Nr. 2/27 11. Januar 2023 Folge der SVZ auf Instagram für aktuelle News! FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitungen.de instagram.com/svz.de Tel. 0385 - 67 68 090 www.fair-metall.de Lecker Essen Fußball am PC Gewinn Carlower schlemmen im Mondschein Grünkohl und Mett-Enden Erstmals Live-Event mit Playstationund FIFA 23 in Rehna Bürohersteller Palmberg steigert auch in Rehna seine Leistung Seite 4 Seite 5 Seite 7 ARBEIT Job per Klick GADEBUSCH Am 19. Dezember ging das Jobportal des Welcome Service Centers (WSC) Nordwestmecklenburg mit mehr als 250 offenen Stellen von 50 Unternehmen aus der Region online. Jobangebote für Fachkräfte in den unterschiedlichsten Bereichen - vom Helfer über Facharbeiter bis hin zum Akademikern - haben die Mitarbeiterinnen des von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft betriebenen WSC mit allen wichtigen Informationen auf der Online-Plattform www.ichwillindieheimat.de. Angesprochen werden Fachkräfte aus Nordwestmecklenburg. TERMINE Gottesdienste Das sind die Gottesdienste am kommenden Wochenende: So., 15. Januar, 10 Uhr: Gottesdienst mit Einführung der Kirchenältesten in Rehna Gast Propst Antonioli (anschließend Kaffeetrinken im Gemeinderaum) Gottesdienst mit Kindergottesdienst in Roggendorf 18 Uhr: meditativer Gottesdienst in Demern Amüsantes Comeback des Männerbrunch GADEBUSCHER MÄNNERBRUNCH kehrt zurück ins Pfarrhaus GADEBUSCH SVZ-Kolumnist Andreas Lausen las aus mehr als 500 Geschichten von Leo Löwe. Im Februar wird Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann in der Talkrunde erwartet. Was für ein Spaß! Mit einem vergnüglichen Vormittag kehrte der Gadebuscher Männerbrunch am ersten Januar-Wochenende zurück auf den Veranstaltungskalender der Münzstadt. Mit amüsanten Geschichten aus der Feder von Leo Löwe unterhielt SVZ-Kolumnist Andreas Lausen seine Gäste. Nachdem Götz-Reinhard Heierberg als Gründer und langjähriger Organisator der Gesprächsrunde im Sommer 2022 verstorben war, hatten sich die Aktiven der Runde für ein MännerbrunchComeback entschieden. Den Auftakt dazu dürften die Teilnehmer in guter Erinnerung behalten. Geschichte um Geschichte zog Andreas Lausen aus seinen gesammelten Werken und gab diese zum Besten. Leo Löwe in allerbester Plauderlaune. Und da hatte sich einiges angesammelt. Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren ist der Roggendorfer mittlerweile als Kolumnist Zur Rückkehr des Gadebuscher Mannerbrunches präsentierte Andreas Lausen alias Leo Löwe Geschichten aus seinem mehr als zehnjährigen Schaffen als Kolumnist für die Gadebusch-Rehnaer Zeitung. FOTO: HOLGER GLANER aktiv. Amüsant, witzig, bissig, frech: So präsentiert er Woche für Woche seinen Blick auf alles, was ihn umgibt. Mittlerweile schon 500 Mal. Auch interessant: Andreas Lausen aus Roggendorf ist Leo Löwe. Beim Männerbrunch reichte die Palette seiner Geschichten vom verzweifelten Spargeleinkauf eines Ehemanns über das Verschwinden der Postämter auf dem Lande anhand einer Filiale in Mühlen Eichsen bis zur erfundenen Fiktion des gesellschaftlichen Lebens im Jahr 2030. Vegane Volkspartei, vollautomatische SprachenMithörzentralen sowie Müll- kontrollzentren inklusive. Geschrieben im Jahr 2019, klingen letztere Vorhersagen schon heute so gar nicht mehr fiktiv. Die Leo-Löwe-Kolumne in der Gadebusch-Rehnaer Zeitung nehme ich mir immer zusammen mit meiner Frau vor. Einer