Katie Melua
Freikarten für 10.
August gewinnen
Konzerterlebnis
Zwei Österreicher
begeisterten
Seite 5
Ich mag Lübz
Wie Lübzer ihre
kleine Stadt sehen
Landkreis
Das digitale Komplettpaket der Zeitung!
Seite 6
Seite 5
IM
PARCH
ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT
SchwerinerVolkszeitung
UNABHÄNGIGE TAGESZE ITUNG FÜR DAS LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN
W WW .S VZ.DE
MITTWOCH, 2. SEPTEMBER 2020
- NR. 205/75
1,70 EURO
FOTO: J E NS KÖHLER
Trotz Krise Spielraum
für höhere Löhne
In vielen Branchen in MV Tarifplus von mehr als sechs Prozent gefordert / Arbeitgeber lehnen ab
Von Torsten Roth
SCHWE RIN Lohnsteigerungen mitten in der Rezession: 4,8 Prozent
mehr Lohn für den öffentlichen
Dienst, mehr als sechs Prozent für
Gebäudereiniger, für die Baubranche
und die Beton- und Fertigteilindustrie in MV, Angleichung der Löhne in
der Ernährungswirtschaft die Gewerkschaften in MV fordern trotz
Corona-Krise deutliche Lohnsteigerungen. Die von vielen Beschäftigten
geleistete zusätzliche Arbeit müsse
anerkannt werden, begründete Verdi-Sprecher Nord Frank Schischefsky die Forderung in der gestern begonnenen Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und
Kommunen. Mit höheren Löhnen
könne die Kaufkraftgestärkt werden.
Dabei solleinden Tarifrundenauf die
unterschiedliche Lage in den Branchen Rücksicht genommen werden
in der Gesundheitsbranche eher höhere, im Handel geringere Steigerun-
gen.Schischefsky:Wirwollen keiner
Branche Schaden zufügen.
Volle Auftragsbücher am Bau, zusätzliche Arbeit der Gebäudereiniger: Die Branchenseien von der Krise
kaum betroffen. Daher gebe es auch
keinenGrund,vonLohnforderungen
abzuweichen, sagteDirk Johne,VizeRegionalleiter der IG BAU. Auch in
der Metallbranche müsse ab Dezember über Lohnzuwachs verhandelt
werden, sagte ein Sprecher der IG
Metall Küste. Sonderschichten auch
in der Ernährungswirtschaft in MV:
In den Unternehmen gebe es Spielraum für höhere Löhne, erklärte Jörg
Dahms, MV-Geschäftsführerder Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten und forderte im Vorfeld der
Tarifrunde kommende Woche eine
Angleichung der Löhne in MV um
212 Euro an das Niveaus in Schleswig-Holstein. Bislang hätten die
Arbeitgeber nur 1,9 Prozent angeboten abgelehnt, sagte Dahms: Die
Unternehmen mauern und fordern
gleichzeitig Sonderschichten. Bislang nutzten die Arbeitgeber die Krise aus und schürten Unsicherheit.
Die Arbeitgeber wiesen die Forderungen zurück: In der Corona-Krise,
in der selbst Kernbranchen in äußersten Schwierigkeiten steckten
undein Endenichtabsehbar sei,gebe
es wenig Spielraum, hieß es bei der
Vereinigung der Unternehmensverbände MV (VU). Für die Privatwirtschaft werde es schwieriger, mit den
Löhnen im steuerfinanzierten öffentlichen Dienst mitzuhalten, forderte VU-Chef Jens Matschenz Zurückhaltung: Das Signal auf Nachschlag ist nicht hilfreich und stößt in
der Privatwirtschaft auf Skepsis.
Auch der Kommunale Arbeitgeberverband(KAV)warntevor hohenAbschlüssen: Die Kommunen stünden
bereits vor massiven finanziellen
Einbrüchen. Die Tarifforderungen
würden sie in MV mit 114 Millionen
Euro zusätzlich belasten, lehnte
KAV-Chefin Gabriele Axmann ab.
MV erlaubt
ab Freitag
Tagestouristen
MV lockert als Reaktion auf anhaltend geringe Infektionszahlen die Corona-Schutzvorschriften. Von Freitag an dürfen
Touristen sowieentfernte Familienangehörige und Freunde auch wieder zu Tagesreisen ins Land kommen.DiesteilteMinisterpräsidentin
Manuela Schwesig (SPD) gestern
nach einer Kabinettssitzung in
Schwerin mit. Clubs und Diskotheken können ebenfalls wieder öffnen,
Getränke verkaufen und Livemusik
veranstalten allerdings ohne Tanz.
