Region
12 Prignitz Express
25. Januar 2023
Jugendschöffen
werden gesucht
JUGENDKONFERENZEN
Jugend und
Bibliothek
LANDKREIS PRIGNITZ hofft auf Bewerbungen
PRIGNITZ Im ersten Halbjahr
2023 werden bundesweit Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im
Landkreis Prignitz interessierte Bewerber, die am
Amtsgericht Perleberg sowie
am Landgericht Neuruppin
als Vertretung des Volkes an
der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Jugendhilfeausschuss
des
Landkreises Prignitz schlägt
doppelt so viele Kandidaten
vor, wie an Jugendschöffen
benötigt werden. Aus diesen
Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim jeweiligen Amtsgericht in der
zweiten Jahreshälfte 2023 die
Haupt- und Hilfsschöffen.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die im
Landkreis Prignitz wohnen
und am 1. Januar 2024 mindestens 25 und höchstens 69
Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs
Monaten verurteilt wurde
oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer
schweren Straftat schwebt,
der zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Wahl
ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz
Tätige (Richter, Rechtsanwälte,
Polizeivollzugsbeamte,
Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und
Religionsdiener sollen nicht
zu Jugendschöffen gewählt
werden.
Jugendschöffen
sollten
über soziale Kompetenz verfügen, d. h., das Handeln
eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen
können. Von ihnen werden
Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet. Die
ehrenamtlichen Richter müssen Beweise würdigen, d. h.,
die Wahrscheinlichkeit, dass
sich ein bestimmtes Gesche-
hen, wie in der Anklage behauptet, ereignet hat oder
nicht, aus den vorgelegten
Zeugenaussagen, Gutachten
oder Urkunden ableiten können. Die Erfahrung, die ein
Jugendschöffe
mitbringen
muss, kann aus beruflicher
Erfahrung und/oder gesellschaftlichem Engagement resultieren. Dabei steht nicht
der berufliche Erfolg im Mittelpunkt, sondern die Erfahrung, die im Umgang mit
Menschen erworben wurde.
Jugendschöffen sollen in der
Jugenderziehung über besondere Erfahrung verfügen.
Das verantwortungsvolle
Amt eines Jugendschöffen
verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils,
aber auch geistige Beweglichkeit und wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes
gesundheitliche Eignung. Juristische Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt
nicht erforderlich.
Je zwei Jugendschöffen sitzen dem Jugendrichter während der Verhandlung bei.
Dabei haben alle drei bei der
Urteilsfindung
gleiches
Stimmrecht. Gegen beide
Schöffen kann niemand verurteilt werden. Im Arbeitsprozess stehende Jugendschöffen sind vom Arbeitgeber für die Schöffentätigkeit
freizustellen. Alle Jugendschöffen erhalten eine Aufwandsentschädigung für Sitzungsteilnahmen. Die Teilnahmehäufigkeit reicht von
zweimal jährlich bis maximal
12-mal jährlich und wird
durch Los entschieden.
Interessenten für das Jugendschöffenamt richten ihre
Bewerbung bis zum 31. März
2023 an den Sachbereich Jugend-, Sozial- und Gesundheitsmanagement des Landkreises Prignitz. Sie können
sich auch per E-Mail an maximilian.winkler@lkprignitz.de
bewerben. Weitere Rückfragen unter Telefon 03876/713740.
Traueranzeigen
Der Tod kann auch Erlösung sein.
Wir trauern um meine liebe Frau, unsere gute
Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester,
Schwägerin und Tante
Rosemarie Giesela Schulz
geb. Ganzwig
28.9.1946
16.1.2023
In Liebe und Dankbarkeit
Dein Udo
Heiko
Mario mit Doreen und Christian
Mathias
sowie alle Angehörigen
Karstädt, im Januar 2023
Die Urnenbeisetzung erfolgt auf Wunsch der
Verstorbenen im engsten Familienkreis.
Zahlreiche Informationen gab es für Prignitzer Unternehmen.
