Nr. 1/26 Prignitz Express 07 Region 5. Januar 2022 Landräte wollen Bahnverkehr stärken APPELL an Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern PRIGNITZ Mit einem gemeinsamen Brief haben sich die Landräte von OstprignitzRuppin und der Prignitz, Ralf Reinhardt und Torsten Uhe, an Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig gewandt, um für eine Rückkehr des Personennahverkehrs auf der Bahnstrecke von Neustadt (Dosse) über Meyenburg und Karow bis nach Güstrow zu werben. In dem Schreiben weisen die beiden Landräte darauf hin, dass die Strecke als klimaschonende Transportvariante für die Region viel zu bieten habe, wenn sie denn auch in Mecklenburg- Vorpommern als nutzbare Verbindung im öffentlichen Personennahverkehr zur Verfügung stünde. In den vergangenen Jahrzehnten sei der Bahnverkehr im ländlichen Raum leider in großem Umfang reduziert und eingestellt worden, heißt es in dem gemeinsamen Brief. Als Beispiele wird auf die Orte und Verbindungen wie Meyenburg-Karow und Wittstock/Dosse-Mirow verwiesen. Die Bahnverbindung von Neustadt (Dosse) über Pritzwalk-Meyenburg-Plau am See-Karow-Krakow nach Güstrow habe den Personenverkehr nördlich Meyenburgs Vögel zählen MITMACHAKTION vom 6. bis 9. Januar 2022 RÜHSTÄDT Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. ruft zum Jahresbeginn wieder zu Deutschlands größter Vogelzählung auf. Vom 6. bis zum 9. Januar können Vogelfreundinnen und freunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und dem NABU melden. Die jährliche Zählung kann zum Beispiel Aufschluss darüber geben, wo Populationsverluste von einzelnen Vogelarten durch Krankheiten gehäuft auftreten, so Ellen Beuster vom NABU-Besucherzentrum Rühstädt. Je mehr Menschen mitmachen, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse. Ein Wochenende im Dienste unserer heimischen Vögel. Die Stunde der Wintervögel ist Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion, um die Entwicklung der heimischen Vogelbestände großflächig zu datieren. Egal, ob am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park: Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus wird von jeder Art die höchs- te Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu beobachten ist. Die Angaben können unter www.NABU.de/onlinemeldung bis zum 18. Januar gemeldet werden. Zudem ist für telefonische Meldungen am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr die kostenlose Rufnummer 0800-1157115 geschaltet. An der letzten großen Vogelzählung im Januar 2021 beteiligten sich 236.000 Menschen, 337 davon aus dem Landkreis Prignitz. Damit verdoppelte sich das Interesse der Prignitzer gegenüber 2020. Diese Tendenz erfreut uns sehr. Deshalb möchten wir für 2022 noch mehr Menschen aus der Region dazu ermutigen, an der Aktion teilzunehmen, macht Ellen Beuster aufmerksam. Insgesamt gingen Meldungen aus 164.000 Gärten und Parks ein. Sowohl der Haussperling als auch die Kohlmeise bestätigten weiterhin ihre Spitzenplätze, gefolgt von Feldsperling, Amsel und Blaumeise. Alle Informationen zur Aktion und weitere Materialien unter: www.nabu.de/sdw. im Jahre 2000 gänzlich verloren. Nur durch glückliche Umstände und viel privates und öffentliches Engagement sei der Schienenstrang noch bis heute für Güterzüge und Gelegenheitsverkehre befahrbar, was aber leider zu selten geschehe. Seit 2013 unterstützen die beiden Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Prignitz die Aufrechterhaltung des Personennahverkehrs im brandenburgischen Abschnitt bis Meyenburg jährlich mit erheblichen Summen. Aber das sei für die Region nicht ausreichend, so die Landräte. Schrittweise erfolgen Modernisierungen und Ertüchtigungsinvestitionen, die zum einen die Betriebsabläufe und Kostensituation verbessern und zum anderen die Streckengeschwindigkeit und Reisezeiten verbessern. Dennoch sind die miteinander in Abhängigkeit stehende Quali- tät und Nutzungsfrequenz der gesamten Verbindung bis heute auf keinem befriedigenden Stand. Dabei könnte diese Strecke viel mehr bieten, wenn sie auch in Ihrem Bundesland als nutzbare Verbindung im öffentlichen Personennahverkehr zur Verfügung stünde, heißt es in dem Schreiben an die Ministerpräsidentin. Zugleich wird auf die