3 MONATE
WITTENBERGE
GRATIS*
Seite xx
HERN!
JETZT SIC
L
NUR 50 MA
AR!
VERFÜGB
Seite xx
Perleberger Straße 71 19322 Wittenberge 0 38 77 - 7 95 33 www.sports-club.de
2 Wochen kostenlos lesen!
Seite xx
* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft
gem. Preisliste.
FITNESS 2022
Wir
haben
Betriebsferien
vom 03.01. bis
08.01.2022.
prignitzer.de/flexibel
J. HILDEBRANDT
lokale-wochenzeitungen.de
Unsere Regio-Box hat
weiterhin für Sie geöffnet!
Nr. 1/30 5. Januar 2022
Das Anzeigenblatt
mit den amtlichen
Bekanntmachungen:
Landkreis Prignitz
Stadt Wittenberge
Stadt Perleberg
Gemeinde Groß
Pankow (Prignitz)
Amt Meyenburg
IMPFANGEBOTE
Impftermine
im Januar
PRIGNITZ Auch im neuen
Jahr unterbreiten Landkreis und DRK-Kreisverband Prignitz weitere
Impfangebote über die
Regelversorgung der
Hausärzte hinaus an.
So kann man sich im Pritzwalker Jugendfreizeitzentrum Nord am Dienstag, 4. Januar, und im Wittenberger alten Kaufhaus
vom 6. bis 8. Januar jeweils
in der Zeit von 10 bis 18
Uhr impfen lassen. Die
Impftermine können über
das Buchungsportal auf
der Website des Landkreises Prignitz oder telefonisch über die Hotline
03876 713 813 (Montag
bis Donnerstag 9.30 Uhr
bis 14 Uhr) geordert werden. In beiden Impfstellen
wird mRNA-Impfstoff eingesetzt für Prignitzerinnen und Prignitzer ab 12
Jahre. Das Impfen für Kinder unter 12 Jahren ist in
Obhut der Kinder- bzw.
Hausärzte zu regeln.
KULTI KYRITZ
Konzert
verschoben
KYRITZ Das Konzert mit
Gaby Albrecht, Michael
Hirte und Simone Oberstein, das am 12.2.22 um
16 Uhr im Kulti Kyritz
stattfinden sollte, muss
coronabedingt auf den
3.9.2022 verschoben werden. Die bereits erworbenen Karten behalten
ihre Gültigkeit. Der Verein
ist weiterhin für seine
Gäste freitags von 10 -14
Uhr da, telefonisch erreichbar ist er unter:
033971 32952 oder verein-kulti-kyritz@web.de.
Dank an Soldaten
NAHTLOSER WECHSEL im Prignitzer Gesundheitsamt
PRIGNITZ Nahtloser Wechsel im Gesundheitsamt des
Landkreises Prignitz. Amtsärztin Dagmar Schönhardt
bedankte sich am vergangenen Mittwoch bei den zehn
Soldatinnen und Soldaten
der Flugabwehrraketengruppe 21 der Bundeswehr aus
Prangendorf bei Rostock. Sie
hatten zwei Wochen lang die
Arbeit des Gesundheitsamtes unterstützt.
Ihr Einsatz hat geholfen,
den Landkreis auf einem hohen Level auch im Vergleich
mit anderen Gesundheitsämtern - bei der Kontaktnachverfolgung zu halten. Das war
wichtig, um die Corona-Pandemie bestmöglich zu managen, sagte sie.
Zudem konnte die Arbeit
des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf breitere
Schultern verteilt und damit
Luft zum Durchatmen und
Durchschnaufen für die eigenen Mitarbeiter geschaffen
werden, so Schönhardt. Ich
freue mich auf ein Wiedersehen, gab Dagmar Schönhardt den Bundeswehrsoldaten mit auf den Weg, verbunden mit einer guten Heimfahrt und den besten Wünschen fürs neue Jahr. Zum
Abschied erhielten die Soldaten den beliebten Einsatz-
Coin als Erinnerung an ihre
Unterstützung im Landkreis
Prignitz.
Den
Mittwochmorgen
nutzten die Soldaten noch,
um ihre Ablösung in die Aufgaben der Kontaktnachverfolgung einzuweisen. Die
neue Besatzung aus zehn
Bundeswehrsoldaten kommt
ebenfalls von der Flugabwehrraketengruppe 21 Prangendorf.
