Verabschiedet Heimleiterin dankte für Vertrauen Österliches Wissen Von Paaschenappel bis Grüne Soße Seite 9 Seite 11 Seite 7 Landkreis 2 Wochen kostenlos lesen! Rufbus statt Brücke Plauer schafften Lösung für Problem IM PARCH Erfolgreich werben in Sonderthemen Wir beraten Sie gern! svz.de/probe lokale-wochenzeitungen.de Nr. 13/29 31. März 2021 EIN FROHES OSTERFEST Osterfest in Familie Kanülen und Spritzen von Asklepios Klinik Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ImmobilienService In Vertretung der LBS Immobilien GmbH Hausverkauf ist Vertrauenssache ...FÜR DEN STAB des Katastrophenschutzes / Spritzen für weitere 3000 Impfungen Fröhliche Ostern Das Team vom Landkreis express Ausgabe Parchim wünscht allen Lesern und Leserinnen, unseren Anzeigenkunden und Zustellern ein frohes Osterfest und schöne Tage im Kreis der Familie. PARCHIM Ein Materialwagen mit vier Kartons wurde am vergangenen Mittwoch von Liana Marckwardt von der Materialwirtschaft des Parchimer Krankenhauses auf das Gelände der Asklepios Klinik gezogen. In den Kartons, 3000 Kanülen und 1000 1-Milliliter-Einwegspritzen, die im Beisein von Josefine Zimmer, Finanzcontrolling und Kaufmänni- sche Leitung MVZ der Asklepios Klinik, an den Landkreis, vertreten durch Dr. Sebastian Langer, Arzt im Fachdienst Gesundheit des Landkreises, Andreas Scharfschwerdt, Leiter des Katastrophenschutzes und Impfmanagerin Madlen Schmidt übergeben wurden. Dank des Impfgipfels wird die Bereitstellung des Impfstoffes Biontech-Pfizer in den nächsten Tagen erhöht, sodass wir einen Mehrbedarf an Spritzen und Kanülen benötigen , erklärt Dr. Langer. Deshalb haben wir bei Asklepios nachgefragt und die Klinik war sofort bereit, hier zu helfen. So können wir Wartezeiten beim Impfen vermeiden und die Impfquote erhöhen. Wir sehen die Notwendigkeit und wollen unterstüt- IN EIGENER SACHE Beilagen sind dennoch gültig Es wird darauf hingewiesen, dass dem express heute eine Beilage von XXXL beiliegt, die schon vor Geschäftsschließung wegen Corona gedruckt waren und dadurch ein veraltetes Gültigkeitsdatum beinhalten. Diese Beilagen sind mit der Erscheinung dennoch gültig. Unmittelbar nach der Übergabe der 1000 Einwegspritzen und 3000 Kanülen auf dem Gelände der Asklepios Klinik wurden sie auf die Impfzentren des Kreises verteilt.. FOTO: ILLA zen, unterstreicht Josefine Zimmer. Und wie am Rand des Geschehens zu hören war, muss dies nicht die letzte Unterstützung seitens Asklepios gewesen sein. Bei der Beschaffung von medizinischem Gerät für die Impfungen behilflich zu sein, ist ein positives Zeichen für die gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung, unterstreicht, Sebastian Langer. Darüber hinaus waren sich alle einig, dass es in Sachen Impfen nicht um die Statistik geht, sondern darum, der Bevölkerung Öffnungsperspektiven aus dem Lockdown zu offerieren. Dass dabei so viele an einem Strang ziehen, stimmt optimistisch, waren sich die Beteiligten einig. Andreas Scharfschwerdt vom Katastrophenschutz, bringt es auf den Punkt: Das verschafft Luft beim Impfen. Von der Klinik aus gingen die Kanülen und Einwegspritzen direkt in die Impfzentren in den Stadthallen Parchim und Ludwigslust, wo Dank der Hilfe der Asklepios Klinik weitere 3000 Landkreisbewohner gegen das Virus geimpft werden können. ILONA LANGER An alle Grundstückseigentümer Polizei rettet Rentner BEDARFSABFRAGE zur Biotonne oder Eigenkompostierung