Telefonaktion
Schutzimpfung
gegen Corona
Abiturienten
Große Sorgen um
die Zukunft
Seite 9
Ambulantes Hospiz
Ehrenamtliche
Begleiter gesucht
Seite 5
Seite 2
2 Wochen
Eigentum statt Miete
Rund
um die Uhr
für Sie da!
Testen Sie
unsere neue
kostenlos digital lesen!
BRANDENBURGER ALLGEMEINE
UNABHÄNGIGE TAGESZEITUNG FÜR
DAS LAND BRANDENBURG
MITTWO CH, 2. SEPTEMBE R 2020 - N R. 205/75
W W W . P R I GN I T Z E R . D E
1,70 EURO
F O T O : H A N NO T A U FE N B A CH
Von Benjamin Lassiwe
POTSD AM In Brandenburg werden
Feiern in Privathäusern und auf Privatgrundstücken künftig auf maximal 75 Teilnehmer begrenzt. Grund
dafür istdie steigende Zahl von Menschen, die sich im Land mit dem Coronavirus anstecken. In den letzten
Wochen hatten sich vor allem Reiserückkehrer und Familienfeiern als
maßgeblich für die Verbreitung des
Virus erwiesen. Die Inzidenzrate
liegt im Moment bei 2,7 Infektionen
pro 100 000 Einwohner in den letzletz
ten sieben Tagen, sagte Ministerpräsident Dietmar Wo
Woidke(SPD)am
Dienstag
nstag in Potsdam. Das ist rund
das Dreifache der Zah
Zahl, die wir vor
den Sommerferien hatten. Offenbar habe die Sommer
Sommerstimmung im
Land die Menschenauch
Menschen
leichtsinniger gemacht.Wenneine
gemacht.
privateFeier
in einer Gaststät
Gaststätte stattfindet, gilt
dafür
ür allerdings keine gesonderte
Obergrenze
rgrenze vielmehr seien dann
die Kapazitäten der Gaststätte unter
Corona-Bedingungen maßgeblich.
Entsprechend der Absprachen
von Bund und Ländern gelten in
Brandenburg ab Sonnabend zudem
Bußgelder für Maskenmuffel in öffentlichen Verkehrsmitteln: Wer
dort gegen die Maskenpflicht verstößt, wird künftig mit einem Betrag
zwischen 50 und 250 Euro zur Kasse
gebeten.Diessoll auch fürMenschen
gelten, die die Maske lediglich unterhalb der Nase tragen denn die Coronaviren werden schon beim normalen Ausatmen auch durch die Nase ausgeschieden. Wir können es
uns nicht leisten, hier nachlässig zu
sein, sagte Innenminister Michael
Stübgen (CDU). Mit der Maske
schützen wir die anderen vor uns
selbst. Eine Maske sei deswegen ein
Akt der Mitmenschlichkeit und
Rücksichtnahme. Weiter untersagt
bleiben auch Veranstaltungen mit
mehr als 1000 Menschen. Dagegen
hält Ministerpräsident Dietmar
Woidke Karnevalsveranstaltungen
und Weihnachtsmärkte in Brandenburg grundsätzlich für vorstellbar
sofern dort Hygienekonzepte gelten
und die nötigen Abstandsregeln eingehalten werden.
Erlaubt ist ab Sonnabend wieder
der so genannte Kontaktsport, also
Sportarten in der Halle, bei denen es
notwendigerweise zu Körperkontakten kommt. Bei Mannschaften
dürfen feststehende Gruppen von
maximal 30 Teilnehmern gemeinsam in Hallen trainieren. Ringkämpfe, Judo oder Karateübungen sind in
Gruppen von bis zu fünf Personenin
derselben Halle möglich. Wir können jetzt unsere Ringerinnen und
Ringer optimal auf die Wettkämpfe
vorbereiten und in die Regionalligasaison (...) starten, sagte der Präsident des Brandenburger Ringerverbands, Danny Eichelbaum. Die beschlossenen Lockerungen im Sport
sind ein gutes Zeichen für die Sportfamilie Brandenburg.
