Stadtkirche Studenten singen Oratorium Krippenspiel In Neukloster und Groß Tessin Seite 7 Wünschewagen Noch rechtzeitig Freude bereitet Seite 12 Seite 4 Das digitale Komplettpaket der Zeitung! Gut informiert in den Tag! ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung UNABHÄNGIGE TAGESZEITUNG FÜR DAS LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN W W W . S V Z .D E MITTWO CH, 2. SEPTEMBE R 2020 - NR. 205/75 1,70 EURO F O T O : J E N S K Ö H L ER Trotz Krise Spielraum für höhere Löhne In vielen Branchen in MV Tarifplus von mehr als sechs Prozent gefordert / Arbeitgeber lehnen ab Von Torsten Roth Lohnsteigerungen mitten in der Rezession: 4,8 Prozent mehr Lohn für den öffentlichen Dienst, mehr als sechs Prozent für Gebäudereiniger,für die Baubranche und die Beton- und Fertigteilindustrie in MV, Angleichung der Löhne in der Ernährungswirtschaft die Gewerkschaften in MV fordern trotz Corona-Krise deutliche Lohnsteigerungen. Die von vielen Beschäftigten geleistete zusätzliche Arbeit müsse anerkannt werden, begründete Verdi-Sprecher Nord Frank Schischefsky die Forderung in der gestern begonnenen Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Mit höheren Löhnen könnedie Kaufkraft gestärkt werden. DabeisolleindenTarifrundenauf die unterschiedliche Lage in den Branchen Rücksicht genommen werden in der Gesundheitsbranche eher höhere, im Handel geringere Steigerun- SCH WERI N gen. Schischefsky: Wir wollen keiner Branche Schaden zufügen. Volle Auftragsbücher am Bau, zusätzliche Arbeit der Gebäudereiniger:Die Branchen seien von der Krise kaum betroffen. Daher gebe es auch keinenGrund,von Lohnforderungen abzuweichen,sagteDirkJohne,VizeRegionalleiter der IG BAU. Auch in der Metallbranche müsse ab Dezember über Lohnzuwachs verhandelt werden, sagte ein Sprecher der IG Metall Küste. Sonderschichten auch in der Ernährungswirtschaft in MV: In den Unternehmen gebe es Spielraum für höhere Löhne, erklärte Jörg Dahms,MV-GeschäftsführerderGewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten und forderte im Vorfeld der Tarifrunde kommende Woche eine Angleichung der Löhne in MV um 212 Euro an das Niveaus in Schleswig-Holstein. Bislang hätten die Arbeitgeber nur 1,9 Prozent angeboten abgelehnt, sagte Dahms: Die Unternehmen mauern und fordern gleichzeitig Sonderschichten. Bislang nutzten die Arbeitgeber die Krise aus und schürten Unsicherheit. Die Arbeitgeber wiesen die Forderungen zurück: In der Corona-Krise, in der selbst Kernbranchen in äußersten Schwierigkeiten steckten und ein Ende nicht absehbar sei, gebe es wenig Spielraum, hieß es bei der Vereinigung der Unternehmensverbände MV (VU). Für die Privatwirtschaft werde es schwieriger, mit den Löhnen im steuerfinanzierten öffentlichen Dienst mitzuhalten, forderte VU-Chef Jens Matschenz Zurückhaltung: Das Signal auf Nachschlag ist nicht hilfreich und stößt in der Privatwirtschaft auf Skepsis. Auch der Kommunale Arbeitgeberverband(KAV)warntevorhohen Abschlüssen: Die Kommunen stünden bereits vor massiven finanziellen Einbrüchen. Die Tarifforderungen würden sie in MV mit 114 Millionen Euro zusätzlich belasten, lehnte KAV-Chefin Gabriele Axmann ab. MV erlaubt ab Freitag Tagestouristen MV lockert als Reaktion auf anhaltend geringe Infektionszahlen die Corona-Schutzvorschriften. Von Freitag an dürfen Touristen sowie entfernte Familienangehörige und Freunde auch wieder zu Tagesreisen ins Land kommen. Diesteilte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gestern nach einer Kabinettssitzung in Schwerin