Region 10 Landkreis Express Parchim Deutsche Erstaufführung Gitarrenlehrerein Ingrid Walter verabschiedet sich DER FAMILIENRAT Letzte Silvestervorstellung in der Blutstraße Am 30. und 31. Dezember im Malsaal des Theaters in der Blutstraße: Marlene Eiberger (Mama), Julian Dietz (Flo), Eike Schwarting (Ben), Annalisa Stephan (Fanny). FOTO: SILKE WINKLER PARCHIM Zum letzten Mal vor dem großen Umzug in die Kulturmühle an der Elde lädt das junge Staatstheater Parchim zu Silvestervorstellungen ein. Gezeigt wird die deutsche Erstaufführung der Komödie Der Familienrat von Amanda Stehrs und Morgan Spillemaeker. Die drei Geschwister Fanny, Flo und Ben haben ihre Mutter zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Flo, der Älteste stellt seine Geschwister vor die Entscheidung: Was machen wir mit Mama wenn auch noch das Geld für das Altersheim aufgebracht werden muss, wo jetzt schon ihr großzügiger Lebenswandel jeden Cent verschluckt? Für alle vier wird es nicht mehr reichen. Sie entscheiden sich für einen sanften Abgang im Kreise ihrer Kinder. Doch als die Mutter auftaucht, zeigt sich schnell, wer in dieser Familie das Sagen hat. Schlagfertig und mit viel schwarzem Humor schenken sich Kinder und Mutter nichts. Ein Generationskonflikt, der nicht nur die Lachmuskeln des Publikums animiert sondern auch mit so manchen Realitäten konfrontiert. 28. Dezember 2022 In der Regie von Katja Mickan und der Ausstattung von Birgit Voß ist Marlene Eiberger in der Rolle der Mutter zu erleben, Annalisa Stephan als Tochter Fanny, Julian Dietz als Sohn Flo und Eike Schwarting als Ben. Am 30. Dezember um 19.30 Uhr und am 31. Dezember 2022 finden die Vorstellungen 16 und 20 Uhr im Malsaal des Theaters in der Blutstraße statt. Karten: Tel.: 03871 6291 0 unter: kasse-parchim@ mecklenburgischesstaatstheater.de WEIHNACHTSKONZERT der Kreismusikschule im Solitär PARCHIM Erstmals erwarteten Schüler und Fachlehrer der Kreismusikschule J. M. Sperger ihre Gäste im Solitär des Landkreises in Parchim. Mit einem vielfältigen Programm, einem weihnachtlichen Flair und vor einem vollbesetzten Saal stand einem Konzert mit abwechslungsreicher Musik, passenden Geschichten und tänzerischen Beiträgen nichts im Wege. Eröffnet wurde der Abend von Sylvia Wegener, die charmant durch das Programm führte. Auf einen unterhaltsamen Abend freute sich auch die Beigeordnete Heike Scholz. Sie wandte sich mit einem kurzen und heiteren Grußwort an das Publikum. Den Auftakt der musikalischen Reise gestalteten die Kinder der musikalischen Früherziehung, begleitet durch den Frauen-Chor Herzensschöne. Mit dem Evergreen Fang das Licht von Karel Gott eroberten sie im Nu die Herzen der Zuschauer und gaben so eine wunderbare Vorlage für die folgenden Beiträge. Die Titelauswahl, die größtenteils weihnachtlich geprägt war, wurde sowohl von Erwachsenen als auch jungen Instrumentalisten in wechselnder Besetzung dargeboten und mit viel Applaus belohnt. Den krönenden Ab- schluss des Konzertes bildete die Lulu-Big-Band. Sie begeisterte das Publikum mit drei international bekannten Weihnachtshits. Am Ende des Programms wurde die langjährige Mitarbeiterin Ingrid Walter durch Frau Scholz würdig in den Ruhestand verabschiedet. Als Fachlehrerin für Gitarre war Ingrid Walter viele Jahre an beiden Musikschulstandorten des Landkreises tätig. Sie plante regelmäßig fächerübergreifende Projekte und brachte diese zur Aufführung, wie auch beim Weihnachtskonzert in Zusammenarbeit mit dem Frauenchor zu hören war. Danke dafür! Für die kommende Zeit wünschen die Kollegen ihr viel Gesundheit und Lebensfreu- Auch das letzte Jahr hat uns mit vielen schönen und auch turbulenten Momenten bereichert. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch! YVONNE THIEDE Die musikalische Früherziehung mit Unterstützung des Chores Herzensschöne (Beitrag: Fang das Licht von Karel Gott) FOTO: YVONNE THIEDE Herzlich Willkommen Mestliner Straße 5 19374 Herzberg Tel.: 0174 1924202 E-Mail: info@haustechik-oliver-hinz.de de. Eine Zugabe der Lulu-BigBand ließ das Publikum mitsingen und mitklatschen und danach beschwingt den Heimweg antreten. Bedanken möchte sich das Kollegium der Musikschule bei allen beteiligten Mitarbeitern des Hauses für jegliche Unterstützung sowie bei der Speiseanstalt für die Pausenversorgung und den Kartenvorverkauf. Auf der Website der Kreismusikschule (www.musikschule-lup.de) können Gäste und Schüler mit einer kleinen Fotoserie den Abend nochmals Revue passieren lassen. Das Kollegium der Kreismusikschule steht dann auch im neuen Jahr mit allen Angeboten wieder zur Verfügung. 