Abs. 1)
Formblatt 1
Festsetzungen nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 EigV
für das Wirtschaftsjahr 2023
Auf Grund des § 7 Nr. 3 und des § 14 Abs. 1 der Eigenbetriebsverordnung hat die
Stadtverordneten-Versammlung durch Beschluss am 14.12.2022 den Wirtschaftsplan
des EB KSTW für das Wirtschaftsjahr 2023 beschlossen.
1. Es betragen
1.1 im Erfolgsplan
die Erträge
die Aufwendungen
der Jahresgewinn
der Jahresverlust
1.2 im Finanzplan
Mittelzufluss/ Mittelabfluss
aus laufender Geschäftstätigkeit
Mittelzufluss/ Mittelabfluss
aus der Investitionstätigkeit
Mittelzufluss/ Mittelabfluss
aus der Finanzierungstätigkeit
2. Es werden festgesetzt
2.1 der Gesamtbetrag der Kredite auf
2.2 der Gesamtbetrag der
Verpflichtungsermächtigungen auf
Wittenberge, den 10.01.2023
3.156.100,00 €
4.860.200,00 €
0,00 €
1.704.100,00 €
- 1.418.200,00 €
- 635.600,00 €
1.604.500,00 €
0,00 €
0,00 €
gez. Dr. Oliver Hermann
Dr. Oliver Hermann
Bürgermeister der Stadt
Lutz Lange, zahlreiche Gäste
aus Wirtschaft, Politik und
weiteren Bereichen des Landkreises in der Löcknitzhalle
in Karstädt.
Die Sanierung der modernen Sporthalle gehörte in der
Vergangenheit zu den Schlüsselprojekten der Gemeinde
im Regionalen Wachstumskern, wie Udo Staeck in seiner Begrüßungsrede erwähnte. Ein weiteres Schlüsselvorhaben der Gemeinde sei der
Ausbau der Landesstraße
L13. Auch mit Blick auf den
Bau der A14 betonte der Karstädter Bürgermeister in diesem Zusammenhang die Bedeutung der infrastrukturellen Anbindung für die wirtschaftliche Entwicklung der
Region.
Dies bestätigte in seiner Rede auch Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann, der ebenfalls zu den
Gästen des Neujahrsempfanges gehörte. Wir wollen, dass
die Planungsverfahren zügig
voran gebracht werden, und
zwar so, dass sie auch rechtsicher sind. Die A14 sei für die
Wirtschaft in der Prignitz
und der Region wichtig. Beim
Land habe das Thema deshalb Priorität, sagte der Minister mit Blick auf den Abschnitt der entstehenden
Autobahn zwischen Wittenberge und Karstädt.
Zuvor ging Karstädts Bürgermeister Udo Staeck auch
auf die schwierige wirtschaftliche Lage angesichts gestiegener Bau- und Energiekosten ein. Trotzdem, so Staeck,
gab es in den letzten zwei Jahren mutige Unternehmer, die
am Standort investiert haben. Darunter die Firmen
JKS, das Prignitzer Düngemittelwerk, die AVEBE Kartoffelstärkefabrik, Aquatec
und die Augentagesklinik
Groß Pankow, für die die
Wohnungsbaugesellschaft
der Stadt Wittenberge derzeit
eine moderne Augen-Tagesklinik in der Elbestadt baut.
Zu den derzeit wichtigsten
Zukunftsvorhaben im RWK
gehören die Sanierung des
Bahnhofs Wittenberge und
die Entwicklung des Bahn-
hofsumfeldes sowie die Revitalisierung der Kaiserlichen
Kasernen in Perleberg. Peter
Minow, Geschäftsführer der
AVEBE Kartoffelstärkefabrik
in Dallmin sprach in seinem
Impulsvortrag über unternehmerische Entwicklungen
und aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaft und
damit vielen Unternehmern
aus dem Herzen.
Für eine beschwingte musikalische Begleitung sorgte die
Bigband des Swing Side e.V.
aus Groß Warnow.
OBERE STEPENITZ
Jäger am
Stammtisch
SILMERSDORF Der
nächste Stammtisch der
Jägerschaft Obere Stepenitz findet am Freitag,
27. Januar, im Deutschen
Haus in Silmersdorf statt.
Als Gast wird Steffen
Waldhelm von der Unteren Jagdbehörde erwartet.
Themen sind unter anderem Anträge auf die
Bachenprämie, der Abschussplan der Jäger und
der Hegemeinschaft sowie
die Verlängerung der Jagderlaubsnis.
IN DER BADEWELT
Aqua-Trek
WITTENBERGE AquaTrek nennt sich ein 15
Meter langes Wasserspielzeug, das in den Winterferien vom 28. Januar bis
12. Februar in der Prignitzer Badewelt in Wittenberge zum Toben im
großen Becken einlädt.
