Region 29. Dezember 2021 ANZEIGEN-EXTRA Nordwest Express 07 Zukunft im Blick auch online auf extra.svz.de Unternehmergeist in Deutschland stärken BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM unterstützt angehende Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mit vielfältigen Maßnahmen stärkt das Bundeswirtschaftsministerium den Gründergeist in Deutschland und unterstützt angehende Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Damit das Wirtschaftswachstum stark und dynamisch bleibt, sind mehr Gründerinnen und Gründer gefragt, die neue Märkte erschließen und zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen. Daher möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Unternehmergeist und das Gründungsgeschehen in Deutschland stärken und den Schritt in die Selbständigkeit attraktiver gestalten. Deshalb unterstützt das BMWi Jungunternehmerinnen und unternehmer mit einer ganzen Reihe von Förderinitiativen und Finanzierungsmög- lichkeiten. EXIST-Förderung für Gründerteams aus den Hochschulen Ziel des Förderprogramms ist es, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern. Darüber hinaus sollen die Anzahl und der Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden. Invest-Zuschuss für Wagniskapital Mit dem Förderprogramm Invest-Zuschuss für Wagniskapital werden private Investoren motiviert, Wagniskapital für Start-ups zur Verfügung zu stellen. Business Angels, die privates Kapital in junge innovative, junge Unternehmen investieren, profitieren von einem Erwerbszuschuss in Höhe von 20 Prozent der Investitions- summe und einem Exit-Zuschuss, der die Steuern auf Veräußerungsgewinne kompensiert. Bürokratieabbau Mit diversen Maßnahmen, unter anderem digitalen, interaktiven Portalen, reduziert die Bundesregierung den bürokratischen Aufwand für Unternehmen. Darüber hinaus werden mit dem Bürokratieentlastungsgesetz III weitere Entlastungen für die Wirtschaft, insbesondere auch für Existenzgründerinnen und Existenzgründer sowie Mittelständler umgesetzt werden. Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft Die Bundesregierung unterstützt die von kleinen und jungen Betrieben geprägte Kultur- und Kreativwirtschaft unter anderem bei der Initiierung von Kooperationen untereinander, mit der Pack Germany GmbH Schur ist ein seit 175 Jahren Inhabergeführtes Unternehmen, welches Verpackungen, Verpackungsmaschinen, Verpackungslösungen und Know-How anbieten. Am Standort in Gallin produzieren wir Faltschachteln in einem der modernsten Faltschachtelunternehmen Europas. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort: Packmitteltechnologen/ Verpackungsmittelmechaniker m/w/d Medientechnologen Druck/Offsetdrucker m/w/d Industrieelektroniker/Elektroniker/ Elektriker m/w/d Für den Ausbildungsbeginn August 2022 suchen wir Auszubildende zum Packmitteltechnologen m/w/d Medientechnologen Druck (Offsetdrucker) m/w/d Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem guten Team mit hochmoderner Technik. Aufgrund unserer Tarifbindung zahlen wir nach den tariflichen Regelungen sowohl eine Jahresleistung als auch Urlaubsgeld. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 38 Stunden und wir arbeiten im 3-Schichtbetrieb. Wenn Sie sich durch diese Stellenausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Schur Pack Germany GmbH z.Hd. Frau Köstlin Neu-Galliner Ring 9-11 19258 Gallin oder SPGBewerbung@schur.com Neue Ideen sind gefragt, um den Schritt in die SelbststänFOTO: BMWI digkeit zu wagen. Industrie und dem Mittelstand sowie mit anderen Branchen. Ein zentrales Instrument dabei ist der Gründerwettbewerb Kultur- und Kreativpiloten. Initiative FRAUEN unternehmen Bundesweit ermutigen 200 Vorbild-Unternehmerinnen Frauen und Mädchen dazu, ihre Geschäftsideen umzusetzen und machen Mut zur beruflichen Selbstständigkeit. Initiative Unternehmer- geist in die Schulen Das BMWi koordiniert