Region
06 Prignitz Express
17. Februar 2021
Seit 40 Jahren Meister am Kfz
BIS 19. FEBRUAR
Stadtkasse
geschlossen
PERLEBERGER UWE JANSEN hat die Handwerksgeschichte im Landkreis mitgeschrieben
PERLEBERG Nach einer
Bauzeit von nur einem Jahr
eröffnete ich am 1. November
1979 meine neue Autowerkstatt Autoelektrik Uwe Jansen in Perleberg in der Pritzwalker Straße 79. Am 10. Juni 1993 wurden wir BoschDienst, später Bosch-Service.
Aus der Werkstatt Autoelektrik wurde eine Werkstatt
rund ums Auto: Reparaturen
von A bis Z, von Auspuff, Inspektion, Reifenservice, Bremse, Stoßdämpfer, Klimaanlage, Standheizung über Dieund Benzineinspritselzung bis hin zu Motoreinstellung,
Karosseriearbeiten,
Restaurierung von Old- und
Youngtimer, Autostyling und
Tuning, erzählt Uwe Jansen,
der vor wenigen Tagen einen
besonderen Grund zum Feiern hatte: Er blickte auf sein
40-jähriges Meisterjubiläum.
Ganz genau seit dem 16. Januar 1981 ist er Kfz-Elektromechaniker-Meister.
Uwe Jansen erinnert sich,
dass er damals die Gewerbegenehmigung nur mit der
Auflage erhielt, den Meister
zu machen. Also meldete ich
mich zu einem Meisterlehrgang an, es gab den Industrieund den Handwerksmeister.
Uwe Jansen (l.i.B.) und sein Sohn Björn, beide haben ihren Meisterbrief in der Tasche.
FOTO: MARINA LENTH
Und es gab zwei Teile: einen
A- und einen B-Teil. Der ATeil hat in Perleberg in der
damaligen
Berufsschule
(heute Gymnasium in der
Puschkinstraße) begonnen.
Der Lehrgang ging immer von
Freitagnachmittag 13 Uhr bis
samstagsnachmittags. In diesem Teil wurden alle angehenden Meister - ob Fleischer, Maler oder Schlosser gleich beschult. Im zweiten
Jahr wurden die Gewerke
dann getrennt unterrichtet.
ANZEIGEN-EXTRA
Dies war der B-Teil. Ich habe
meinen B-Teil in Bantikow
bei Kyritz absolviert. Dieser
Lehrgang erstreckte sich
dann immer über eine Woche. Mit einem Schmunzeln
erinnert sich Uwe Jansen
auch daran, da ich keine Mitarbeiter in meiner kleinen
Firma hatte, war die Werkstatt in dieser Woche immer
geschlossen. Am 16. Januar
1981 erhielt er den Meisterbrief. Nun durfte ich mich
Kfz-Elektromechaniker-
Meister nennen.
Immer hat er sich als KfzElektromechaniker-Meister
dem beruflichen Nachwuchs
verpflichtet gefühlt. Unverzüglich habe ich mit der Ausbildung von Lehrlingen begonnen. Die Lehrzeit damals
zum Autoelektriker oder Schlosser, es waren zwei
unterschiedliche Berufe, betrug zwei Jahre. Heute gibt es
den Beruf des Kfz-Mechatronikers, die Lehrzeit beträgt
3,5 Jahre. Mein erster Lehr-
ling war mein Bruder Helge,
der leider an den Folgen eines
tragischen Unfalls verstarb.
In all den Jahren haben wir
viele weitere Lehrlinge ausgebildet. Sie alle haben ihre
Prüfungen bestanden, es ist
aus ihnen etwas geworden,
sagt er mit einem gewissen
Stolz auf seine Stifte. Von
der ersten Stunde als Meister
arbeitet Uwe Jansen in der
Prüfungskommission
des
Kfz-Gewerbes mit. Und
gleich nach der Gründung der
Kfz-Innung Prignitz wurde er
Mitglied der Prüfungskommission, deren Vorsitzender
er seit vielen Jahren ist.