IM MGH
Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann (2.v.r.)
im Gespräch mit Gästen des RWK-Neujahrsempfangs.
Bereicherte den Neujahrsempfang musikalisch die SwingSide-Bigband aus Groß Warnow.
FOTOS: MANFRED DRÖSSLER
Koch-Club in
Wittenberge
WITTENBERGE Ein KochClub trifft sich immer
mittwochs in der Zeit von
10 bis 14 Uhr im Mehrgenrationenhaus Bürgerzentrum in Wittenberge.
Wer Lust hat, in Gemeinschaft zu kochen und das
Gekochte gemeinsam zu
essen, ist herzlich willkommen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon
03877/56422630 oder per
Mail unter mgh.kd-prignitz@kinderdorf.de
ABC-Schützen der Gemeinde Plattenburg
ANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2023/2024 für die Grundschule Glöwen
GEMEINDE PLATTENBURG
Kinder, die bis zum 30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollenden und ihren
Wohnsitz in der Gemeinde
Plattenburg haben und zum
Einzugsbereich der Grundschule Glöwen gehören, sind
von den Eltern für das Schuljahr 2023/2024 zur Einschulung bis zum 28. Februar
2023 anzumelden. Das betrifft die Geburtsdaten vom 1.
Oktober 2016 bis zum 30.
September 2017.
Kinder, die für das Schuljahr 2022/2023 zurückgestellt wurden, müssen erneut
angemeldet werden.
Kinder, die zwischen dem
1. Oktober 2023 und dem 31.
Dezember 2023 das sechste
Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern
vorzeitig eingeschult werden.
Dazu muss die Schulreife
vom Gesundheitsamt dem
Schulmedizinischen Dienst
und der Schulleitung festgestellt werden.
Alle schulärztlichen Untersuchungen sind ab Januar
2023 vorgesehen. Untersu-
chungsort ist die Außenstelle
des Gesundheitsamtes in
Pritzwalk, Havelberger Straße 30. Die Eltern bekommen
eine Einladung zum Einschulungsgespräch.
Um Wartezeiten zu vermeiden, müssen Termine im Sekretariat unter der Rufnummer 038787/70283 vereinbart werden.
Nr. 4/30 25. Januar 2023 AbschleppService Rund um die Uhr für Sie da: in der Prignitz Das macht doch Unsere Regio-Box in Kletzke! J. HILDEBRANDT 19348 Perleberg Berliner Weg 7 = 03876 79800 lokale-wochenzeitungen.de Kfz-Service für alle PKW Abschleppdienst im Auftrag des ADAC Tel. 038796
Region 02 Prignitz Express 25. Januar 2023 Pro familia umgezogen TAIZÉ SCHWANGERSCHAFTSBERATUNG in Perleberg Andacht in Marienfließ PERLEBERG Wie Beratungsstellenleiterin Birgit Granowski aufmerksam macht, ist die Außenstelle der pro familia Schwangerschaftsberatung in Perleberg an einem neue
Region 25. Januar 2023 Prignitz Express 03 Nutzfahrzeuge & ReifenService Wittenberge Ob Gewerbe oder Privat wir sind für Euch da! Fahrzeugaufbereitung Vertragspartner (Verkauf & Service) Detlef Benecke Fon: Lenzener Chaussee 63 Fax: 19322 Wittenberge Mail: Reifenservice 03877 79230 03877 7
Veranstaltungen 04 Prignitz Express 25. Januar 2023 Das Phantom der Oper KURS FELDENKRAIS Achtsame Bewegung MUSICAL-HIGHLIGHT am 17. Februar im Kulturhaus Wittenberge WITTENBERGE Das weltbekannte Musical Das Phantom der Oper wird in der Originalproduktion von Deborah Sasson (Musik) und Jochen
NEU OCH! AB MEIVTORTRW AT REICHT SOLANG Mi t NEU +++ Im Sahne Pudding VollmilchSchokolade oder Bourbon-Vanille 500-g-Becher (1 kg = 3,98) je Becher 20% billiger 1,99* +++ Im Akt gal ionskühlre Salami Auslese 500 g im farbigen Zinktopf 1,99* UVP 2,79 Soft 375-ml-Tiegeel (1 l = 13,31) ode
Region 06 Prignitz Express 25. Januar 2023 Die WEMAG warnt vor Betrügern PRIGNITZ Bei der WEMAG häufen sich einer Pressemitteilung zufolge Anfragen verunsicherter Kunden: Betroffene meldeten sich über das Kundentelefon, weil Anrufer versucht hätten, ihre Daten abzufragen. Die ungewöhnliche Situat
Region 25. Januar 2023 PERLEBERG Einführung in die Arbeit an einem Laptop - für Anfänger. Dieser Kurs der Kreisvolkshochschule Prignitz wendet sich an Interessenten, die erstmals mit dem Laptop arbeiten wollen. Neben dem Aufbau und den Grundlagen der Bedienung und der Tabellenkalkulation werden au
