20 %
*
COUPON
++33%
%PPaarrtn
tneerr-ccaarrdd-R
-Raabbaatttt
AUF
ALLE POOLS
% %
%
SSV
% %
%
*
auf Gartenmöbel
hagebaumarkt GmbH & Co. KG . An der Brücke 3 . 19386 Lübz
Mo.-Fr. 8-19 Uhr . Sa. 8-18 Uhr . Tel. 038731 20714 . www.hagebaumarkt-luebz.de
Kein Angebot mehr verpassen
Jetzt Partner Card beantragen!
Jetzt Newsletter abonnieren!
* Gültig 13.07.23.07.2022, nur gegen Vorlage des Coupons.
Nur auf Lagerware, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
EXKLUSIV für
PARTNER-CARD Kunden
Die Anmeldung zum Newsletter gibts auf:
partner-card.online@emailaktion
5€*
ge sc he nk t
oder direkt auf
deinem Smartphone
Landkreis
Das digitale Komplettpaket der Zeitung!
SchwerinerVolkszeitung
UNABHÄNGIGE TAGESZE ITUNG FÜR DAS LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN
MITTWOCH, 2. SEPTEMBER 2020
- NR. 205/75
1,70 EURO
FOTO: J E NS KÖHLER
Trotz Krise Spielraum
für höhere Löhne
In vielen Branchen in MV Tarifplus von mehr als sechs Prozent gefordert / Arbeitgeber lehnen ab
Von Torsten Roth
SCHWE RIN Lohnsteigerungen mitten in der Rezession: 4,8 Prozent
mehr Lohn für den öffentlichen
Dienst, mehr als sechs Prozent für
Gebäudereiniger, für die Baubranche
und die Beton- und Fertigteilindustrie in MV, Angleichung der Löhne in
der Ernährungswirtschaft die Gewerkschaften in MV fordern trotz
Corona-Krise deutliche Lohnsteigerungen. Die von vielen Beschäftigten
geleistete zusätzliche Arbeit müsse
anerkannt werden, begründete Verdi-Sprecher Nord Frank Schischefsky die Forderung in der gestern begonnenen Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und
Kommunen. Mit höheren Löhnen
könne die Kaufkraftgestärkt werden.
Dabei solleinden Tarifrundenauf die
unterschiedliche Lage in den Branchen Rücksicht genommen werden
in der Gesundheitsbranche eher höhere, im Handel geringere Steigerun-
gen.Schischefsky:Wirwollen keiner
Branche Schaden zufügen.
Volle Auftragsbücher am Bau, zusätzliche Arbeit der Gebäudereiniger: Die Branchenseien von der Krise
kaum betroffen. Daher gebe es auch
keinenGrund,vonLohnforderungen
abzuweichen, sagteDirk Johne,VizeRegionalleiter der IG BAU. Auch in
der Metallbranche müsse ab Dezember über Lohnzuwachs verhandelt
werden, sagte ein Sprecher der IG
Metall Küste. Sonderschichten auch
in der Ernährungswirtschaft in MV:
In den Unternehmen gebe es Spielraum für höhere Löhne, erklärte Jörg
Dahms, MV-Geschäftsführerder Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten und forderte im Vorfeld der
Tarifrunde kommende Woche eine
Angleichung der Löhne in MV um
212 Euro an das Niveaus in Schleswig-Holstein. Bislang hätten die
Arbeitgeber nur 1,9 Prozent angeboten abgelehnt, sagte Dahms: Die
Unternehmen mauern und fordern
gleichzeitig Sonderschichten. Bislang nutzten die Arbeitgeber die Krise aus und schürten Unsicherheit.
Die Arbeitgeber wiesen die Forderungen zurück: In der Corona-Krise,
in der selbst Kernbranchen in äußersten Schwierigkeiten steckten
undein Endenichtabsehbar sei,gebe
es wenig Spielraum, hieß es bei der
Vereinigung der Unternehmensverbände MV (VU). Für die Privatwirtschaft werde es schwieriger, mit den
Löhnen im steuerfinanzierten öffentlichen Dienst mitzuhalten, forderte VU-Chef Jens Matschenz Zurückhaltung: Das Signal auf Nachschlag ist nicht hilfreich und stößt in
der Privatwirtschaft auf Skepsis.
