Nr. 4/27 25. Januar 2023 Folge der SVZ auf Instagram für aktuelle News! FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitungen.de instagram.com/svz.de Tel. 0385 - 67 68 090 www.fair-metall.de Bitte lächeln Vereinsleben Jobs in der Region Feuerwerk der Turnkunst verzauberte Besucher in der Schweriner Kongresshalle Gadebuscher Freizeitfußballer des PSV helfen Kindern Planvoll vorgehen auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber Seite 2 Seite 7 Seite 14 BÜRGERMEISTER Telefonische Sprechstunde WISMAR Bürgermeister Thomas Beyer bietet bis auf weiteres jeden ersten Montag im Monat eine telefonische Bürgersprechstunde ab 8 Uhr an. Der nächste Termin ist der 6. Februar 2023. Dann haben alle Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Wismar die Möglichkeit, ihre Anliegen mit dem Bürgermeister zu besprechen. Eine Anmeldung ist bis zum 6. Februar 2023 bis 7.30 Uhr möglich. Melden Sie sich bitte für den Termin im Büro des Bürgermeisters: per EMail oder Telefon. Ansprechpartnerin Katrin Schulz unter Telefon: 03841 2519003 E-Mail: kschulz@wismar.de Theater startet ins neue Jahr KIRCHE Frühstück nach Andacht AB 1 FEBRUAR 2023 Aufführung weiterhin im Kloster Zarrentin ZARRENTIN AM SCHAALSEE Im Februar ist es soweit. Dann öffnet wieder das Theater im PAHLHUUS (TiP) jeden ersten Mittwoch im Monat in Zarrentin am Schaalsee seine Vorhänge. Kinder können spannendes und lustiges Puppentheater erleben. Die Spielsaison startet am 1. Februar um 15.30 Uhr mit der Aufführung von Frau Holle durch das Dorftheater Siemitz. In dem Stück erzählt ein Clown die altbekannte Geschichte vom Glück- und Pechhaben, vom Sprung in den Brunnen und der wunderbaren Reise ins Reich der Frau Holle. Die Eintrittskarten für das Puppentheater zum Preis von 5,50 Euro pro Person sind beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V., unter der Telefonnummer 038851 32136 erhältlich. Da der Medienraum im Informationszentrum PAHLHUUS zur Zeit aufgrund von Auflagen nicht als Aufführungsraum geeignet ist, wird die Vorstellung im großen Saal im Kloster Zarrentin durch- geführt. Unterstützt wird die Theaterreihe durch die Stadt Zarrentin am Schaalsee, das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, riha WeserGold - Betriebsstätte Dodow, den Landkreis LudwigslustParchim, das Amt Zarrentin und die WEMAG AG. FRANK HERMANN POLIZEIEINSATZ GADEBUSCH Nur drei Gottesdienste werden am kommenden Sonntag in den Kirchen der Region angeboten. Dafür hat man sich in Carlow allerdings auf eine etwas längere Zeit eingestellt. Denn dort wird nicht nur Andacht gehalten, sondern anschließend auch noch gemeinsam Frühstück gegessen. Jeder darf am Gottesdienst und dem Frühstück teilnehmen. Gleichzeitig findet auch ein Gottesdienst im geheizten Gemeinderaum in Rehna statt. Eine Stunde später wird es ebenfalls im Gemeinderaum in Groß Salitz einen Gottesdienst geben. Auch hier dürfen alle Interessierten vorbeischauen und zuhören. Die Übersicht: So., 29. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst für alle und mit Frühstück in Carlow Sanitäter attackiert GREVESMÜHLEN Ein betrunkener und verletzter Mann hat in Grevesmühlen einen Notfallsanitäter attackiert. Wie ein Polizeisprecher sagte, ereignete sich der Vorfall am frühen Sonntagmorgen im Haus einer Bekannten des Mannes. Der 36-Jährige soll dort die Scheibe einer Tür zerschlagen und sich verletzt haben. Die Bekannte wählte den Notruf. Als Rettungskräfte anrückten und den Mann versorgten, habe dieser einen Sanitäter mit dem Knie ins Gesicht getreten und verletzt. Der Sanitäter wurde in einer Klinik versorgt, der betrunkene, polizeibekannte Tatverdächtige kam in eine Schweriner Klinik, wo er wegen der Schnittverletzung notoperiert wurde. Gegen den 36-Jährigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs ermittelt. DPA-MV Gottesdienst in Rehna (Gemeinderaum) Szene aus dem Puppen- und Figurenspiel Frau Holle. FOTO: DORFTHEATER SIEMITZ 11 Uhr: gemeinsamer Gottesdienst in Groß Salitz (Gemeinderaum) Partnerschaften im Garten HEUTE ANMELDEN: Online-Vortrag zum Thema Mischkultur BOIZENBURG Das Gartenjahr beginnt im Kopf besonders, wenn man im eigenen Garten Gemüse in Mischkulturen anbauen möchte. Ab Februar macht es Sinn, sich über die Gemüsekultur der anstehenden Saison Gedanken zu machen. Daher bietet der Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V. in Kooperation mit Natur im Garten MV am Donnerstag, dem 26. Januar, einen Online-Vortrag zum Thema Mischkultur Partnerschaften für ein Gartenjahr an. Der Vortrag startet um 18 Uhr auf der OnlinePlattform Zoom, das Einloggen ist ab 17.45 Uhr mög- lich. Der Vortrag von Natur im Garten MV zeigt die grundlegenden Methoden des naturnahen Wirtschaftens und bietet einen Einstieg in die Planung des Gemüsegartens und der Mischkultur anhand von verschiedenen Anbaumethoden. Arbeitsmaterialien für die Planung des Gemüsegartens werden vorgestellt und nach dem Vortrag an Interessierte weitergeleitet. Ergebnis der erfolgreichen Kultivierung von Mischkulturen und Fruchtfolge sind gesunde Pflanzen und ein vitaler, lebendiger Boden. Fruchtfolgen werden bereits seit über 1 000 Jahren von mitteleuropäischen Bauern praktiziert, das heißt, dass von einem Jahr zum nächsten der Anbau von Kulturpflanzen an einem Standort wechselt. Dies dient der gegenseitige Wachstumsförderung der Pflanzen. Der Vortrag wurde im Rahmen des Projektes Netzwerk Biosphäre Elbe artenreich des Fördervereins Biosphäre Elbe MV e.V. in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe organisiert. Aufgrund einer Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie und die NUE-Stiftung kann die Veranstaltung kostenfrei ange- Methoden des naturnahen Gärtnerns werden in einem Online-Vortrag erklärt. FOTO:ISTOCK boten werden. Interessierte melden sich bitte bis zum 25. Januar 2023 bei Katharina Possitt per E-Mail an foerderverein@biosphaere-elbe.de an. Die Zugangsdaten werden am 25. Januar verschickt. Für Rückfragen steht Frau Possitt unter der Telefon 03 88 47 44 03 35 zur Verfügung. Nr. 4/27 25. Januar 2023 Folge der SVZ auf Instagram für aktuelle News! FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitungen.de instagram.com/s Leute 02 Nordwest Express 25. Januar 2023 Bitte lächeln... Tausende Gäste fanden sich am 18. Januar in der Sportund Kongresshalle ein, um sich vom Feuerwerk der Turnkunst verzaubern zu lassen. Die Turnerinnen des VfL Schwerin machten den Anfang und zeigten beeindruckende Sprünge, Würfe und Drehu Region 25. Januar 2023 Nordwest Express 03 Solohornist der Berliner Philharmoniker zu Gast SERVICE VIERTES SINFONIEKONZERT der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin Programms steht das 1942 komponierte 2. Hornkonzert. Mit Stefan