06 Nordwest Express
30. Dezember 2020
Investitionen getätigt & geplant
VERSORGUNGSBETRIEBE ELBE GmbH passt zum 1. Januar 2021 die Preise der Frischwasserversorgung an
BOIZENBURG Die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH
passt zum 1. Januar 2021 die
Preise der Frischwasserversorgung an. Der monatliche
Grundpreis erhöht sich um
3,10 € von 6,18 € auf 9,28 €,
der Arbeitspreis je Kubikmeter bleibt unverändert bei
1,39 € ( jeweils inklusive 7%
Umsatzsteuer). Damit gehört
die VersorgungsBetriebe Elbe
GmbH noch immer zu den
günstigen Trinkwasserversorgern in Norddeutschland.
In den vergangenen 5 Jahren konnten wir die Preise
stabil halten, lediglich in den
Gemeinden des Amtes Lütau
wurde im letzten Jahr der
Arbeitspreis auf ein einheitliches Niveau angepasst. Die
stetigen Investitionen in die
Infrastruktur zur Erneuerung
und Sicherung der regionalen
Trinkwasserversorgung machen die jetzige Preisanpassung notwendig.
Mit modernsten technischen Anlagen versorgen
unsere Wasserwerke in Lauenburg und Boizenburg bereits seit über 50 Jahren zuverlässig die Haushalte und
Unternehmen im gesamten
Versorgungsgebiet.
Damit
das so bleibt, muss fortwährend in die Revitalisierung
und Modernisierung der Leitungen und Anlagen investiert werden. Allein in den
Jahren 2015 bis 2023 investiert die VersorgungsBetriebe
Elbe GmbH über 8,5 Mio.
Euro in ihr Wassernetz, mit
einer Länge von 339 km und
einer Fläche von 138 km2.
Erste Schritte erfolgten mit
dem Anschluss der Gemeinde
Krukow im Jahr 2014 und der
ANZEIGEN-EXTRA
Gemeinde Wangelau 2017 an
das Versorgungsnetz des
Wasserwerks
Lauenburg.
Hierfür wurden diverse Anschluss- und Rückbauarbeiten durchgeführt. Im Jahr
2018 fand die Erneuerung des
Hochbehälters und der Rohwasserleitungen in Lauenburg sowie der Trinkwasserleitung nach Schnakenbek
statt. Allein die Baumaßnahmen am Lauenburger Hochbehälter kosteten ca. 1,5 Mio.
Euro, dazu gehörte u.a. die
Ortsnetzstation, die Schaltanlagen, Pumpen sowie die
Notstromversorgung.
In Boizenburg wurde ab
2018 intensiv an der Sanierung des Wassernetzes gearbeitet. Begonnen wurde mit
diversen technischen Untersuchungen, um eine qualifizierte Entscheidung über die
Sanierung oder den Neubau
des Reinwasserbehälters zu
treffen. Anschließend erfolgte die Standortsuche für
einen neuen Hochbehälter.
Parallel wurde ab 2019 mit
der Erneuerung der Brunnen
am Boizenburger Wasserwerk begonnen. Dies beinhaltete den Rückbau der älteren
Brunnen 4, 8 und 10, die Bohrung und den Neubau der
Brunnen 12 und 13 sowie die
Erneuerung der zugehörigen
Rohwasserleitungen und der
elektrotechnischen Anlagen.
Die Investitionskosten für die
Baumaßnahmen an den
Brunnen beliefen sich allein
auf etwa 1,2 Mio. Euro.
Ab 2021 erfolgen in Boizenburg weitere Investitionen
von über drei Millionen Euro
für den Neubau des Reinwasserbehälters und der zugehö-
Zukunft im Blick
Sie sind unzufrieden in Ihrem Job?
Dann ist es Zeit für eine Veränderung.
2 Kolleginnen gehen bald in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Daher suchen wir eine exam. Pflegefachkraft (m/w/d) und eine
Alten- und Krankenpflegerin für unseren ambulanten Pflegedienst.
Wir bieten:
eine attraktive Vergütung mit Zuschlägen nach Tarif
Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge
Wochenenddienst im 3-Wochen-Rhythmus
Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung
Haben sie Interesse an einer Fortbildung?
Wir unterstützen sie dabei nach Ihren Fähigkeiten und Wünschen.
Von Ihnen erwarten wir eine hohe fachliche und soziale
Kompetenz und Liebe zum Beruf.
Ambulanter Gesundheitsdienst Schwerin
Ramona Scheffel
Friedrich-Engels-Straße 2a
19061 Schwerin
Tel. 0385 - 488 590 47
service@ambulanter-gesundheitsdienst-schwerin.de
Anderen helfen
Ihr Beruf mit
Perspektive
Wann auch immer Sie Ihren
Berufswunsch entdeckt haben:
Im Team der Johanniter sind Sie mit Ihrer ganzen Leidenschaft und
Kompetenz willkommen!
