Kultur
Erste Kulturabende
abgesagt
Malerei
Kritzeleien auf
Keramik
Seite 4
Politik
Kreistagspräsident
gewählt
Seite 8
Seite 4
FAIR METALL
Gut informiert
in den Tag!
SCHROTT ALTMETALL
Wir kaufen FAIR zum Tagespreis
Alteisen, Buntmetalle
Anthony-Fokker-Straße 5
19061 Schwerin-Görries
Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
lokale-wochenzeitungen.de
www.svz.de/probe oder 0385 6378-8333
Tel. 0385 - 67 68 090
www.fair-metall.de
Nr. 12/26 24. März 2021
IN EIGENER SACHE
Beilage gültig
3,3 Millionen Euro für
das Schloss
BUNDESINNENMINISTERIUM FÖRDERT denkmalgerechte Sanierung des Eingangsbereiches
Eine Beilage mit falschen,
aber gültigen Datum liegt
dieser NordwestExpressFOTO: MATA
Ausgabe bei.
GADEBUSCH Diesem Express liegen Beilagen von
XXXLutz bei. Sie beinhalten aufgrund eines technisches Fehlers ein veraltetes Gültigkeitsdatum.
Diese Beilagen sind mit
der Erscheinung dennoch
gültig.
GEGEN RASSISMUS
Buch online
vorgestellt
WISMAR Im Rahmen der
Wochen gegen Rassismus
wird es am morgigen Donnerstag, dem 25. März von
19.30 bis 21 Uhr einen
Online-Vortrags- und Diskussionsabend mit der
ehemaligen Leiterin der
Gedenkstätte Ravensbrück, Prof. Dr. Sigrid Jacobeit geben. Dabei geht
es um das Kinderbuch:
Warum Jungs heute nicht
mehr Adolf heißen.
Anmeldungen per E-Mail
an monique.woelk@cjd.de
oder unter der Telefonnummer 0151-40639237.
GADEBUSCH
Ein großer
Batzen Geld für ein altes Gebäude: Das Bundesinnenministerium stellt im Rahmen
des Bundesprogrammes Nationale Projekte des Städtebaus 3,3 Millionen Euro für
die denkmalgerechte Sanierung von Schloss Gadebusch
zur Verfügung. Damit soll der
Empfangsbereich des Renaissanceschlosses denkmalgerecht saniert werden, um
dauerhaft eine kulturelle
Nutzung des einmaligen Gesamtensembles zu ermöglichen und es zugleich zu
einem inklusiven Ort der Begegnung auszubauen, teilte
das Ministerium am Mittwoch mit.
Mit diesem Programm
Nationale Projekte des Städtebaus zeichnet der Bund
Projekte besonderer nationaler beziehungsweise internationaler Wahrnehmbarkeit,
mit sehr hoher fachlicher
Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial aus. Ich
freue mich sehr über diese
Zuwendung, so die Reaktion
von Bürgermeister Arne
Schlien. Das Schloss sei als
einziges Projekt in Mecklenburg-Vorpommern in das
Bundesprogramm
aufgenommen worden. Das ist
ein Zeichen, dass wir in
Gadebusch vieles richtig gemacht haben, sagte er. Vielleicht können wir auch bald
mit der Sanierung loslegen
Das Gadebuscher Schloss gilt als ein seltenes Beispiel norddeutscher Backsteinrenaissance.
FOTO: VOLKER BOHLMANN
und so dafür sorgen, dass
wieder Leben ins Schloss
kommt und alles so schön
wird, wie wir es uns vorstellen.
Große Freude auch bei
Hans-Christoph
Struck.
Nach diesem kräftigen
Schluck aus der Pulle gehen
wir nun an die Aufgaben und
werden weiter kämpfen, damit dieses Denkmal erhalten
wird, teilte der Projektleiter
der Schlosssanierung mit.
Um in das Bundesprogramm
Nationale Projekte des Städtebaus aufgenommen zu
werden, seien bislang Projektskizzen eingereicht worden. Nun müsse noch ein
Fördermittelantrag folgen,
der
wahrscheinlich
im
Herbst beschieden werde.
Struck rechnet damit, dass
die Sanierung des Empfangsbereiches im kommenden
Jahr startet.