Auch der Kommunale Arbeitgeberverband(KAV)warntevor hohenAbschlüssen: Die Kommunen stünden
bereits vor massiven finanziellen
Einbrüchen. Die Tarifforderungen
würden sie in MV mit 114 Millionen
Euro zusätzlich belasten, lehnte
KAV-Chefin Gabriele Axmann ab.
MV erlaubt
ab Freitag
Tagestouristen
MV lockert als Reaktion auf anhaltend geringe Infektionszahlen die Corona-Schutzvorschriften. Von Freitag an dürfen
Touristen sowieentfernte Familienangehörige und Freunde auch wieder zu Tagesreisen ins Land kommen.DiesteilteMinisterpräsidentin
Manuela Schwesig (SPD) gestern
nach einer Kabinettssitzung in
Schwerin mit. Clubs und Diskotheken können ebenfalls wieder öffnen,
Getränke verkaufen und Livemusik
veranstalten allerdings ohne Tanz.
Zugleich tritt aber ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft. Das Mindestbußgeld für Maskenverweigerer
steigt von 25 auf 50 Euro. Maximal
werden 150 Euro fällig.
Nach Schwesigs Worten hat MV
das Infektionsgeschehen im Griff.
Bei vier Millionen Urlaubsgästen
über die Sommermonate habe es
unter den Touristen lediglich 13 bekannt gewordene Corona-Fälle gegeben,dieaberkeineweiterenInfektionennachsich gezogen hätten.Zudemgebees anSchulen undKitas im
LandaktuellkeineAnsteckungen, so
dass Unterricht und Kinderbetreuung umfassend gesichert seien.
SCHWE RIN
.................................................................................................................................................................................................................................................................................
. ... .......... ...... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... .... .
Theatermann
mit Witz, Herz und Bart
Der langjährige Anklamer Intendant
Wolfgang Bordel wird morgen mit
dem Landeskulturpreis MV
geehrt. Der promovierte Theater-Philosoph hat die kleine
Bühne nach der Wende gerettet
und zahlreiche Freiluftinszenierungen wie die Vineta-Festspiele
oder Die Peene brennt ins Leben
Seite 3
gerufen.
MEINUNG
FOTO: H. MEKELBURG
Ehrenbürgerschaft
entziehen?
In Güstrow streitet die Bürgerschaft
über die Aberkennung der Ehrenbürgerwürde von drei hohen KPD- bzw SEDParteifunktionären: Johannes Warnke,
Bernhard Quandt, Klaus Sorgenicht.
Seite 2
Eine Zeitbetrachtung auf
VOR ORT
IM
PARCH
Komp akt
Mit Funny Girl
zum Olympiasieg
Zusammenkunft
bester Cocktail
Warum gibt es so
viele Sommerbabys?
Mit Funny Girl in den Beinen und
Karat im Kopf wurde Anett
Pötzsch 1980 in Lake Placid als
erste Deutsche Einzel-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf.
Morgen feiert die gebürtige
Chemnitzerin ihren 60. Geburtstag. Zusätzlich zu
ihrem Olympiagold wurde sie zwischen 1976
und 1980 viermal Europameisterin und holte
zwei WM-Titel. Hinzu
Bei derMade in GSA Cocktail Competitionhat Paul Pelzer (22) von der
Kölner Suderman Bar gewonnen. Der Nachwuchsbartender
überzeugte die Jury des Cocktailwettbewerbs mit seinem
DrinkZusammenkunft. Er besteht aus Whiskey, Gin,
Riesling-Wermut, einem
Kirschbitter und einem
Schweizer Kräuterbitter. Es sei ein komplexer
Drink, der das Zeug
Früher wurden mehr Kinder im Frühjahr
geboren, heute sind es im Sommer
mehr. Hat sich eine ganze Gesellschaft
in ihrer Sexualität verändert? Oder liegt
es am Klimawandel? Theorien gibt es
viele eine einfache Erklärung aber
nicht. Und warum gibt es überhaupt jahreszeitliche Schwankungen? Die Wissenschafthat darauf noch keine endgültige Antwort gefunden. Hinzu kommt:
Den Trend zum Sommerbaby gibt es
erst seit etwa vier Jahrzehnten. Hat sich
also eine ganze Gesellschaftin ihrer Se-
.......................................................................
...... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ....
Bewölkt
Dichte Wolkenfelder ziehen
vorüber. Die Sonne zeigt
sich nur ab und zu.
