Wunsch erfüllt Die Spaziergänger von Sanssouci Tombola ausgelost Preise bei Schmidt & Co übergeben Seite 8 AUCH ONLINE UNTER www.euronics-parchim.de BESTER SERVICE! SENSATION Seite 12 Seite 7 Landkreis BESTE TECHNIK! Karpfen zu Silvester Tipps zum Fisch von Norbert Bosse IM PARCH ELLE BERATUNG! EURONICS XXL Parchim GmbH Parchim Ludwigsluster Str. 29 EURONICS Parchim GmbH, Geschäftsführer: Rainer Otto, Schweriner Straße 15, 19230 Hagenow Erfolgreich werben in Sonderthemen Wir beraten Sie gern! lokale-wochenzeitungen.de Abb. beispielhaft Nr. 53/29 30. Dezember 2020 GUTEN RUTSCH Ins neue Jahr Sportler bleiben ihren Gruppen treu 14 GRUPPEN DES LÜBZER Sportvereins erlebten Auf und Ab / Conny Böse dankt ihren Schützlingen Ohne Feuerwerk geht es nun in das neue Jahr. Silvester wird eher leise in Familie begangen, Wunderkerzen sind erlaubt. Mit dieser Wunderkerze wünscht das Team vom Landkreis express, Ausgabe Parchim, allen Lesern, Anzeigenkunden und den Zustellern einen guten Rutsch in das Jahr 2021. Möge es uns eine Wende zur Normalität bringen. Beispielhafte Jugendarbeit PREIS DES Jugendhilfeausschusses vergeben LUP Rückwirkend für 2019 wurden die Preise des Jugendhilfeausschusses übergeben. So erhielten je 1000 Euro die Tanzsportgarde des SV Einheit 46 Parchim e.V., die Initiativgruppe Du und dein Grabow sowie das Projekt Oma Hurtig für ihre beispielhaften Leistungen in der Jugendarbeit. Über jeweils 400 Euro können sich Steffi Tesch von der Schülertheatergruppe der Förderschule Lübz, Sabine Wendt für ihr Engagement als Schulsozialarbeiterin an der Regionalen Schule Friedrich Rohr in Grabow, Grabows Amtsjugendpflegerin Teresa von Jan, Fred Kling als ehrenamtlicher Unterstützer der Kinder- und Jugendarbeit in Vielank und Kerstin Lorenz vom Mehrgenerationenhaus Lübz freuen. Insgesamt reicht der Jugendhilfeaus- schuss 5000 Euro an Preisgeldern an. Landrat Stefan Sternberg gratuliert: Ich freue mich sehr über das Engagement. Die eingereichten Bewerbungen in den unterschiedlichen Kategorien spiegeln auch die Vielfalt unseres Landkreises wider. Ein wenig wehmütig stimmt es mich, dass die Preisträger in diesem Jahr nicht öffentlich geehrt werden können. Umso mehr hoffe ich, dass es im kommenden Jahr anders sein wird und wir die Preisträger und Ausgezeichneten gebührend ehren können. In Zusammenarbeit mit den Sponsoren Sparkassen Mecklenburg-Schwerin und Parchim-Lübz und Jörg Klingohr vergibt der Landkreis Ludwigslust-Parchim sechs Förderpreise in diversen Kategorien in einer Gesamtförderhöhe von 15.500 Euro. zu anderen. Jetzt hätten wir unsere große Weihnachtsfeier gehabt, im letzten Jahr waren über 100 Teilnehmer dabei. Es gab immer ein Programm, jeder brachte etwas Leckeres für unser tolles Buffet mit, so Conny. Aber alle diese Momente wird es in diesem Jahr nicht geben. Umso mehr freut sich die engagierte Trainerin, dass ihr viele Mitglieder ihrer Gruppen die Treue halten. Keine Spur von einer Kündigungswelle, wie sie durch viele Bereiche unserer Gesellschaft jetzt rollt. Es ist toll, dass alle seit Jahren treu dabei sind und es auch bleiben, obwohl im Moment gemeinsamer Sport nicht möglich ist. Ich möchte mich ganz herzlich dafür bei allen meinen Sportlern bedanken. Und ich verspreche, dass, wenn es erneut losge- Ein Bild aus früheren Zeiten, Conny Böse beim Gruppensport. hen kann, ich alles geben werde, damit es schnell wieder so schön wird, wie es war. Ich freue mich darauf, euch WIR FINDEN, SIE HABEN EIN GRÖSSERES STÜCK VERDIENT. UND WAS HABEN SIE JETZT DAVON? Die Grundrente startet 2021. Mit der Grundrente würdigen wir die Lebensleistung von 1,3 Millionen Menschen, die viele Jahre zu geringen Löhnen gearbeitet haben. Was Sie sonst noch von uns haben: www.spdfraktion.de/bilanz bald wieder zu sehen. Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und natürlich der wich- FOTO: BEA SCHULZ tigste Wunsch: Bleibt gesund. BEA SCHULZ, LÜBZ V.i.S.d.P.: Carsten Schneider, MdB, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer, SPD-Bundestagsfraktion, Platz der Republik 1, 11011 Berlin FOTO: ARCHIV LÜBZ Eine Zeitlang sah es so aus, als kehrte etwas Normalität in den sportlichen Alltag für alle zurück. Aber nachdem sich im Sommer und Herbst die Gruppen der Abteilung Gymnastik/Bodyforming/Rehasport wieder gefüllt hatten, hieß es im November erneut: Stopp! Conny Böse, Fitnesstrainerin beim LSV und Leiterin von 14 Gruppen, hat dieses Auf und Ab in den letzten Monaten intensiv erlebt. Es geht mir schon sehr nahe, sagt sie, wenn ich sehe, wie enttäuscht die Teilnehmer waren, als es wieder hieß, dass Sport in der Gruppe nicht mehr möglich ist. Sport in der Gruppe - das ist nicht nur gemeinsames Training, das heißt auch Auszeit vom Alltag, sich etwas Gutes tun, Spaß haben und nicht zuletzt der soziale Kontakt Wunsch erfüllt Die Spaziergänger von Sanssouci Tombola ausgelost Preise bei Schmidt & Co übergeben Seite 8 AUCH ONLINE UNTER www.euronics-parchim.de BESTER SERVICE! SENSATION Seite 12 Seite 7 Landkreis BESTE TECHNIK! Karpfen zu Silvester Tipps zum Fisch von Norbert Bosse IM PARCH ELLE BER Leute 02 Landkreis Express Parchim 30. Dezember 2020 Bitte lächeln... Das Jahr 2020 geht zu Ende. Es war ein Jahr, das man eigentlich vergessen müsste, aber es war auch ein Jahr, an das wir uns erinnern sollten. Vor allen Dingen erinnern an die Menschen, die trotzdem immer ein Lächeln auf ihren L Weiterhin erreichbar Die Deutsche Rentenversicherung Nord weist darauf hin, dass sie auch während des Lockdowns weiterhin für ihre Kundinnen und Kunden da ist. Ratsuchende können sich am Telefon beraten oder Anträge aufnehmen lassen. Um Wartezeiten zu vermeiden, werden dafür Termine vergeben. Anträg Veranstaltungen 04 Landkreis Express Parchim 30. Dezember 2020 Grundlage für Investitionsoffensive gelegt KREISTAG LUDWIGSLUST-PARCHIM beschließt Haushaltsplan 2021 GOLCHEN Der Kreistag Ludwigslust-Parchim hat in der vergangenen Woche den Haushaltsplan für das kommende Jahr beschlossen. Der Etat n g sz e it u n se re Ö ff n u e n an bis 16 Uhr S il ve st e r: 7 + Biedermeierstrauß Silvester r e t s e v l Si mit Deko-Stecker Schornsteinfeger In verschiedenen Blütenfarben z.B.: blau, hellrot, dunkelrot oder gelb Im 10-/10,5-cmKulturtopf je Pflanze RTN DEUTSCH UVP 1,35 1,16* XXL Im Rätselspaß 06 Landkreis Express Parchim Des Rätsels Lösung 30. Dezember 2020 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Eiscreme. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chan Nr. 53/28 30. Dezember 2020 Landkreis Express Parchim 07 Region Tombola als Ersatz für Feierlichkeiten Wetter für Parchim Kaum Sonne, 8+'. ')'0 &'4 5100+)'4 #07#4 $')+006 )4#7 ')0'4+5%* TOMBOLA BEI SCHMIDT & CO fand großen Anklang / Dreijährige Amelie war Glücksfee GREVEN Die Spannung war gr 08 Landkreis Express Parchim Region 30. Dezember 2020 Die Spaziergänger von Sanssouci DOREEN RATZLAFF ERLEBT mit Sohn Malte in Potsdam einen Tag (fast) ohne Sorgen LÜBZ/POTSDAM Malte weiß es ganz genau: Friedrich der Große war überhaupt nicht groß, nur ein bisschen über 1,60, erzählt der Zehnjäh Landkreis Express Parchim 30. Dezember 2020 Traueranzeigen Geliebt, beweint... Marianne Nehls Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für uns alle. 16.06.1954 Eine Wir nehmen Abschied von unserer lieben Schwiegermutter, Oma, Region 10 Landkreis Express Parchim 30. Dezember 2020 Dr. Lehner Immobilien: Von der Elbe bis zur Ostsee RÜCKBLICK auf das Jahr 2020 / Weiteres Büro in Neuruppin eröffnet WITTENBERGE Wenn man auf das Jahr 2020 zurückblickt, war es doch schon sehr speziell. Höhen und Tiefen gab es in den vergangen POLIZEI ERMITTELT Brand in der Lagerhalle ZARRENTIN Bei einem Feuer in einer Lagerhalle im Gewerbegebiet Gallin ist am frühen Samstagmorgen ein vorläufig geschätzter Sachschaden in Höhe von 150.000 Euro entstanden. Personen wurden nicht verletzt. Der Brand brach nach ersten Erkenntnissen in einem H Region 12 Landkreis Express Parchim 30. Dezember 2020 Butter bei di Fische SILVESTER von nachhaltigen Fischen und einmaligen Irrtümern Eines steht in diesem Jahr wohl schon fest: Unsere Innenstädte werden am Neujahrsmorgen deutlich sauberer aussehen als sonst. Keine Unmengen von Böllerpackungen