mit. Clubs und Diskotheken können ebenfalls wieder öffnen, Getränke verkaufen und Livemusik veranstalten allerdings ohne Tanz. Zugleich tritt aber ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft. Das Mindestbußgeld für Maskenverweigerer steigt von 25 auf 50 Euro. Maximal werden 150 Euro fällig. Nach Schwesigs Worten hat MV das Infektionsgeschehen im Griff. Bei vier Millionen Urlaubsgästen über die Sommermonate habe es unter den Touristen lediglich 13 bekannt gewordene Corona-Fälle gegeben,dieaber keine weiterenInfektionennachsich gezogen hätten. Zudem gebe es an Schulenund Kitas im Land aktuellkeineAnsteckungen, so dass Unterricht und Kinderbetreuung umfassend gesichert seien. SCH WERI N ................................................................................................................................................................................................................................................................................. . . . .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. Theatermann mit Witz, Herz und Bart Der langjährige Anklamer Intendant Wolfgang Bordel wird morgen mit dem Landeskulturpreis MV geehrt. Der promovierte Theater-Philosoph hat die kleine Bühne nach der Wende gerettet und zahlreiche Freiluftinszenierungen wie die Vineta-Festspiele oderDie Peene brennt ins Leben gerufen. Seite 3 MEIN UN G F O T O : H . MEK E LBU RG Ehrenbürgerschaft entziehen? In Güstrow streitet die Bürgerschaft über die Aberkennungder Ehrenbürgerwürde von drei hohen KPD- bzw SEDParteifunktionären: Johannes Warnke, Bernhard Quandt, Klaus Sorgenicht. Seite 2 Eine Zeitbetrachtung auf VOR O RT FOTO: KABST Bürger entscheiden über Paulshöhe mit Wie geht es weiter mit der Paulshöhe? Fest steht: Es soll eine Wohnbebauung geben. Doch wie die aussehen soll, darüber diskutiert nun ein Dialogforum. Die Mitglieder aus der Bevölkerung wurden Seite 7 dafür per Los ausgewählt. LESERTE LEFO N Heute: Tipps für Mieter und Vermieter Ist die vom Vermieter geforderte Mieterhöhung gerechtfertigt? Bis wann muss ich meine Betriebskostenabrechnung erhalten? Sind Schönheitsreparaturen vom Mieter oder Vermieter durchzuführen? Diese und andere Fragen rund um das Mietverhältnis beantworten Ihnen bei unserem Lesertelefon heute von 10 bis 12 Uhr folgende Mietrechtsexperten des DMB Mieterbundes Schwerin und Umgebung e.V. sowie von Haus & Grund e.V.: Rechtsanwältin Monika Rachow (Haus & Grund) (0385) 6378 8007, Rechtsanwalt Lutz Heinecke (Haus & Grund) (0385) 6378 8008, Petra Hentschel (Mieterbund) (0385) 6378 8009, Ingo Schall (Mieterbund) (0385) 6378 8010. Bewölkt Dichte Wolkenfelder ziehen vorüber. Die Sonne zeigt sich nur ab und zu. Gebietsweise regnet es. 18 bis 21 Grad .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. . We t t e r Kompa kt Mit Funny Girl zum Olympiasieg Zusammenkunft bester Cocktail Warum gibt es so viele Sommerbabys? Mit Funny Girl in den Beinen und Karat im Kopf wurde Anett Pötzsch 1980 in Lake Placid als erste Deutsche Einzel-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf. Morgen feiert die gebürtige Chemnitzerin ihren 60. Geburtstag. Zusätzlich zu ihrem Olympiagold wurde sie zwischen 1976 und 1980 viermal Europameisterin und holte zwei WM-Titel. Hinzu kamen fünf DDR-Meis- Bei der Made in GSA Cocktail Competition hat Paul Pelzer (22) von der Kölner Suderman Bar gewonnen. Der Nachwuchsbartender überzeugte die Jury des Cocktailwettbewerbs mit seinem DrinkZusammenkunft. Er besteht aus Whiskey, Gin, Riesling-Wermut, einem