Region 08 Nordwest Express 25. Mai 2022 Vogelschar fliegt aus KRAFT Traktor gegen Gewicht GUTE LAUNE beim 18. Gadebuscher Simsontreffen trotz Regen GADEBUSCH Motorisierte Vögel fliegen auch bei Regen. Das bewiesen mehrt als 550 Mopeds beim 18. Simsontreffen in Gadebusch. 45 Kilometer legten Schwalbe, Spatz und Star bei einer Ausfahrt zurück. Es knatterte, es stank nach Zweiradgemisch und überall freuten sich Menschen an den Straßenrändern, als der gut drei Kilometer lange Konvoi der verschiedensten Zweirad-Mopeds aus DDRVergangenheit durch den Nordwestkreis fuhr. Glänzend lackierte Schwalben, rostige Stare oder auch leistungsstarke Habichte bahnten sich ihren Weg von Gadebusch über Paetrow, Köchelstorf, Vitense nach Törberhals. Hier hatten sich die Fahrerinnen und Fahrer einen Stopp im Freiluftcafé verdient. Der Halt dauerte aufgrund erneut einsetzenden Regens zwar etwas länger, doch kaum lockerten die Wolken auf, machten sich die mehr als 550 Mopeds auf den Rückweg über Rehna, Köchelstorf und durch Gadebusch in die Alte Industriestraße, wo der Tag so richtig startete. Brennende Reifen, Hochleitungsüberprüfungen und Applause für die schönsten Umbauten und Originalfahrzeuge waren an der Tagesordnung. Es gab zwar auf der Strecke ein paar Probleme mit einigen überhitzten Fahrern, aber die Motoren hielten. Mit der Beteiligung sind wir bei diesem Wetter sehr zufrieden, resümierte Veran- Nach dem Start in Gadebusch ging es für die 550 Zweiräder über Paetrow nach Köchelstorf. Foto: Maik Freitag stalter Jörg Abraham vom Gadebuscher Simsonclub. In der Tat musste die mitfahrende Polizei mehrere Unfälle aufnehmen, was den Tag auf dem Start-Ziel-Gelände aber nicht schlechter werden ließ. Wir feiern hier meinen Junggesellinnenabschied. Ein Foto auf einen der tollen Mopeds darf natürlich nicht fehlen, erzählte Susanne Rösch aus Radegast. Zwei möglichst originalgetreue zeigten der Grevesmühlener Lukas Franke (25 Jahre) und die Wotenitzerin Merle Bohls (18 Jahre). Ihre Mopeds sahen eigentlich schrottreif aus, trotzdem stellten sie ihre Fahrzeuge zur Wahl des originalsten Mopeds. Ich habe meine Schwalbe mit 15 bekommen. Mein Onkel hat eine Entrümpelungsfirma und hat die von dort mitgebracht. Zwar ist die Fußraste nach Stürzen hin und wieder angeschweißt worden, aber sonst läuft die Maschine super, erzählt die 18-Jährige. Ich habe meine vor vier Jahren von einem Trödelhandel bekommen. Sie läuft und ich fand die Optik auch in dem Zustand super, sagte Lukas Franke. Eine ganz andere Optik wiesen die Fahrzeuge von Niko und Juliane Böhnert auf. Sie waren vom Verein Deep Schwallos angereist und stellten ihre Fahrzeuge Schwalbe und Habicht zur Wahl des schönsten Umbaus. Wir haben den ganzen Winter dran gesessen. Es macht uns riesig Spaß. Als Nächstes wollen wir einen Barkas B1000 und einen Duo umbauen. Mit denen kommen wir im nächsten Jahr, erzählt der Lübecker. Aber auch für Spaß war gesorgt. Wer die Leistung sei- nes Mopeds zeigen wollte, ließ den Hinterreifen qualmen, wer lieber mit dem Traktor seine Geschicklichkeit zeigen wollte, probierte sich darin aus. Und schon wieder war die Lübeckerin Juliane Böhnert hier mit von der Partie. Sie steuerte den Traktor so exakt an eine Zielmarke, dass der Abstand glatte 0,0 Zentimeter anzeigte und sie somit gewann. Ich bin noch nie Traktor gefahren. Das muss im Blut liegen, erzählte sie und versprach, auch beim 19. Simsontreffen im kommenden Jahr dabei zu sein. MATA BANZKOW Noch ist es ruhig im Banzkower Neddelrad. Spatzen, Schwalben und auch der Kuckuck geben den Ton auf der großen Wiese an. Doch das wird sich Pfingsten ändern. Denn nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet wieder der traditionelle Trecker Treck statt. Ein Wettkampf Maschine gegen das Gewicht des Bremswagens. Zeit und Kraft sind entscheidend für die Chance auf einen Pokal. Auch sehen und gesehen werden gehört zum Programm. Am 4. und 5. Juni werden sich auf der großen Festwiese am Banzkower Ortsrand nicht nur hunderte