Region
04 Nordwest Express
Advent im Hof
SCHWERIN Vorfreude,
schönste Freude ... heißt
es am ersten Adventswochenende, wenn der beliebte traditionelle Kunsthandwerkermarkt wieder
öffnet. Im weihnachtlich
beleuchteten und geschmückten SchleswigHolstein-Haus wird an 23
Ständen
ausgesuchtes
Kunsthandwerk zum Kauf
angeboten. Im festlich gestalteten Garten wartet
zudem ein buntes Programm mit Puppentheater, Weihnachtsmann und
Musik. Der Chor der
Volkshochschule stimmt
am Samstag, dem 26. November, um 12 Uhr in die
Adventszeit ein. Um 15
Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher
auf das Wicht-Theater
Der Wolf und die sieben
Geißlein freuen. Mit dem
Märchen Der Froschkönig verzaubert am Sonntag, dem 27. November ab
15 Uhr das Figurentheater
Ernst Heiter Groß und
Klein.
Der Kunsthandwerkermarkt Advent im Hof
hat am Samstag, dem 26.
November von 12 Uhr 19
Uhr und am Sonntag, dem
27. November von 11 Uhr
18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2 Euro. Kinder
haben freien Eintritt.
Der Kunsthandwerkermarkt lädt ins Schleswig-Holstein-Haus ein.
FOTO: LANDESHAUPTSTADT SCHWERIN
WEIHNACHTSWELT
25. bis 27. November 2022
Gut Brook
bei Klütz BoltenhageN
täglich 10 bis 18 Uhr
www.lebensart-weihnachtswelt.de
23. November 2022
Rechtzeitig an den
Weihnachtsbaum denken
DER KIWANIS-CLUB ZU SCHWERIN lädt wieder zum Weihnachtsbaumverkauf ein
SCHWERIN Die Temperaturen spielen noch nicht ganz
mit, aber die Tage sind schon
deutlich kürzer und die gefüllten
Weihnachtsregale
deuten es an - die Weihnachtszeit steht vor der Tür
und man könnte auch schon
ein paar Gedanken auf einen
schönen Weihnachtsbaum
richten Die ersten Weihnachtsbäume wurden bei uns
bereits im Sommer bestellt,
schmunzelt Jens Wichmann,
Präsident des Kiwanis-Clubs
zu Schwerin. Die ungewöhnliche Gelegenheit dazu bot
sich den Gästen unseres diesjährigen
Sommerfestes.
Während die Feiernden den
lauen Sommerabend bei Musik und Tanz in vollen Zügen
genießen konnten, hatten
Wichmann und seine ehrenamtlichen
Mitstreitenden
eine Tombola als Highlight
des Abends vorbreitet, die gespickt war mit attraktiven
Preisen - bereitgestellt von
zahlreichen
Schweriner
Holen Sie sich Ihren Weihnachtsbaum.
FOTO: KIWANIS SCHWERIN E.V.
Unternehmen. Bei der Preisziehung gab es für die verdutzten Gäste eine große
Überraschung, denn es wurden auch zehn Weihnachtsbäume für das anstehende
Fest verlost, blickt Wichmann noch immer gern auf
den Sommerabend zurück.
Kurzum wurden den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern symbolisch kleine
Lebkuchenpräsente
mit
einem Weihnachtsbaumgutschein überreicht, einzulösen
beim besinnlichen KiwanisAdventsmarkt am dritten Adventsonntag auf dem Gelände der Schleifmühle. Die Besucherinnen und Besucher
können sich auf einen besinnlichen Vorweihnachtstag mit
Glühwein und Weihnachtsbäckerei freuen sowie einen
Weihnachtsbaumverkauf der
besonderen Art erleben.
Das Sommerfest und
unser Adventsmarkt sind
Veranstaltungen, die bei
unseren Gästen immer gut
angekommen sind, freut
sich der Club-Präsident. Solche Events seien enorm wichtige Termine im Veranstaltungskalender von Kiwanis
Schwerin, denn die Erlöse ermöglichten es dem Club, viele Projekte für sozial benachteiligte Kinder in der Stadt
fördern zu können. Wir wollen aber die wundervolle Atmosphäre beim Schlossgarten nicht nur für die Adventsstimmung nutzen, sondern
auch für ehrenamtliches En-
gagement, mit dem das Leben
von den Kinder positiv beeinflusst werden kann, werben.