GAD OW
Schwindelfrei
sollte sein, wer in den
Kronen der Douglasien
die Zapfen ernten will.
Holger Galonska ist es.
Der Geschäftsführer der
Forstbetriebsgemeinschaft Ferbitz arbeitet in
knapp 30 Metern Höhe.
Klettern muss er aber
nicht selbst. Eine Hebebühne kommt zum Einsatz. Das vereinfacht das
Arbeiten sehr, sagt Galonska.
Seite 8
Massive Kritik
an Kandidat für
Kalbitz-Nachfolge
POTSD AM Aus den anderen Fraktionen im Brandenburger Landtag
kommt massive Kritik an der geplanten Kandidatur des AfD-Abgeordneten Christoph Berndt für die
Nachfolge von Andreas Kalbitz als
Fraktionschef. SPD-Fraktionschef
Erik Stohn warnte gestern, dass
die AfD-Fraktion mit Berndt, der
den Verein Zukunft Heimat
führt, weiter nach rechts driften
werde. Der Verein wird vom Verfassungsschutz Brandenburg als
rechtsextremistisch einstuft. Die
AfD wird dann immer gefährlicher, sagte Stohn. Sie rückt weiter nach rechts. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Jan Redmann
schrieb bei Twitter: Dass auf den
rechtsextremen Kalbitz der Corona-Verschwörungsideologe
Berndt folgen soll, zeigt: Die AfD
Brandenburg bleibt fest in der
Hand von Verfassungsfeinden.
Der AfD-Bundesvorstand hatte
Kalbitz im Mai die Mitgliedschaft
aberkannt, weil er unter anderem
eine frühere Mitgliedschaft bei der
rechtsextremen
Heimattreuen
Deutschen Jugend (HDJ) verdpa
schwiegen haben soll.
...............................................................
...................................................................................................................................................................................................................................
. . . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. . . . .. . . . .. . . .. .
Die
Zapfen
sind reif
Privatfeiern nur
noch mit 75 Gästen
Neue Corona-Verordnung: Brandenburg erlaubt Kontaktsport / Bußgelder für Maskenmuffel
AUS DEM LAND
F O T O : DPA /P ATR IC K PL E UL
Pilzsaison war eher
durchwachsen
DREBAU/PRIGN ITZ Pilzsammler hatten in dieser Saison nicht überall Glück
beim Suchen. Die Ausbeute war regional sehr unterschiedlich. In der Prignitz
gab es beispielsweise gute Funde des
beliebten Pfifferlings.
Seite 4
Regio-Box
VOR O RT
F O T O : B R Ü C KN E R
Der erste
Pinselstrich
WIT TEN BERG E In der Serie Ein Tag
als testet Volontärin Katharina Golze
heute den Beruf des Malermeisters. Für
unsere junge Kollegin ist es eine Premiere und so dauert es nicht lange bis
zum ersten Klecks.
Seite 9
LESERTE LEFO N
Heute: Tipps für
Mieter und Vermieter
Ist die vom Vermieter geforderte Mieterhöhung gerechtfertigt? Bis wann muss
ich meine Betriebskostenabrechnung erhalten? Sind Schönheitsreparaturen vom
Mieter oder Vermieter durchzuführen?
Diese und andere Fragen rund
d um das
Mietverhältnis beantworten Ihnen
en bei
unserem Lesertelefon heute von 10 bis
12 Uhr folgende Mietrechtsexperten
perten des
DMB Mieterbundes Schwerin und Umgebung e.V. sowie von Haus & Grund
rund e.V
e.V.:
Rechtsanwältin Monika Rachow
how (Haus
& Grund) (0385) 6378 8007,, Rechtsanechtsanwalt Lutz Heinecke (Haus & Grund)
rund)
(0385) 6378 8008, Petra Hentschel
ntschel
(Mieterbund) (0385) 6378 8009
9, Ingo
Schall (Mieterbund) (0385) 6378 8010
8010.
in Kletzke!
