Krippenspiel
Teilnahme nur mit
Anmeldung
Aus dem Wald
...ins Haus: der
Weihnachtsbaum
Seite 4
Wünschewagen
Noch einmal ans
Grab der Frau
Seite 7
Ihr Spezialist für KAROSSERIE- UNFALLINSTANDSETZUNG,
INSPEKTIONEN und REPARATUREN
rund um Ihr Auto
für alle MARKEN
Seite 9 + 10
G
m
b
H
Öl und Gasheizungsanlagen
Solar und Holzheizungsanlagen
Wartungs und Störungsdienst
Badgestaltung
Neuendorfer Straße 5
19205 Pokrent
Tel. 03886 712888
E-Mail: kd@kroeger-partner.de
Christian Waldraff www.Kroeger-Partner.de
Ihr Serviceberater
lokale-wochenzeitungen.de
Immer tolle Angebote. Fragen Sie uns!
Telefon: 038874/22266
Fax 038874/22268
Nr. 51/26 16. Dezember 2020
AUF DEM MARKTPLATZ
Keine
Adventsmusik
WARIN Leider muss die
Kirchengemeinde WarinBibow-Jesendorf wegen
der aktuellen Bestimmungen die Adventsmusiken
am letzten Adventssonntag auf dem Marktplatz
absagen.
Wir danken allen Musikern, die die Musiken bis
jetzt mitgestaltet haben
und wünschen allen Zuhörern:
Kommen Sie gesund und
behütet durch die
Adventszeit!
FAMILIE KUNERT
GESCHLOSSEN
Kundencenter SVZ
Nur mit Eintrittskarte
in die Kirche
BEGRENZTE BESUCHERZAHL bei Gottesdiensten in Gadebusch, Groß Salitz und Roggendorf
GADEBUSCH/REHNA/
Tickets für
Gottesdienste, kürzere Zusammenkünfte, Filme im
Internet: Die Corona-Regelungen zwingen auch die Kirchengemeinden, neue Wege
zu beschreiten. Weihnachten
wird vielerorts also anders
als gewohnt.
In diesem Jahr werden wir
unsere Weihnachtsgottesdienste nicht wie sonst üblich in vollen Kirchen feiern
können, sagt Pastor Christian Schnepf von der verbundenen
Kirchengemeinde
ROGGENDORF
Gadebusch, Roggendorf und
Groß Salitz. Wir müssen Abstand halten. Daher müssen
wir die Besucherzahlen leider begrenzen. Dafür werden
wir aber mehr Gottesdienste
als sonst anbieten. Am Donnerstag, 24. Dezember, werden in Gadebusch um 14, 15,
17, 18 und 22 Uhr jeweils
halbstündige Gottesdienste
gefeiert, in Roggendorf jeweils um 14 und um 15 Uhr.
Einlass erhalten diejenigen, die sich zuvor ein kostenloses Ticket für den entsprechenden Gottesdienst
besorgt haben. Diese Tickets
werden mit den Kontaktdaten versehen und beim Betreten der Kirche abgegeben.
Die Tickets für die Gottesdienste in Gadebusch erhält
man im Pfarrhaus, Platz der
Freiheit, oder in der Buchhandlung Schnürl und Müller
und die Tickets für die Gottesdienste in Roggendorf im
Frischemarkt Illgen, teilt
Pastor Schnepf mit.
Für Groß Salitz gibt es eine
gesonderte Regelung. Auch
dort finden um 14 und um 15
Uhr Gottesdienste statt. Dort
GÜSTROW Bedingt durch
den verschärften Lockdown müssen wir ab Mittwoch auch wieder unsere
Kundencenter schließen.
Wer aber eine Zeitung bebzw. abbestellen möchte
oder Fragen hat, kann gern
anrufen unter 0385/
63788446 . Wir bitten um
Ihr Verständnis.
EX
E-PAPER
Liebe Leser,
den Nordwest express
gibt es auch als praktisches E-Paper. Zu finden sind aktuelle Seiten
sowie ein Seiten-Archiv
im Internet:
www.wochenzeitungen-im-norden.de.
Vielen Dank!
Statement
Noch sind einige der kostenlosen Tickets erhältlich.
FOTO: MATA
genügt jedoch eine Anmeldung beim Förderverein der
Marienkirche Groß Salitz,
Telefon 038876/20926 und
0176/47198970 oder per EMail an foerderverein.marienkirche@gmail.com.