Wir von Kiwanis Schwerin
unterstützen beispielsweise
die Schweriner Kindertafel
oder auch die Ferienfreizeit
des Jugendtreffs Lankow und
Großer Dreesch, betont
Wichmann. Die regionalen
Clubaktivitäten zeigen, dass
die Kiwanisidee mehr ist als
eine Hilfsorganisation.
An alle, die jetzt beim Adventsevent am 11. Dezember
an der Schleifmühle dabei
sein wollen, hat Jens Wichmann noch eine große Bitte:
Die Weihnachtsbäume werden auf Bestellung geschlagen und geliefert. Für unsere
Planungen sind wir ausdrücklich auf Vorbestellungen angewiesen. Deshalb möchten
wir alle Interessierten bitten,
rechtzeitig mit KiwanisSchwerin Kontakt aufzunehmen: Telefonnummer 0172
3841863 oder per Mail an:
info@kiwanis-schwerin.de.
Bleibt auch im Winter überwiegend
in Deutschland
DAS TIER DER WOCHE: Die Weidenmeise
Jeder kennt und mag die
scheinbar fröhlichen Blauund Kohlmeisen. Sie kommen gerade in der Winterzeit
oft an unsere Futterspender.
Darüber hinaus gibt es aber
noch einige andere Meisen,
die ebenfalls den Winter hier
verbringen. Die Weidenmeisen haben in unseren Wäldern sogar eine hohe Reviertreue, was dazu führt, dass oft
ein Paar längere Zeit zusammen bleibt. Aber wer gibt
auch gerne sein selbstgebautes Eigenheim her? Weidenmeisen gehören nämlich zu
den wenigen Vögeln, die sich
in morschen Bäumen und Ästen selbst ihre Nisthöhle zimmern oder, nach Vorarbeit
eines Spechtes, sich ihre
Höhle zumindest zurechtwerkeln. Ausgepolstert mit
Moos, Gräsern und Fell legt
das Weibchen ungefähr acht
Eier in ihr flauschiges Nest
und bebrütet sie 14 Tage lang.
Nach dem Schlupf werden die
hungrigen Schnäbel dann von
beiden Eltern mit Insekten
und Spinnentieren gefüttert.
Im Winter frisst Familie Weidenmeise vor allem Sämereien und versteckt diese als
Vorratshaltung unter Baumrinde, Moos oder Flechten.
In Deutschland sind diese
knapp 12 Zentimeter langen
Meisen momentan nicht gefährdet, doch finden sie in
den ausgedehnten Wäldern
weiter im Norden und Osten
wesentlich bessere Bedingungen. Die Weidenmeisen
sehen ihren nächsten Verwandten den Sumpfmeisen
zum Verwechseln ähnlich.
Die Weidenmeise wird auch Mönchsmeise genannt.
FOTO: OLIVER BORCHERT
Nur der Fleck unter der Kehle
ist bei den Weidenmeisen etwas breiter und die helle Fläche auf dem Flügel zeigt ihre
Art an. Übrigens werden sie
wegen ihrer schwarzen Kappe auch manchmal Mönchsmeisen genannt. Die Sumpf-
meisen werden hingegen
Nonnenmeisen genannt.
Sollte sich mal eine Meise
mit einer schwarzen Kappe
an der Futterstelle zeigen, ist
dieses oft die etwas zutraulichere Sumpfmeise.
KATHARINA VON DER HEIDE
Gregorian GRACE
Die große Christmas Tour Das Fest der Stimmen
Am Donnerstag, 08.12.2022, 20:00 Uhr Schwerin, Schelfkirche
Weihnachten ist das Fest der Besinnlichkeit und der Liebe, aber ganz besonders auch der feierlichen Opulenz.
Gregorian Grace verstehen es als Meister des Chorals in unverwechselbarer Weise, diese Festlichkeit der schönsten Zeit
des Jahres zu zelebrieren und das Publikum in eine zauberhafte Stimmung zu versetzen: mit Anmut, Ehrfurcht,
atmosphärischer Präsenz, Stimmgewalt und Klangfülle.