Dohr, Solohornist der Berliner Philharmoniker, konnte die Staat Veranstaltungen 04 Nordwest Express 25. Januar 2023 Imkerei als faszinierendes Hobby ANFÄNGERKURS beginnt am 4. Februar beim Eldeland Bioimkereiverein ZIEGENDORF Am 4. Februar startet der neue Anfängerkurs des Eldeland Bioimkereiverein e.V.. Wer sich schon einmal mit dem Gedanken beschäftigt hat, NEU OCH! AB MEIVTORTRW AT REICHT SOLANG Mi t NEU +++ Im Sahne Pudding VollmilchSchokolade oder Bourbon-Vanille 500-g-Becher (1 kg = 3,98) je Becher 20% billiger 1,99* +++ Im Akt gal ionskühlre Salami Auslese 500 g im farbigen Zinktopf 1,99* UVP 2,79 Soft 375-ml-Tiegeel (1 l = 13,31) ode Region 06 Nordwest Express Yakari und Kleiner Donner SCHWERIN Am 5. März 2023 ist es soweit! Wille Entertainment gastiert mit Yakari und Kleiner Donner die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie in der Sportund Kongresshalle Schwerin. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie Yakari, die Region 25. Januar 2023 Genau richtig reagiert DÜMMER Eine 88-jährige Rentnerin aus der Region Dümmer hat sich am 17. Januar nach einem sogenannten Schockanruf selbst vor einem finanziellen Schaden bewahrt, da sie nach dem Telefonat mit dem Betrüger direkt ihren leiblichen Enkel anrief. Zuvor hatte Rätselspaß 08 Nordwest Express 25. Januar 2023 IHR WOCHENHOROSKOP WIDDER STIER ZWILLING KREBS LÖWE JUNGFRAU Sie sollten lernen, ganz bewusst auf Ihre innere Stimme zu hören. Sprechen Sie Probleme ruhig offen an und holen Sie sich die nötige Hilfe. Es wird Ihnen schon sehr bald deutlich bes Region 25. Januar 2023 Gruppe gründet sich SCHWERIN Das Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe Selbstentfaltung findet am 21. Februar um 17 Uhr in der Schweriner Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, KISS, statt. Wir sind jung und unser Leben ist von Depressionen begleitet. Darunter leidet unser S Garten & Natur 10 Nordwest Express 25. Januar 2023 Nachhaltiger gärtnern 2023 IMMERGRÜN Tod durch Kälte DIESES PLASTIK sollten wir kaufen Wenn Produkte mit dem Schlagwort Nachhaltigkeit beworben werden, hat das oft einen versteckten Haken. Das beste Beispiel: Viele Waren aus recyceltem Plastik Auto & Verkehr 25. Januar 2023 Nordwest Express 11 Pannen-Ursache Nr. 1: Batterie leer WIE LASSEN SICH STARTPROBLEME und Liegenbleiber am besten vermeiden? Nahezu die Hälfte aller Pannen geht aufs Konto der Autobatterie. Doch wie lassen sich Startprobleme und Liegenbleiber vermeiden? Zu den unang Region 12 Nordwest Express 25. Januar 2023 Richtig schichten TIPPS FÜR DAS perfekte Lauf-Outfit im Winter Sie wollen den inneren Schweinehund mit seinen Sport-Ausreden nicht gewinnen lassen. Denn auch graue Wintertage halten Sie nicht davon ab, aufs Fahrrad oder auf die Laufstrecke zu gehen. Gera Kleinanzeigen 25. Januar 2023 13 Immobilienmarkt Häuser WOHNHÄUSER GESUCHT In allen Lagen und Preisklassen Verkauf Kompetente und zügige Abwicklung Wertermittlung und Energieausweis Barrierefreies Haus in Schwerin kostenlos! neue Gartenstadt von privat zu verkaufen. 3 Zimmer, 92qm, Reihenendha Region 14 Nordwest Express ANZEIGEN-EXTRA JOBS IN DER REGION 25. Januar 2023 in Ihrer Zeitung + auch online auf extra.svz.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DACHDECKER oder ZIMMERER (m/w/d). Zimmerei Meisterbetrieb André Borck Dorfstraße 28, 19300 Balow, Tel. 038752 - 8 85 40, i