Nr. 50/26 Stinshoff umgezogen SCHUHLADEN jetzt in der Berliner Straße 1 in Perleberg PERLEBERG Von der Hausnummer 1 in der August-Bebel-Straße in die Berliner Straße 1 in Perleberg ist das Schuhgeschäft Stinshoff umgezogen. Die Räumlichkeiten am neuen Standort sind heller, geradliniger geschnitten und näher an der Innenstadt. Was das Warenangebot angeht, ändert sich für die Kunden hingegen nichts. Ein breites Sortiment, immer wieder um neue Marken ergänzt, bietet Damen, Herren und Kindern eine große Auswahl. Die Kunden finden es schön hell hier, hat die Filialleiterin Ines Lange bereits erste Reaktionen sammeln können. Seit mittlerweile 29 Jahren, und damit seit Bestehen des Geschäfts, arbeitet sie hier. Genauso lange, wie ihre Kollegin Delia Ebel. Wir sind alt eingesessen, scherzt die Filialleiterin. Seinen Hauptsitz hat Stinshoff Ines Lange (l.) und Delia Ebel haben viel Platz in der Berliner Straße 1, um ihre Kunden in Sachen Schuhen zu beraten. FOTO: TGZ PRIGNITZ Schuhe in Lübeck. Als eine der ersten Kundeninnen besuchte die Bürgermeisterin Annett Jura die neue Filiale und gratulierte dem Team zu ihrem neuen Standort. Lange, die sich über den Besuch und über die zahlreichen Kunden an diesem Morgen in der Filiale freute, zeig- te gerne den neuen Standort. Mit dem Umzug genau zwischen Bäckerstraße und den Ämtern in der Berliner Straße freuen wir uns auf den einen oder anderen neuen Kunden. Unsere Stammkunden werden uns sicherlich die Treue auch an diesem Standort halten, sagte Lange zuversichtlich. Vogel des Jahres gewählt NATURWACHT BRANDENBURG entscheidet sich für den Wiedehopf PRIGNITZ Zu den markantesten Vogelarten unserer Breiten gehört sicherlich der Wiedehopf. Der Sommervogel ist von Ende April bis September bei uns zu beobachten. Sein Gefieder ist braunorange, die Flügel schwarz-weiß und abgerundet, sein langer Schnabel ist leicht abwärts gebogen und seine auffällige Federhaube stellt er nach dem Landen kurz auf. Der Gesang ist ein mehrfach wiederholtes, dumpf und hohl klingendes, dreisilbiges Huphuphup, nicht laut, aber weit hörbar. Früher war der Wiedehopf vielerorts ein häufiger Brutvogel und wurde sogar im Kinderlied Die Vogelhochzeit besungen: Der Wiedehopf, der Wiedehopf, der schenkt der Braut nen Blumentopf. Da er bei uns mittlerweile selten ist, werden die meisten ihn eher vom Urlaub auf Mallorca kennen, als aus der Prignitz. Und auch den Ausruf Du stinkst wie ein Wiedehopf! haben sicherlich alle schon mal gehört. Das brütende Weibchen wie auch die Jungvögel können bei Gefahr ihren Darminhalt, vermengt mit einem übelriechenden Sekret ihrer Bürzeldrüse, einem Angreifer gezielt entgegenspritzen. Der Langstreckenzieher, der vor allem im tropischen Ostafrika überwintert, hat bei uns seine nordwestliche Arealgrenze. Durch Nistkastenprogramme, Trockenjahre sowie erheblichen Kenntniszuwachs über Vorkommen auf ehemaligen Truppenübungsplätzen und in der Bergbaufolgelandschaft, wird mittlerweile von einem Bestand von 350 bis 400 Revie- Prignitz Express 09 Region 15. Dezember 2021 Straße freigegeben ABSCHNITT DER K 7022 nach sieben Monaten Bauzeit fertig gestellt TRIGLITZ Am Freitag, 3. Dezember, wurde nach siebenmonatiger Bauzeit die Kreisstraße 7022 zwischen Triglitz und Mertensdorf für den Verkehr öffentlich freigegeben. Dieser 2,6 Kilometer lange Abschnitt stellt eine wichtige Verbindung zwischen der Landesstraße 13 und 111 