Schaulustige, sondern auch zahlreiche Besitzer großer Landmaschinen einfinden. Vom historischen Schlepper, über Kraftpakete wie die K700 bis hin zu neuen Lkw-Zugmaschinen wird alles, was Kraft hat und zuweilen auch qualmt, an und auf der Strecke schon ab den Morgenstunden zu bestaunen sein. Veranstalter Ronny Diehn verspricht neben den klassischen Pullings reichlich Spaß für die ganze Familie. Es gibt eine große Versorgungsmeile, Partys im Festzelt und viel Trubel auf dem großzügigen Festgelände für Groß und Klein, kündigt er an. Auf dem Programm steht zudem wieder das Nachtpulling. Alle Details dazu gibt es auf der Homepage. Punkrock gegen den Alltag KÜRZLICH SIND 500 DER BEGEHRTEN TICKETS für Festival Sommerschlacht in Wakenstädt in den Verkauf gegangen WAKENSTÄDT Ein Punkrock-Festival mitten in der nordwestmecklenburgischen Provinz und Du hast noch nie davon gehört? Dann wird es höchste Zeit. Denn während Mainstream-Bands und bekannte Künstler auf den größten Festival-Bühnen Deutschlands auftreten, wird es bei der Sommer- schlacht 2022 einen bunten Mix aus nationalen und internationalen Acts verschiedener Stilrichtungen geben, die Du wahrscheinlich noch nicht kennst. Doch alle Beteiligten wollen dafür sorgen, dass das Wochenende vom 12. bis zum 14. August auf dem Wakenstädter Schießstand zu einem unvergesslichen wird. So auch die Gadebuscher Band Czelle, die sich erst im vergangenen November gegründet hat und nun die Sommerschlacht mit ihrem ersten eigenen Auftritt eröffnen wird. Die Idee ist an der Feuerstelle entstanden, sagt Sänger und Bassist Toni. Seit der Gründung bestehe Traueranzeigen Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. Wir trauern um unseren guten Freund und einzigartigen Kollegen Jörg Patzelt * 19.07.1960 02.05.2022 Die Kolleginnen und Kollegen der Direktion Stefan Kohrs Allfinanz Aktiengesellschaft DVAG die größte Aufgabe für die Band darin, genug Lieder für den eigenen Auftritt zu schreiben. Wir haben Ende des vergangenen Jahres mit null Songs angefangen und werden jetzt gerade mit dem siebten fertig, sagt Toni. Das Ziel sei es, den Festivalbesuchern bis zur Sommerschlacht zehn eigene Songs präsentieren zu können. Und wenn es nur acht sind, dann spielen wir zwei davon am Ende halt nochmal. Während für Czelle die Karriere auf der diesjährigen Sommerschlacht erst beginnt, feiert die Gruppe Tortenschlacht aus Rostock den krönenden Abschluss ihrer Laufbahn. Dafür hatten sie lange Zeit bei den Organisatoren gekämpft. Im Grunde genommen biedern wir uns seit zehn Jahren an, damit wir endlich auf der Sommerschlacht auftreten können. Alleine vom Namen her passt es ja schon, sagt Tortenschlacht-Sängerin Haide, die als zweifache Mutter eigentlich schon das Mikro- fon an den Nagel gehangen hatte. Doch für ein letztes Konzert möchte sie ihr Comeback feiern. Entweder hatten wir in den vergangenen Jahren andere Auftritte oder wir waren zu schlecht für das Festival. In diesem Jahr hat alles gepasst und wir wollen es zum Abschluss nochmal richtig krachen lassen. Dass die Rostocker Band ihren langersehnten Auftritt bei der Sommerschlacht doch noch bekommt, hat auch mit einem selbst geschriebenen Artikel in einem Fan-Magazin zu tun, der sich mit dem Wakenstädter Festival befasst. Darin schreibt Haide: Wir würden es einfach lieben, bei euch zu spielen. Und wenn jetzt wieder einer sagt, die Torten sind uns zu doof, dann kommen wir trotzdem privat auf euer Fest, weil wir eben die Sommerschlacht lieben wie eh und je. Das Organisationsteam rund um das langjährige Mitglied Timmi überzeugte der leidenschaftliche Brief so sehr, dass es gar nicht anders konnte, als die selbsternannten Fans der Sommerschlacht doch noch für einen Auftritt zu gewinnen. Tortenschlacht, haltet euch den 12. und 13. August nächstes Jahr frei, postete der organisierende Kultur- und Toleranzverein (KuT) Gadebusch auf Facebook. Neben den Rostockern freut sich Timmi besonders auf die Auftritte der internationalen Bands Petrol Girls aus