Zugleich tritt aber ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft. Das Mindestbußgeld für Maskenverweigerer
steigt von 25 auf 50 Euro. Maximal
werden 150 Euro fällig.
Nach Schwesigs Worten hat MV
das Infektionsgeschehen im Griff.
Bei vier Millionen Urlaubsgästen
über die Sommermonate habe es
unter den Touristen lediglich 13 bekannt gewordene Corona-Fälle gegeben,dieaberkeineweiterenInfektionennachsich gezogen hätten.Zudemgebees anSchulen undKitas im
LandaktuellkeineAnsteckungen, so
dass Unterricht und Kinderbetreuung umfassend gesichert seien.
SCHWE RIN
.................................................................................................................................................................................................................................................................................
. ... .......... ...... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... .... .
Theatermann
mit Witz, Herz und Bart
Der langjährige Anklamer Intendant
Wolfgang Bordel wird morgen mit
dem Landeskulturpreis MV
geehrt. Der promovierte Theater-Philosoph hat die kleine
Bühne nach der Wende gerettet
und zahlreiche Freiluftinszenierungen wie die Vineta-Festspiele
oder Die Peene brennt ins Leben
Seite 3
gerufen.
MEINUNG
FOTO: H. MEKELBURG
Ehrenbürgerschaft
entziehen?
In Güstrow streitet die Bürgerschaft
über die Aberkennung der Ehrenbürgerwürde von drei hohen KPD- bzw SEDParteifunktionären: Johannes Warnke,
Bernhard Quandt, Klaus Sorgenicht.
Seite 2
Eine Zeitbetrachtung auf
VOR ORT
svz.de/digital
Komp akt
Mit Funny Girl
zum Olympiasieg
Zusammenkunft
bester Cocktail
Warum gibt es so
viele Sommerbabys?
Mit Funny Girl in den Beinen und
Karat im Kopf wurde Anett
Pötzsch 1980 in Lake Placid als
erste Deutsche Einzel-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf.
Morgen feiert die gebürtige
Chemnitzerin ihren 60. Geburtstag. Zusätzlich zu
ihrem Olympiagold wurde sie zwischen 1976
und 1980 viermal Europameisterin und holte
zwei WM-Titel. Hinzu
Bei derMade in GSA Cocktail Competitionhat Paul Pelzer (22) von der
Kölner Suderman Bar gewonnen. Der Nachwuchsbartender
überzeugte die Jury des Cocktailwettbewerbs mit seinem
DrinkZusammenkunft. Er besteht aus Whiskey, Gin,
Riesling-Wermut, einem
Kirschbitter und einem
Schweizer Kräuterbitter. Es sei ein komplexer
Drink, der das Zeug
Früher wurden mehr Kinder im Frühjahr
geboren, heute sind es im Sommer
mehr. Hat sich eine ganze Gesellschaft
in ihrer Sexualität verändert? Oder liegt
es am Klimawandel? Theorien gibt es
viele eine einfache Erklärung aber
nicht. Und warum gibt es überhaupt jahreszeitliche Schwankungen? Die Wissenschafthat darauf noch keine endgültige Antwort gefunden. Hinzu kommt:
Den Trend zum Sommerbaby gibt es
erst seit etwa vier Jahrzehnten. Hat sich
also eine ganze Gesellschaftin ihrer Se-
.......................................................................
...... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ....
Bewölkt
Dichte Wolkenfelder ziehen
vorüber. Die Sonne zeigt
sich nur ab und zu.
Gebietsweise regnet es.
18 bis 21 Grad
LESERTELEFON
Heute: Tipps für
Mieter und Vermieter
Ist die vom Vermieter geforderte Mieterhöhung gerechtfertigt? Bis wann muss
ich meine Betriebskostenabrechnung erhalten? Sind Schönheitsreparaturen vom
Mieter oder Vermieter durchzuführen?
Diese und andere Fragen rund um das
Mietverhältnis beantworten Ihnen bei
unserem Lesertelefon heute von 10 bis
12 Uhr folgende Mietrechtsexperten des
DMB Mieterbundes Schwerin und Umgebunge.V.sowievonHaus&Grund e.V.:
Rechtsanwältin Monika Rachow (Haus
& Grund) (0385) 6378 8007, Rechtsanwalt Lutz Heinecke (Haus & Grund)
(0385) 6378 8008, Petra Hentschel
(Mieterbund) (0385) 6378 8009, Ingo
Schall (Mieterbund) (0385) 6378 8010.