Bewölkt
Energieeffiziente Häuser
Dichte Wolkenfelder ziehen
vorüber.
rüber. Die
D Sonne zeigt
sich nur ab und zu.
Gebietsweise regnet es.
18 bis 21 Grad
.. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .
We t t e r
Kompa kt
Mit Funny Girl
zum Olympiasieg
Zusammenkunft
bester Cocktail
Warum gibt es so
viele Sommerbabys?
Mit Funny Girl in den Beinen und
Karat im Kopf wurde Anett
Pötzsch 1980 in Lake Placid als
erste Deutsche Einzel-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf.
Morgen feiert die gebürtige
Chemnitzerin ihren 60. Geburtstag. Zusätzlich zu
ihrem Olympiagold wurde sie zwischen 1976
und 1980 viermal Europameisterin und holte
Bei der Made in GSA Cocktail Competition hat PaulPelzer (22) von der
Kölner Suderman Bar gewonnen. Der Nachwuchsbartender
überzeugte die Jury des Cocktailwettbewerbs mit seinem
DrinkZusammenkunft. Er besteht aus Whiskey, Gin,
Riesling-Wermut, einem
Kirschbitter und einem
Schweizer Kräuterbitter. Es seiein komplexer
Früher wurden mehr Kinder im Frühjahr
geboren, heute sind es im Sommer
mehr. Hat sich eine ganze Gesellschaft
in ihrer Sexualität verändert? Oder liegt
es am Klimawandel? Theorien gibt es
viele eine einfache Erklärung aber
nicht.Und warum gibt es überhaupt jahreszeitliche Schwankungen? Die Wissenschafthat darauf nochkeineendgültige Antwort gefunden. Hinzu kommt:
Den Trend zum Sommerbaby gibt es
erst seit etwa vier Jahrzehnten. Hat sich
..........................................................................
. . . ... ... .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. ... . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . ... .. ...... .. .. .....
Cor ona ak tu ell
WELTW E IT
Akt. infiziert: 7 801 429 + 40 860
Verstorben: 851 352
+ 4 391
Geheilt: 16 863 597 + 219 211
Gesamt: 25 516 378 + 264 462
BUNDESW EIT
Akt. infiziert:
Verstorben:
Geheilt:
Gesamt:
17 533
9 306
218 306
245 145
- 901
+3
+ 2 057
+ 1159
LAN DES WEIT
Akt. infiziert:
Verstorben:
Geheilt:
Gesamt:
180
173
3558
3911
- 17
+/- 0
+ 22
+5
Projektmappe mit 12 Häusern
J. HILDEBRANDT
gleich anfordern!
prignitzer.de/eprobe
Seit 25 Jahren Ihr Baupartner!
Hofschneider MassivHaus GmbH
lokale-wochenzeitungen.de
19348 Pirow, Bahnstraße 1A
Tel. 03 87 85-6 04 36
Tel. 038796 40269
Schwein am Spieß freitags ab 11 Uhr
Nr. 6/30 10. Februar 2021
Das Wochenblatt
mit den amtlichen
Bekanntmachungen:
Stadt Wittenberge
Rolandstadt Perleberg
Stadt Pritzwalk
Gemeinde Groß
Pankow (Prignitz)
Amt Meyenburg
Gemeinde Plattenburg
GEFÄLLTE KIEFERN
Stadt bietet
Holz an
WITTENBERGE Zur Zeit
werden nicht verkehrssichere Bäume im Friedensteichwald entlang der
Lenzener Straße gefällt.
Dabei handelt es sich überwiegend um Kiefern. Bürger können bei Interesse
an dem Holz, das sich zum
Verbrennen eignet, an den
zuständigen Förster Jens
Höger, Telefon
01736101265, oder an das
Sachgebiet Umwelt der
Stadt, Telefon
03877/951160 wenden.
Vitale Innenstädte
nach dem Lockdown?
POP UP-STORES und Spaces in der Prignitz: Regionale Vermittlungsagentur für Leerstände
PRIGNITZ Wie werden sich
unsere Innenstädte nach der
Corona-Phase entwickeln?