Manuel Schmidt (r.i.B.), kommissarischer Leiter des Sachbereiches Hilfe in besonderen Lebenslagen/Betreuungsbehörde
überreichte den Einsatz-Coin.
FOTO: LANDKREIS PRIGNITZ
Neues Beleuchtungssystem
FFW DERGENTHIN hat nun LED-Beleuchtungssystem
DERGENTHIN
Anlässlich
eines Schulungsabends konnte der Vorsitzende des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Dergenthin, Dirk Rumpel, ein modernes Rosenbauer LED-Beleuchtungssystem RLS 2000 Lion für die
Freiwillige Feuerwehr Dergenthin übergeben. Finanziert wurde das Gerät zu 100
Prozent durch den Förder-
verein. Das LED-Beleuchtungssystem verfügt über
eine lange Betriebsdauer, für
die Kameraden am Einsatzort
ein Plus an Sicherheit. Zudem
ist es sehr leicht und ermöglicht mit drei flexiblen Paneelen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten,
so
unter anderem eine 360Grad-Beleuchtung des Einsatzortes.
Mittlerweile ist das neue
Gerät bereits auf dem Fahrzeug der Dergenthiner Kameraden verlastet. Ortswehrführer Mario Boose freute
sich über die sinnvolle Neuanschaffung, die erneut das
große Engagement des Fördervereins zur Förderung des
Brandschutzes in Dergenthin
unterstreicht.
Der Förderverein unter-
stützt schon seit vielen Jahren die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in finanzieller
und materieller Hinsicht, in
dem mit Hilfe der Mitgliedsbeiträge und Spenden regelmäßig Einsatzgerät angeschafft wird. Ein Dank hier an
die Sponsoren und Mitglieder. Denn neben dem neuen
Beleuchtungssystem konnten
noch für neu gewonnene Kameradinnen und Kameraden
Schnürstiefel,
Bundhosen
und
Ausgangsbekleidung
übergeben werden, die ebenfalls vom Förderverein finanziert wurden.
www.
Die FFW Dergenthin freut sich über das neue Beleuchtungssystem.
FOTO: BEATE MUNDT
Neues
Fahrzeug
für das THW
WITTENBERGE Rund 1000
neue Fahrzeuge erhalten die
Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) in
diesem Jahr vom Bund.
Hintergrund ist ein Programm des Deutschen Bundestages.
Auch die THW-Ortsverbände in Wittenberge und
Neuruppin haben neue Fahrzeuge erhalten, melden die
SPD-Bundestagsabgeordnete
Wiebke Papenbrock sowie
der zuständige Abgeordnete
im Haushaltsausschuss, Martin Gerster.
Ich freue mich sehr, dass
die Helferinnen und Helfer
des THW auch in unserer Region Verstärkung erhalten haben, so Papenbrock.
In diesem Jahr werden
rund 1000 neue Fahrzeuge an
die THW-Ortsverbände ausgeliefert, so die Abgeordnete. Darunter auch die Fahrzeuge in Wittenberge und
Neuruppin.
Das THW leistet mit seinen über 80.000 ehrenamtlich Engagierten einen wichtigen Beitrag zum Zivil- und
Katastrophenschutz in unserem Land.
Besonders in Erinnerung
ist der Einsatz des THW bei
der Hochwasserkatastrophe
im Sommer 2021:
Über 14.000 THW-Einsatzkräfte, auch aus Brandenburg,
haben hier mit angepackt.
Für das Fahrzeugbeschaffungsprogramm hatten die
Mitglieder des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag 100 Mio. Euro zusätzlich für die Jahre 2017 bis
2023 bereitgestellt, und diese
Mittel mit dem Konjunkturpaket um weitere 25 Mio.
Euro aufgestockt.
.de
Sie haben einen Wasserschaden oder
benötigen eine Bautrocknung?