England und Maleducazione Alcolica aus Italien. Wir legen Wert auf ein diverses Lineup mit verschiedenen Stilrichtungen und einem ausgewogenen Verhältnis von Männern und Frauen, sagt er. Seit einigen Tagen sind die Tickets für die Sommerschlacht in den Verkauf gegangen. Wenn Du Dir eine der 500 begehrten Karten sichern möchtest, schreib einfach eine Mail an sommerschlacht-tickets@web.de und sei für 25 Euro mit dabei. TIM-JULIUS BERCHTOLD Kult Simsons knatterten durch die Region Feier Hier gehts hin zum Herrentag Seite 8 Weltmeister Athleten starteten in Las Vegas Seite 3 FAIR METALL Traueranzeigen/Danksagungen NEU! Seite 7 Ab sofort kann Ihre Anzeige zusätzlich zur Tageszeitung auch im Nordwest-Express am Mittwoch erscheine Leute 02 Nordwest Express 25. Mai 2022 Bitte lächeln... Sie trotzten Regen und Wind: Mehr als 550 Zweiräder der ehemaligen DDR-Marken Simson und MZ machten sich im Rahmen des 18. Gadebuscher Simsontreffens auf den Weg, um eine 45 Kilometer lange Ausfahrt auf sich zu nehmen. Dabei hatten dennoch a Region 25. Mai 2022 Nordwest Express 03 Musik zum Herrentag GESCHICHTE Rundgang Legereife Junghennen Gänse, weibl. Flugenten, 3,5 Wo. 4,- € Freitag, 27.05. ENDLICH KANN WIEDER GEFEIERT WERDEN / Anlaufpunkte in der Region Eine Führung mit Klaus Störtebeker findet immer sonnabends statt. FOTO Region 04 Nordwest Express 25. Mai 2022 Ringe stechen und trödeln VERSTEIGERUNG Verschiedene Fundsachen ERSTMALS KINDER- UND REITERFLOHMARKT auf dem Reiterhof Hagen in Schlagbrügge SCHLAGBRÜGGE Nach gut zwei Jahren Pause ist es nun endlich wieder so weit. Das Team des Reiterhofs Hagen aus Schl ab Mittwoch 25. Mai Löwenmaul Bartnelke Cosmea Stockrose DEUTSCH Ü B E R 5W-40 5W-30 * * Auch online Kfz-Sicherungs-Set 49tlg. Anschlussklemmen-Set inkl. Sicherheitsgreifer 305tlg. inkl. Abisolierzange KleinteileSortiment 3 Jahre Garantie je Set 5,99* Krokodilklemmen-Set 100tlg. Auch on Rätselspaß 06 Nordwest Express 25. Mai 2022 IHR WOCHENHOROSKOP WIDDER STIER ZWILLING KREBS LÖWE JUNGFRAU In Sachen Fitness und Beweglichkeit sieht es super aus. Gleich ein Trio aus Venus, Mars und Jupiter wandert durch den Widder und macht dich zum Überflieger. Du bist leistungsstark. Auch Drei Tage für 99 Euro NEUSTADT-GLEWE Kürzlich haben die Airbeat-Macher die Liste ihrer Stars, die ab 6. Juli auftreten werden, verkündet und zugleich eine bisher nicht gekannte Rabatt-Aktion gestartet. Der Preis für ein Drei-Tage-Ticket sinkt auf 99 Euro, fast die Hälfte des sonst üblichen Preises. Region 08 Nordwest Express 25. Mai 2022 Vogelschar fliegt aus KRAFT Traktor gegen Gewicht GUTE LAUNE beim 18. Gadebuscher Simsontreffen trotz Regen GADEBUSCH Motorisierte Vögel fliegen auch bei Regen. Das bewiesen mehrt als 550 Mopeds beim 18. Simsontreffen in Gadebusch. 45 Kilometer legten Sc VON HIER! Schwedenkönig-Inhaber Thomas Dilewski bietet auf seiner neuen Terrasse ein gelungenes Ambiente und passende FOTO: EVELYN MIKOLEIT Speisen und Getränke an. bel gesteckt. Sanitär, Wände und Interieur alles ist neu, berichtet der Gadebuscher. Doch auch mit der Renovierung und Sanierung der Kleinanzeigen 10 Nordwest Express 25. Mai 2022 Kraftfahrzeugmarkt Oldtimer Zweiräder 12 Kisten Ersatzteile, überwiegend für Motorräder, vorkrieg. Gesamt 400€. Tel. 038847/56028 Verschiedene PKW Suche einen alten Hoflader z. B. Weidemann/Schäffer od. Minibagger. Tel. 0172/5986924 Simson Motor Kleinanzeigen 25. Mai 2022 Nordwest Express 11 Wochenmarkt Verkauf Diverse Möbel/Hausrat Tiermarkt CaneCorsoWelpen 0151.15893385 Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten Veranstaltungen Lüneburger Heide Verk. Videokamera Hama 50€, Drucker HP Officejet 4500 60€ Tel: 0385/4781614 Verk. Omas Sch Region 12 Nordwest Express Elftklässler bereiten Vernissage vor Das Rundum-Paket für digitale Nachrichten DREIDIMENSIONALE PLASTIKEN sind bis Sommerferien zu sehen inkl. Samsung Tab A8 GADEBUSCH Ein ehrgeiziges Projekt bereiten Schüler des Gymnasiums Gadebusch derzeit vor. Für die Ausstellung