Zu diesem Ideenwettbewerb
hatte das Bundesinnenministerium Anfang des Jahres
aufgerufen. Es sollen neue
Wege und Möglichkeiten zur
Belebung der Innenstädte
entwickelt werden. 220 Kommunen haben bundesweit an
dieser Ausschreibung teilgenommen. 12 Projekte gehen
nun an den Start, auch die gemeinsame Idee vom Technologie- und Gewerbezentrum
Prignitz (TGZ) mit dem Verein Neuland 21.
Unter den Titel Pop Up
Prignitz Agentur für Freiräume möchte das TGZ in
Zusammenarbeit mit den
Städten Wittenberge und
Perleberg eine regionale Vermittlungsagentur für Leerstände einrichten, die nach
der Corona-Phase genutzt
werden kann. Denn eins ist
sicherlich klar, durch Corona
wird es zu Veränderungen in
den Innenstädten kommen.
Zwar wird weiterhin der Einzelhandel eine wesentliche
Rolle spielen, andererseits
werden neue Idee und Raumkonzepte für Innenstädte
notwendig sein.
Und hier setzt das Projekt
an. So ist denkbar, die Zwi-
KURS IM APRIL
Kapitän in
der Freizeit
WITTENBERGE Die nächste Möglichkeit, um sich
zum Freizeitkapitän ausbilden zu lassen, besteht
vom 16. bis 18. April. Nähere Infos und Anmeldungen zum Kurs unter Telefon 03877/56799414 oder
per Mail info@freizeitpark-wittenberge.de.
BIS 11. 2. ANMELDEN
Webinar zur
Imkerei
PRIGNITZ In einer Online-Veranstaltung wird
das Obstnetz Prignitz
über die Imkerei sowie die
Honigbiene und ihr Zusammenspiel mit der Artenvielfalt auf Streuobstwiesen informieren. Das
Webinar wird am 13. Februar von 15 und 18 Uhr
über Zoom abgehalten.
Anmeldungen bitte bis 11.
Februar per E-Mail an:
Silke.Last@t-online.de
Einmal wurde bisher der PopUp-Store in Perleberg belegt.
FOTO: MARINA LENTH
schennutzung von Leerständen für Veranstaltung Kunst
und Kultur, für Treffpunkte
lokaler Vereine und Gewerbetreibende, Büronutzungen
für digital Arbeiter und natürlich Pop Up-Store für
Neugründer im Einzelhandel, sowie Landleben auf Probe für Familien anzubieten.
Mit ca. 19 Prozent zählen
die Leerstandsquoten in
unserer Region zu den
höchsten in Brandenburg.
In einer Zeit, in der Platz
zu einem hohen Gut avanciert ist, wollen wir die einstigen Nachteile in Standortvorteile umwandelt, sagt
Jens Knauer, verantwortlicher Projektleiter im TGZ.
Das Projekt ist auf zwei Jahre
angelegt. Die Freiräume, die
die Prignitz zu bieten hat,
sollen sichtbar, buchbar und
nutzbar gemacht werden, um
etwa Kunst, Kultur und Vereinsleben vor Ort krisenfester zu gestalten, den Arbeitsalltag von Heimarbeitern zu
entlasten, neue Gewerbeansiedlungen in Innenstädten
zu erleichtern und Zuzug zu
fördern, fast Jens Knauer
das Projekt zusammen.
172 neue Bäume für Wittenberge
AKTION im E center Elbtalaue beendet / Verpackungsmaterial eingespart
WITTENBERGE Es sind 86
Karten in unserer Box, freute sich Jens Bockelmann vom
Wittenberger E center Elbtalaue am Ende einer Aktion, zu
der er seine Kunden aufgefordert hatte.
Die wurden gebeten, bei
ihrem Einkauf Verpackungsmaterial einzusparen, indem
sie zum Beispiel Mehrwegnetze für Obst und Gemüse
oder Mehrwegboxen für Eier
benutzen. Für jeden Einkauf
www.
mit diesen Verpackungen gab
es an der Kasse in kleines Klebeherz. Waren zehn Herzen
auf einer Karte, konnte diese
in eine Box geworfen werfen
und stand für einen neuen
Baum für Wittenberge.
