Region 10 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Vergessene Kunstwerke SPENDENKONTO für Restaurierung der Kunstschätze der Dorfkirche Dallmin eingerichtet DALLMIN Am Freitag, 10. Dezember, gab es den Auftakt zur Spendenaktion Vergessene Kunstwerke in der Dorfkirche Dallmin. Ab sofort steht ein Spendenkonto dafür zur Verfügung, auf das mit Plakaten und Postkarten mit Motiven des Dallminer Gotteshauses hingewiesen wird. Die Spenden sollen für die Konservierung und Restaurierung der Kunstschätze innerhalb der im 14. Jahrhun- dert errichteten Kirche dienen. Konkret sind sie gedacht für eine kostbare gotische Kasel - ein liturgisches, seidenbesticktes Messgewand von etwa 1400 - sowie einen spätgotischen Flügelaltar. Pfarrerin Agnes-Marie Bull zeigte sich dankbar, glücklich und begeistert davon, dass in diesem Jahr die Wahl für die Spendenaktion des Landes Brandenburg, der Landeskirche und des Förderkreises Al- te Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. auf ihr Gotteshaus fiel. Ich habe es noch gar nicht richtig realisiert, dass uns mit dieser Aktion geholfen werden kann, sagte sie. Gordon Thalmann von der Unteren Denkmalbehörde des Landkreises Prignitz bezeichnete die Kirche zu Dallmin mit ihren Ausstattungen als kleine Schatzkammer, in der viele Kunstwerke aus gotischer Zeit noch erhalten sind. Doch der Zahn der Zeit nagt an ihnen, weiß Thalmann. Es sei wichtig, die Kunstwerke für die Nachwelt zu erhalten. Das Messgewand sei extrem selten, sagte er. Diese Gewänder könne man in der Prignitz nur noch im Havelberger Dommuseum und in der Karstädter Kirche finden. Die Dallminer Kasel stammt aus einer Nürnberger Werkstatt, informiert Thalmann. Der Stoff muss gerei- nigt und die Nähte müssen aufwändig restauriert werden und die Aufbewahrung wird eine neue uv-sichere Verglasung erhalten. Geschätzte Kosten: etwa 3 000 bis 4 000 Euro. Für den Altar müssen etwa 7 000 bis 8 000 Euro Restaurierungskosten veranschlagt werden. Ortsvorsteher Andreas Much bedankte sich bei den Akteuren ganz herzlich, dass Dallmin mit dieser deutsch- Pfarrerin Agnes-Maria Bull und Gordon Thalmann freuen sich, dass mit der diesjährigen Spendenaktion Vergessene Kunstwerke der Fokus auf die Dallminer Kirche mit ihren vielen kulturhistorischen Schätzen gelenkt wird. FOTO: LANDKREIS PRIGNITZ Familienanzeigen Danke Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Diamantenen Hochzeit Margarete und Arthur Kuhblank Groß Breese, November 2021 Ich hab den Berg erklommen, der Euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht Ihr Lieben, ich werd zur Ruh gebracht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Konrad Seliger * 16.04.1938 Endlich bin ich da! Geben Sie die Geburt Ihres Kindes oder Enkels mit einer Anzeige in Ihrer Tageszeitung bekannt. www.pri.de/ glueckwunschanzeigeschalten 27.11.2021 In stiller Trauer Regina Stopperan, geb. Seliger und Wolfgang Michael Seliger und Grit Susanne Stopperan und Karsten Ploigt mit Urenkelin Lara Peter Stopperan und Susanne mit Urenkel Lennard, Julius Konrad und Theo Eileen Seliger und Joël Franke sowie alle Angehörigen und alle, die ihn lieb und gern hatten Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 17. Dezember 2021, um 11.00 Uhr in Groß Lüben statt. Von liebevoll zugedachten Blumen bitten wir Abstand zu nehmen. www.prignitzer.de/glueck In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Schwester 80 Jahre sind vergangen, seit dein Leben angefangen. Niemals rasten, niemals ruhn, du bist immer da, um Gutes zu tun. Darum wollen wir dir sagen, wir sind froh, dass wir dich haben. Alles Gute und viel Gesundheit wünschen Dir liebe Christel Dein Heinz Heike und Klaus Gabi und Guido mit Paul und Ida Marina Witt * 20.01.1960 26.11.2021 Danke für die tröstenden Worte, geschrieben oder gesprochen, eine stumme Umarmung, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen und Kränze und das letzte Geleit. Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Breese, 13. Dezember 2021 Im Namen der Familie Nico Witt Enrico Witt Traueranzeigen Perleberg, im Dezember 2021 Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, so vieles hast du uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Nichts ist mehr, wie es war..... Völlig überraschend und für uns unbegreiflich wurdest du uns genommen. Es schmerzt jeder Atemzug. Du hast so viel Gutes in unser Leben gebracht. Wir werden dich und deine Güte vermissen. Du bist nicht zu ersetzen und hinterlässt deine Spuren in unseren Herzen und Seelen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Franz Röhl * 11.09.1939 06.12.2021 In stiller Trauer Deine Ilona und Uwe Deine Ines und Christoph Johann, Steffi, Anton, Leni und Ella Stefan, Lisa und Kaja Sebastian und Lena Laura und Marco Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 20. Dezember 2021, um 13.00 Uhr in der Kirche zu Krampfer statt. Steffen Will Viele können Anteil nehmen, wenn sie über einen Trauerfall informiert werden durch eine Traueranzeige in Ihrer Tageszeitung. www.pri.de/ traueranzeige-schalten www.prignitzer.de/trauer 25.02.1990 27.11.2021 Für immer geliebt unvergessen auf Ewig vermisst In tiefem Schmerz Deine Mutti Marlies Dein Bruder Daniel Dein Vater Volker sowie alle Angehörigen und Freunde Karstädt/Berlin, im Dezember 2021 Die Beisetzung erfolgt im Familien- und Freundeskreis. landweiten Spendenaktion bedacht wurde und die vergessenen Kunstwerke dieser Kirche in ein neues Licht gesetzt werden können. Er werde selbst viele Postkarten mit dem Spendenkonto an den Mann und die Frau bringen, um auf das Dallminer Kleinod märkischer Kunst- und Kulturgeschichte aufmerksam zu machen und für Unterstützung zu werben. Spendenkonto für die diesjährige Aktion Vergessene Kunstwerke: Empfänger: Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. IBAN: DE94 5206 0410 0003 9113 90 BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank) Stichwort: Dorfkirche Dallmin. Sänger in Perleberg gesucht PERLEBERG Zur Weihnachtsvorbereitung gehört in Perleberg die Vorbereitung auf den Quempas. Nun fällt der Termin zum zweiten Mal in die Corona-Pandemie. Bange fragen sich viele: wird es am 25.12. um 6 Uhr möglich sein, sich in der St. Jacobi-Kirche zu versammeln? Anfang Dezember sieht es so aus, als könne der Quempas stattfinden. Nun werden Sängerinnen und Sänger mit und ohne Quempaserfahrung gesucht. Am Freitag, den 17. Dezember, um 19 Uhr gibt es eine öffentliche Probe mit Jannes Wendt in der St. Jacobi-Kirche. Für den Zutritt zum Quempas wird eine Einlasskarte benötigt. Diese ist kostenlos am Sonntag, 19. Dezember, im Anschluss an den Gottesdienst bis 14 Uhr in der Winterkirche erhältlich. Chorkonzert in Karstädt KARSTÄDT Am 19. Dezember findet um 18 Uhr in der Karstädter Kirche das Adventssingen des Gemischten Chores Karstädt statt. Es gilt die 2G-Regel. Außerdem sucht der Chor nach Mitstreitern. Probe ist jeden Dienstag um 19 Uhr im Landgasthof Graf in Karstädt. Dallmin Schätze sollen restauriert werden Perleberg Frija Omina steht für nachhaltige Kleidung Seite 10 AbschleppService in der Prignitz Das macht doch Heute im express Tourenpläne für Müllentsorgung Beilage Seite 6 Eigentum statt Miete Rund um die Uhr für Sie da: Unsere Regio-Box in Kletz Region 02 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Hast du noch einen letzten Wunsch? BRIT BLOCHMANN ist den Wünschewagen schon unzählige Male gefahren BAD DOBERAN Wie siehts aus, hast du noch einen letzten Wunsch? Diese Frage stellt Brit Blochmann jenen Menschen, deren Tage gezählt sind. Was so flapsi Region 15. Dezember 2021 Geld für Assistenten PRITZWALK ERHÄLT 15000 EURO für Abbiegeassistenzsysteme PRITZWALK Eine Zuwendung in Höhe von 15 000 Euro hat die Stadt Pritzwalk bekommen. Das Geld aus der Förderrichtlinie für die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenzsystemen fließt in d Veranstaltungen 