Gebietsweise regnet es.
18 bis 21 Grad
svz.de/digital
Anthony-Fokker-Straße 5
19061 Schwerin-Görries
Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr
FOTO: KABST
Bürger entscheiden
über Paulshöhe mit
LESERTELEFON
Heute: Tipps für
Mieter und Vermieter
Ist die vom Vermieter geforderte Mieterhöhung gerechtfertigt? Bis wann muss
ich meine Betriebskostenabrechnung erhalten? Sind Schönheitsreparaturen vom
Mieter oder Vermieter durchzuführen?
Diese und andere Fragen rund um das
Mietverhältnis beantworten Ihnen bei
unserem Lesertelefon heute von 10 bis
12 Uhr folgende Mietrechtsexperten des
DMB Mieterbundes Schwerin und Umgebunge.V.sowievonHaus&Grund e.V.:
Rechtsanwältin Monika Rachow (Haus
& Grund) (0385) 6378 8007, Rechtsanwalt Lutz Heinecke (Haus & Grund)
(0385) 6378 8008, Petra Hentschel
(Mieterbund) (0385) 6378 8009, Ingo
Schall (Mieterbund) (0385) 6378 8010.
Coro na aktuel l
WELTWEIT
Akt. infiziert: 7 801 429 + 40 860
+ 4 391
Verstorben: 851 352
Geheilt: 16 863 597 + 219 211
Gesamt: 25 516 378 + 264 462
BUNDE SWEIT
17 533
9 306
218 306
245 145
+3% Partne
AUF card-RabattrEINEN EINKAUF
Wir kaufen FAIR zum Tagespreis
Alteisen, Buntmetalle
Wie geht es weiter mit der Paulshöhe?
Fest steht: Es soll eine Wohnbebauung
geben. Doch wie die aussehen soll, darüber diskutiert nun ein Dialogforum. Die
Mitglieder aus der Bevölkerung wurden
Seite 7
dafür per Los ausgewählt.
Akt. infiziert:
Verstorben:
Geheilt:
Gesamt:
10 %
*
SCHROTT ALTMETALL
. ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .. .
We t t e r
COUPON
FAIR METALL
ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT
W WW .S VZ.DE
- 901
+3
+ 2 057
+ 1 159
LANDES WEIT
Akt. infiziert:
Verstorben:
Geheilt:
Gesamt:
33
20
956
1009
4
+0
+5
+1
Quelle: Johns Hopkins University / Lagus,
lokale-wochenzeitungen.de
Tel. 0385 - 67 68 090
www.fair-metall.de
Nr. 28/30 13. Juli 2022
MGH
Ferienprogramm
Gemeinsam statt
einsam
MITMACH-AKTION
Das schönste
Tierfoto
Mitmachen
und gewinnen!
EIN SOMMER IM MEHRGENERATIONHAUS: Ferienprogramm bis 12. August
Nicht nur für Ferienkinder
verbringen Sie einen
schönen Sommer beim
MGH.
FOTOS: MAWI
LÜBZ Von Montag bis
Freitag finden die Ferienangebote, von 14 bis 17
Uhr statt. Das Mehrgenerationenhaus und der
Spielplatz sind von 9 bis
18 Uhr geöffnet.
Täglich gibt es Kaffee und
Kuchen.
Do 14.7. Leckeres EinhornEis selbst machen (mit
Voranmeldung)
Fr 15.7. Spiel und Spaß
in unseren Pools
Mo 18.7. Spiel und Spaß
in unseren Pools
Di 19.7. Große PoolSchaumparty und Wasserrutsche für die Kleinen
Mi 20.7. Beachhockey
Do 21.7. XXL Spiele für
kleine und große Denker
(Würfel, Schach, Dame,
Vier Gewinnt)
Fr 22.7. Spiel und Spaß
in unseren Pools
Mehr tolle Aktionen auch
in den folgenden Ferienwochen.
Das Team Mehrgenerationenhaus Lübz freut sich
auf Ihren Besuch, in der
Schulstraße 8, in Lübz.
Hinweis: Badeerlaubnis
und Schwimmstufe für das
Baden erforderlich. Vordrucke im MGH erhältlich.
(Poolnutzung ohne Voranmeldung, Kosten: 1 Euro)
LÜBZ Das Mehrgenerationenhaus Lübz ist ein beliebter und offener Treffpunkt, in
dem das generationsübergreifende Miteinander gefördert wird.