Region 08 Prignitz Express 25. Januar 2023 PferdeNatur in Rühstädt TABELLENKALKULATION Excel für Anfänger ERLEBNIS- UND REITTHERAPIE für Kinder, Jugendliche und Erwachsene RÜHSTÄDT Reiten ist so ein schönes Hobby, schwärmt Lisa Hanne-Bockler und erzählt von ihren Tieren, auf deren Rücken ja be
Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Kundentelefon 0800 777 22 33 Gültig bis 28.01.2023 Köstliches Curry Welches ist Dein Lieblings-Curry? Hier gibts jede Menge
Rätselspaß 10 Prignitz Express 25. Januar 2023 IHR WOCHENHOROSKOP WIDDER STIER ZWILLING KREBS LÖWE JUNGFRAU Sie sollten lernen, ganz bewusst auf Ihre innere Stimme zu hören. Sprechen Sie Probleme ruhig offen an und holen Sie sich die nötige Hilfe. Es wird Ihnen schon sehr bald deutlich bes
Region 25. Januar 2023 Prignitz Express 11 Kleiner Schnitt große Wirkung Veranstaltungen 2023 in der Planung JETZT AUCH ENDOVASKULÄRE AORTENCHIRURGIE am KMG Klinikum Pritzwalk PRITZWALK Eine erweiterte Bauchschlagader kann sich zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung entwickeln. In der offenen
Region 12 Prignitz Express 25. Januar 2023 Jugendschöffen werden gesucht JUGENDKONFERENZEN Jugend und Bibliothek LANDKREIS PRIGNITZ hofft auf Bewerbungen PRIGNITZ Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Landkreis Pr
Prignitz Express 13 25. Januar 2023 Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzens, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Gedanken - Augenblicke, sie werden uns glücklich machen und dich nie vergessen lassen. In Liebe und Dankbarke
Region 14 Prignitz Express 25. Januar 2023 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter werden gesucht PRIGNITZ Die derzeitige Wahlperiode der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Potsdam endet am 30. Juni 2023. Unter Berücksichtigung von gegenwärtig sech- zehn Kammern beim
BEGINNEND IM FEBRUAR Töpferkurse in Pritzwalk PRITZWALK Am 13. Februar um 17 Uhr sowie am 14. Februar um 13 Uhr und um 16 Uhr beginnen wieder die Töpferkurse der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk. Getöpfert wird in den Räumen der ehemaligen Polytechnik (Kreativwerkstatt) An der Promenade 5 in Prit
Region 16 Prignitz Express 25. Januar 2023 Per Fahrrad zum Nordkap und zurück WITTENBERGE 2022 legte der Globetrotter Reinhard Pantke auf dem Weg von Norddeutschland zum Nordkap über 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Während drei verschiedener Reisen führte sein Weg innerhalb von fünf Monat
Region 25. Januar 2023 GRUNDSTEUER Erklärung jetzt abgeben PRIGNITZ Bürgerinnen und Bürger mit Grundbesitz im Land Brandenburg müssen bis zum 31. Januar 2023 für ihre Grundstücke eine Grundsteuerwerterklärung abgeben. Die Erklärung muss grundsätzlich elektronisch übermittelt werden. Für alle, die
Region 18 Prignitz Express 25. Januar 2023 Feuerwerk aus Worten MULTIVISIONSSHOW Reiseziel Nordkap BEST OF POETRY SLAM am 18. Februar im Kulturhaus Wittenberge WITTENBERGE Bei jedem guten Poetry Slam-Wettstreit geht es für die Poeten niemals nur ums Siegen, es geht um den Moment, um das Gefühl
Kleinanzeigen 25. Januar 2023 Prignitz Express 19 Immobilienmarkt Häuser WOHNHÄUSER GESUCHT In allen Lagen und Preisklassen Verkauf Kompetente und zügige Abwicklung Wertermittlung und Energieausweis Barrierefreies Haus in Schwerin kostenlos! neue Gartenstadt von privat zu verkaufen. 3 Zimmer,
20 Prignitz Express Region 25. Januar 2023 Seit 15 Jahren arbeiten die fünf Kommunen Groß Pankow, Pritzwalk, Wittstock, Heiligengrabe und Meyenburg in der Kooperation zusammen. FOTO: BEATE VOGEL/STADT PRITZWALK 3. Gäste Badblock Frida 1.+2. Komplettblock Korpus: Kreideweiß, Front: Taubenblau,