Coro na aktuel l
WELTWEIT
Akt. infiziert: 7 801 429 + 40 860
+ 4 391
Verstorben: 851 352
Geheilt: 16 863 597 + 219 211
Gesamt: 25 516 378 + 264 462
BUNDE SWEIT
Akt. infiziert:
Verstorben:
Geheilt:
Gesamt:
17 533
9 306
218 306
245 145
SCHROTT ALTMETALL
Wir kaufen FAIR zum Tagespreis
Alteisen, Buntmetalle
Anthony-Fokker-Straße 5
19061 Schwerin-Görries
Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
FOTO: KABST
Bürger entscheiden
über Paulshöhe mit
Wie geht es weiter mit der Paulshöhe?
Fest steht: Es soll eine Wohnbebauung
geben. Doch wie die aussehen soll, darüber diskutiert nun ein Dialogforum. Die
Mitglieder aus der Bevölkerung wurden
Seite 7
dafür per Los ausgewählt.
. ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .. .
We t t e r
FAIR METALL
- 901
+3
+ 2 057
+ 1 159
LANDES WEIT
Akt. infiziert:
Verstorben:
Geheilt:
Gesamt:
33
20
956
1009
4
+0
+5
+1
Quelle: Johns Hopkins University / Lagus,
lokale-wochenzeitungen.de
Tel. 0385 - 67 68 090
www.fair-metall.de
Nr. 30/30 27. Juli 2022
KONZERTZ IN WOOSTEN
Trompete
und Orgel
WOOSTEN Im vergangenen Jahr musste die Feier
zum 725-jährigen Jubiläum in Wendisch Waren
leider ausfallen. In diesem
Jahr wird sie nachgeholt.
Im Zusammenhang mit
den Festveranstaltungen
lädt die Kirchengemeinde
Woosten-Kuppentin am
Sonntag, dem 14. August
2022, um 17 Uhr zu einem
Konzert in die Woostener
Kirche ein.
Unter dem Thema The
Trumpet shall sound präsentieren Hartmut Fischer
aus Hamburg auf der
Trompete und Christian
Wiebeck aus Dobbertin
an der Orgel Werke von
Bach, Telemann, Mendelssohn und Filmmusiken.
Der Eintritt ist frei, eine
Spende für kirchenmusikalischen Angebote in
der Region ist herzlich
willkommen.
Ehrenmedaille der
Stadt zum Abschied
PASTORENEHEPAAR STOCKMANN verlässt Parchim nach über zehn Jahren
PARCHIM Nachdem bereits
am 03. Juli 2022 Jessica
Warnke-Stockmann als Pastorin der St. Marien-Gemeinde mit einem Festgottesdienst verabschiedet wurde,
sollte der gestrige Sonntagnachmittag ganz im Zeichen
Ihres Mannes, Peter Stockmann stehen. Nach über
zehnjähriger Tätigkeit in der
St. Georgen-Gemeinde wurde Pastor Stockmann ebenfalls mit einem Festgottesdienst verabschiedet. Neben
Probst Dirk Sauermann und
vielen Weggefährten, richtete sich der stellvertretende
Bürgermeister der Stadt Parchim, Frank Schmidt, mit
persönlichen Worten an den
langjährigen Pastor in der gut
gefüllten St. Georgen-Kirche.
In seinem Grußwort dankte
JANET BELLIN
online
Ihr express als praktisches
E-Paper unter : www.lokale-wochenzeitungen.de
Unfall mit
Verletzten
auf Autobahn
Offizieller Abschiedsgottesdienst in der St. Georgenkirche zu Parchim für Pastor Peter Stockmann: Der stellv. Bürgermeister Frank Schmidt (r. im Bild) überreicht an Jessica WarnkeStockmann und ihrem Mann Peter Stockmann, im Auftrag der Stadtvertretung, die Ehrenmedaille der Stadt Parchim.
FOTO: MICHAEL-GÜNTHER BÖLSCHE
Frank Schmidt Peter Stockmann für sein umfassendes
kirchliches Engagement sowie für seine Weltoffenheit
und Praxisnähe. Erinnert
wurde neben seiner Arbeit
als Seelsorger in der Freiwilligen Feuerwehr Parchims
auch an den pragmatischen,
aber menschlichen Umgang
mit der Flüchtlingskrise 2015
und an das gute Miteinander
von Kirche und Stadt. Im vergangenen Jahrzehnt prägte
die Arbeit von Peter Stockmann das gesamte gesellschaftliche Leben der Kreisstadt in nicht unerheblichem
Maß. Zur Würdigung ihrer
Arbeit in der Kreisstadt, erhielten Jessica WarnkeStockmann und Peter Stockmann abschließend die Ehrenmedaille der Stadt Parchim und einen Bildband mit
Ansichten Parchims. Die
Stadt Parchim wünscht dem
Ehepaar Stockmann einen
guten Start für Ihren neuen
Lebensabschnitt in Österreich und bedankt sich für die
geleistete Arbeit der vergangenen Jahre! Alles Gute!