04 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Ute Freudenberg live in Wittenberge SÄNGERIN am 19. Dezember zu Gast im Kultur- und Festspielhaus WITTENBERGE Die perfekte Einstimmung auf Weihnachten 2021 erwartet alle Gäste beim Konzert mit Ute Freudenberg und ihrer Band. Am 19. Dezember um WIR WÜNSCHEN EINEN SCHÖNEN 4. ADVENT! Weihnachtsbaumverkauf vom 18. bis 23. Dezember 2021 von 1016 Uhr (oder nach Absprache) Blaufichten, Kork-, Korea- und Nordmanntannen, Serbische Fichte auch Übergrößen bis 4,0 m und größer A. Kadasch, Langnower Ausbau 2, 16928 Langnow, Tel. 0171/7771827 Perle Region 06 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Neue Impftermine IN WITTENBERGE wird weitere Impfstelle eröffnet PRIGNITZ Landkreis und DRK-Kreisverband Prignitz bieten im Dezember weitere Impftermine neben der Regelversorgung durch die Hausärzte an. Eine neue Impfstelle wird in Wittenberge eröffnet ab Mittwoch 15. Dezember mit drei Blüten im Cognac-Glas In verschiedenen Blütenfarben Dekoriert mit Wasserperlen, Nobilistanne und Dekomaterial Höhe ca. 30 cm inkl. Cognac-Glas je Arrangement rativen Im deko kkarton n Gesche 9,99* Weihnachtliches Arrangement Orchidee Frauenschuh Paphiopedilum Rätselspaß 08 Prignitz Express BIENE IRMI Knobeln für Kinder 9 5 7 9 2 RICHTIG WITZIG Kennst du schon den Witz von den zwei Mäusen im Fahrstuhl? Ich auch nicht, denn ich habe die Treppe genommen. Lösung: Irmi hat 6 Ballons, Albina hat 4, und Amalia hat 3. Adele und Adelina haben jeweils 5 B Nr. 50/26 Stinshoff umgezogen SCHUHLADEN jetzt in der Berliner Straße 1 in Perleberg PERLEBERG Von der Hausnummer 1 in der August-Bebel-Straße in die Berliner Straße 1 in Perleberg ist das Schuhgeschäft Stinshoff umgezogen. Die Räumlichkeiten am neuen Standort sind heller, geradliniger geschnitten Region 10 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Vergessene Kunstwerke SPENDENKONTO für Restaurierung der Kunstschätze der Dorfkirche Dallmin eingerichtet DALLMIN Am Freitag, 10. Dezember, gab es den Auftakt zur Spendenaktion Vergessene Kunstwerke in der Dorfkirche Dallmin. Ab sofort steht ein Spende Prignitz Express 11 15. Dezember 2021 Gekämpft, gehofft und doch verloren. Wir haben in aller Stille Abschied genommen von unserer Schwester Die Sonne sank, bevor es Abend wurde. Elvira 30.3.1958 Tschüß, Mama, Oma und Uroma Petra, Vera, Marco, Andrea, Roswitha Lotte Wulf 01.04.1946 Ein g Region 12 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Kekse für die Feuerwehr Anträge stellen VEREINE können Förderung beantragen PERLEBERGS BÜRGERMEISTERIN ANNETT JURA überraschte Jugendfeuerwehren PERLEBERG Die Jugendfeuerwehren der Stadt Perleberg müssen unterstützt werden, nicht nur in diesen schwie IN DER PRIGNITZ Impfungen in Kirchen PRIGNITZ In Kooperation zwischen dem Kreiskrankenhaus Prignitz und dem Evangelischen Kirchenkreis Prignitz finden an folgenden Orten und Terminen Impfungen (Erst-, Zweit- und Drittimpfungen) ohne Voranmeldungen statt: BAD WILSNACK, Wunderblutkirche, 14.12., 16 U Region 14 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Wittenberge leuchtet INNENSTADT weihnachtlich verschönert Vertriebsleiter Maik Wesenberg (vorne links) überreichte Vereinschef Andreas Salewski (vorne rechts) einen Spendenscheck in Höhe von 1 000 Euro. Die Cheerleader bedankten sich mit einer kleinen Kleinanzeigen 15. Dezember 2021 Prignitz Express 15 Verkaufe reinrassige Schäfer- Suche eine ehrliche, aufrichtige Partnerin, die das Herz auf dem hundwelpen, entwurmt u. rechten Fleck hat, und das geimpft. Tel. 0152/27171462 Gleiche auch vom Partner Verkaufe Schlachtschwein, erwartet. Bin Anfang Region 16 Prignitz Express 15. Dezember 2021 Projekt des BUND-Auenzentrum NAHE RÜHSTÄDT werden Bäume und Sträucher gepflanzt RÜHSTÄDT Etwa 3.500 auentypische Bäume wie Flatterulmen und Stieleichen sowie über 4.000 Sträucher werden derzeit nahe Rühstädt gepflanzt. Mit diesen Pflanzungen trägt das