LUDWIGSLUST-PARCHIM Bioabfälle aus privaten Haushaltungen sind nach § 11 Absatz 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) den öffentlichrechtlichen Entsorgungsträgern zu überlassen, sofern die Bürger diese Abfälle nicht auf ihren Privatgrundstücken durch Eigenkompostierung selbst verwerten können. Um diesen gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden, wird die Biotonne für die Haushalte, die ihre Bioabfälle nicht auf dem eigenen Grundstück kompostieren und verwerten können oder wollen, zum 01.01.2022 ver- pflichtend eingeführt. In Vorbereitung der Einführung muss der Abfallwirtschaftsbetrieb rechtzeitig wissen, welche Behältergrößen in welcher Zahl benötigt werden, um eine Auslieferung der Biotonnen im 4. Quartal planen und durchführen zu können. Hierzu wird an alle Grundstückseigentümer, Vermieter und Hausverwaltungen im März/April eine Bedarfsabfrage zur Biotonne versendet. Es wird abgefragt, welche Behälteranzahl und Behältergröße benötigt wird. Vermieter sollten sich mit ihren Mietern abstimmen. Gleichzeitig kann mit der Bedarfsabfrage die Eigenkompostierung angezeigt und die Befreiung von der Biotonne beantragt werden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, die Abfrage zeitnah zurückzusenden. Noch einfacher und schneller geht es, wenn Sie die Bedarfsabfrage online beantworten. Hierzu einfach den im Anschreiben abgedruckten QRCode mit dem Smartphone scannen oder die Abfrage über unsere Internetseite aufrufen und sich über die mitgeteilten persönlichen Zugangsdaten anmelden. ...AUS EINER HILFLOSEN Situation PLAU AM SEE In Plau am See hat die Polizei am Montagabend einen hilflosen Mann aus seiner Wohnung gerettet. Zuvor hatte ein Familienangehöriger bei der Polizei angerufen, der den Rentner telefonisch nicht erreichen konnte. Polizisten eilten daraufhin zur Wohnung des 78-jährigen Rentners, der trotz Klopfens und Klingelns die Wohnungstür nicht öffnete. Befragungen in der Nachbarschaft ergaben jedoch, dass der Mann zu Hause sei und sich in der Wohnung befindet. Die Beamten stellten anschlie- ßend eine Leiter ans Wohnungsfenster und konnten kurz darauf den am Boden liegenden Rentner feststellen. Ohne zu zögern verschafften sich die Polizisten durch das Fenster Zugang zur Wohnung und riefen unterdessen die Feuerwehr und einen Notarzt zur Unterstützung. Bis zum Eintreffen der Sanitäter leisteten die Beamten dem 78-Jährigen, der ansprechbar war, Erste Hilfe. Er wurde anschließend im dehydrierten Zustand und mit Unterkühlungen in ein Krankenhaus gebracht. OTS Jörg Mahler Ihr Immobilienmakler T: 03871 4214-8814 0170 7888652 F: 03871 4214-9529 Immobilien Finanzierung Service Ist auch Ihr Auto urlaubsreif? Verabschiedet Heimleiterin dankte für Vertrauen Österliches Wissen Von Paaschenappel bis Grüne Soße Seite 9 Seite 11 Seite 7 Landkreis 2 Wochen kostenlos lesen! Rufbus statt Brücke Plauer schafften Lösung für Problem IM PARCH Erfolgreich werben in Sonderthemen Wir beraten Sie gern! svz.de/ Leute 02 Landkreis Express Parchim 31. März 2021 Bitte lächeln... Am Sonnabend gab es in der Kreisstadt einen guten Grund zur Freude, der Grundstein für die Kulturmühle wurde gelegt. Im Beisein nur weniger Kommunalpolitiker versenkten Landrat Stefan Sternberg, Bürgermeister Dirk Flörke und Genera Region 31. März 2021 Landkreis Express Parchim 03 Nachhaltigkeitssiegel für den Parchimer Stadtwald ARBEITSUNFALL Am Bein verletzt