dar. Bevor der Ausbau erfolgte, wurde die Kümmernitzbrücke bei Mertensdorf erneuert. Die Anwohner beider Dörfer haben lange auf die Straße warten und große Umwege in Kauf nehmen müssen, so Landrat Torsten Uhe. Umso größer sei die Freude, dass das Vorhaben abgeschlossen werden konnte, sagte er. Der Urzustand der K 7022 in diesem Abschnitt war besorgniserregend. Die Ortsdurchfahrt in Triglitz hatte altes Kopfsteinpflaster, das mehrfach ausgebessert wurde, es gab keine Oberflächenentwässerung. Die lediglich vier bis fünf Meter breite Fahrbahn hatte massive Schlaglöcher und Verwerfungen. Nach dem Ausbau ist die Fahrbahn sechs Meter breit und besitzt in der Ortslage Triglitz einen neuen Regenwasserkanal. Auch an eine neue Bushaltestelle wurde Am 3. Dezember wurde die Kreisstraßen 7022 zwischen Triglitz und Mertensdorf für den Verkehr offiziell freigegeben. FOTO: LANDKREIS PRIGNITZ gedacht, über die sich die Bürger besonders freuen. Trotz durch Corona bedingten Lieferengpässen gab es eine Bauverzögerung von lediglich 20 Tagen. Der Straßenausbau kostete insgesamt 1,24 Millionen Euro, 75 Prozent davon wurden durch den Landesbetrieb Straßenwesen gefördert. Als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme ist die Pflanzung von insgesamt 78 Spitzahornbäumen im Frühjahr 2022 vorgesehen. 12 Fledermauskästen wurden bereits im Rahmen der vorbereitenden Baumfällungen angebracht. Vor und während der Bauphase gab es eine sehr gute Abstimmung und Zusam- menarbeit mit dem Amt Putlitz-Berge sowie den Ortsbürgermeistern Dietmar Prause und Hans-Ulrich Junker, hob Michael Becker, Leiter der Kreisstraßenmeisterei, hervor. Gleichzeitig lobte er Herrn Jach von der Agrargenossenschaft Triglitz für die Bereitstellung von Baunebenflächen. Der Landkreis Prignitz hat bereits die Voraussetzungen dafür geschaffen, die Ortsverbindung von Mertensdorf nach Silmersdorf auszubauen. Dies erfolgt in zwei Bauabschnitten, die Gelder sollen im Finanzplan für 2025 und 2026 berücksichtigt werden, gab Becker einen Ausblick. Zu erkennen an seiner auffälligen Federhaube: Der Wiedehopf. FOTO: MARIO HERZOG ren im Land Brandenburg ausgegangen. In den vergangenen Jahren hat auch der Wiedehopfbestand im Biosphärenreservat Flusslandschaft zugenommen. Im Jahr 2018 konnten fünf Brut- bzw. Revierpaare erfasst werden. Sie wurden ausnahmslos am Rand von Ortschaften beobachtet. Der tatsächliche Brutbestand dürfte sogar höher sein. Der Wiedehopf legt seine Nester in Baumhöhlen, Mauern oder Erdlöchern an. Um seine Wiederansiedlung zu begünstigen, hat die Stiftung NaturSchutzFonds Branden- burg, die Trägerin der Naturwacht ist, im Rahmen eines Spendenprojektes zehn künstliche Nisthilfen finanziert, die von der Naturwacht ausgebracht wurden und nun beobachtet werden. Erfreulich, einer dieser Nistkästen bei Lenzersilge wurde bereits angenommen. Wer Lust hat, sich für diese faszinierende Vogelart einzusetzen und die Nisthilfen zu unterhalten und zu kontrollieren, kann sich bei Clemens Herche von der Naturwacht Rühstädt Tel. 03879-1806749 oder Mail clemens.herche@naturwacht.de melden. Für deine Liebsten SchnApp dir die Angebote! Prospekte einfach online durchblättern Frische Äpfel aus dem Alten Land z. B. Jonagold, Elstar, Cox, Birnen, Boskoop und Kartoffeln Do. 25.11., 16.12.21; 20.01., 10.02., 03.03., 24.03., 14.04., 05.05.22 Fr.: 27.05.22 8:00 8:15 8:30 8:40 8:50 9:00 9:10 9:20 9:30 