Mächtig stolz bin ich darauf, dass mein Sohn Björn
den Beruf eines Kfz-Mechatronikers erlernte und seine
Meisterprüfung vor zehn Jahren erfolgreich ablegte. Denn
den Meister braucht er, damit
er die Firma Jansen in zweiter
Generation führen kann und
wird.
Seinen Meisterbrief hat
Uwe Jansen in seiner Werkstatt aufgehängt. Er zeugt
auch davon, dass der 64-Jährige über 40 Jahre die Handwerksgeschichte im Landkreis mitgeschrieben hat.
PERLEBERG Die Stadt
Perleberg informiert, dass
die Stadtkasse im Rathaus
bis zum 19. Februar aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen ist.
In dieser Zeit ist kein Barzahlungsverkehr in der
Stadtkasse möglich, Überweisungen können aber
wie gewohnt getätigt werden.
IN PRITZWALK
Verlegung von
Leitungen
PRITZWALK Zwischen
Lothringer Straße, Straßburger Straße und Metzer
Straße sowie entlang des
Heinrich-Heine-Weges
werden in Pritzwalk Telekommunikations- und
Elektroleitungen verlegt.
Daher kommt es bis zum
15. Juni in diesen Bereichen zu teilweise erheblichen Verkehrseinschränkungen entsprechend des
Baufortschrittes, der sich
auch nach den Witterungsverhältnissen richtet.
MALE
Die Immobilienexperten informieren
auch online auf extra.svz.de
Jetzt erst recht!
IM ÜBERBLICK
Dr. Lehner
Immobilien
IMMOBILIENEXPERTEN krempeln in der Krise die Ärmel hoch
Ein schweres, aber arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem
Team von Dr. Lehner Immobilien. Das Wittenberger Büro hat auch 2020 während der
Corona Krise nicht den
Kopf in den Sand gesteckt,
dafür aber ganz individuell
auf die veränderten Anforderungen reagiert und vielfältige Lösungen gefunden, um
Kontaktbeschränkungen,
Home-Office und aktuelle
Nachfragen unter einen Hut
zu bekommen. Auch in turbulenten Zeiten konnten
unsere Kunden darauf bauen,
mit uns einen Partner zu haben, der sich um ihr Anliegen
gewissenha kümmert, resümiert der Geschäftsinhaber
Dr. Jürgen Lehner. Die
Nachfrage an Immobilien
war und ist nach wie vor
hoch. Viele Kaufinteressenten melden sich momentan
gerade von weiter her, aber
auch die Anfrage von Verkäufern ist weiter stabil.
Die Immobilienexpertinnen Susanne Franke und Tina
Pöhl wissen natürlich, dass
die Mühlen im Augenblick etwas langsamer mahlen, weil
man eben auf Distanz bleiben
müsse und Vor-Ort-Termine
und persönliche Gespräche
aufwändiger zu koordinieren
sind. Man müsse auch immer
wieder kurzfristig auf aktuel-
Die Immobilienmaklerinnen Tina Pöhl und Susanne Franke (v.l.n.r.). FOTOS: DR. LEHNER IMMOBILIEN
le Änderungen reagieren. Das
ist eine Herausforderung für
das gesamte Team. Trotzdem
haben wir im vergangenen
Jahr viele Aufträge wahrnehmen können. Grund genug
das Büro in Wittenberge mit
einem weiteren Mitarbeiter
zu stärken. So gehört von nun
an Susanne Franke mit zur
Mannschaft von Dr. Lehner
Immobilien. Die 37-jährige
Wittenbergerin ist gelernte
Immobilienfachwirtin. Den
Umgang mit Menschen und
die sozialen Kompetenzen
bringt Susanne Franke dabei
aus ihrem vorherigen Beruf
mit, die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hat sie in
ihrer mehrjährigen Tätigkeit
bei einem renommierten Immobilienunternehmen
in
Hamburg erworben.
Mit der Neuruppiner
Rechtsanwaltskanzlei Supranowitz, Supranowitz & Leonhardt soll die Zusammenarbeit künftig weiter intensiviert werden. Nach einer
überaus erfolgreichen Infoveranstaltung im Januar 2020
in der Nähe von Neuruppin
ist der Kontakt zu der Kanzlei
Silke Boldt in der Pritzwalker Filiale W. Wittstock
Immobilien.
weiter gepflegt worden. Somit haben wir uns entschieden, auch in Neuruppin einen
Standort zu eröffnen. Im Dezember 2020 war es nun soweit. Wir betreiben nun mit
der überaus erfolgreichen
Rechtsanwaltskanzlei eine
Bürogemeinschaft sagt Dr.