FOTO: EVELYN LIPPSTREU
Ohne Energie geht nichts
WFG-INFORMATIONSVERANSTALTUNG für Prignitzer Unternehmen
PRIGNITZ Die Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz
mbH (WFG) veranstaltete
am 11. Januar 2023 gemeinsam mit der WEMAG für
Prignitzer Unternehmen eine
Infoveranstaltung rund um
das Thema Energie. Wie Evelyn Lippstreu von der WFG
infromiert, machte als Einführung die WEMAG Ausführungen zur Versorgungsabsicherung bzw. Versorgungssicherheit und zum geplanten
Netzausbau vor. Als wichtiger
Kooperationspartner für die
Unternehmen sollte die WE-
MAG so frühzeitig wie möglich bei der Planung von
Energieprojekten mit einbezogen werden, auch um den
Planungszeitraum für die Errichtung bzw. Anschaffung
von energetischen Anlagen
ausreichend berücksichtigen
zu können.
Im Anschluss, so Evelyn
Lippstreu weiter, hatten die
Unternehmer und Unternehmerinnen Gelegenheit zu
persönlichen Gesprächen mit
der WEMAG und der WFG zu
den für sie relevanten Themen wie zum Beispiel PV-An-
Salon im Autohaus
NEUERÖFFNUNG Friseursalon in Perleberg
PERLEBERG Den Schritt in
die Selbstständigkeit wagt
jetzt Friseurin Peggy Kolbow
mit ihrem eigenen Friseursalon. Ungewöhnlich daran ist
die Lage des Salons: Er befindet sich direkt im Ford-Autohaus Koch in der Berliner
Straße 42 in Perleberg. Peggy
Kolbow freut sich, ab dem 1.
Februar 2023 ihre Stammkundschaft sowie neue Kun-
dinnen und Kunden frisieren
zu dürfen. Mit einem Tag der
offenen Tür am Samstag, 28.
Januar 2023, möchten Peggy
Kolbow sowie Maja Niemeyer
vom Autohaus von 10 bis 14
Uhr den Salon im Autohaus
vorstellen. Sie bedanken sich
an dieser Stelle bei den beteiligten Firmen und Institutionen für die Unterstützung
und Realisierung.
Wenn das Licht erlischt,
bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht,
bleibt die Erinnerung an das Licht.
Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief
meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter,
Oma, Schwester, Schwägerin und Tante
Sigrid Schelle
geb. Komm
24.09.1940
14.01.2023
In Liebe und Dankbarkeit
Dein Wolfgang
Dein Holger und Carola
Dein Eric und Lina
Dein Bruder Klaus und Silvia
sowie alle Angehörigen
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung
findet am Montag, dem 6. Februar 2023,
um 13.00 Uhr in Spiegelhagen statt.
lagen und deren Anschlusssicherheit, Energieschwankungen, Engpass-Management,
Netzstabilität, Batteriespeicher, zu den hohen Netzentgelten.
Zahlreiche Unternehmen
nutzten die Infoveranstaltung zu einem regen Austausch mit den Fachleuten
und unter den Teilnehmern.
Aufgrund der großen Resonanz wird die WFG zukünftig
Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen mit
kompetenten Gesprächspartnern anbieten.
WITTSTOCK/DOSSE In
den kommenden Wochen
werden an zwei Tagen die
Klassensprecher der weiterführenden Schulen
Wittstocks für eine Jugendkonferenz in die Bibliothek im Kontor eingeladen. Das Thema betrifft
die Frage Jugend und
Bibliothek passt das
noch?.
Ziel ist es, die Jugendlichen über sämtliche bereits bestehenden Angebote in Kenntnis zu setzen
und darauf aufbauend
Ideen zu sammeln für die
Ausgestaltung der Nutzungsmöglichkeiten der
Bibliothek im Kontor. Es
wird auch jeweils ein Lehrer als Vertreter der Schule
anwesend sein, um die
künftige Zusammenarbeit
der Bildungspartner Schule und Bibliothek auszubauen, heißt es in einer
Mitteilung aus dem Rathaus.