LÜTTOW-VALLUHN Auf dem Dach eines Firmengebäudes im Gewerbegebiet an der BAB 24 hat sich ein 57-jähriger Mann am Mittwochvormittag eine Beinverletzung zugezogen. Ei Region 04 Landkreis Express Parchim Stellenangebote Suche in Parchim Reinigungskraft (m/w/d) auf Basis einer Nebenbeschäftigung. Telefon: 0172 3032257 Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Teams am Technik Center in Goldberg suchen wir ab sofort einen engagierten und qualifizierten Land- und ÖFFNUNGSZEITENAN OSTERN: ausgewählte Früchte Spanien, Kl. I, 1-kg-Steige je Packung (Öffnungszeiten können variieren bitte beachten Sie den Aushang in Ihrer Filiale. ) M l a i rn z e t e s O p u z S s it t woch 1 kg * 3,79 Tafeltrauben Mix Osterstrauß ca. 50 cm Midi-Orchidee im Keramiküber Region 06 Landkreis Express Parchim ANZEIGEN-EXTRA Natürlich von HIER Frischer Fisch auf dem Ostertisch von Fischer Frischke, am Karpfenteich in Sternberg Öffnungszeiten bis Donnerstag von 8.0017.00 Uhr Karfreitag Ostersonntag von 8.0014.00 Uhr Bestellungen unter 0162/7851292 (coronabedingte Ä Region 31. März 2021 ANZEIGEN-EXTRA Frohe ern Ost Natürlich von HIER Team IREDI Sport-Physio-Gesundheitszentrum OSTERN VOM PAASCHENAPPEL bis zur Grünen Soße Am Wallhotel 1 19370 Parchim Tel.: (03871) 72 74 700 torsteniredi@t-online.de, www.gesund-iredi.de Frohe Ostern! Sternekoch Ronny Sie GEWINNEN SIE ZU OSTERN So gehts: Lösen Sie das Kreuzworträtsel und tragen Sie die Buchstaben entsprechend der Zahlen in das Lösungskästchen ein. 1 2 3 4 5 6 Teilnahme perTelefon: Wählen Sie die 01378 801476 und nennen Sie uns die Lösung. Unter allen Anrufern mit der richtigen Lösung verlosen Nr. 13/28 Region 31. März 2021 Landkreis Express Parchim 09 Tschüss und machen Sies gut LANGJÄHRIGE EINRICHTUNGSLEITERIN Kersten Hochschild verabschiedete sich von den Bewohnern des Heimes LÜBZ Zu jener Zeit, als der express Corona bedingt nicht erscheinen konnte, wurde Kersten Hochschild, die 10 Landkreis Express Parchim 31. März 2021 Familienanzeigen Es weh weehhtt ein eiin Bla lat atttt vom voom Bau aum um, m voon vie von viieellleeenn Blä lät ättttteeerrrnn ein eiinneeess unnd doc und doocchh ger geerraaadddee die diieessseeess Bla lat atttt wiirrdd feh wir feehhllleeenn wie wiie Region AUF DER BAB 24 Wolf von LKW erfasst LUDWIGSLUST/STOLPE Bei einem Wildunfall auf der BAB 14 zwischen Ludwigslust und dem Autobahnkreuz Schwerin, in Höhe des Parkplatzes Ludwigsluster Kanal, ist am Montagabend ein Wolf von einem LKW erfasst worden. Das Tier verendete anschließend an der Unfal Kleinanzeigen 12 Landkreis Express Parchim Automarkt 31. März 2021 Ford !100% Fair! Ankauf PKW, Busse. Verk. Ford Mondeo, Autom., KliAuch Transp., Geländew., Japaner, VW, Audi, BMW, DB, Opel usw. Mängel egal, gute Bezahl., bei Abholung. Tel.: 0163 8888 598 ma, NR, Bj. 01, 140 tkm, 107 KW, TÜV n Region 31. März 2021 Landkreis Express Parchim 13 Frühlingsgrüße an sportliche Senioren Wetter für Parchim Der Osterhase -#00 &+' $706'0 +'4 5100+)'4 ')0'4+5%* $'+ 100'05%*'+0 8'456'%-'0 ANITA TIETZ UND RITA HASE überbrachten Blumengrüße KATZEN-HILFERUF White sucht ein Zuhause White sucht '+ Region 14 Landkreis Express Parchim 31. März 2021 Wildmanufaktur wird jetzt zahm NEBEN DEN PRODUKTEN aus dem Wald halten jetzt Produkte vom Bio-Rind Einzug in die Wildmanufaktur DOBBERTIN Am vergangenen Mittwoch war in der Wildmanufaktur in Dobbertin Start für den Verkauf von Öko-Rindfleisch und