Wichtig dabei ist, dass alle
Teilnehmer mit vollständigen Namen und Kontaktdaten benannt werden.
Zusätzlich zu den Gottesdienstterminen wird es auch
eine Weihnachts-Andacht bei
YouTube geben, die ab 24.
Dezember auf dem YoutubeKanal Kirche Gadebusch
abrufbar ist.
Im Rehnaer Nonnengarten
wird am 24. Dezember um 14
Uhr zu einem Krippenspiel
und um 17 Uhr zu einer halbstündigen
Christvesper,
ebenfalls unter freiem Himmel, eingeladen. Laut Pastor
Andreas Ortlieb wird es Heiligabend um 15.30 Uhr eine
30-minütige
Christvesper
auf der Schlosswiese in Wedendorf geben.
Für alle, die diese Vespern
nicht besuchen können, gibt
es ein besonderes Angebot:
In Kürze soll ein Gottesdienst in der Klosterkirche
gedreht werden. Der Film
kann später im Internet auf
YouTube und der Internetpräsenz der evangelischen
Kirchengemeinde angesehen
werden. Der Gottesdienst
wird auch auf DVDs zu sehen
sein, die kostenlos verteilt
werden.
Wismars Bürgermeister Thomas Beyer
(SPD). FOTO: ARCHIV SVZ
WISMAR
Statement
von
Bürgermeister
Thomas Beyer zur Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin am 13. Dezember:
Es ist wichtig, dass
jetzt konsequent gehandelt wird, um die
Corona-Zahlen nicht
noch weiter aus dem
Ruder laufen zu lassen.
In diesem Sinne ist es
richtig, noch vor Weihnachten die Regeln zu
verschärfen.
Jetzt kommt es darauf an, dies zügig und
klug umzusetzen.
Ich bitte darüberhinaus, dass jeder auch für
sich selbst und andere
Verantwortung übernimmt.
MARCO TRUNK
Pressesprecher
der
Hansestadt Wismar
95 000 Euro für neues Museumskonzept
GROßE JUBILÄEN IN GADEBUSCH werfen ihre Schatten voraus
Große Jubiläen
werfen ihre Schatten voraus.
In Vorbereitung zweier Jubiläen im Jahr 2025 will die
Stadt Gadebusch ein neues,
geschätzt 95 000 Euro teures, Museumskonzept erarbeiten.
In fünf Jahren will die
Münzstadt die Feierlichkeiten zum 500. Geburtstag von
Herzog Johann Albrecht I. zu
Mecklenburg ausrichten und
GADEBUSCH
das 800-jährige Stadtrecht
der Münzstadt zünftig feiern. In der Stadtvertretersitzung vom 14. Dezember soll
darüber beraten werden.
Anlässlich der bevorstehenden Festlichkeiten strebt
die Stadt Gadebusch an, Austragungsort einer möglichen
landesweiten Festveranstaltung zu Ehren des mecklenburgischen
RenaissanceFürsten Herzog Johann Al-
brecht I. zu Mecklenburg
und Standort einer überregionalen Ausstellung zum
Thema 500 Jahre Renaissance in Norddeutschland zu
werden. Diese würde nach
Angaben aus dem Gadebuscher Kultur- und Sozialausschuss überregionale Strahlkraft erzeugen und viele Synergien mit sich bringen. In
einer entsprechenden Beschlussvorlage heißt es: In
diesem Zusammenhang soll
darauf vorbereitend ein Museumskonzept für die zukünftige
Nutzung
des
Schlosses, der vorhandenen
Teile des Schlossareals und
der jetzigen Museumsanlage
erarbeitet werden.
Wie auch die überregionale Veranstaltung zum Gadebuscher Vertrag gezeigt habe, bedürfe es dafür einer
langfristigen Vorbereitung
und einer fundierten und
überzeugenden Konzepterarbeitung.
Für die Konzepterarbeitung des Museums sollen
Förderanträge gestellt werden. Der Fördersatz beträgt
in der Regel maximal 90 Prozent. Beginn der öffentlichen
Sitzung ist am Montag, 14.
Dezember, um 19 Uhr im
Rathaus der Stadt Gadebusch.