09:45 10:05 10:15 10:25 10:35 10:45 10:55 11:10 11:20 11:30 11:40 11:45 11:55 Wootz Bus Lenzen Gandower Str. Wustrow Cont. Lanz Kirche Bernheide Gaststätte Cumlosen FFw Wentdorf Dorfpl. FFw Motrich Bus Bentwisch Bus Lindenberg Cont. Schilde Bus Weisen Bhf. Kl. Breese Bus Breese Bus Gr. Breese Bus Kuhblank Mitte Kl. Lüben Bus Bälow Bus Rühstädt Bus Gnevsdorf Bus Abbendorf Bus Legde FFw 12:10 12:25 12:45 12:55 13:10 13:20 13:35 13:50 14:10 14:20 14:35 14:50 15:05 15:20 15:30 15:40 15:55 16:10 16:25 Bad Wilsnack Groß Lüben Roddan Glöwen Netzow Bendelin Söllenthin Gr. Leppin Kletzke Viesecke Uenze Düpow Perleberg Dergenthin Nebelin Laaslich Ferbitz Lenzen Eldenburg Bhf. Bus Bus Bus Bus Bus Bus Kirche Bus Denkmal Bus Kirche Bhf. Bus Bus Bus Cont. Tankst. Bus Alle Top-Angebote in der Nähe finden Fr. 26.11., 17.12.21; 21.01., 11.02., 04.03., 25.03.22 Do: 14.04., 06.05., 27.05.22 8:05 8:15 8:25 8:45 8:55 9:05 9:20 9:35 9:45 9:55 10:00 10:05 10:15 10:25 10:35 10:45 10:55 11:05 11:15 11:25 Pröttlin Pinnow Gr. Warnow Garlin Sargleben Seetz Dargardt Postlin Dallmin Kribbe Neuhof Neuhausen Kleeste Grenzheim Muggerkuhl Berge Pirow Burow Gülitz Wüsten Vahrnow Bus Mitte Kirche Bus Bus Kirche Bus Bus Denkmal FFw Mitte Cont. Bus Bus Bus P Anger Bus Mitte Bus Bus 11:35 Reetz Bus 11:50 Baek Bus 12:05 Gramzow Bus 12:25 Wolfshagen Bus b Schloss 12:35 Retzin Bus u. Neubau 12:50 Groß Pankow Mitte 13:05 Krampfer Bus 13:15 Rambow Bus 13:25 Kleinow Container 13:35 Gr. Gottschow Bus 13:45 Rosenhagen Bus 13:55 Spiegelhagen Kirche 14:10 Quitzow Bus 14:25 Blüthen Bus 14:40 Karstädt FFw 15:00 Mesekow Bus 15:05 Mankmuß Bus 15:15 Boberow Kirche Fr. 3.12.21, 7.1., 28.1.22 Meyenburg 8:00 Bhf. Obstbau u. Landwirtschaft Hans-Hinrich Heinbokel Eldenaer Weg 1 19294 Liepe Tel. 038755 20992 o. 0173 2397088 Bequeme Suche nach Produkten und Händlern Kostenfrei als App und im Web! klicken. stöbern. sparen. on Ein digitales Produkt von Dallmin Schätze sollen restauriert werden Perleberg Frija Omina steht für nachhaltige Kleidung Seite 10 AbschleppService in der Prignitz Das macht doch Heute im express Tourenpläne für Müllentsorgung Beilage Seite 6 Eigentum statt Miete Rund um die Uhr für Sie da: Unsere Regio-Box in Kletz Region 02 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Hast du noch einen letzten Wunsch? BRIT BLOCHMANN ist den Wünschewagen schon unzählige Male gefahren BAD DOBERAN Wie siehts aus, hast du noch einen letzten Wunsch? Diese Frage stellt Brit Blochmann jenen Menschen, deren Tage gezählt sind. Was so flapsi Region 15. Dezember 2021 Geld für Assistenten PRITZWALK ERHÄLT 15000 EURO für Abbiegeassistenzsysteme PRITZWALK Eine Zuwendung in Höhe von 15 000 Euro hat die Stadt Pritzwalk bekommen. Das Geld aus der Förderrichtlinie für die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenzsystemen fließt in d Veranstaltungen 04 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Ute Freudenberg live in Wittenberge SÄNGERIN am 19. Dezember zu Gast im Kultur- und Festspielhaus WITTENBERGE Die perfekte Einstimmung auf Weihnachten 2021 erwartet alle Gäste beim Konzert mit Ute Freudenberg und ihrer Band. Am 19. Dezember um WIR WÜNSCHEN EINEN SCHÖNEN 4. ADVENT! Weihnachtsbaumverkauf vom 18. bis 23. Dezember 2021 von 1016 Uhr (oder nach Absprache) Blaufichten, Kork-, Korea- und Nordmanntannen, Serbische Fichte auch Übergrößen bis 4,0 m und größer A. Kadasch, Langnower