0173/29 70 241 oder 03877/565 388
3 MONATE WITTENBERGE GRATIS* Seite xx HERN! JETZT SIC L NUR 50 MA AR! VERFÜGB Seite xx Perleberger Straße 71 19322 Wittenberge 0 38 77 - 7 95 33 www.sports-club.de 2 Wochen kostenlos lesen! Seite xx * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft gem. Preisliste. FITNESS 2022 Wir haben Betriebsfe
Region 02 Prignitz Express 5. Januar 2022 Alle seine Felder KLAUS WILHELM FÄHRT MIT DEM WÜNSCHEWAGEN noch einmal dorthin, wo er gearbeitet hat Manchmal sollten auch die Wünschewagen-Ehrenamtler einen Wunsch frei haben. Am Montag nach Weihnachten zum Beispiel, an dem der Wetterbericht nach einer N
Region 5. Januar 2022 Erfolgreiche Aktion WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON beschenkte Kinder in Osteuropa PRIGNITZ 261 Weihnachtspäckchen sind aus der Prignitz mit der Aktion Weihnachten im Schuhkarton auf die Reise gegangen. Die Päckchen wurden zentral in Berlin kontrolliert und gingen von dort in die
Region 04 Prignitz Express 5. Januar 2022 Museen in Meyenburg geschlossen Knieper auf dem Elbdeich MEYENBURG Das Modemuseum und das Schlossmuseum in Meyenburg sind noch bis zum 17. Januar geschlossen. Wie Geschäftsführerin Dr. Irena Berjas informiert, sind die Einrichtungen ab 18. Januar nach d
ab Mittwoch 5. Januar Orchidee Phalaenopsis Flamingoblume Anthurie Bonsai in der Schale In verschiedenen Sorten Höhe ca. 30 35 cm inkl. 15-cmKeramikschale je Schale ie Holen S ines kle in e h sic sien ins Stück A us Ha In verschiedenen Blütenfarben Höhe ca. 40 45 cm inkl. 12-cmKulturtopf je
Ihr persönliches Jahres-Horoskop für das Jahr 2022! Wie stehen die Sterne? Lesen Sie Ihr Jahreshoroskop für 2022 und erfahren Sie, was die Sternzeichen Steinbock, Waage, Skorpion & Co. im neuen Jahr erwartet! 2022 ist das Jahr des Jupiter und den nennt man den Glücksplaneten. Glück im Sinne von Mög
Nr. 1/26 Prignitz Express 07 Region 5. Januar 2022 Landräte wollen Bahnverkehr stärken APPELL an Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern PRIGNITZ Mit einem gemeinsamen Brief haben sich die Landräte von OstprignitzRuppin und der Prignitz, Ralf Reinhardt und Torsten Uhe, an Mecklenburg-Vo
Region 08 Prignitz Express 5. Januar 2022 Bewegung im Winter LANDKREIS PRIGNITZ Weitere Impftermine SCHMERZEN LINDERN und aktiv bleiben bei Arthrose Die Kälte steckt mir in den Gelenken: Warum viele Menschen mit Arthrose im Winterhalbjahr über schlimmere Beschwerden klagen, ist nicht vollkomme
Prignitz Express 5. Januar 2022 Traueranzeigen Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Rolf Gehrke Psalm 23 27.09.1935 Wir nehmen Abschied von 14.10.1938 25.12.2021 In stiller Trauer Ehef
Region 10 Prignitz Express 5. Januar 2022 Herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen den Eltern und Ihren Babys viel Glück, Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Vlad Irimia, geboren am 5. Dezember mit einer Größe von 52 Zentimetern und einem Gewicht von 3450 Gramm. Lias Hellwig, geboren am 5. D
Region 5. Januar 2022 Prignitz Express 11 Dank an die Feuerwehr in Perleberg STADTWEHRFÜHRER MAIK MÜLLER dankt den Kameradinnen und Kameraden FOTO: FEUERWEHR PERLEBERG Sonntagsverkauf in Pampow Geöffnet von 11.00 bis 17.00 Uhr, Beratung und Verkauf ab 12.00 Uhr % 5 1 . l l o t e s i e r P .
Region 12 Prignitz Express 5. Januar 2022 RN WIR BOOSTE SS. DEINE FITNE 3 MO NA FÜR N TE UR 9,90 € . UNSYSTEM FIT UND DEIN IMM UMITGLIEDER. HALTE DICH NE NELLSTEN 100 FÜR DIE SCH CLEVER FIT WITTENBERGE IM M O TRAIN NAT IEREN .* Lindenberger Str. 12 19322 Wittenberge * Zzgl. einmaliger Kar