Im Ergebnis sollen Kooperationsverträge vereinbart und möglichst für
das kommende Schuljahr
umgesetzt werden. Den
Auftakt am Montag machren 14 Klassensprecher
sowie eine Lehrerin der
Dr.-Wilhelm-PolthierOberschule. Am Montag,
6. Februar 2023, werden
die Klassensprecher des
Gymnasiums Wittstock
gemeinsam mit einer Lehrerin ebenfalls an dieser
Konferenz teilnehmen und
einen demokratischen
Prozess anstoßen.
ONLINE LESEN
Den EXPRESS gibt es
auch online als E-Paper
unter www.lokalewochenzeitungen.de
Wir nehmen Abschied von
Marlene Grimm
geb. Turban
21.5.1942
18.1.2023
In stiller Trauer
Beate mit Familie
Petra mit Familie
Conny mit Familie
sowie alle Angehörigen
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Ihre Traueranzeige
www.pri.de/traueranzeige-schalten www.prignitzer.de/trauer
Nr. 4/30 25. Januar 2023 AbschleppService Rund um die Uhr für Sie da: in der Prignitz Das macht doch Unsere Regio-Box in Kletzke! J. HILDEBRANDT 19348 Perleberg Berliner Weg 7 = 03876 79800 lokale-wochenzeitungen.de Kfz-Service für alle PKW Abschleppdienst im Auftrag des ADAC Tel. 038796
Region 02 Prignitz Express 25. Januar 2023 Pro familia umgezogen TAIZÉ SCHWANGERSCHAFTSBERATUNG in Perleberg Andacht in Marienfließ PERLEBERG Wie Beratungsstellenleiterin Birgit Granowski aufmerksam macht, ist die Außenstelle der pro familia Schwangerschaftsberatung in Perleberg an einem neue
Region 25. Januar 2023 Prignitz Express 03 Nutzfahrzeuge & ReifenService Wittenberge Ob Gewerbe oder Privat wir sind für Euch da! Fahrzeugaufbereitung Vertragspartner (Verkauf & Service) Detlef Benecke Fon: Lenzener Chaussee 63 Fax: 19322 Wittenberge Mail: Reifenservice 03877 79230 03877 7
Veranstaltungen 04 Prignitz Express 25. Januar 2023 Das Phantom der Oper KURS FELDENKRAIS Achtsame Bewegung MUSICAL-HIGHLIGHT am 17. Februar im Kulturhaus Wittenberge WITTENBERGE Das weltbekannte Musical Das Phantom der Oper wird in der Originalproduktion von Deborah Sasson (Musik) und Jochen
NEU OCH! AB MEIVTORTRW AT REICHT SOLANG Mi t NEU +++ Im Sahne Pudding VollmilchSchokolade oder Bourbon-Vanille 500-g-Becher (1 kg = 3,98) je Becher 20% billiger 1,99* +++ Im Akt gal ionskühlre Salami Auslese 500 g im farbigen Zinktopf 1,99* UVP 2,79 Soft 375-ml-Tiegeel (1 l = 13,31) ode
Region 06 Prignitz Express 25. Januar 2023 Die WEMAG warnt vor Betrügern PRIGNITZ Bei der WEMAG häufen sich einer Pressemitteilung zufolge Anfragen verunsicherter Kunden: Betroffene meldeten sich über das Kundentelefon, weil Anrufer versucht hätten, ihre Daten abzufragen. Die ungewöhnliche Situat
Region 25. Januar 2023 PERLEBERG Einführung in die Arbeit an einem Laptop - für Anfänger. Dieser Kurs der Kreisvolkshochschule Prignitz wendet sich an Interessenten, die erstmals mit dem Laptop arbeiten wollen. Neben dem Aufbau und den Grundlagen der Bedienung und der Tabellenkalkulation werden au
Region 08 Prignitz Express 25. Januar 2023 PferdeNatur in Rühstädt TABELLENKALKULATION Excel für Anfänger ERLEBNIS- UND REITTHERAPIE für Kinder, Jugendliche und Erwachsene RÜHSTÄDT Reiten ist so ein schönes Hobby, schwärmt Lisa Hanne-Bockler und erzählt von ihren Tieren, auf deren Rücken ja be
Alle weiteren Angebote dieser Woche finden Sie hier Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide 713, 24116 Kiel Kundentelefon 0800 777 22 33 Gültig bis 28.01.2023 Köstliches Curry Welches ist Dein Lieblings-Curry? Hier gibts jede Menge
