Tierisch Pferde auf Parade vorgestellt Saisonstart Footballer haben Heimspiel Seite 10 Umnutzung Alter Bunker wird neu belebt Seite 3 FAIR METALL Traueranzeigen/Danksagungen NEU! Seite 8 Ab sofort kann Ihre Anzeige zusätzlich zur Tageszeitung auch im Nordwest-Express am Mittwoch erscheinen. SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an: 0385 63788437 Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Dieses Angebot erhalten Sie auch in den SVZ-Annahmestellen und bei den Bestattungshäusern vor Ort. lokale-wochenzeitungen.de Tel. 0385 - 67 68 090 www.fair-metall.de Nr. 23/26 8. Juni 2022 EINLAUF Schiff kommt Für Regionalität, Leib und Seele WEITERE UNTERNEHMER erhalten begehrte Schaalsee-Regionalmarke Die MS Almera läuft am Mittwoch in Wismar ein. FOTO: ALMERA WISMAR Am Mittwoch, 8. Juni, wird um 8 Uhr das Schiff Amera in den Wismarer Hafen einlaufen. Das Schiff ist 204 m lang und fährt unter der Flagge der Bahamas. MS Amera kommt von Warnemünde und verlässt den Wismarer Hafen um 22 Uhr in Richtung Kiel. TIERISCH Tricks lernen BOLTENHAGEN Tricks für Kids mit Hund findet immer donnerstags um 14 Uhr (nach Anmeldung) auf der Festwiese hinter dem Kurhaus in Boltenhagen statt. Das ist Tricktraining für Kinder und Jugendliche mit Hund. Interessierte Kinder und Jugendliche ohne eigenen Hund können nach Absprache mit einem Hund der Trainerin teilnehmen. Infos und Anmeldung bei der Hundeschule Goldbeck, Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171/1557523, www.dr-rheker.de NESCHOW/REHNA Sie ackern bei Woez, setzen auf regionale Produkte in Rehna oder begleiten Menschen aus dem Burnout zurück ins Leben. Die Rede ist von Arno und Marita Bobzin, Sybille Lorenz sowie Cordula Otto. Zum ersten Mal sind sie mit der Regionalmarke Biosphärenreservat Schaalsee Für Leib und Seele ausgezeichnet worden. Damit gehören nun auch sie einem Netzwerk von knapp 100 Regionalmarkenpartnern an, deren Produkte und Dienstleistungen in besonderem Maße für Qualität, Umweltfreundlichkeit und Regionalität stehen. Das sagte Gerd Schriefer bei der Auszeichnung in Rehna. Der Geschäftsführer des Fördervereins Biosphäre Schaalsee gehört der Jury an, die alle zwei Jahre die Einhaltung der Kriterien überprüft, die Anerkennung verlängert oder auch versagt. Zu den neu Ausgezeichneten zählen mit Arno und Marita Bobzin engagierte Landwirte, die seit 2005 bei Woez einen Hof betreiben und seit 2010 auf die ökologische Bewirtschaftung setzen. Sie bauen Dinkel, Hafer, Gerste, Roggen sowie Weizen an und halten 180 Rinder der Rasse Anno 2022, 25. u. 26. Juni Samstag 10 bis 24 Uhr Sonntag 10 bis 18 Uhr Weitere Infos unter www.plattenburgspektakel.de und auf www.facebook.com/plattenburgspektakel Schüler in der Kirche Sind erstmals mit der Regionalmarke Biosphärenreservat Schaalsee - Für Leib und Seele ausgezeichnet worden (v.l.): Cordula Otto aus Neschow, Arno und Marita Bobzin aus Woez sowie Sybille Lorenz aus Rehna. FOTO: MICHAEL SCHMIDT Uckermärker. Künftig wollen Arno und Marita Bobzin die Direktvermarktung ihrer Produkte stärker in den Fokus rücken. Bis Ende des Jahres möchten sie daher einen Hofladen eröffnen und neben Fleisch auch selbstgemachtes Mehl anbieten. Den Traum von einem eigenen Laden hat sich bereits im November vergangenen Jahres Sybille Lorenz in Rehna erfüllt. Mit ihren Regionalwaren will sie nach eigenen Angaben nah am Erzeuger und nah am Kunden sein. So bietet Sybille Lorenz Gemüse, Kräuter und Obst frisch vom Feld, Milchprodukte und Eier direkt vom Erzeuger