Am Beginn der Aktion hatte
Jens Bockelmann versprochen, die Zahl der zu pflanzenden Bäume zu verdoppeln. Ich werde, wie zugesagt, 172 Bäume bestellen
und im Frühjahr pflanzen.
.de
Sie haben einen Wasserschaden oder
benötigen eine Bautrocknung?
0173/29 70 241 oder 03877/565 388
Mit Wittenberges Revierförster Jens Höger bin ich dazu
bereits im Gespräch, so der
Kaufmann.
MALE
Kostenlos
FFP 2
Masken
PERLEBERG Vorschriftsmäßiger Infektionsschutz sollte
nicht am Geldbeutel scheitern, heißt es aus der Geschäftsstelle der Linkspartei
in der Kreisstadt Perleberg.
Aus diesem Grund können
Bedürftige ab sofort in der
Geschäftsstelle in der Bäckerstraße 21 in Perleberg bei Bedarf für sich oder Familienmitglieder kostenlos FFP 2
Masken abholen.
Hotline beim
Landkreis
geschaltet
PRIGNITZ Unter der Rufnummer 03876/713-313 ist
die Corona-Hotline beim
Landkreis Prignitz geschaltet. Besetzt ist die Hotline
montags bis freitags in der
Zeit von 8 bis 16 Uhr, samstags in der Zeit von 9 bis 12
Uhr.
Einkaufshilfe
in der
Quarantäne
WITTENBERGE
Die Einkaufshilfe für Menschen besonderer Risikogruppen und
Personen in Quarantäne ist
weiterhin zu erreichen unter
der bekannten Telefonnummer 03877/56 42 26 36.
In dringenden Fällen ist die
Einkaufshilfe auch über die
Handynummer 0152/22 65
70 58 erreichbar.
Hyundai Kona
nur
17.035,-€
Wir kaufen
Ihr Altgold!
Klimaanlage
NEU
E
WAG
N
Sitzheizung
Rückfahrkamera
Bluetooth
Navi via Handy durch Apple Carplay & Google Android Auto
Kraftstoffverbr. kombin. 5,7L/100km - CO Emission komb. 128g/km
C
Autoverkauf: Tel. 03876/791317
Hamburger Str. 39-41 19348 Perleberg
Telefonaktion Schutzimpfung gegen Corona Abiturienten Große Sorgen um die Zukunft Seite 9 Ambulantes Hospiz Ehrenamtliche Begleiter gesucht Seite 5 Seite 2 2 Wochen Eigentum statt Miete Rund um die Uhr für Sie da! Testen Sie unsere neue kostenlos digital lesen! BRANDENBURGER ALLGEMEINE UNAB
Region 02 Prignitz Express 10. Februar 2021 Karrieretag am OSZ diesmal online IN PRITZWALK Verlegung von Leitungen VIDEO-GESPRÄCHE am 10. und 15. Februar WITTENBERGE Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation wird es in diesem Jahr nicht möglich sein, den Prignitzer Karrieretag mit dem Tag der o
Prignitz Express 03 Standort gesichert VERLÄNGERT Leseangebot auf onilo.de Mit WERBUNG zum ERFOLG! SNT-REGIOCOM ÜBERNIMMT CALLCENTER in Wittenberge AUSFALL Sprechtag am Samstag WITTSTOCK/DOSSE Im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Wittstock/Dosse finden vorerst samstags keine Sprechstunden statt.