Rätselspaß 10 Prignitz Express 25. Januar 2023 IHR WOCHENHOROSKOP WIDDER STIER ZWILLING KREBS LÖWE JUNGFRAU Sie sollten lernen, ganz bewusst auf Ihre innere Stimme zu hören. Sprechen Sie Probleme ruhig offen an und holen Sie sich die nötige Hilfe. Es wird Ihnen schon sehr bald deutlich bes
Region 25. Januar 2023 Prignitz Express 11 Kleiner Schnitt große Wirkung Veranstaltungen 2023 in der Planung JETZT AUCH ENDOVASKULÄRE AORTENCHIRURGIE am KMG Klinikum Pritzwalk PRITZWALK Eine erweiterte Bauchschlagader kann sich zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung entwickeln. In der offenen
Region 12 Prignitz Express 25. Januar 2023 Jugendschöffen werden gesucht JUGENDKONFERENZEN Jugend und Bibliothek LANDKREIS PRIGNITZ hofft auf Bewerbungen PRIGNITZ Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im Landkreis Pr
Prignitz Express 13 25. Januar 2023 Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzens, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Gedanken - Augenblicke, sie werden uns glücklich machen und dich nie vergessen lassen. In Liebe und Dankbarke
Region 14 Prignitz Express 25. Januar 2023 Ehrenamtliche Richterinnen und Richter werden gesucht PRIGNITZ Die derzeitige Wahlperiode der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Potsdam endet am 30. Juni 2023. Unter Berücksichtigung von gegenwärtig sech- zehn Kammern beim
BEGINNEND IM FEBRUAR Töpferkurse in Pritzwalk PRITZWALK Am 13. Februar um 17 Uhr sowie am 14. Februar um 13 Uhr und um 16 Uhr beginnen wieder die Töpferkurse der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk. Getöpfert wird in den Räumen der ehemaligen Polytechnik (Kreativwerkstatt) An der Promenade 5 in Prit
Region 16 Prignitz Express 25. Januar 2023 Per Fahrrad zum Nordkap und zurück WITTENBERGE 2022 legte der Globetrotter Reinhard Pantke auf dem Weg von Norddeutschland zum Nordkap über 6.500 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Während drei verschiedener Reisen führte sein Weg innerhalb von fünf Monat
Region 25. Januar 2023 GRUNDSTEUER Erklärung jetzt abgeben PRIGNITZ Bürgerinnen und Bürger mit Grundbesitz im Land Brandenburg müssen bis zum 31. Januar 2023 für ihre Grundstücke eine Grundsteuerwerterklärung abgeben. Die Erklärung muss grundsätzlich elektronisch übermittelt werden. Für alle, die
Region 18 Prignitz Express 25. Januar 2023 Feuerwerk aus Worten MULTIVISIONSSHOW Reiseziel Nordkap BEST OF POETRY SLAM am 18. Februar im Kulturhaus Wittenberge WITTENBERGE Bei jedem guten Poetry Slam-Wettstreit geht es für die Poeten niemals nur ums Siegen, es geht um den Moment, um das Gefühl
Kleinanzeigen 25. Januar 2023 Prignitz Express 19 Immobilienmarkt Häuser WOHNHÄUSER GESUCHT In allen Lagen und Preisklassen Verkauf Kompetente und zügige Abwicklung Wertermittlung und Energieausweis Barrierefreies Haus in Schwerin kostenlos! neue Gartenstadt von privat zu verkaufen. 3 Zimmer,
20 Prignitz Express Region 25. Januar 2023 Seit 15 Jahren arbeiten die fünf Kommunen Groß Pankow, Pritzwalk, Wittstock, Heiligengrabe und Meyenburg in der Kooperation zusammen. FOTO: BEATE VOGEL/STADT PRITZWALK 3. Gäste Badblock Frida 1.+2. Komplettblock Korpus: Kreideweiß, Front: Taubenblau,