bereits bestehenden und interessanten Umsteigemöglichkeiten von und nach Berlin hingewiesen, etwa in Neustadt (Dosse) und Pritzwalk, die es künftig besser zu nutzen gelte. Unser Appell richtet sich an Sie und Ihr Bundesland, im Zuge der Klimapolitik und der Verkehrswende den Blick auf diese Linie zu richten. Hier kann quasi im Bestand ein Massenverkehrsmittel wieder im Wortsinne auf das Gleis gesetzt werden und eine echte Alternative und Aufwertung für Reisende auch auf mittleren bis längeren Entfernungen angeboten werden, schreiben die Landräte und verweisen auch darauf, dass diese Relationen und Destinationen derzeit mangels anderer Möglichkeiten ausschließlich über den motorisierten Individualverkehr abgedeckt werden. Durch zahlreiche Gespräche mit dem Land Brandenburg habe man das positive Signal für eine langfristige Zukunft und damit eine Angebotsverbesserung der Linie von Neustadt (Dosse) bis Meyenburg erhalten. Auch mit den bereits erwähnten Modernisierungen würden für eine Weiterführung und Verknüpfung mit dem südlichen Mecklenburg merklich bessere Voraussetzungen geschaffen. Die alleinige Nutzung der NordSüd-Strecke über Plau am See mit einem touristischen Zugbetrieb könne einen Er- halt dieser für das gesamtdeutsche Schienen-Netz wichtigen Eisenbahninfrastruktur langfristig nicht sichern, so Ralf Reinhardt und Torsten Uhe. Abschließend signalisieren die Landräte in ihrem gemeinsamen Brief an die Ministerpräsidentin die Bereitschaft zu einem Dialog, um für die gesamte Region zukunftsfähige Perspektiven zu schaffen: Ein Schicksal wie zwischen Wittstock und Mirow mit komplett erfolgtem Rückbau aller Gleise droht schlussendlich auf der Achse Meyenburg-PlauGüstrow. Gerne sind wir zu weiteren Gesprächen bereit, wie auch der öffentliche Personennahverkehr den ländlichen Raum in Südmecklenburg und Nordbrandenburg natürlich vorzugsweise mit innovativen klimaschonenden Antrieben - zurückerobern oder zumindest aufrecht erhalten werden kann. KÜCHEN- N O I T K A R E T E M SAMSTAG FREITAG Wegen der hs Ro toffknappheit erhöhen sich bald ise! auch die Küchenpre zum Jetzt noch Küchen * Für die in der Anzeige dargestellten Elektrogeräte gelten folgende Spektren der Energieeffizienzklassen: Kühl- und Gefriergeräte und Geschirrspüler A bis G, Backöfen A+++ bis D, Dunstabzugshauben A++ bis E. 8 7 NUR AM Januar Januar günstigen Preis sichern! BEISPIEL-RECHNUNG Winkelküche mit 5 Laufmetern 5 x 499.- = 2.495.- r = 499.- 1 Laufmete (ohne Geräte) +++ Schnell sein lohnt sich! +++ +++ GESCHENKT +++ PREIS PRO METER ab 499.1 Bei einer Planung ab 5 Laufmetern Nur an 2 Tagelonhn!t Schnell sein hon sich! Jetzt scern! Termin sich 61340 Tel. 03877 - 5 AUFMASS Wir kommen zum Wunschtermin zu Ihnen nach Hause. LIEFERUNG 3 Wir liefern Ihre neue Küche pünktlich und zuverlässig zum Wunschtermin. 60 MONATEN KEINE ZINSEN 4 0% Finanzierung 5 JAHRES GARANTIE ab einem Einkaufswert von 1.999.- € Geschirrspüler GESCHENKT + Geschirrspüle Geschirrspüler geschenkt beim Kauf einer frei geplanten Küche ab 3.500.- € Auftragswert! statt SMV4HB800E (EEK D*) GESCHENKT! 2 auf Elektrogeräte 5 Elektrogeräte-Set 2.616.- 1.999.- Glaskeramik-Kochfeld PKN645BA1E Backofen HBF133BR0 (EEK A*) Dunsthaube DWB64BC50 (EEK D*) Kühlschrank KIR24NFF1 (EEK F*) 1 Gültig beim Neukauf von frei geplanten Küchen vom 07.01. bis zum 08.01.2022. Ausgenommen sind die im Möbelhaus als bereits reduziert gekennzeichneten Küchen, Ausstellungsstücke und PreishammerArtikel. Nur Kombination der in dieser Anzeige aufgeführten Rabatte und Aktionen möglich. Keine Barauszahlung möglich. Alles Abholpreise. 2 Gültig beim Neukauf von frei geplanten Küchen ab 3.500,- € vom 07.01. bis zum 08.01.2022. Ausgenommen sind die im Möbelhaus als bereits reduziert gekennzeichneten Küchen. Nur Kombination der in dieser Anzeige aufgeführten Rabatte und Aktionen möglich. Keine Barauszahlung möglich. Alles Abholpreise. 3 Gültig beim Neukauf von frei geplanten Küchen ab 3.999,- € mit Lieferung im Umkreis von 50 km vom 07.01. bis zum 08.01.2022. Ausgenommen sind die im Möbelhaus als bereits reduziert gekennzeichneten Küchen sowie die als Preishammer ausgewiesenen Artikel und Sonderleistungen. Montage gegen geringen Aufpreis. 