liest, einer kommentiert, was für ein Spaß! Diese Kolumne macht die Zeitung unglaublich bunt, sagt Hans-Jürgen Hoffmann. Der Bürgermeister der Gemeinde Kneese hatte sich eigens nach Gadebusch aufgemacht, um beim Comeback des Männerbrunches dabei zu sein. Unter dem Dach des Gade- buscher Pfarrhauses soll der Männerbrunch jeweils am ersten Sonnabend eines Monats um 10 Uhr stattfinden. Der nächste Gast steht mit Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann für den 4. Februar ab 10 Uhr bereits fest. Andreas Lausen: Für Problemfälle der teilnehmenden Gäste will er extra einen Mitarbeiter mitbringen. Ich freue mich schon jetzt auf eine lockere Atmosphäre und ein offenes Gespräch. Anmeldungen nimmt Andreas Lausen schon jetzt unter der Telefonnummer 03887631650 entgegen. Frauen sind übrigens ebenfalls willkommen. Schulen stellen sich vor GADEBUSCH Einen Tag der offenen Tür wird es am Sonnabend, 14. Januar, von 10 bis 12 Uhr in der Regionalen Schule Heinrich Heine in Gadebusch geben. Empfangen werden die Besucher mit einem Programm, das Schüler der 5. Klasse darbieten. Danach besteht die Möglichkeit, sich über Angebote, Unterrichtsfächer, Projekte und Fremdsprachen zu informieren. Schulleiterin Iris Lehmann wird den Eltern das Schulprogramm, die Orientierungsstufe und das Ganztagskonzept vorstellen. Die zukünftigen Schüler können in dieser Zeit experimentieren, mikroskopieren, rätseln, basteln und backen. Für das leibliche Wohl sorgt das im Jahr 2007 eröffnete Schülerbistro Mitch. Die Regionale Schule mit Grundschule Lützow lädt alle Schüler, die im Schuljahr 2023/2024 die fünfte Klasse besuchen werden, gemeinsam mit ihren Eltern ebenfalls zu einem Tag der offenen Tür ein. Dieser findet auch am Sonnabend, 14. Januar, in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Nach einer kurzen Eröffnung erhalten die Schüler die Möglichkeit, sich bei einem Rundgang mit den schulischen Anlagen vertraut zu machen. Für die Eltern gibt es Informationen zum Anmeldeverfahren, sagt Schulleiterin Kristin Kalkhorst. HGL Nacht der fünf Tenöre Wohin ohne Strom und Gas? AUFTRITT am 14. Januar in Wismar WISMAR Die Nacht der fünf Tenöre findet am Sonnabend, dem 14. Januar, um 20 Uhr im Innenhof der St. GeorgenKirche in Wismar statt. Ab 20 Uhr singen Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Yvailo Yovchev und Momtchil Karaivanov begeisterende Melodien. Seit über 15 Jahren begeistern diese Star-Tenöre Tausende von Opernfreunden mit ihrer begehrten Konzertreihe und tauchen Sie ein in die Welt von Tosca, Aida, Rigoletto, Otello, Turandot, La Traviata, Carmen u.v.m. In unserer allzu hektischen Zeit sind es diese weltberühmten Melodien, die uns einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und einfacher Freude an guter Musik bereiten. Tickets gibt es bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Online unter www.eventim.de und www.reservix.de LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG hat für Ernstfall Wärmeinseln und Leuchttürme GADEBUSCH Von Schönberg über die Insel Poel bis Neuburg: Karten geben einen Überblick über Wärmeinseln und Informationspunkte in Nordwestmecklenburg. Unterschlupf für den Ernstfall: Der Landkreis Nordwestmecklenburg hat für den Fall von Stromausfall und Energiemangel sogenannte Wärmeinseln und Leuchttürme ausgewiesen. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden wurden ent- sprechende Punkte bestimmt. Während die Wärmeinseln im Notfall sowohl mit Notstromaggregaten, mobilen Heizgeräten und provisorischen Kochmöglichkeiten ausgestattet sind, sollen die Leuchttürme in erster Linie als Anlaufpunkt für Informationen bei einem großflächigen Stromausfall dienen. An den Leuchttürmen haben die Menschen die Möglichkeit, Notrufe abzusetzen, Das Rathaus in Grevesmühlen steht im Notfall als Informationspunkt zur Verfügung. FOTO: MICHAEL SCHMIDT sollte das Telefon- und Handynetz ausfallen und sich über die aktuelle Lage zu informieren. MICA Nr. 2/27 11. Januar 2023 Folge der SVZ auf Instagram für aktuelle News! FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitungen.de instagram.com/s Leute 02 Nordwest Express 11. Januar 2023 Bitte lächeln... Zum elften Mal organisierte der Passionierte Sportverein (PSV) Gadebusch ein Benefiz-Freizeitfußballturnier für den Förderverein der Kinderklinik Schwerin. Wie schon in jedem Jahr wurde auch jetzt zum elften Mal in Folge die Spendensumme Region 11. Januar 2023 Musik am Nachmittag TREFF Verbrennen der Bäume Anzeige Küchenmodernisierung KULTURBUND lädt zum Kaffee ein GADEBUSCH Der Kulturbund Gadebusch plant einen musikalischen Start in den Frühling. So wird es unter dem Motto Auf in den Frühling einen Kaffeenachmittag mit dem G Veranstaltungen 04 Nordwest Express Beste Bilder ausgestellt WISMAR Die Fotografien der Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs 2022 des Landkreises Nordwestmecklenburg gehen auf Tour: Vom 12. Januar bis zum 1. März 2023 sind die Bilder in der Stadtbibliothek Wismar zu sehen. Die Wand ab Mittwoch 11. Januar NEU VORRA SOLANGE s h c Mi t t w o Thunfischsalat Mexico oder Couscous 2x160-g-Dose Stroh Original 80 eignnet sich (1 kg = 10,41) je 2er-Pack hervorragend Pick Up! Original, Dark oder Choco & für Cocktails oder Mischgetränke. Gerne wird er Milk 12x28-g-Packung wegen seines Region 06 Nordwest Express 11. Januar 2023 Erstmals eSport-Turnier SCHAALSEE-MARKT Jetzt anmelden KREISFUSSBALLVERBAND LÄDT FÜR 28. JANUAR in das Rehnaer Autohaus Carlsson ein REHNA Nach drei virtuellen Runden in den vergangenen Jahren lädt der Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Region 11. Januar 2023 BEITRAG Angler kassieren GADEBUSCH Zum Auftakt des neuen Jahres startet der Gadebuscher Sportfischerverein wieder die Beitragskassierungen. Dafür hat der Verein gleich zwei Termine vorgesehen. So erfolgen die Kassierungen am Mittwoch, 11. Januar 2023, sowie am 1. Februar. Da 8 Kleinanzeigen Nordwest Express Veranstaltungen 11. Januar 2023 Wochenmarkt JAPANS SENSATIONS-TROMMLER Verkauf Diverse Landwirtschaft/ Tiermarkt Gartenbedarf MARDER-Holzkastenfalle, Collie-Mixwelpen ab 15.01.23 zu Lebendfalle auch f. Wasch är Kleine Bunde Heu zu verkaufen. verkaufen. Tel. Region 11. Januar 2023 Feuerwehr Kittlitz wählt neu Energieberatung ANGEBOT IM Amt Rehna seit Januar PHILIP WANNAGS neuer Wehrführer KITTLITZ Am ersten Freitag des neuen Jahres ist traditionell Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kittlitz. Wehrführer Dieter Engert begrüßte dazu auc Rätselspaß 10 Nordwest Express 11. Januar 2023 IHR WOCHENHOROSKOP WIDDER STIER ZWILLING KREBS LÖWE JUNGFRAU Sie wollen beruflich gerne weiter kommen, doch ohne Weiterbildung geht das nicht und deshalb sollten Sie nun auch mal konkrete Pläne dafür machen. Dann stellt sich auch der gewünscht