Anmelden und dabei sein
28. BEACHPARTY des Dabeler Karnevalclub am 20. August / Ab 20 Uhr Sommernachts-Discoparty
DABEL Nachdem in diesem
Jahr bereits wieder die Dabeler Dorffestspiele erfolgreich durchgeführt werden
konnten, startet nun die 28.
Beachparty des Dabeler Karnevalclub am 20. August.
Traditionell sollen natürlich Spiel, Spaß und sportliche Fairness im Vordergrund
bei dem 28. Beach-Volleyballturnier des KCD am Holzendorfer See stehen.
Das Turnier startet wie gewohnt gegen 9.30 Uhr für alle
angemeldete Freizeit-Volleyball-Teams. Die Ausschreibung sieht wie immer vor,
dass starberechtigt nur
Teams sind, welche mindestens eine Volleyballfrau in
ihren Reihen haben, also Mixteams.
Es geht traditionell um den
Wanderpokal des Präsidenten des KCD.
Anmeldungen sind beim
Präsidenten des KCD Manfred Schliehe unter der Telefonnummer 0172/8821497
für das Turnier möglich.
Meldeschluss ist der 15.
August 2022 und die Startgebühr pro Mannschaft beträgt
dieses Mal 20 Euro.
Im Finale um den neuen
Wanderpokal des Präsidenten gingen im letzten Jahr die
Volleyballer des SV Dabel als
Sieger vom Platz, es war äußerst spannend und knapp.
Natürlich hofft Präsident
Manfred Schliehe dass sowohl der Titelverteidiger als
auch viele andere Mannschaften wieder am Wett-
kampf teilnehmen werden.
Während des Turniers
sorgt der Karnevalclub natürlich für kühle Getränke und
es wird traditionell auch für
die Versorgung gesorgt.
Nach dem sportlichen
Wettkampf steigt dann ab 20
Uhr die Sommernachts-Discoparty mit dem bekannten
DJ aus unserer Region. DJ
Sebastian aus Kobrow legt
auf.
Der Eintritt beträgt 8 Euro.
Natürlich sind zur Abendveranstaltung nicht nur die
Wettkämpfer des Vormittages eingeladen sondern auch
alle Dabeler und ihre Gäste.
Ein Höhepunkt an diesem
Abend verspricht der Auftritt
der Garden des KCD zu werden.
Die Sieger des Beach-Volleyball-Turniers 2021
Es muss nicht erwähnt werden, dass auch am Abend für
reichlich Speisen und Getränke gesorgt sein wird.
Der KCD freut sich auf das
NEUSTADT-GLEWE/
STOLPE Am Mittwochmorgen kam es auf der A24 zwischen dem Autobahnkreuz
Schwerin und der Anschlussstelle Neustadt-Glewe zu
einem
Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Nach bisherigen
Erkenntnissen soll ein 47jähriger polnischer Autofahrer zunächst nach rechts von
der Fahrbahn abgekommen
sein. Infolgedessen überschlug sich sein PKW und
kam
auf der Seite zum Liegen. Der
47-Jährige wurde dabei leicht
verletzt. Zwei
weitere Mitfahrer, ein 42-Jähriger und eine 19-Jährige,
wurden durch den Unfall
schwer verletzt. Alle Insassen
mussten zur weiteren medizinischen Behandlung in
Krankenhäuser gebracht werden. Nach Angaben des polnischen Autofahrers soll
dieser aufgrund von Sekundenschlafs den Unfall verursacht haben.
Im Zuge der Bergungsarbeiten kamen mehrere
Feuerwehren und ein Rettungshubschrauber zum
Einsatz. In Fahrtrichtung
Berlin kam es für den Zeitraum von ca. zwei Stunden
wiederkehrend zu Verkehrseinschränkungen. Der vorläufig geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf ein
paar tausend Euro.
OTS
FOTO: VEREIN
28. Beach-Volleyball-Turnier
und auf seine Gäste.