4 Aktionszeitraum vom 07.01. bis zum 08.01.2022 für Neukäufe ab einem Auftragswert von 1.001,- €, mit mtl. Mindestrate von 9,- € und Vertragslaufzeit bis zu 60 Monaten. Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PAngV.; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. 5 Gültig nur beim Neukauf von frei geplanten Küchen ab 1.999.- € Einkaufswert vom 07.01. bis 08.01.2022. Rund um die Uhr einfach besser shoppen! Am Futterhäuschen lassen sich Wintervögel besonders leicht zählen. FOTO: NABU/ A. JACUBEIT 19322 Wittenberge Wahrenberger Str. 76 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 18.00 Uhr tejo Möbel Management Holding GmbH & Co. KG, Liebigstraße 15, 38640 Goslar www.tejos.de 3 MONATE WITTENBERGE GRATIS* Seite xx HERN! JETZT SIC L NUR 50 MA AR! VERFÜGB Seite xx Perleberger Straße 71 19322 Wittenberge 0 38 77 - 7 95 33 www.sports-club.de 2 Wochen kostenlos lesen! Seite xx * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft gem. Preisliste. FITNESS 2022 Wir haben Betriebsfe Region 02 Prignitz Express 5. Januar 2022 Alle seine Felder KLAUS WILHELM FÄHRT MIT DEM WÜNSCHEWAGEN noch einmal dorthin, wo er gearbeitet hat Manchmal sollten auch die Wünschewagen-Ehrenamtler einen Wunsch frei haben. Am Montag nach Weihnachten zum Beispiel, an dem der Wetterbericht nach einer N Region 5. Januar 2022 Erfolgreiche Aktion WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON beschenkte Kinder in Osteuropa PRIGNITZ 261 Weihnachtspäckchen sind aus der Prignitz mit der Aktion Weihnachten im Schuhkarton auf die Reise gegangen. Die Päckchen wurden zentral in Berlin kontrolliert und gingen von dort in die Region 04 Prignitz Express 5. Januar 2022 Museen in Meyenburg geschlossen Knieper auf dem Elbdeich MEYENBURG Das Modemuseum und das Schlossmuseum in Meyenburg sind noch bis zum 17. Januar geschlossen. Wie Geschäftsführerin Dr. Irena Berjas informiert, sind die Einrichtungen ab 18. Januar nach d ab Mittwoch 5. Januar Orchidee Phalaenopsis Flamingoblume Anthurie Bonsai in der Schale In verschiedenen Sorten Höhe ca. 30 35 cm inkl. 15-cmKeramikschale je Schale ie Holen S ines kle in e h sic sien ins Stück A us Ha In verschiedenen Blütenfarben Höhe ca. 40 45 cm inkl. 12-cmKulturtopf je Ihr persönliches Jahres-Horoskop für das Jahr 2022! Wie stehen die Sterne? Lesen Sie Ihr Jahreshoroskop für 2022 und erfahren Sie, was die Sternzeichen Steinbock, Waage, Skorpion & Co. im neuen Jahr erwartet! 2022 ist das Jahr des Jupiter und den nennt man den Glücksplaneten. Glück im Sinne von Mög Nr. 1/26 Prignitz Express 07 Region 5. Januar 2022 Landräte wollen Bahnverkehr stärken APPELL an Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern PRIGNITZ Mit einem gemeinsamen Brief haben sich die Landräte von OstprignitzRuppin und der Prignitz, Ralf Reinhardt und Torsten Uhe, an Mecklenburg-Vo Region 08 Prignitz Express 5. Januar 2022 Bewegung im Winter LANDKREIS PRIGNITZ Weitere Impftermine SCHMERZEN LINDERN und aktiv bleiben bei Arthrose Die Kälte steckt mir in den Gelenken: Warum viele Menschen mit Arthrose im Winterhalbjahr über schlimmere Beschwerden klagen, ist nicht vollkomme Prignitz Express 5. Januar 2022 Traueranzeigen Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Rolf Gehrke Psalm 23 27.09.1935 Wir nehmen Abschied von 14.10.1938 25.12.2021 In stiller Trauer Ehef Region 10 Prignitz Express 5. Januar 2022 Herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen den Eltern und Ihren Babys viel Glück, Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Vlad Irimia, geboren am 5. Dezember mit einer Größe von 52 Zentimetern und einem Gewicht von 3450 Gramm. Lias Hellwig, geboren am 5. D Region 5. Januar 2022 Prignitz Express 11 Dank an die Feuerwehr in Perleberg STADTWEHRFÜHRER MAIK MÜLLER dankt den Kameradinnen und Kameraden FOTO: FEUERWEHR PERLEBERG Sonntagsverkauf in Pampow Geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr % 5 1 . l l o t e s i e r P . Region 12 Prignitz Express 5. Januar 2022 RN WIR BOOSTE SS. DEINE FITNE 3 MO NA FÜR N TE UR 9,90 € . UNSYSTEM FIT UND DEIN IMM UMITGLIEDER. HALTE DICH NE NELLSTEN 100 FÜR DIE SCH CLEVER FIT WITTENBERGE IM M O TRAIN NAT IEREN .* Lindenberger Str. 12 19322 Wittenberge * Zzgl. einmaliger Kar