Mit zahlreichen weihnachtlichen Musikdarbietungen stimmt das Ensemble nun in seiner Christmas-Tour feierlich auf das Fest ein.
Seiner Tradition aus der Vermischung von gesungenen christlichen Psalmen und Pop-Klassikern bleibt Gregorian Grace treu.
Das Publikum kann sich auf ein breit gefächertes Repertoire freuen.
Tauchen Sie einen Abend lang in diese weihnachtliche Feststimmung ein und lassen Sie sich bis ins Tiefste verzaubern!
Konzertdauer: Ca. 120 Minuten (inklusive 15 Minuten Pause)
Tickets erhalten Sie in den SVZ- Kundencentern Schwerin, Güstrow, Ludwigslust und Perleberg.
Infos und Videos auf:
www.gregorian-grace.de
@ Samson Götze
Tier der Woche Eigenschaften der Weidenmeise Zukunftsweisend Jobs in der Region Seite 4 Blick in die Sterne Ihr Wochenhoroskop zum Nachlesen Seite 10 Ab Seite 6 FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo.
Leute 02 Nordwest Express 23. November 2022 Bitte lächeln... Am 11. November 2022 versammelten sich Jung und Alt, in bunten Kleidern und der typischen Narrenkappe, um sich vor dem Schweriner Rathaus zu versammeln. Um Punkt 11:11 Uhr forderte Michael Bremer, Präsident der Karnevals-Gesellschaft Wi
Region 23. November 2022 Nordwest Express 03 Lesung und Gespräch mit Frank Pergande WEIHNACHTSMARKT Aktuelle Meldungen SCHWERIN In der Zeit vom 19. November 2022 bis 4. Januar 2023 ist die Arsenalstraße (Bereich Südufer Pfaffenteich) in Schwerin voll gesperrt. In dieser Zeit besteht lediglich f
Region 04 Nordwest Express Advent im Hof SCHWERIN Vorfreude, schönste Freude ... heißt es am ersten Adventswochenende, wenn der beliebte traditionelle Kunsthandwerkermarkt wieder öffnet. Im weihnachtlich beleuchteten und geschmückten SchleswigHolstein-Haus wird an 23 Ständen ausgesuchtes Kunsthand
ab Mittwoch 23. November Weihnachtsbaum Höhe 80 cm 100 cm Omorikafichte Winterhart Pflanzen mind. 3 Jahre alt Höhe ca. 80 100 cm in praktischer inkl. 21-cmTragetasche Kulturtopf je Pflanze Glücksfeder Zamioculcas/Senecio Aquarine Mount Everest (ohne Deko) Princettia Eisprinzessin DEUTSCH 2
Region 06 Nordwest Express Feuerwerk der Turnkunst SPIRIT TOURNEE 2023 am 18. Januar 2023 ROSTOCK/SCHWERIN Europas erfolgreichste Turnshow ist zurück und gastiert am 18. Januar 2023 in der Sport-und Kongresshalle Schwerin und am 19. Januar 2023 in der Stadthalle Rostock. Dich erwartet eine faszini
Region 23. November 2022 ANZEIGEN-EXTRA JOBS IN DER REGION Nordwest Express 07 in Ihrer Zeitung + auch online auf extra.svz.de Wohin des Weges? COACHING VON MENSCHEN in Zeiten des Umbruchs Besonders junge Generationen beschäftigen sich schon früh mit ihren beruflichen und privaten Zielen und ko
8 Kleinanzeigen Nordwest Express 23. November 2022 Heiraten und Bekanntschaften Er sucht Sie Ankuscheln? Matthias, 31/180, kann Dich für gemeinsame Schmetterlinge im Bauch nicht finden! Bin sportlich, familiär orientiert, zielstrebig, ehrlich, humorvoll und vielseitig interessiert. Tel.: 0385-48
Rätselspaß 10 Nordwest Express 23. November 2022 IHR WOCHENHOROSKOP WIDDER STIER ZWILLING KREBS LÖWE JUNGFRAU Merkur schiebt ordentlich an. Deine Verkaufszahlen steigen, im Job erhältst du endlich mehr Anerkennung und auch finanzielle Fragen lassen sich bestens klären. Zudem unterstützt di