Da wegen der Vielzahl der
eingereichten bundesweiten
Bewerbungen nur ein Teil
der Anträge positiv beschieden werden konnte, bin ich
froh und glücklich darüber,
dass das geklappt hat, erklärte Frank Junge, Bundestagsabgeordneter der SPD.
Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete von Bündnis
90/Die Grünen, sagte: Mit
dem jetzigen Förderantrag
kann die Eingangshalle des
Schlosses restauriert und für
Besucher zugänglich gemacht werden. So wird ein
neuer Ort der Begegnung geschaffen. Gerade Corona
zeigt, wie zentral für uns
Menschen soziale Treffpunkte sind. Insbesondere im
ländlichen Raum sind Kulturorte wichtige soziale Knotenpunkte, um Geselligkeit, aber
auch gesellschaftlichen Zusammenhalt zu erleben.
Das Gadebuscher Renaissanceschloss ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung und bildet das Herzstück des Gebäudeensembles
auf dem Schlossberg. Es ist
kulturhistorisch und baugeschichtlich von herausragender Bedeutung und nach wie
vor ein wesentliches Identifikationsobjekt für die Menschen in der Region.
Kunstbörse ist bis Ostermontag zu sehen
BESUCH IM SCHLOSS WILIGRAD mit Anmeldung
LÜBSTORF Gute Nachricht
für alle Kunstbegeisterte: Die
Ausstellungsräume im Schloss
Wiligrad sind wieder geöffnet.
Doch auch hier gilt wie an vielen anderen Orten: Zutritt nur
mit einer vorherigen Anmeldung. Wenn es die Besucher
dann in das herrschaftliche
Gebäude geschafft haben,
können sie sich auf die Kunstbörse freuen.
Die Eröffnung mussten wir
ja bereits im vergangenen Jahr
um ein paar Tage verschieben
und dann leider nach einigen
Wochen wieder schließen,
erklärt Mitarbeiter und Projektleiter Detlef Kiehn vom
Kunstverein Wiligrad. Nun ist
die Kunstbörse noch bis Ostermontag zu sehen. Danach
bauen wir die erste Ausstellung auf, erzählt er. Diese
könne ab Mitte April besucht
werden und ist etwas ganz Besonderes. Sie ist ein Teil des
fünfteiligen Projektes, mit
dem wir das ganze Jahr das 30.
Bestehen des Kunstvereins
feiern. Nord-Süd-Linie Von der Ostsee bis zum Vogtland heißt die JubiläumsAusstellung. Angesehene Kuratoren werden jeweils einen
Querschnitt der Kunstszene
ihres jeweiligen Bundeslandes
präsentieren. Den Beginn
macht Mecklenburg-Vorpommern. Der Kunstverein hat als
Kurator zehn angesehene
Künstler des Landes ausgesucht - generations- und stilübergreifend. Weiter geht es
mit Berlin/Brandenburg und
Sachsen. Wir hoffen sehr,
dass wir das 30-jährige Jubiläum trotz der Umstände bege-
hen können, so Detlef Kiehn.
Drei der fünf geplanten Ausstellungen sowie die nächste
Kunstbörse am Ende des Jahres wollen wir präsentieren.
Anmeldungen nimmt er
unter Telefon 03867-8801
entgegen. Geöffnet ist von
Dienstag bis Freitag von 11 bis
16 Uhr sowie am Wochenende
von 11 bis 17 Uhr.
CHRISTINA KÖHN
Andacht
mit
Musik
GADEBUSCH Am kommenden Wochenende
finden in der Region
wieder diverse Gpottesdienste und Andachten
statt.
Bereits am Freitagabend beginnt die Reihe mit einer Veranstaltung in Gadebusch. Um
18 Uhr startet eine musikalische Passionsandacht mit Musik von
Oboe und Orgel in der
Stadtkirche.
So., 28. März, 10
Uhr: Kirche Rehna, Kirche Pokrent
11 Uhr: Kirche Gadebusch
18 Uhr: Kirche Demern
mit italienischen Liedern. Giulia Corvaglia
und Fabio Paiano singen und spielen auf der
Orgel.
Kultur Erste Kulturabende abgesagt Malerei Kritzeleien auf Keramik Seite 4 Politik Kreistagspräsident gewählt Seite 8 Seite 4 FAIR METALL Gut informiert in den Tag! SCHROTT ALTMETALL Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr.
