Veranstaltungen 04 Nordwest Express 23. Dezember 2021 Ein schwieriges Jahr geht zu Ende FUSSBALL GRUßWORT AUS WISMAR vom Bürgermeister Thomas Beyer Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Ende eines jeden Jahres ist es gute Tradition, Rückschau zu nehmen auf die vergangenen Wochen und Monate, auf das fast abgelaufene Jahr. 2021 war schwierig für Wismar, denn die CoronaPandemie hatte uns (und hat uns immer noch) fest im Griff, mit all ihren Gefahren für die Gesundheit von uns allen und den wirtschaftlichen Problemen für viele von uns. Wir mussten auf vieles verzichten, was uns sonst selbst verständlich ist: Treffen mit Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten, Konzert- und Restaurantbesuche, Reisen und anderes mehr. Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Einkäufe sind nur mit MundNasen-Bedeckung möglich. Lästig und ärgerlich, aber leider unvermeidlich. Die möglichen wirtschaftlichen Folgen dagegen sind Grund zur Sorge und Anlass für Bund, Länder und Kommunen größtmögliche Anstrengungen zu unternehmen, Unternehmen und Selbstständigen bestmöglich durch diese Krise zu helfen. Mit exakt diesen Worten begann ich mein Grußwort zum Jahreswechsel 2020/2021, lediglich die Jahreszahl habe ich ausgetauscht. Man könnte meinen, man hätte ein Déjà-vu, eine Erinnerungstäuschung, bei der der Eindruck entsteht, gegenwärtig Erlebtes schon einmal erlebt zu haben. Denn immer noch stecken wir in der Corona-Pandemie, die nunmehr vierte Welle der Pandemie hat uns fest im Griff. Doch etwas ist anders: Im vergangenen Jahr hieß es an dieser Stelle, dass in den nächsten Wochen mit der Zulassung von Impfstoffen gegen das verhängnisvolle Coronavirus SARS-CoV-2 zu rechnen sei. Es werde einige Monate dauern, bis ein ausreichend großer Teil der Bevölkerung geimpft sein werde. Und in der Tat hat sich bis heute eine erhebliche Mehrheit der Bevölkerung impfen lassen. Leider jedoch haben wir die ersehnte und notwendige Impfquote noch nicht erreicht, haben noch zu viele Menschen in unserem Land und in unserer Stadt, die es könnten, sich trotzdem nicht impfen lassen. Dies ist vielleicht nicht der einzige, aber ein wesentlicher und völlig überflüssiger Grund dafür, dass wir alle, insbesondere auch die geimpfte Mehrheit der Bevölkerung, nun wieder erhebliche Einschränkungen erdulden müssen. Daher mein Appell und meine Bitte: Lassen Sie sich impfen, schützen Sie sich und andere vor dieser gefährlichen und viel zu häufig töd- Bürgermeister Thomas Beyer - Grußwort zum Jahreswechsel. FOTO: ANNE KARSTEN lichen Krankheit COVID-19! Trotz aller Sorgen rund um die Pandemie gingen Leben und Stadtentwicklung in unserer Stadt weiter. Zahlreiche Projekte konnten weiter vorangetrieben, zum Abschluss gebracht oder neu angeschoben werden. Die Eisenbahnüberführung Poeler Straße der Deutschen Bahn AG - Wismars derzeit größte Baustelle mit dem an einer leistungsfähigeren Schienenanbindung für den Wismarer Hafen bzw. Straßenverbindung in den Wismarer Norden gearbeitet wird, hat große Fortschritte gemacht. Über die neue Eisenbahnbrücke rollen bereits Züge, der Trog geht seiner Fertigstellung entgegen. Der Neubau der neuen Hanse-Grundschule an der Bürgermeister- HauptStraße und die Sanierung der Fritz-Reuter-Schule an der Dahlmannstraße konnten beide termingerecht abgeschlossen werden und die beiden Schulgebäude dem Schulbetrieb übergeben werden. Auch für die Freizeit der Kinder- und Jugendlichen entstand Neues. Im Mai wurden 300 Quadratmeter Spielparadies unter freiem Himmel eröffnet, der Spielplatz