Aktuell gibt es jetzt in den
Sommerferien täglich Kaffee
und Kuchen sowie ein umfassendes Ferienprogramm für
Jung und Alt, zu dem alle
herzlich eingeladen sind.
Im MGH begegnen sich
Menschen aller Generationen, unabhängig ihrer Herkunft. Hier kann man aktiv
werden, seine Freizeit gestalten, voneinander lernen, sich
gegenseitig helfen und sich
für die Gemeinschaft in der
Region stark machen.
In den verschiedenen
Räumlichkeiten, die momentan teilweise renoviert werden, finden sich verschiedenste Beschäftigungsmöglichkeiten, zum Beispiel eine
Tauschbibliothek,
Spiele,
Sport, zusammen singen
oder basteln. Auch der Jugendclub wird derzeit komplett renoviert. Um dies alles
zu ermöglichen engagieren
sich auch ehrenamtliche Helfer.
Heiko Bolz ist Der Mann
für alle Fälle und seit 2019
mit dabei. Mit dem Projekt
Digital-Kompass
unterstützt er ältere Menschen, in
kostenlosen Kursen, bei den
digitalen Medien. Ihnen wird
somit eine soziale und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglicht. Ehrenamtlich engagiert er sich, wo er kann.
FOTO: SHUTTERSTOCK
Der eXpress präsentiert
die schönsten Tierfotos
aus der Region und verlost
Geschenkpakete.
Das Team vom Mehrgenerationenhaus in Lübz.
Zur Wertschätzung und als
Dank hat Heiko Bolz vom Geschäftsführer des Jugendfördervereins, Jan Buchholz und
Angelika Lübcke, von der
MitMachZentrale
Parchim/Lübz, am 8. Juli die
EhrenamtsKarte MV erhalten.
Der
Jugendförderverein
Parchim/Lübz ist Träger des
Mehrgenerationenhauses
und feierte dieses Jahr sein
30-jähriges Jubiläum. Der
Verein setzt sich ein für die
Förderung der Jugendpflege,
Jugendberufshilfe und bietet
Unterstützung sozial gefährdeter Kinder und Jugendlicher sowie die Familienbetreuung. Frei nach dem Motto: Menschen fördern, heißt
Zukunft sichern.
Das Programm EhrenamtsKarte MV wurde 2020 durch
Heiko Bolz erhält die EhrenamtsKarte MV von Geschäftsführer des Jugendfördervereins, Jan Buchholz und Angelika
Lübcke, von der MitMachZentrale Parchim/Lübz.
das Land eingeführt. Es soll
ein Dankeschön für alle engagierten Menschen sein, die
sich ehrenamtlich betätigen
und somit einen wichtigen
Beitrag für das gesellschaftliche Leben leisten.
Voraussetzung für den Erhalt der EhrenamtsKarte MV
sind mindestens fünf Stunden ehrenamtlicher Einsatz
pro Woche über mindestens
drei Jahre. Bei Jugendlichen
zwischen 14 und 17 Jahren
reicht ein Jahr. Wer diese Kriterien erfüllt, kann sich
selbst vorschlagen bzw. für
die EhrenamtsKarte MV nominiert werden.
Dabei wird die gesamte
Spannbreite ehrenamtlichen
Engagements berücksichtigt,
wie beispielsweise die Mit-
FOTOS: MAWI
wirkung in den Sportvereinen, die Betreuung von Kindern und Jugendlichen oder
Senioren, die Förderung des
gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Mitarbeit in sozialen Bereichen oder auf
dem Gebiet der Heimat- und
Kulturpflege und vieles
mehr.
Besitzer der Karte erhalten
eine Vergünstigung von 50
Prozent auf eine Einzelkarte
für den Besuch der Dauerausstellung des städtischen Museums, Rabatt in Höhe von 50
Prozent auf den Jahresbeitrag einer Einzelmitgliedschaft der Stadtbibliothek
und die Saisonkarte im
Schwimmbad wird um ein
Drittel günstiger.
MAWI
Senden Sie Ihr schönstes
Tierfoto an maria.wien@
medienhausnord.de.
Ganz egal ob Hund, Katze,
Kuh oder Schildkröte, wir
freuen uns auf Ihre Bilder.