Kirschbitter und einem Schweizer Kräuterbitter. Es seieinkomplexer Drink, der das Zeug zum Topseller habe, Früher wurden mehr Kinder im Frühjahr geboren, heute sind es im Sommer mehr. Hat sich eine ganze Gesellschaft in ihrer Sexualität verändert? Oder liegt es am Klimawandel? Theorien gibt es viele eine einfache Erklärung aber nicht. Und warum gibt es überhaupt jahreszeitliche Schwankungen? Die Wissenschaft hat darauf nochkeineendgültige Antwort gefunden. Hinzu kommt: Den Trend zum Sommerbaby gibt es erst seit etwa vier Jahrzehnten. Hat sich also eine ganze Gesellschaft in ihrer Sexualität verändert? Oder sind Umwelt- ............................................................................... . . . .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. .. . .. .. . .. .. .. Cor ona ak tu ell WELTW EIT Akt. infiziert: 7 801 429 + 40 860 Verstorben: 851 352 + 4 391 Geheilt: 16 863 597 + 219 211 Gesamt: 25 516 378 + 264 462 BUND ESW EIT Akt. infiziert: Verstorben: Geheilt: Gesamt: 17 533 9 306 218 306 245 145 - 901 +3 + 2 057 + 1159 LAN DESWEI T Akt. infiziert: Verstorben: Geheilt: Gesamt: 33 20 956 1009 4 +0 +5 +1 Quelle: Johns Hopkins University / Lagus, Stand: 1. September 16 Uhr / Tagesvergleich svz.de/digital lokale-wochenzeitungen.de www.svz.de/probe oder 0385 6378-8333 Nr. 50/26 9. Dezember 2020 Tierisch gute Geschäftsidee THEATER Absage Fotograf geht in die Luft GUMMIBÄREN DER GADEBUSCHER PESTALOZZI-SCHULE engagieren sich im Holzbau In einem matten Braun, Grün oder Grau zieren verschiedene Nistkästen den Eingangsbereich des Gadebuscher Hagebaumarktes. Daneben sieht man liebevoll gestaltete Insektenhotels oder auch Futterhäuser. Sogar extra kleine für den Balkon sind im Angebot. Dabei handelt es sich nicht um Industrieware, sondern um handgefertigte Artikel von Gadebuscher Schülern. Eine kleine Spielerei, sagt Lehrer Nils Pfützner, der vor neun Jahren die Gum- GADEBUSCH Auftritt verschoben: Die Reuter-Bühne spielt erst im nächsten Jahr. FOTO: MATA MÖLLIN Der für die Weihnachtszeit geplante Auftritt der Schweriner FritzReuter-Bühne im Rauchhaus Möllin muss aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Das teilte Betreiberin Stephanie Baack jetzt mit. Doch das Programm Geiht wedder los ist nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben. Ein möglicher Termin wäre Ostern. MATA mibären-Firma in der Gadebuscher Johann-Heinrich Pestalozzi-Schule gründete und mittlerweile jede Menge Erfolg damit hat. Sogar bundesweite Auszeichnungen und Ehrungen erhielten die Schüler sowie der Initiator für ihr vorbildhaftes Engagement. Kurz vor Weihnachten kommen die über das Jahr gefertigten Exponate in den Verkauf, seit einigen Jahren in Kooperation mit dem ansässigen Baumarkt. Die Schüler können natürlich nicht immer dabei sein. Deshalb unterstützt uns der Hagebaumarkt beim Verkauf, erklärt Nils Pfützner. In diesem Jahr sind ganz besondere Nistkästen dabei, nämlich für sogenannte Halbhöhlenbrüter wie den Zaunkönig. Die Schüler wollen sehen, wie diese angenommen werden und haben mal etwas Neues ausprobiert. Insgesamt sechs Produktreihen sind in diesem Jahr entstanden. Auch Sonderanfertigungen sind durchaus möglich. Wer etwas Besonderes WEITERE TANNEN- VerkaufsStandorte Der Erdbeerhof Glantz wird bis 23. Dezember, täglich von 9 bis 17 Uhr in Schwerin, an der Sportund Kongresshalle, in Pingelshagen: auf dem Parkplatz am Sportplatz, in Wismar: an der Kreuzung zum Marktkauf, in Grevesmühlen am Piraten Open Air Tannen verkaufen. EX Sandro Rönck, Emely Ziemens