Ausbau 2, 16928 Langnow, Tel. 0171/7771827 Perle Region 06 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Neue Impftermine IN WITTENBERGE wird weitere Impfstelle eröffnet PRIGNITZ Landkreis und DRK-Kreisverband Prignitz bieten im Dezember weitere Impftermine neben der Regelversorgung durch die Hausärzte an. Eine neue Impfstelle wird in Wittenberge eröffnet ab Mittwoch 15. Dezember mit drei Blüten im Cognac-Glas In verschiedenen Blütenfarben Dekoriert mit Wasserperlen, Nobilistanne und Dekomaterial Höhe ca. 30 cm inkl. Cognac-Glas je Arrangement rativen Im deko kkarton n Gesche 9,99* Weihnachtliches Arrangement Orchidee Frauenschuh Paphiopedilum Rätselspaß 08 Prignitz Express BIENE IRMI Knobeln für Kinder 9 5 7 9 2 RICHTIG WITZIG Kennst du schon den Witz von den zwei Mäusen im Fahrstuhl? Ich auch nicht, denn ich habe die Treppe genommen. Lösung: Irmi hat 6 Ballons, Albina hat 4, und Amalia hat 3. Adele und Adelina haben jeweils 5 B Nr. 50/26 Stinshoff umgezogen SCHUHLADEN jetzt in der Berliner Straße 1 in Perleberg PERLEBERG Von der Hausnummer 1 in der August-Bebel-Straße in die Berliner Straße 1 in Perleberg ist das Schuhgeschäft Stinshoff umgezogen. Die Räumlichkeiten am neuen Standort sind heller, geradliniger geschnitten Region 10 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Vergessene Kunstwerke SPENDENKONTO für Restaurierung der Kunstschätze der Dorfkirche Dallmin eingerichtet DALLMIN Am Freitag, 10. Dezember, gab es den Auftakt zur Spendenaktion Vergessene Kunstwerke in der Dorfkirche Dallmin. Ab sofort steht ein Spende Prignitz Express 11 15. Dezember 2021 Gekämpft, gehofft und doch verloren. Wir haben in aller Stille Abschied genommen von unserer Schwester Die Sonne sank, bevor es Abend wurde. Elvira 30.3.1958 Tschüß, Mama, Oma und Uroma Petra, Vera, Marco, Andrea, Roswitha Lotte Wulf 01.04.1946 Ein g Region 12 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Kekse für die Feuerwehr Anträge stellen VEREINE können Förderung beantragen PERLEBERGS BÜRGERMEISTERIN ANNETT JURA überraschte Jugendfeuerwehren PERLEBERG Die Jugendfeuerwehren der Stadt Perleberg müssen unterstützt werden, nicht nur in diesen schwie IN DER PRIGNITZ Impfungen in Kirchen PRIGNITZ In Kooperation zwischen dem Kreiskrankenhaus Prignitz und dem Evangelischen Kirchenkreis Prignitz finden an folgenden Orten und Terminen Impfungen (Erst-, Zweit- und Drittimpfungen) ohne Voranmeldungen statt: BAD WILSNACK, Wunderblutkirche, 14.12., 16 U Region 14 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Wittenberge leuchtet INNENSTADT weihnachtlich verschönert Vertriebsleiter Maik Wesenberg (vorne links) überreichte Vereinschef Andreas Salewski (vorne rechts) einen Spendenscheck in Höhe von 1 000 Euro. Die Cheerleader bedankten sich mit einer kleinen Kleinanzeigen 15. Dezember 2021 Prignitz Express 15 Verkaufe reinrassige Schäfer- Suche eine ehrliche, aufrichtige Partnerin, die das Herz auf dem hundwelpen, entwurmt u. rechten Fleck hat, und das geimpft. Tel. 0152/27171462 Gleiche auch vom Partner Verkaufe Schlachtschwein, erwartet. Bin Anfang Region 16 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Projekt des BUND-Auenzentrum NAHE RÜHSTÄDT werden Bäume und Sträucher gepflanzt RÜHSTÄDT Etwa 3.500 auentypische Bäume wie Flatterulmen und Stieleichen sowie über 4.000 Sträucher werden derzeit nahe Rühstädt gepflanzt. Mit diesen Pflanzungen trägt das