Die besten Tierfotos werden am 10. August im
eXpress veröffentlicht.
Einsendeschluss
ist der 5.8.2022
Hinweis: Bitte achten Sie
darauf, dass nur das Tier
und keine Personen abgebildet sind.
Lübz - Plauer Str.
Schöne 1,5 Zi-Whg.
ab sofort frei
ca. 40m2, KM 220,- € + NK mtl.,
zzgl. Kaution, B: 76kWh (m2*a),
Gas, C, Bj. 1998
Vom Eigentümer
Tel.: 04101 37 65 - 44
20 % * COUPON ++33% %PPaarrtn tneerr-ccaarrdd-R -Raabbaatttt AUF ALLE POOLS % % % SSV % % % * auf Gartenmöbel hagebaumarkt GmbH & Co. KG . An der Brücke 3 . 19386 Lübz Mo.-Fr. 8-19 Uhr . Sa. 8-18 Uhr . Tel. 038731 20714 . www.hagebaumarkt-luebz.de Kein Angebot mehr verpassen Jetzt Partne
Region 02 Landkreis Express Parchim Sommerzeit ist Modellbahnzeit 13. Juli 2022 Kunstschau Parchim erlebt die 9. Auflage GESICHTER UND GESCHICHTEN Künstlerinnen und Künstler stellen aus Fahrt frei für die Modelleisenbahn. RÖBEL/MÜRITZ Nach zwei Jahren Zwangspause werden in der Feldsteinscheune
Region 13. Juli 2022 Landkreis Express Parchim 03 Sparkasse strafft Filialnetz Wir veräußern im Auftrag oder kaufen: Antiquitäten, Briefmarken, Münzen, Gold + Silber, Orden & Militaria, Uhren & Schmuck, Bilder & Kunst aus aller Welt Mo-Sa: 10 bis 17 Uhr Tel. 03843/4647947 Markt 19-20, 18273 Güs
Region 04 Landkreis Express Parchim Dit und Dat Zur Verstärkung unseres Teams im Hotel am Tierpark in Güstrow suchen wir für unser Büffetrestaurant zu sofort in Vollzeit Zimmermädchen in Teilzeit. Die Hotels der Familie Hertzsch Verbindungschaussee 7 18273 Güstrow KARTENVERKAUF Schließung bi
ab Mittwoch 13. Juli ein in Blickfangrten Ihrem Ga Rittersporn DEUTSCH DEUTSCH auge Coreopsis, Rittersporn Delphinium, Kokardenblume Gaillardia, Margerite Leucanthemum oder Salbei Salvia Höhe sortenbedingt ca. 15 40 cm inkl. 13-cm-Kulturtopf je Pflanze g om keine Rhiz ALITÄT DEUTSCH Staude
6 Landkreis Express Parchim 13. Juli 2022 Familienanzeigen Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Geht ein Leben auch zu Ende, ein Leben voller Glück und Leid, Gott nimmt s zurück in seine Hände, zu sich in alle Ewigkeit. Dieter Schumacher Danke 04.06.1947 Wie froh stimmt es doch zu erf
Region 13. Juli 2022 Landkreis Express Parchim 07 Handgefertigte Waren und ausgefallene Wohnkultur SELBSTHILFEGRUPPE Long-Covid FISCHERS LAGERHAUS öffnete in Schwerin seine Türen SCHWERIN Die Unternehmensgründung fischers LAGERHAUS liegt nunmehr 26 Jahre zurück und bis jetzt war jedes Jahr mit
Region 08 Landkreis Express Parchim Webhelp in Parchim Edinburgher feiern NEUER STANDORT für weltweit operierendes Unternehmen 40 JAHRE Folk-Band North Sea Gas FOTO: VERANSTALTER DOBBERTIN Nach zwei Jahren Verzögerung wird nun das 40. Gründungsjubiläum der Band North Sea Gas kräftig nachgefei
Kleinanzeigen 13. Juli 2022 9 Wochenmarkt Landwirtschaft/ Gartenbedarf Wohnungen Hobby/Freizeit Verkauf Quad CF 500/3-4x4, 1250 km, Seilw., Hängerk., Schneesch, Verkaufe 10 Rundballen frisches Dach-Winds., Lenkr., 2 Sitze, Eigentumswohnung, 120 m2, 4 Zi., Koppelheu, 1,40m 25€/Stück Ladefl. ki