Bienenwiese in Dargetzow, 1. Wendung. Am 20. Juli folgte im neuen Wohngebiet Redentin-Ost der Spielplatz Fischereihof. Fortschritte machen auch die Bauarbeiten für die neue Werftstraße, die zukünftig zu einer wesentlichen Entlastung anderer Straßen und Knoten punkte rund um die Werft vom Schwerlastverkehr führen wird. Fertiggestellt wurde im Juni 2021 das neu errichtete Abfertigungsgebäude für die Kreuzschifffahrt in der Stockholmer Straße. Nachdem völligem Stillstand der Kreuzschifffahrt konnten wir dieses Jahr bereits wieder einige Schiffe in Wismar begrüßen; für das kommende Jahr gibt es ebenfalls wieder Anmeldungen. Im Gewerbegebiet Dargetzow siedeln sich immer mehr Firmen und Betriebe an, aktuell Möbel Boss und ein Discounter und auch hiesige Unternehmen erweitern oder wechseln dorthin. Am zukünftigen, gemeindeübergreifenden Großgewerbegebiet Kritzowburg/Hornstorf haben die Erschließungsarbeiten begonnen. Zahlreiche, auch private Bau- und Sanierungsprojekte stehen für die trotz der Corona-Krise fortschreitende, positive Stadtentwicklung. Die Voraussetzungen für diese weitere gute Entwicklung zu erhalten, ist auch die Aufgabe der Politik und der Verwaltung, der wir uns nach Kräften widmen. Trotz aller Einschränkungen und, ja, auch Ängsten, gerade jetzt, lassen Sie uns mit Zuversicht auf das neue Jahr blicken, für das ich Ihnen alles erdenklich Gute, Glück und ganz besonders! - Gesundheit wünschen möchte. Ihr Thomas Beyer Bürgermeister der Hansestadt Wismar Turnier abgesagt GREVESMÜHLEN Das traditionelle Fußballturnier um die Grevesmühlener Stadtmeisterschaft, welches normalerweise zwischen Weihnachten und Neujahr stattfindet, muss pandemiebedingt abgesagt werden. KUNST Malerei und Grafik Weide an der Roten Flöte Aquarell 2021. ALT METELN Die Künstlerin Ursula Bahr öffnet für Interessierte ihr Atelier im Kornblumenweg 1, in Alt Meteln. Eine große Auswahl in verschiedenen Techniken der Malerei und Grafik wird geboten. Das Atelier wird nach Absprache geöffnet. Kontakt: 0171 8677687 Die gültigen Coronaregeln sind zu beachten. Groß und Klein begeistert Jetzt mitmachen! WEIHNACHTSMANN KOMMT mit Kutsche und Feuerwehrgefolge SVZ Adventskalender 2021 Der Online-Adventskalender auf svz.de Die Vorfreude auf Weihnachten steigt, die Luft duftet nach Plätzchen und Gewürzen und die Kinderaugen strahlen jeden Tag beim Öffnen der Adventskalendertürchen. Doch nicht nur für Kinder sind Adventskalender gedacht. Öffnen auch Sie täglich ein Türchen im SVZ Adventskalender. Es warten tolle Gewinne auf Sie! Jetzt scannen und Türchen öffnen! Mit freundlicher Unterstützung von WARIN Der Dorfplatz des Wariner Ortsteils Pennewitt füllt sich allmählich mit Kindern und ihren Eltern und Großeltern. Aber auch erwachsene Dorfbewohner ohne Kinder lockt es aus der warmen Stube. Plötzlich tut sich was am Ende der Straße: Ein kleines, rotes Feuerwehrauto mit Blaulicht biegt auf die Zufahrstraße des Pennewitter Dorfplatzes ein. Da kommt eine Kutsche. Da ist bestimmt der Weihnachtsmann drin, riefen die Erwachsenen den Kindern zu. Ihr folgen Feuerwehrfahrzeuge, geschmückt und mit vielen Lichtern. Nicht nur die Kinder sind begeistert, auch die Eltern: Das ist so eine super tolle Idee, schwärmen Kristin und Robert Frei, die mit Mara (8), Marta (5) und Cousine Lia (16) da waren. Und dieser O-Ton war von den Erwachsenen von allen Seiten zu hören. Zu verdanken haben alle den Auftritt des Weihnachtsmanns, übrigens gespielt von Reinhard Schnabel aus Neukloster mit typischer Weihnachtsmannfigur und echtem, weißen, eigenen