oder auch Säfte und Brände aus heimischem Obst an, um nur einige Beispiele zu nennen. Mittlerweile habe ich erste Stammkunden, die regelmäßig hier einkaufen. Ich setze aber auch auf Touristen, sagt die Unternehmerin, deren Herz auch für Handarbeiten schlägt. Kein Wunder also, dass in ihrem Laden Typisch Lorenz auch feine Stoffe und Zubehör zu finden sind. Es war schon länger ein Traum, einen Stoffladen zu eröffnen. Dann überlegte ich mir, auch regionale Produkte mit ins Sortiment aufzunehmen, so die Rehnaerin. Im 13 Kilometer entfernen Neschow lebt Cordula Otto. Sie bietet neben Burnout-Coaching auch Stress-Prävention sowie Yoga an. Das Besondere an ihrer Arbeit: Ein Coaching auf der Couch mache ich nicht, sondern gehe raus in die Natur. MICA GADEBUSCH Einige wenige Gottesdienste wird es auch nach dem Pfingstwochenende in den Kirchgemeinden geben. Dazu lädt die Kirchgemeinde Rehna zu einem Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken ein. Sprechen wird dabei Propst Antonioli. Ein Gottesdienst in Maurinmühlen (bei Carlow) findet am Sonntag um 14 Uhr statt. So., 12. Juni 10 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken mit Propst Antonioli in Rehna 11 Uhr: Gottesdienst in Roggendorf 14 Uhr Gottesdienst Maurinmühle Piano-Klänge Wismar lädt wieder zum Hafenfest DUETT SPIELT im Boltenhagener Festsaal JEDE MENGE ATTRAKTIONEN vom 9. bis 13. Juni am Hafen BOLTENHAGEN Freuen Sie sich auf einen stilvollen Abend und lassen Sie sich im Festsaal des Ostseebades Boltenhagen am Donnerstag, 9. Juni, ab 19.30 Uhr beflügeln! Die zwei befreundeten Pianisten Andreas Güstel und Julian Eilenberger machen den Namen ihrer Konzertreihe zum Programm. Mit romantischen Melodien sowie energiegeladenen und manchmal gar euphorischen Stücken beflügeln sie ihr Publikum zum Träumen, Denken, WISMAR Vom 9. bis zum 13. Juni findet in Wismar endlich wieder das Hafenfest statt. Erstmals 1211 urkundlich erwähnt, fing der Hafen damals mit zwei Liegeplätzen für Koggen an. Heute ist der Hafen nicht nur von großer wirtschaftlicher Bedeutung für die Stadt, sondern auch ein beliebter Anziehungspunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Vier Tage lang herrscht in Wismar ausgelassene Stimmung direkt an der Kaikante. Der Alte Hafen verwandelt Lachen. Stilistisch erinnern sie an die Musik von Ludovico Einaudi und Yann Tiersen und setzen dabei dennoch immer ihre ganz persönliche Note. Mit Rezitationen von Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse und Eichendorf, ergänzt Julian Eilenberger den Abend punktgenau und spontan um ein weiteres Hörerlebnis. Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information oder an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 23 Euro, ermäßigt 21 Euro. sich mit dem maritimen Kunsthandwerkermarkt, den Ständen mit regionalen Köstlichkeiten, den Biergärten und den Karussells in ein fröhliches Volksfest. Auf mehreren Showbühnen wird ein vielfältiges Musikund Theaterprogramm geboten. Bei einer Runde mit dem Riesenrad lässt sich das Spektakel in aller Ruhe aus von oben betrachten, dazu bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf die historische Altstadt und das Meer. Was wäre ein Hafenfest ohne ein buntes Treiben auch auf dem Wasser? Zum Wismarer Hafenfest finden viele sportliche Wettkämpfe auf dem Wasser statt, wie das traditionelle Drachenbootrennen oder die verschiedenen Segelregatten. Auch Schiffe aus benachbarten Ostseeorten steuern in den Hafen der Hansestadt. Besucher sind willkommen an