Jürgen Lehner. Ansprechpartnerinnen sind Susanne
Franke und Tina Pöhl unter
der
Telefonnummer
03877/70006. Die beiden Immobilienmaklerinnen wirken
jetzt auch im Gebiet Neuruppin, Fehrbellin und Rheinsberg.
Für den Bereich Wittstock
und Kyritz in der Ostprignitz
ist Silke Boldt aus Pritzwalk
unterwegs. Die Firma W.
Wittstock Immobilien wurde
nach der Wende gegründet.
2005 fusionieren die beiden
Immobilienbüros von Silke
Boldt und Dr. Jürgen Lehner.
Aus traditionellen Gründen
bleibt der Gründungsname
W. Wittstock Immobilien in
der Pritzwalker Filiale erhalten.
Natürlich ist unter sorgfältiger Beachtung der HygieneRegeln auch ein persönliches
Gespräch in unseren Räumlichkeiten möglich. Rufen Sie
uns gern unverbindlich an,
um mit uns einen Termin zu
vereinbaren.
Unsere Leistungen:
Immobilien kaufen und
verkaufen
Vermittlung von Mietobjekten
Kostenfreie Immobilienbewertungen
Überregionale Vernetzung und Präsenz
Information und Beratung für Immobiliengeschäfte
Erstellung von Energieausweisen
Begleitung vom Erstkontakt bis zur Schlüsselübergabe
Beratungsthemen:
Aktueller Immobilienmarkt
Testament und Vorsorgevollmacht für Immobilienbesitzer
Wertermittlung
Bausubstanz
Notarverträge
Besichtigungen und
Preisverhandlungen
Bonitätsprüfung des
Käufers
Abwicklung des
Verkaufes
Dr. Lehner Immobilien
GmbH, Zollstraße 18,
19322 Wittenberge,
Tel: 03877/70006,
E-Mail: info@dr-lehnerimmobilien.de,
www.dr-lehner-immobilien.de
ANRUFEN / ONLINE % UNSERE AKTUELLE WERBUNG MIT INVENTURVERKAUF! RESERVIEREN! ABHOLEN ODER LIEFERN LASSEN 03877/ 5655 - 0 % % EINFACH SCANNEN! www.expert-wittenberge.de % expert Hanse-Verbund GmbH 2 Wochen Rund um die Uhr für Sie da! Testen Sie unsere neue AbschleppService kostenlos
Region 02 Prignitz Express 17. Februar 2021 Treffpunkt Garten NACH VORANMELDUNG Beratung für Familien AUCH 2021 EINLADUNG in grüne Paradiese RÜHSTÄDT/PERLEBERG In diese Jahr finden die Offenen Gärten in der Prignitz wieder statt. Am 2. Mai, 13. Juni und 12. September laden die Gärtnerinnen und
#ÄrmelHoch das Update zur Corona-Schutzimpfung IMPFSTOFFE FÜR DEUTSCHLAND Rund 3,3 Millionen Impfungen sind in den ersten sechs Wochen bereits durchgeführt worden rund 1 Million Menschen haben auch schon ihre Zweitimpfung erhalten (Stand: 8. Februar 2021). Noch ist der Impfstoff knapp. Aber alle
Region 04 Prignitz Express 17. Februar 2021 Die Zeit scheint langsam abzulaufen RÄDERWERK DER HISTORISCHEN EIN-ZEIGER-UHR auf dem Dachboden des Lenzener Rathauses benötigt Hilfe LENZEN Klack... klack... klack... In steter Regelmäßigkeit unterbrechen die Geräusche des Räderwerks der EinZeiger-Uhr
Region 17. Februar 2021 Prignitz Express 05 Alltagshilfe in der Prignitz KURS IM APRIL Regional Ehrlich Gut Kapitän in der Freizeit 100% STIHL WITTENBERGE Die nächste Möglichkeit, um sich zum Freizeitkapitän ausbilden zu lassen, besteht vom 16. bis 18. April. Nähere Informationen und Anmeld