Leute 02 Nordwest Express 24. März 2021 Bitte lächeln... Der Tag der offenen Töpferei war trotz Corona und echtem Mistwetter erstaunlich gut besucht. So freuten sich z. B. Keramikerin Dorit Lilienthal und Töpfermeister Rainer Finck über einen regen und auch ertragreichen Zulauf in ihren Töpfereie
Einbruch beim Bäcker REHNA Wo früh morgens die Bäcker den Ofen anwerfen und ihren Kunden kleine Brötchen backen, wollten Diebe am späten Abend des 14. März den großen Kuchen haben. Gegen 23 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Bäckerfiliale in der Gletzower Straße in der Klosterstadt Rehna e
Region 04 Nordwest Express 24. März 2021 Warten auf Kulturabende SCHAALSEE Markt abgesagt CHANSON-ABEND mit Cornelia Schönwald und eine Krimi-Lesung mit Jens Wawrczeck geplant DECHOW Keine gute Nachricht für Kulturfreunde: Das Programm RealiPätzTheorie, das am 9. April in Dechow gezeigt werden
ab Mittwoch 24. März FINEST GARDEN Magnolie winterhart Wunderschöner, exklusiver Frühjahrs- 8,99* blüher, ideal zur Verwendung für Garten und Terrasse In versch. Sorten Höhe ca. 80 cm inkl. 3-l-Kulturtopf je Pflanze DEUTSCH DAS BESTE FÜR PFLANZEN T GÄR NER DEUTSCH Edelrose oder Beetrose
Rätselspaß 06 Nordwest Express BIENE IRMI 9 2 Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Landhaus. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gewinnen. Ein Anruf beim Kreuzworträt
Nr. 12/26 Nordwest Express 07 Region 24. März 2021 Endlich Frühling! ANZEIGEN-EXTRA auch online auf extra.svz.de Richtig in den Frühling starten ERST BEOBACHTUNGSRUNDEN im Garten drehen, bevor man loslegt Mit den ersten warmen Temperaturen des neuen Jahres erwacht die Natur aus ihrem Winter
Region 08 Nordwest Express Kreistag mit neuer Führungs-Spitze PRÄSIDENT UND VIZE wurden neu gewählt, nur der 2. Stellvertreter macht weiter WISMAR Die Chaos-Wochen im Kreistag von Nordwestmecklenburg sind vorbei. Gestern haben die Abgeordneten den CDU-Politiker Thomas Grote zum neuen Präsidenten g
Region 24. März 2021 ANZEIGEN-EXTRA JOBS IN DER REGION Nordwest Express 09 in Ihrer Zeitung + auch online auf extra.svz.de Pflegeberufe sind Herausforderung HOHES EINFÜHLUNGSVERMÖGEN ist zwingend erforderlich Der Aufgabenbereich der Pflegekraft ist facettenreich. Die Pflegeaufgaben reichen von
Kleinanzeigen 10 Nordwest Express 24. März 2021 Wochenmarkt Verkauf Diverse Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten Suche Rasentraktor/Kleintraktor auch defekt. Tel. 0177/3384237 Foto/Optik Möbel/Hausrat Couch, 180 x 200, Rundecke, beige/braun, 2 Jahre alt, gut erhal- Werksverkauf, TOP-Preise,
Gesundheit Ständiges Müssen? Nächtlicher Harndrang? ANZEIGE Thema: Rheumatische Schmerzen Die Nr. 1 Arzneitropfen in Deutschland * Deutschlands meistverkaufte Arzneitropfen bei Gelenkschmerzen* bei Gelenkschmerzen Das kann helfen! Kennen Sie ihn auch, diesen stechenden Schmerz im Knie? Oder
RÜCKENSCHMERZEN ADE! Unser perfektes Duo für Ihr Homeoffice. Elektromotorischer Sitz-Steh-Tisch von PALMBERG ab 759,EUR, inkl. MwSt. Interstuhl Modell 139RS 239,EUR, inkl. MwSt. inkl. Lieferung, fertig montiert 5 Jahre Garantie MADE IN GERMANY wählen Sie aus verschiedenen Tischoberflächen