Für die künftige Nutzung des
Schlossareals inklusive Museumsanlage will die Stadt
Gadebusch ein neues Konzept erarbeiten. FOTO: MATA
Krippenspiel Teilnahme nur mit Anmeldung Aus dem Wald ...ins Haus: der Weihnachtsbaum Seite 4 Wünschewagen Noch einmal ans Grab der Frau Seite 7 Ihr Spezialist für KAROSSERIE- UNFALLINSTANDSETZUNG, INSPEKTIONEN und REPARATUREN rund um Ihr Auto für alle MARKEN Seite 9 + 10 G m b H Öl und Gas
Leute 02 Nordwest Express 16. Dezember 2020 Bitte lächeln... Eigentlich spielt Sylvio Pätzold im Landespolizeiorchester MV. Jetzt bewies er sein Können an zehn verschiedenen Stellen in Lützow und Kaeselow. Denn hier spielte der 52-Jährige, um in der Pandemie-Zeit Interessierten einen Hauch von Be
Region 16. Dezember 2020 Nordwest Express 03 Lichtermeer im Vorgarten Sonderangebote: frisch ab Werk - solange der Vorrat reicht Kasseler Nacken in Scheiben oder lieber im Stück? Grünkohl küchenfertig im Darm Kasseler Kotelett in Scheiben oder lieber im Stück? Knacker / Kohlwurst die per
Veranstaltungen 04 Nordwest Express 16. Dezember 2020 Anmelden für Gottesdienst KIRCHGEMEINDEN bitten um telefonische Zusagen für die Weihnachtsandachten CARLOW/MÜHLEN EICHSEN/SCHLAGSDORF Während es für die Gottesdienste zu Heiligabend in den Kirchen in Gadebusch und Roggendorf kostenfreie Eintr
zu n Weihnachte . d l e G s r ü Mehr f E VORRAT REICHT! JETZT ZUGREIFEN! SOLANG Wiener Würstchen XXL knackig & zart, in der Drei-KammerPackung, 3x400-g-Packung 31% Vebrgilleliich:ger 22% billigt 3,e13r (1 kg = 4,99) zum 0 ckung = 2,9 UVP 400-g-Pa stat 5,99*1,2 kg XXL Im Aktionskühlregal:
Rätselspaß 06 Nordwest Express Des Rätsels Lösung 16. Dezember 2020 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Teekanne. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gew
Nr. 51/26 16. Dezember 2020 Nordwest Express 07 Region Aus dem Wald ins Haus Wetter für Gadebusch NORDMANNTANNEN AUS DEM BOTELSDORFER WALD auch ohne Glühwein und Bratwurst BOTELSDORF Mit einer Motorsäge folgt Frank Streif den Besuchern der Tannenschonung nahe Botelsdorf. Die wollen sich eine
IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 165, ab 85, ab 164, ab p. P. im DZ Daniel Möller 165, p. P. im DZ Juergens u. Partner D.Beckm. p. P. im DZ haiderose - Fotolia p. P. im DZ Böttger Management ab BARTH/OSTSEE HANNOVER DRESDEN KONZERT IM KULTURPALAST SCHLAGERFEST X
Region 16. Dezember 2020 Nordwest Express 09 Dass ich das noch erleben darf WEIL ER SCHWER KRANK IST, konnte Hans-Jürgen Lewering das Grab seiner Frau lange nicht besuchen SCHWAAN/BERGEN Es gibt Wünsche, die niemand erfüllen kann. Zum Beispiel, einen geliebten Menschen zurückzuholen, der viel zu
Region 10 Nordwest Express 16. Dezember 2020 Dass ich das noch erleben darf HANS-JÜRGEN LEWERING besuchte das Grab seiner Frau nach langer Zeit/ Fortsetzung FORTSETZUNG VON SEITE 9 Dass er nach der Schule Landmaschinenschlosser lernte, lag da nahe. muss der große, massige Mann schlucken, wieder
Kleinanzeigen 16. Dezember 2020 Nordwest Express 11 Immobilienmarkt Häuser Kaufgesuche Fam. su. Haus z. Kauf in Parchim. Jg. Familie su. ein Haus. Wir geb. Ihrem Haus viel Leben u. sind gr. Gartenfreunde. Wenn Sie uns einen lang ersehnten Wunsch erfüllen möchten, freuen wir uns sehr v. Ihnen zu h
Region 12 Nordwest Express Mieten für Garagen steigen später Rögnitzer Kinder nicht vergessen STELLPLÄTZE nicht zum 1. Januar 2021, sondern später teurer Gute Nachricht für hunderte Garagenbesitzer in Gadebusch: Sie kommen voraussichtlich bis Ende 2022 um eine 19-prozentige Miet-Erhöhung herum.