Region 06 Prignitz Express 17. Februar 2021 Seit 40 Jahren Meister am Kfz BIS 19. FEBRUAR Stadtkasse geschlossen PERLEBERGER UWE JANSEN hat die Handwerksgeschichte im Landkreis mitgeschrieben PERLEBERG Nach einer Bauzeit von nur einem Jahr eröffnete ich am 1. November 1979 meine neue Autowerks
ab Mittwoch 17. Februar Qualität Qualität aus unseren Landen! Campanula Dark Take Blue 1,99* Sächsische NarzissenTête* à-Tête Gartenbau Sell aus Dresden 2,99 Blütenfarbe dunkelblau Höhe ca. 20 25 cm inkl. 12-cmKulturtopf je Pflanze FINEST GARDEN Höhe ca. 15 20 cm inkl. 12-cm-Kulturtop
Rätselspaß 08 Prignitz Express Des Rätsels Lösung 17. Februar 2021 BIENE IRMI 6 1 Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Vertikal. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu
Nr. 7/26 17. Februar 2021 Prignitz Express 09 Region Hilfsaktion gestartet Wetter für die Prignitz DIE STADT WITTSTOCK/DOSSE möchte den regionalen Einzelhandel aktiv unterstützen WITTSTOCK/DOSSE Gemeinsam mit den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung ruft Bürgermeister Jörg Gehrmann al
Region 10 Prignitz Express 17. Februar 2021 Kunstwerke für das Hospiz in Wittenberge TELEFONISCH Sprechstunde mit Politiker BERLINER Künstler überreicht Holzschnitte WITTENBERGE Das stationäre Hospiz in Wittenberge kann sich mit der Inbetriebnahme über Kunstwerke des Berliner Künstlers Matthia
Prignitz Express 11 17. Februar 2021 Wir können nicht mehr miteinander reden, nicht mehr miteinander lachen. Wir können unseren Weg nicht mehr gemeinsam gehen. Was bleibt ist Liebe und Erinnerung. Für die vielfältigen Beweise der Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen beim A
Region 12 Prignitz Express Siegfried, 58/190, verwitwet, angenehmes Äußeres, schlank, großzügig, aktiv, charmant, sucht nach großer Einsamkeit eine lieKaufe PKW, Kleinbus, Transporter be Frau für einen harmonischen alles anbieten, 0177/5006700 Neubeginn. Sehr vermisse ich das Gefühl für jemanden da
Prignitz Express 13 17. Februar 2021 Prignitzer Stellenmarkt Angebote Gesuche Anzeigenservice: 03876 7995-8577 Fax: 0385 6378-8335 www.prignitzer.de Stellenangebote Berufsausbildung Stadt Perleberg Die Bürgermeisterin Perleberg, 17.02.2021 Wir suchen ab Ende März erfahrenen LKW-Fahrer/in
Region 14 Prignitz Express Satzung geändert WITTENBERGE Die Stadt weist daraufhin, dass aufgrund der Änderung der Satzung der Stadt Wittenberge über die Umlage der Verbandsbeiträge des Wasserund Bodenverbandes Prignitz (Gewässerunterhal- tungsumlagesatzung) im 1. Halbjahr 2021 neue Mehrjahresbesc
Region 17. Februar 2021 Prignitz Express 15 Grundschule vor Öffnung STADT PRITZWALK hilft bei der Bereinigung des Schulgeländes PRITZWALK Die örtlichen Gegebenheiten am künftigen Standort der evangelischen Grundschule in Pritzwalk nahmen die künftige Schulleiterin Dr. Annerose Fromke, Pfarrerin S
Region 16 Prignitz Express private Anzeigen Wochenmarkt Ankauf Diverse Ballenwerferpresse (Fahr) für 1600,- € zu verk., 015202557734 Fahrräder Kleine Bunde Heu zu verkaufen, E-Bike, 2 J. alt mit Rücktritt, Achtung! Für mein privates DDRTel. 0172/1634951 Reichweite 40 km, NP 1.900 €, Museum suche