Bord, um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Dann heißt es Segel setzen auf den alten Traditionsseg- lern und die Atmosphäre der historischen Schiffe hautnah zu erleben. Der Segelschoner Atalanta oder die Kogge Wissemarar laden ihre Gäste ein und legen ab zu Rundfahrten in der Wismarbucht. Mit großer Spannung wird von allen Gästen der Hafentage der Samstagabend erwartet. Alljährlich steigt dann ein spektakuläres Feuerwerk in den Nachthimmel über der Ostsee und erhellt die maritime Kulisse des Alten Hafens und der Wismarer Bucht in leuchtenden Farben. Tierisch Pferde auf Parade vorgestellt Saisonstart Footballer haben Heimspiel Seite 10 Umnutzung Alter Bunker wird neu belebt Seite 3 FAIR METALL Traueranzeigen/Danksagungen NEU! Seite 8 Ab sofort kann Ihre Anzeige zusätzlich zur Tageszeitung auch im Nordwest-Express am Mittwoch erscheinen. Leute 02 Nordwest Express 8. Juni 2022 Bitte lächeln... Für viele Schweriner:innen wird immer Dienstags, ab 19 Uhr auf dem Marktplatz ein musikalischer Ohrenschmaus präsentiert, den der musiKKlub organisiert. Vor dem Säulengebäude am Markt spielte die Band LUNA SOUL. Die deutsch-spanische Band pr Region 8. Juni 2022 AUSSTELLUNG Modelle zu sehen WISMAR Der Teepott in Warnemünde, die ehemalige Seenot-Rettungsstation in Binz, das Strandrestaurant Ostseeperle in Glowe drei Beispiele, die die Handschrift von Ulrich Müther tragen und das Bild der Ostseeküste prägen. Seit 2006 wird der Nachlass Region www.baumpflege-bachmann.de 04 Nordwest Express Baumpflege Baumfällung Inh. Tim und Nick Bachmann Baumgutachten Thurower Straße 1 Gartenpflege 19217 Groß Molzahn Gartenbau Telefon: 0151 56914666 baumpflege-bachmann@outlook.de Pflasterarbeiten TTT.: 038 458 / 20 226 Im Gartenteich Zuhause T GÄR NER Sonnenblume SUNbelievableTM Fruchtgemüse/Tomaten Gartenperle Lollo Rosso 1,69 T GÄR NER QU Ü B E R 5 0 2 3 Auch online I M M E R Angelzubehörtasche ca. 32 x 42 x 21 cm Seitliche Zusatzfächer Gepolsterter, verstellbarer Schulter-Tragegurt je Tasche Raubfisch-Angelset 3,0 m- Erdbeeren & Himbeeren ! n io g e R r e d s u a ld e F m o v ch Taufris Frisch vom Feld an den Stand Schon morgens um 5 Uhr werden die Erdbeeren auf den Glantz-Feldern an der schönen Ostseeküste von Hohen Wieschendorf gepflückt und gelangen auf kurzen Wegen zu den Verkaufsständen vom Erdbeerhof Gla Sofort verfügbar. Sofort Subaru. Warten können Sie woanders! Vom Subaru XV bis hin zum Forester jetzt sofort durchstarten. Keine Lieferengpässe! Subaru Fahrzeuge sind sofort verfügbar mit vielen serienmäßigen Vorteilen: Besonders sicher mit dem Fahrerassistenzsystem EyeSight1 Überall hinkommen Region 08 Nordwest Express 8. Juni 2022 Zuflucht vor Atomschlag WOLFGANG RINNE HAT NACH DER WENDE den Luftabwehrraketen-Bunker auf Poel gekauft POEL Betreten verboten steht auf dem Schild vor dem doppelflügeligen Tor. Dahinter befindet sich die ehemalige Flugabwehrstation auf Poel eine von fünf Kleinanzeigen 8. Juni 2022 Nordwest Express 9 Immobilienmarkt Häuser Häuser Verkauf Kaufgesuche Haus zum Bestpreis verkaufen, direkt und ohne Makler dieFamiliengenossenschaft.de Tel. 040-228 212 458 Wohnungen Mietangebote bis 2,5 Zi. 7 LWL: 2 Raum Whg, 60m2, Küche Flur, Bad, evtl. mit Ste Region 10 Nordwest Express Ganschower Stutenparade AMTLICH Keine Pflicht zur Maske ABWECHSLUNGSREICHES SHOWPROGRAMM 03. / 10. und 16. Juli WISMAR Gute Nachrichten für Besucher der Kreisverwaltung von Nordwestmecklenburg: Der Landkreis hat ab 1. Juni die wegen der Corona-Pandemie geltenden Zut