und Sophia Rönck (v. l.) verkaufen wieder allerlei Holzdekoration für den Winter. FOTO: NIPF oder eine Wunschanfertigung haben möchte, muss das beim Baumarkt sagen und die melden sich dann bei uns, erzählt der Lehrer. Auch für diejenigen, die immer noch selbst etwas Hand anlegen wollen, ist jetzt etwas dabei. Denn für das Futterhaus und die Nistkästen gibt es Bausätze mit einer Anleitung zu kaufen. Die Schüler arbeiten an diesen Stücken in ihrer Freizeit, haben Spaß an der Holzbearbeitung. Aktuell sind je fünf Mädchen und Jungen aus der siebten und der neunten Klasse dabei. Eigentlich schon fast zu viel, findet Nils Pfützner. Acht wäre eine gute Zahl, aber in der heutigen Corona-Situation machen wir gerne mal eine Ausnahme. Die Kinder können sich so auch mal mit etwas anderem beschäftigen, sagt er. Etwas mehr als 30 Nistkästen sind aktuell noch im Baumarkt zu erstehen. Von dem eingenommenen Geld wird dann wieder neues Material für neue Produkte gekauft. Neue Ideen entstehen und in einem Jahr gibt es ja schon die nächste Weihnachtszeit. Dann müssen die Produkte wieder verkaufsfertig sein. MAIK FREITAG Pressefotograf Rainer Cordes führt Henner Schacht, Centermanager der MarienplatzGalerie, durch die Ausstellung. FOTO: BÜRO V.I.P. ALTSTADT Pressefotograf Rainer Cordes hat einen Faible für Aufnahmen aus der Luft an den schönsten Orten Mecklenburgs. Aber auch für die verschiedensten Schnappschüsse zu ebener Erde greift er zur Kamera. Er liebt es, seine Fotos unter einem besonderen Blickwinkel ins rechte Licht zu setzen. Die längste Zeit seines Berufslebens hat er jedoch als wissenschaftlicher Fotograf in der Neuropathologie der Bezirksnervenklinik Schwerin verbracht. Nun widmet ihm die Marienplatz Galerie eine Personalausstellung in der unteren Etage. HELO Tannenverkauf und selber sägen WEIHNACHTSMARKT IN DER Festscheune findet in diesem Jahr nicht statt HOHEN WIESCHENDORF Der Weihachtmarkt auf dem Erdbeerhof Glantz in Hohen Wieschendorf hat eine lange Tradition und wird alljährlich in der hofeigenen Scheune mit viel Herzblut vom Glantz-Team organisiert. Schweren Herzens hat sich der Erdbeerhof dazu entschlossen, den beliebten Weihnachtsmarkt in der Festscheune in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden zu lassen. Ein Besuch des idyllisch gelegenen Hofes lohnt sich aber trotzdem. Denn im Dezem- ber startet der beliebte Weihnachtsbaumverkauf von Nordmanntannen aus eigenem Anbau, die unmittelbar vor der Haustür in bester Ostseelage heranwachsen. Wer möchte, kann sich seinen schönsten Weihnachtsbaum auch selber sägen! Nach getaner Arbeit lädt der festlich geschmückte und mit Lichterketten illuminierte Außenbereich bei Glühwein und Bratwurst zum gemütlichen Verweilen ein. Eine kleine, aber feine Ausstellung ausgewählter Weihnachtsartikel wird in einem originalen Erdbeertunnel präsentiert. Leckere verpackte Wurstwaren zum Mitnehmen werden ebenfalls angeboten. Selbstverständlich werden wir unser Konzept kurzfristig an die gesetzlichen Corona-Vorgaben anpassen bitte besuchen Sie unsere Webseite unter www.glantz.de für alle aktuellen Informationen! heißt es von Veranstalter Jan van Leeuwen. Grothkopp & Partner Steuerberatungsgesellschaft Rehna Mölln Neben unserem Standort in Mölln sind wir jetzt auch in Rehna für Sie da: In Hohen Wieschendorf kann man seinen Tannenbaum selber schlagen oder einfach eine auswählen und bequem abtransportieren. FOTO: MELANIE DREYSSE Bis 23. Dezember, je nach Wetterlage täglich von 9 bis 17 Uhr, Erdbeerhof Glantz, Am Gutshof 14, 23968 Hohen Wieschendorf. Carola Jacobs, B.A. Steuerberaterin 19217 Rehna I Markt 2 Telefon: 04542 822200 I Telefax: 04542 8222020 E-Mail: post@grothkopp-steuerberater.de Website: www.grothkopp-steuerberater.de Stadtkirche Studenten singen Oratorium Krippenspiel In Neukloster und Groß Tessin Seite 7 Wünschewagen Noch rechtzeitig Freude bereitet Seite 12 Seite 4 Das digitale Komplettpaket der Zeitung! Gut informiert in den Tag! ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung UNABHÄNGIGE TAGE Leute 02 Nordwest Express 9. Dezember 2020 Bitte lächeln... Noch zweimal findet das Musizieren unter dem Wariner Weihnachtsbaum vor dem Rathaus statt und das immer um 15.45 Uhr. Ausgedacht hat sich diese schöne Geste die Kirchengemeinde. Sie will den Menschen in Warin und Umgebung zeigen, dass si Region 9. Dezember 2020 WEGEN SANIERUNG Abschnitt gesperrt LANKOW Im Zeitraum vom 7. bis zum 18. Dezember lässt der Eigenbetrieb SDS einen Teilabschnitt des beliebten Uferweges am Nordufer des Lankower Sees auf einer Länge von circa 200 Metern instandsetzen. Während der Arbeiten an der wassergebun Veranstaltungen 04 Nordwest Express 9. Dezember 2020 Kostümprobe für Krippenspiel DIE KIRCHENGEMEINDE NEUKLOSTER - Groß Tessin bereitet sich auf das Krippenspiel der besonderen Art vor GROß TESSIN Nee, das sieht ja aus wie ein Schlafanzug! Da nehme ich doch lieber den Kartoffelsack. Die 11-jährig Region 9. Dezember 2020 Lübecker holt zweiten Platz PARMA/LÜBECK Silber geht nach Lübeck: Der leidenschaftliche HobbyKoch Lars Zimmer (46) aus Lübeck hat sein kulinarisches Können beim Finale des Goldenen Tomatenkochs 2020 unter Beweis gestellt und sich den zweiten Platz erkocht. Mit seinem tomati Rätselspaß 06 Nordwest Express Des Rätsels Lösung 9. Dezember 2020 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Dienstag. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gewi Nr. 50/26 9. Dezember 2020 Nordwest Express 07 Region Wetter für XX Wird präsentiert von Die kommende Woche $.'+$6 $'9.-6 5100+)'4 ')0'4+5%* '5 +56 /+6 .#66'+5 Region 08 Nordwest Express Stellenangebote Suche nach Berufskraftfahrern und Aushilfsfahrern (m/w/d) Wir sind auf der Suche nach motivierten Berufskraftfahrern (gerne auch Aushilfsfahrer) möglichst mit Erfahrung im Bereich Tankauflieger / Tankcontainer. Bei Interesse und zur Kontaktaufnahme besuc ab Mittwoch 9. Dezember Weihnachtsstern Winterrose Orchidee Frauenschuh Paphiopedilum Höhe ca. 28 40 cm inkl. 12-cmKulturtopf je Pflanze T GÄR NER ALITÄT brand 36 % vol, Qualität aus unseren Landen! 27% billiger 1 1-l-Flasche je Flasche 5,83* statt 7,30 Aktionszeitraum: 07.12. bis zzgl. 3 Region 10 Nordwest Express 9. Dezember 2020 Online-Überraschungen vorbereitet LETZTES KON-TAKTE-KONZERT 2020 wird verschoben SCHELFSTADT Im letzten KON-Takte Konzert 2020 am 11. Dezember wollten sich vor allem die jungen und neuen Lehrenden des Konservatoriums Schwerin mit spannenden musikalisch Kleinanzeigen 9. Dezember 2020 Nordwest Express 11 Immobilienmarkt Häuser Häuser Verkauf EFH/DHH Kaufgesuche WOHNHÄUSER GESUCHT In allen Lagen und Preisklassen Kompetente und zügige Abwicklung Wertermittlung und Energieausweis kostenlos ! Immobilienbüro Jänicke 0385 7588412 0174 9841147 Gesu Region 12 Nordwest Express 9. Dezember 2020 Großen Appetit auf holländischen Hering MANFRED IRMSCHER WOLLTE noch einmal ein Fischbrötchen essen und bekam noch einen Ostseeausflug dazu Von HAGENOW/WISMAR Bismarckhering oder Bratrollmops? Warmer Back- oder doch lieber kalter Räucherfisch? Manfred