DABEL HINEIN
MICHAEL KLEIMENHAGEN
Montag bis Freitag 918
Samstag 812
Facebook:
@BKAngelsport
Katie Melua Freikarten für 10. August gewinnen Konzerterlebnis Zwei Österreicher begeisterten Seite 5 Ich mag Lübz Wie Lübzer ihre kleine Stadt sehen Landkreis Das digitale Komplettpaket der Zeitung! Seite 6 Seite 5 IM PARCH ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung UNABHÄNGI
Leute 02 Landkreis Express Parchim 27. Juli 2022 Bitte lächeln... Zu einem besonderen Konzert im Rahmen der Festspiele MV wurde in der vergangenen Woche in den Erweiterungsbau der Kreisverwaltung Parchim eingeladen. Der Spielort als auch das Konzert mit Rudolf Buchbinder, er gehört zu den größten
Region 27. Juli 2022 Am letzten Juli-Samstag Ein Gefühl von Freiheit Liebe Fahrgäste, wir haben für Sie einen Zugaustausch vorbereitet, tönte es fröhlich aus dem Lautsprecher. Die Fahrgäste es waren sehr, sehr viele schauten sich erschrocken an. Zumal der aufgeräumte Zugbegleiter auch noch nich
Veranstaltungen 04 Landkreis Express Parchim 27. Juli 2022 LANGE WARTEZEITEN im Bürgerbüro Einlass ab 18:30 Uhr 19336 Bad Wilsnack, An der Nikolaikirche 1 Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19:30 Uhr Ausweitung der Onlinedienste Kartenvorverkauf unter: www.eventim und alle bekannten VVK-Stellen N
Region 27. Juli 2022 Landkreis Express Parchim 05 Musikalische Legende und Ausnahmetalent auf einer Bühne AM 10. AUGUST Im IGA-Park ÖSTERREICHER RUDOLF BUCHBINDER UND EMMANUEL TJEKNAVORIAN sorgten für phantastischen Musikgenuss PARCHIM Die Festspiele MV haben in der vergangenen Woche in Parchi
06 Landkreis Express Parchim 27. Juli 2022 Mieter willkommen Sie suchen selbst oder kennen jemanden, der eine Wohnung sucht? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, empfehlen Sie uns weiter. Wir freuen uns über neue Mieter möchten Ihren Anfragen gerecht zu werden. IHR WVL-TEAM Allerlei Mode Hotel &
#O1 www.zusammengegencorona.de Stand: 7. Juli 2022 Die Sommerwelle ist da Wie wir uns zu Hause und auf Reisen am besten schützen Was wir wissen BA.1 BA.2 Anteil in % Omikron war schon immer ansteckender als frühere Virusvarianten. Die Sublinie BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen großen Te
Region 08 Landkreis Express Parchim 27. Juli 2022 Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute RICHARD-WAGNER-STR. Gehweg wird erneuert SCHWERIN Der Eigenbetrieb SDS - Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin setzt bis voraussichtlich Ende Oktober den Gehweg in der Richard-Wagner-Str
Landkreis Express Parchim 27. Juli 2022 Nichts stirbt, was in Erinnerung bleibt! Hilde Rescher Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Die Melodie des Lebens ist uns nur eine Weile geschenkt, aber Deine
Region 10 Landkreis Express Parchim 27. Juli 2022 Theaterpädagogik Ferien im Theater: Europa und ich EINLADUNG ZUM MITMACHEN vom 1. bis 5. August im Mecklenburgischen Staatstheater SCHWERIN Die Theaterpädagogik des Mecklenburgischen Staatstheater lädt vom 1. bis 5. August Jugendliche ab 12 Jahren
Kleinanzeigen 27. Juli 2022 Stellenmarkt Immobilienmarkt Häuser Wohnungen Verkauf Mietangebote bis 2,5 Zi. .in erle erg arage B B .92 i 2B 1 017670015838,Mate80@web.de Häuser Gadebusch, zentr. 2-Zimmer Altstadthaus, 52 qm, Balkon, 320 € KM, Tel: 0454183184 Hagenow, 1,5 Zi. Raum-Whg. zu ver
ab Mittwoch 27. Juli Feige Gojibeere Cranberry DAS BESTE FÜR PFLANZEN 5,99* NEU 1,99* In den Sorten z.B.: Samiri, Rawiri, Ria, Sanuka oder Saronui Höhe ca. 30 35 cm inkl. 15-cmKulturtopf je Pflanze E (1 l = ,17) Natur-Heidelbeeren winterhart Veronika Hebe All Blooms 5,99* T GÄ R N E R