Das Johanniter-Krankenhaus Geesthacht bildet in Kooperation mit der
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Hamburg aus:
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Start: 1. April, 1. August und 1. Oktober eines jeden Jahres
Informationen finden Sie unter www.johanniter-krankenhaus.de
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an das
bewerbungen@
johanniter-krankenhaus.de
Wasser ist ein wichtiges Element des Unternehmens.
FOTO: ARCHIV
nicht gefährdet. Unsere Wassergewinnung aus Grundwasser in einer Tiefe von bis zu
150 Metern sorgt selbst bei
Extremsituation wie dem
diesjährigen Sommer für eine
uneingeschränkte Verfügbarkeit im Haushalt, dem Garten
und für die Produktion des
ansässigen Gewerbes.
Weitere
Informationen,
wie die aktuellen Auszüge aus
den
Trinkwasseranalysen
unserer Wasserwerke, finden
Sie unter www.versorgungsbetriebe-elbe.de/Wasser.html.
auch online auf extra.svz.de
Grundlage für
Investitionsoffensive gelegt
KREISTAG LUDWIGSLUST-PARCHIM beschließt Haushaltsplan 2021
GOLCHEN Der Kreistag Ludwigslust-Parchim hat in der
vergangenen Woche den
Haushaltsplan für das kommende Jahr beschlossen. Der
Etat 2021 hat ein Volumen
von 403,7 Millionen Euro für
die laufenden Ausgaben und
137,9 Millionen Euro für Investitionen. Kernziel ist, den
begonnenen Weg des Abbaus
von Investitionsstau und Instandhaltungsstau in der Infrastruktur fortzusetzen und
hier ein gutes Stück voranzukommen ohne andere für
den gesellschaftlichen und
sozialen Zusammenhalt der
Gesellschaft wichtige Aufgaben zu vernachlässigen.
Wie bereits im Vorjahr, ist
die Investitionsoffensive das
Markenzeichen des Haushalts. Damit erweist sich der
Landkreis als Stabilitätsanker
sowohl in Richtung der Einwohnerinnen und Einwohner
als Nutzer der Kreisstraßen
und der insgesamt 7.142
Schülerinnen und Schüler an
den 19 Schulen in Trägerschaft des Landkreises als
auch in Richtung der örtlichen Handwerkbetriebe, die
von Aufträgen vor Ort profitieren werden.
So setzt der Landkreis den
Kurs fort, so viel in seine
Kreisstraßen zu investieren,
wie in dem Jahr an Werteverzehr abgeschrieben wird, und
bietet darüber hinaus einen
Beitrag zum Abbau der Investitionslücke der Vorjahre. Das
Investitionsvolumen im Straßenbau wird im Jahr 2021 mit
10,08 Millionen Euro verstetigt. Zum Vergleich: im Jahr
2018 standen nur 4,4 Millionen Euro zur Verfügung. Für
Investitionsmaßnahmen an
Schulen steht ein Investitionsvolumen von 12,85 Millionen Euro zur Verfügung,
im Vergleich zum Vorjahr
eine Steigerung um rund 8
Millionen Euro.
Jährlicher
Diskussionsgegenstand im Beratungsverlauf zum Haushalt ist die Höhe der Kreisumlage einerseits
und die finanzielle Lage der
Gemeinden
andererseits.
Nachdem die Kreisumlage bis
zum Jahr 2019 kontinuierlich
abgesenkt werden konnte,
bleibt sie im Haushalt 2021
weiterhin konstant auf 39,9
Prozent. Dies entspricht der
Leitidee von Landrat Stefan
Sternberg zur Zusammenarbeit der kommunalen Ebe-
Zugangsvoraussetzungen:
2-wöchiges pflegerisches Praktikum oder FSJ/BFD im Krankenhaus
Realschulabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife
Impfstatus nach STIKO
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht
Am Runden Berge 3
21502 Geesthacht
Tel.: 04152/179-508
rigen 1,8 km langen Rohwasserzuleitung sowie den Ersatz von Brunnen 11 durch
den neu zu bohrenden Brunnen 14. Zusätzlich finden parallel im gesamten Versorgungsgebiet Sanierungsarbeiten des Leitungsnetzes und
der technischen Ausrüstung
statt.
Mit den Maßnahmen der
VersorgungsBetriebe
Elbe
GmbH zur Sicherung und
Modernisierung des Wassernetzes können wir allen angeschlossenen Verbrauchern
heute und in Zukunft die zuverlässige Lieferung unseres
Trinkwassers
garantieren,
quellfrisch, kühl und in ausgezeichneter Qualität. So ist
auch in den zunehmend warmen Sommermonaten die
Trinkwasserversorgung der
Bürger und Unternehmen
Am 15. Dezember stimmten die Kreistagsmitglieder über
den Haushalt ab.