Weihnachtsmannbart, zwei Menschen, die sich gern für die Einwohner einsetzen: Doreen Kloss und Stadtvertreter Elmar Pingel. Eigentlich war ja ein Weihnachtsmarkt ge- Hanna und Lilli aus Pennewitt überreichen dem Weihnachtsmann eine Schokoladentüte, bevor sie selbst von ihm beschenkt werden. plant, erklärt Elmar Pingel. Der musste wegen Corona abgesagt werden. Und da dachten wir, ergänzt Doreen Kloss, wenn die Kinder also nicht zu dem Weihnachtsmann kommen können, dann muss der Weihnachtsmann eben zu den Kindern kommen. Ihnen sei es dabei aber auch sehr wichtig gewesen, dass nicht nur die Stadt Warin, sondern die Ortsteile Pennewitt, Mankmoos und Klein Labenz mit einbezogen werden. Dank zahlreicher Sponsoren konnten wir für diese Aktion auch schöne kleine Geschenke für die Kinder kaufen, meint Elmar Pingel sich bedankend. Und weil die Weihnachtsmannkutsche und die beiden Pferde bei Wilfried Rath in Pennewitt stehen, ging der Weihnachtsmannauftritt auch in Pennewitt los, wo es zudem erstaunlich viele Kinder gibt. Diesen tollen Weihnachtsmannauftritt nutzen übrigens Bianca Wehr und Florence Joy Ricks, um für die bestehende Jugendfeuerwehr (AK 8 bis 16 Jahre) und die zu entstehende Kinderlöschgruppe (AK 6-9 Jahre) zu werben. Ein erstes Treffen für die Kinderlöschgruppe wird am 15. Januar um 11 Uhr stattfinden. KERSTIN ERZ Großer Auftritt Besuch mit Kutsche und Blaulicht Wünschewagen Weihnachten bei der Familie Seite 4 Gestaffelt Umtausch alter Führerscheine Seite 7 Seite 7 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 1906 Leute 02 Nordwest Express 23. Dezember 2021 Bitte lächeln... Statt dem Ball hinterher zu jagen, haben sich die Fußballer der Gadebuscher D-Junioren jetzt im Schweriner Easy-Jump ausgetobt. Und da Bewegung Hunger macht, ging es anschließend in das Gadebuscher Restaurant Layla, wo eine Pizza auf di Region 23. Dezember 2021 Neues Angebot in der Bibliothek WISMAR Seit Anfang November gibt es ein Streamingangebot in der Stadtbibliothek. Mit dem Bibliotheksausweis kann man sich bei filmfriend anmelden. Das Streamingportal bietet eine Vielzahl von Filmtiteln, die man sich Zuhause oder unterwegs r Veranstaltungen 04 Nordwest Express 23. Dezember 2021 Ein schwieriges Jahr geht zu Ende FUSSBALL GRUßWORT AUS WISMAR vom Bürgermeister Thomas Beyer Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Ende eines jeden Jahres ist es gute Tradition, Rückschau zu nehmen auf die vergangenen Wochen und Monate, auf das l a i z e p s Feiertags ab Mittwoch, 22. Dezember Kulturheidelbeeren 500 g Peru/Südafrika, Kl. I (1 kg =7,98) je Packung + 7 21 Uhr Donnerstag: ffnet! + ch o tw it M 14 Uhr geö ngszeiten: Unsere Öffnu d sind alle Filialen von 7 en An Heiligab Im Aktionskühlregal: wünscht Ihnen frohe Festtage ! 6 Kleinanzeigen Nordwest Express 23. Dezember 2021 Wochenmarkt Verkauf Diverse Computer/Telespiele Boote/Zubehör Verk. Anka, 4 m lang, Zustand gut, mit Extras wie Lkw-Abdeckplane, eventuell Echolot, Ruder, Anker, ohne Extras 500 €, mit Extras 600 €, Tel. 015205756877 Trapezbleche 1. Wahl und Nr. 51/26 Nordwest Express 07 Region 23. Dezember 2021 Das schönste Weihnachten SCHWER KRANKE FRAU kann noch einmal ihre Mutter besuchen Für Christiane gibt es in diesem Jahr weiße Weihnachten. Schon Mitte Dezember hat ihre Familie einen kleinen Baum geschmückt, es gibt Geschenke, Kekse und ga Rätselspaß 08 Nordwest Express BIENE IRMI 7 1 Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Rundgang. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gewinnen. Ein Anruf beim Kreuzworträt