den Initiativkreis Unternehmergeist in die Schulen mit dem Ziel, bundes- und landesweite Aktivitäten, Initiativen und Projekte zu bündeln, zur Stärkung von Unternehmergeist und ökonomischem Wissen an Schulen und zu einer Erhöhung der Gründungsdynamik in Deutschland beizutragen. Die Initiativen und Projekte sollen Jugendliche befähigen, selbstbewusst, selbstbestimmt und kompetent an der Gestaltung der digitalen Gesellschaft und Arbeitswelt teilzuhaben. Entrepreneurship Education als Teil einer zeitgemäßen Allgemeinbildung umfasst die notwendigen Bildungsprozesse, mit denen die für die Arbeitswelt 4.0 erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen hervorragend vermittelt und trainiert werden können. Junior-Bundeswettbewerb Junior ist einer der Eckpfeiler des Initiativkreises Unternehmergeist in die Schulen. Im bundesweiten Wettbewerb ermittelt das BMWi die beste Schülerfirma und gibt Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, eine Geschäftsidee zu entwickeln und diese für die Dauer eines Schuljahres in Form eines Schülerunternehmens an ihrer Schule zu erproben. Brand Feuerwehr wird selbst Opfer Spende Fans und Verein sorgen für Hilfe Seite 2 Perspektive Erfolgreich eine Firma gründen Seiten 7 - 9 Seite 3 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwer Region 02 Nordwest Express 29. Dezember 2021 Hilfe nach Brand benötigt FREIWILLIGE FEUERWEHR ZÜSOW kämpft mit Folgen nach Brand im eigenen Gerätehaus ZÜSOW Etwas süßsauer strahlen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, als Jens Kerschke, der Geschäftsführer von Brandschutztechnik Nord in Tessi Region Nordwest Express 03 Verein und Fanclub helfen DEMONSTRATION Polizei ermittelt GADEBUSCH Der FC-Bayern-München-Fanclub Mia san Mia-Supporters MV und der Gadebuscher Judoverein haben sich jetzt für Hilfe im Flutgebiet in der Eiffel engagiert. Zum einen spendeten die 30 Mitglieder des Fancl Rätselspaß 04 Nordwest Express BIENE IRMI 7 2 Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Walhalla. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gewinnen. Ein Anruf beim Kreuzworträt VERKAUF Schüler bauen GADEBUSCH Sägen, hämmern, feilen: Die preisgekrönte Schülerfirma Gummibären hat sich in den vergangenen Monaten mächtig ins Zeug gelegt. Sie stellte Produkte für die Tierwelt her und bietet sie aktuell im Gadebuscher Hagebaumarkt an. Dort können Naturfreunde zum Beispiel Nistk Kleinanzeigen 6 29. Dezember 2021 Stellenmarkt Wochenmarkt Stellenangebote Stopp! Zahle - sofort - bar. Kaufe Näh-u.Schreibm., Rohbernstein, Schmuck, Münzen, Bücher, Kaufgesuche Reisemobile Handtaschen, Abendgarderobe, Teppiche,Musikinstrumente,Por Suche Ein- oder Mehrfamilien- Kaufe Wohnmobil Region 29. Dezember 2021 ANZEIGEN-EXTRA Nordwest Express 07 Zukunft im Blick auch online auf extra.svz.de Unternehmergeist in Deutschland stärken BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM unterstützt angehende Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mit vielfältigen Maßnahmen Region 08 Nordwest Express ANZEIGEN-EXTRA 29. Dezember 2021 Zukunft im Blick WIR STELLEN EIN Kaufmännische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Ihr Profil: L abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbares Studium L eine hohe Dienstleistungsbereitschaft L sehr gute Deutschkenn Region 29. Dezember 2021 Nordwest Express 09 ANZEIGEN-EXTRA Zukunft im Blick Existenzgründung Motor für Wachstum PARTNER DER LANDWIRTSCHAFT WIR SUCHEN SIE ZUR VERSTÄRKUNG: als für unseren Standort in Vimfow. START-UPS schaffen fast eine halbe Million neuer Arbeitsplätze Existenzgründungen si R E T S E SILV SPEZIAL ab Mittwoch, 29. Dezember S il ve st e r: en an 7 bis 16 Uhr + Silvesterprimel T GÄ R N E R ALITÄT DEUTSCH * 9 9 , 5 QU E Müller-Thurgau halbtrocken, Spätburgunder trocken, Riesling trocken oder Dornfelder halbtrocken 0,75-l-Flasche (1 l = 3,84) je Flasche fri