FOTO: KATJA FRICK
ne: Jede Ebene, ob Gemeinde oder Landkreis, erbringt
elementare Dienstleistungen
für die Bürger. Beide Ebene
müssen dabei funktionieren.
Das erfordert eine solide Finanzausstattung für beide
Seiten und ein rücksichtsvolles Miteinander. Von dieser
Leitidee sehe ich die partnerschaftliche Zusammenarbeit
auf der kommunalen Ebene
geprägt.
Speziell im Jahr 2021 sieht
sich der Landkreis in der Situation, dass der laufende
Haushalt nicht ausgeglichen
werden konnte. Hier wird ein
Defizit von 17,6 Millionen
Euro geplant. Dieses Defizit
beruht einerseits auf noch
klärungsbedürftigen Fragen
in der Finanzierung übertragener Aufgaben durch Bund
und Land. Anderseits dauert
der Anpassungsprozess an
die geänderte Finanzausstattung mit dem neuen Finanzausgleichsgesetz 2020 an.
Fortsetzung Seite 11
Du möchtest einen attraktiven und krisensicheren Job? Wir suchen eine/n
Wir stellen für den Standort 19230 Hagenow zusätzlich ein:
Fachkräfte für den Sonderbau von Böden,
Gestellen, Kisten, Paletten usw.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte möglichst per Mail an
Mail: Bewerbung@kieferholz.de
Schicken Sie uns ihre Bewerbung
Kiefer GmbH Holzverarbeitung
z. H. Frau Ohlig Tel.034241 5749-813
Kiefer GmbH, Nonnenweg 1, 04838 Jesewitz
Auszubildende/n für den Beruf
Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen
per e-Mail an info@hagenower-wobau.de oder
schriftlich an die Gartenstr. 53, 19230 Hagenow
Weitere Informationen findest du unter:
www.hagenower-wobau.de
Silvesterschmaus Die Rückkehr des Karpfen Wunsch erfüllt Spaziergang durch Sanssouci Seite 4 Perspektive Beruflicher Neuanfang Seite 3 Seite 2 G m b H Gut informiert in den Tag! Öl und Gasheizungsanlagen Solar und Holzheizungsanlagen Wartungs und Störungsdienst Badgestaltung Neuendorfer
Leute 02 Nordwest Express 30. Dezember 2020 Bitte lächeln... Das Jahr 2020 geht zu Ende. Es war ein Jahr, das man eigentlich vergessen müsste, aber es war auch ein Jahr, an das wir uns erinnern sollten. Vor allen Dingen erinnern an die Menschen, die trotzdem immer ein Lächeln auf ihren Lippen hat
Region 30. Dezember 2020 Nordwest Express 03 Die Spaziergänger von Sanssouci DOREEN RATZLAFF ERLEBT mit Sohn Malte in Potsdam einen Tag (fast) ohne Sorgen feren Kämpferin eine Freude zu machen, hat TagespflegeChefin Sigrid Hoborn deshalb eine Fahrt mit dem Wünschewagen für Doreen Ratzlaff angemel
Veranstaltungen 04 Nordwest Express 30. Dezember 2020 Butter bei di Fische SILVESTER Karpfen mit Wodka SILVESTER von nachhaltigen Fischen und einmaligen Irrtümern Eines steht in diesem Jahr wohl schon fest. Unsere Innenstädte werden am Neujahrsmorgen deutlich sauberer aussehen als sonst. Kein
n g sz e it u n se re Ö ff n u e n an bis 16 Uhr S il ve st e r: 7 + Biedermeierstrauß Silvester r e t s e v l Si mit Deko-Stecker Schornsteinfeger In verschiedenen Blütenfarben z.B.: blau, hellrot, dunkelrot oder gelb Im 10-/10,5-cmKulturtopf je Pflanze RTN DEUTSCH UVP 1,35 1,16* XXL Im
06 Nordwest Express 30. Dezember 2020 Investitionen getätigt & geplant VERSORGUNGSBETRIEBE ELBE GmbH passt zum 1. Januar 2021 die Preise der Frischwasserversorgung an BOIZENBURG Die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH passt zum 1. Januar 2021 die Preise der Frischwasserversorgung an. Der monatliche Grun
Region 30. Dezember 2020 ANZEIGEN-EXTRA Nordwest Express 07 Zukunft im Blick Grundlage für Investitionsoffensive gelegt KREISTAG LUDWIGSLUST-PARCHIM beschließt Haushaltsplan 2021 Fortsetzung von Seite 10 Diese Frage trifft Gemeinden und Landkreis gleichermaßen. Insofern wurde unter Berücksichtig
Rätselspaß 08 Nordwest Express Des Rätsels Lösung 30. Dezember 2020 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Eiscreme. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gew