2023 Anzeige n e u e n m i h c u a d n i s r Wi ! a d e i S r ü f Jahr gern Ihre Haustechnik Oliver Hinz Wir wünschen allen unseren Mietern & Geschäftspartnern ein frohes neues und gesundes Jahr 2023! Ihr professioneller Werbepartner für Print und Online Wir beraten Sie gern: Andrea Ortmann Mediaberaterin (andrea.ortmann@medienhausnord.de) Tel.: 03871 6220-8476 Mobil 0162 2090397 Leon Mohr Mediaberater (leon.mohr@medienhausnord.de) Tel.: 03871 6220-8474 Mobil 0162 2090514 Anne-Kathrin Baar Mediaberaterin (anne-kathrin.baar@medienhausnord.de) Tel.: 03843 6953-8461 Mobil 0162 2513931 Thomas Baar-Lübcke Mediaberater (thomas.baar-luebcke@medienhausnord.de) Tel.: 03843 6953-8463 Mobil 0162 2090979 Dörte Habelt Media-Sales Nordost, Innendienst (doerte.habelt@medienhausnord.de) Tel.: 03843 6953-8464 Gabriela Kunert-Baarß Teampartnerin (gabriela.kunert-baarss@medienhausnord.de) Tel.: 03871 6220-8472 Wohnungs- und Verwaltungs-GmbH Lübz Ferdinand-von-Schill-Straße 12 19386 Lübz Tel. 038731 23571 Fax 038731 21171 Im Internet finden Sie uns unter www.wvlluebz.de Nicole Boldt Verkaufsleiterin (nicole.boldt@medienhausnord.de) Tel. 03871 6220-8470 Mobil 0162 2090028 Der Familienrat Deutsche Erstaufführung Tischtennis Kids mit starken Leistungen Seite 10 Zuhause gesucht für Katzen Landkreis Das digitale Komplettpaket der Zeitung! Seite 2 Seite 7 IM PARCH ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung UNABHÄNGIGE TAGESZE ITUNG FÜR DAS LAND MECK Region 02 Landkreis Express Parchim 28. Dezember 2022 Zuhause gesucht... Die Auffangstation in Güstrow platzt immer noch aus allen Nähten! So viele niedliche Kätzchen suchen ein neues Zuhause. Bis zum 15.12. wurden für 139 Katzen ein liebevolles Zuhause gefunden. Der Tierschutzverein bedankt sich Region 28. Dezember 2022 Landkreis Express Parchim 03 Winterwetter sprengt Zeitplan STADTINFORMATION Zeitweilig geschlossen PARCHIM Aufgrund des hohen Krankenstandes muss die touristische Stadtinformation in der Parchimer Blutstraße 5, in dieser Woche vorerst geschlossen bleiben. PARCHIM Die B 4 Landkreis Express Parchim 28. Dezember 2022 Stellenangebote Die ALL Pütter gGmbH sucht ab sofort für den Standort in Greven, OT Granzin eine Unser Team sucht Verstärkung aufgrund von starkem Wachstum Wir bieten www.kh-zerspanung.de - 7 CNC - Zerspanungsmechaniker Fräser (m/w/d) - 7 CNC - Ze Verkaufsstart Feuerwerk der Superlative Donnerstag, 29.12. Über 40 artikel mit über 40.000 Schüssen und Effekten zu bombastischen Niedrigpreisen! Unsere Öffnungszeiten an Silvester: mindestens von 7 Uhr 16 Uhr+ Silvester-Feuerwerks-Verkauf ab 18 Jahren! 25 Raketen über 25 Teile 19,99 Dra 6 Landkreis Express Parchim 28. Dezember 2022 Traueranzeigen In unserem Leben hast du deinen Platz verlassen, in unseren Herzen bist du immer bei uns. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft und hab für alle Liebe Dank. Herzlich 28. Dezember 2022 Region Landkreis Express Parchim 07 Titel geht nach Parchim PARCHIMER TT-KIDS mit starken Leistungen s b a g s a D ! e i n h c no 3 0% Hauspreis mindesten Tischtennis-Kids vom SC Parchim bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Parchim. FOTO: SILVIO WENDLAND PARCHIM Di Region 08 Landkreis Express Parchim 28. Dezember 2022 Geliebter Luchs Repe wird fehlen WILDPARK-MV TEAM trauert um den Verlust von Luchs Repe FOTO: WILDPARK-MV GÜSTROW Schweren Herzens müssen die Tierpfleger und Luchsfans des WildparkMV Abschied vom über alles geliebten Luchs Repe nehmen. Sein 28. Dezember 2022 Region Landkreis Express Parchim 09 Parchimer Tafel braucht ein neues Auto STEFAN KUNA SHOW zu Gast bei der Parchimer Tafel PARCHIM Stefan Kuna, Moderator der Stefan Kuna Show von NDR 1 Radio MV, besuchte am 7.12.2022 im Rahmen der NDR Benefizaktion Hand in Hand für Norddeutschl Region 10 Landkreis Express Parchim Deutsche Erstaufführung Gitarrenlehrerein Ingrid Walter verabschiedet sich DER FAMILIENRAT Letzte Silvestervorstellung in der Blutstraße Am 30. und 31. Dezember im Malsaal des Theaters in der Blutstraße: Marlene Eiberger (Mama), Julian Dietz (Flo), Eike Schw