Region 04 Prignitz Express 10. Februar 2021 Starke Nerven auf dem Weg ins Impfzentrum Bäume und Rosen müssen weichen. FOTO: STADT PERLEBERG Wilsnacker Straße wird umgestaltet PERLEBERG Angesichts des schlechten Zustands der Rosen und einiger Straßenbäume in der Wilsnacker Straße hat sich die Sta
Region 10. Februar 2021 NACH VORANMELDUNG Beratung für Familien WITTENBERGE Immer mittwochs finden im Mehrgenerationenhaus in Wittenberge Beratungen für Familien zu staatlichen Leistungen statt. Schwerpunkte sind Kinderzuschlag, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket, Kostenübernahme der K
Region 06 Prignitz Express 10. Februar 2021 ANZEIGEN-EXTRA ielfältig regional auch online auf extra.svz.de Messerscharfes Handwerk Hamburger Straße 10, 19348 Perleberg, Tel. 03876 612557 Karlstaße 15, 19348 Perleberg, Tel. 03876 3076080 Öffnungszeiten: Di.Fr. 06.0017.30 Uhr Sa. 06.0011.00 Uh
Region 10. Februar 2021 Prignitz Express 07 ANZEIGEN-EXTRA ielfältig regional Gans Gin aus der Prignitz auch online auf extra.svz.de HANDWERK UND REGIONALE PRODUKTE bringen einzigartige Spirituosen hervor KLEIN GOTTSCHOW Gegründet im Jahr 2017, hat sich die GANS Feinbrand Manufaktur von Robert
Rätselspaß 08 Prignitz Express BIENE IRMI 8 1 Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Zeppelin. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gewinnen. Ein Anruf beim Kreuzworträt
Nr. 6/26 Prignitz Express 09 Region 10. Februar 2021 Fragen und Antworten zur Corona-Schutzimpfung Wetter für die Prignitz 5 $.'+$6 -#.6, %*0'' +56 0+%*6 5100+)'4, ')0'4+5%*
Region 10 Prignitz Express 10. Februar 2021 Besser sehen und hören KONZERT Freudenberg im Dezember AUGENBLICKE HÖREN & SEHEN auch im Lockdown geöffnet WITTENBERGE Wer eine Sehschwäche hat, muss sich auch in der gegenwärtigen Situation nicht sorgen. Augenoptiker und Optometristen dürfen ihren B
Prignitz Express 11 10. Februar 2021 Wenn ich auch gar nichts fühle von deiner Macht, du führst mich doch zum Ziele, auch durch die Nacht. So nimm denn meine Hände und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich. Mit Muttererde, wo deine wiege stand, mit Muttererde von deinem Ackerland, mit Mu
Region 12 Prignitz Express 10. Februar 2021 Kriegergedächtnis in Prignitzer Kirchen PERLEBERG In den evangelischen Kirchen des Landkreises Prignitz gibt es mehr als 300 Gedächtnismale für die Befreiungskriege 1813 bis 1815, die Reichseinigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, den Ersten Weltkrieg 19
Prignitz Express 13 10. Februar 2021 Prignitzer Stellenmarkt Angebote Gesuche Anzeigenservice: 03876 7995-8577 Fax: 0385 6378-8335 www.prignitzer.de Stellenangebote 10.02. 2021 Stellenausschreibungen Wir sind ein renommiertes, mittelständisches Dachdeckerunternehmen und suchen schnellstmög
Region 14 Prignitz Express 10. Februar 2021 Saatguttauschbörse diesmal im Netz NABU-BESUCHERZENTRUM Rühstädt geht neuen Weg RÜHSTÄDT Nun beginnt die Zeit zur Anzucht von Gemüse und Blumen auf der Fensterbank für den Hausgarten. Die beliebte Saatguttauschbörse im Besucherzentrum Rühstädt ist dafür
10. Februar 2021 Region Prignitz Express 15 Erste virtuelle Bildungsmesse Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Fehrbelliner Straße 4 e 16816 Neuruppin 1. Änderungsbeschluss Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Dienstsitz N
ab Mittwoch 10. Februar Orchidee Phalaenopsis 8,99* 4,99* Campanula Multi Mix 5,99* Viereckige Glasvase bestückt mit Anthurium, Cymbidium oder Rose und jeweils mit Roebelinii, Aspidistra, Lucky Bamboo und Herzstecker je Vase Blüten gefüllte Sekt trocken (1 l = 3,32) Classic 500-g-Packung 3