Region
04 Landkreis Express Ludwigslust
Ruhige Silvesternacht
POLIZEI REGISTRIERTE im Landkreis Ludwigslust-Parchim nur wenig Verstöße
LUDWIGSLUST-PARCHIM
Im Verhältnis zu den vergangenen Jahren, gestaltete sich
die diesjährige Silvesternacht
im Landkreis LudwigslustParchim hinsichtlich des Aufkommens von Straftaten und
Bränden entsprechend ruhig.
Die Polizei hat nur vereinzelt
Anzeigen wegen Sachbeschädigungen, Körperverletzungen und Bränden aufnehmen
müssen. Dennoch wurde die
Polizei landkreisweit zu mehreren Einsätzen gerufen. So
erlitt auf einem Privatgrundstück nahe Lübz ein 33-jähriger deutscher Mann eine
Schussverletzung. Er hatte
ersten Erkenntnissen zufolge
gemeinsam mit einem Bekannten Schießübungen mit
einem Luftdruckgewehr vorgenommen und war dabei
versehentlich in die Schussbahn geraten. Dabei traf ihn
ein Projektil am linken Arm.
Er musste daraufhin im Krankenhaus behandelt werden.
Weitere verhältnismäßig kleinere Körperverletzungen im
privaten Umfeld wurden aus
Wittenburg, Boizenburg und
Parchim gemeldet. In Grabow hatten unbekannte Täter
am frühen Neujahrsmorgen
einen Zigarettenautomat mit
Böllern aufgesprengt und
daraus Bargeld und Zigaretten gestohlen. Nach den beiden noch unbekannten Tätern wird gefahndet. Weitere
nennenswerte, durch Böller
verursachte Sachbeschädigungen, wurden bis zum Neujahrsmorgen nicht bekannt.
In Scharbow bei Hagenow ist
die Feuerwehr am Neujahrsmorgen wegen eines brennenden Baumes ausgerückt.
Offenbar wurde das Feuer
durch einen Böller verursacht. Die durch die Polizei
festgestellten bzw. durch
Bürger gemeldeten CoronaVerstöße hielten sich in
Grenzen. Kleinere Personengruppen in der Öffentlichkeit
(zwischen 4 und 8 Personen),
die teilweise mit Böllern hantierten, wurden unter anderem aus Ludwigslust, Boizenburg, Parchim, Grabow und
Plau gemeldet bzw.
durch die Polizei dort festgestellt. In einigen Fällen hat
die Polizei entsprechende
Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Verstoßes gegen
die AntiCorona- Landesverordnung
aufgenommen. Nur bei wenigen privaten Silvesterfeiern,
die der Polizei gemeldet wurden, konnten Verstöße gegen
das Kontaktverbot festgestellt werden. Zwar wurde das
Feuerwerks- und Alkoholverbot im öffentlichen Raum
nicht umfänglich befolgt, jedoch hat die Polizei in diesem
Zusammenhang keine größeren Menschenansammlungen oder Störungen registrieren müssen. Vereinzelt hat
die Polizei entsprechende
Ordnungswidrigkeitsanzeigen gegen die Verursacher
aufgenommen. In der Silvesternacht bzw. am Neujahrsmorgen hat die Polizei drei
Autofahrer unter Alkoholeinwirkung feststellen müssen.
Am Neujahrsmorgen war auf
der B 195 bei Gresse ein rumänischer Autofahrer mit
seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen
einen Baum geprallt. Der Fahrer, der einen Atemalkoholwert von 1,88 Promille aufwies, wurde schwer verletzt.
In Neustadt- Glewe und Wittenburg zog die Polizei jeweils Autofahrer mit 1,16
bzw. 1,22 Promille aus dem
Verkehr.
6. Januar 2021
36-Jähriger erneut
alkoholisiert gestellt
AUTOFAHRER MIT 1,77 Promille unterwegs
LUDWIGSLUST Nach einem
Zeugenhinweis hat die Polizei am Sonntagabend in Ludwigslust einen alkoholisierten 36-jährigen Motorradfahrer aus dem Verkehr gezogen.
Der Fahrer, der keinen
Schutzhelm trug, wies einen
Atemalkoholwert von
2,03 Promille auf. Zudem war
sein Motorrad weder für den
öffentlichen Straßenverkehr
zugelassen, noch bestand ein
Versicherungsschutz dafür.
Überdies ist der deutsche
Fahrer nicht im Besitz einer
gültigen
Fahrerlaubnis.
Gegen den aus der Region
stammenden Mann ist Anzei-
ge wegen Trunkenheit im
Straßenverkehr, Verstoßes
gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet
worden. In der Vergangenheit
war der 36-Jährige schon
mehrfach wegen verschiedener Verkehrsdelikte aufgefallen. So im November letzten
Jahres, als die Polizei den
Mann in zwei Fällen wegen
Trunkenheit im Straßenverkehr aus dem Verkehr zog
und Anzeigen gegen ihn aufnahm. In einem Fall ergab ein
Atemalkoholtest einen Wert
OTS
von 1,77 Promille.
Neuer Chefarzt erweitert Leistungsspektrum
DR. FLORENTIN STACHOW IST Chefarzt der Klinik für Innere Medizin an der KMG Klinik Boizenburg
BOIZENBURG Am Montag,
dem 4. Januar 2021, nahm Dr.
Florentin Stachow seine Tätigkeit an der KMG Klinik
Boizenburg auf. Der Facharzt
für Innere Medizin mit der
Schwerpunktbezeichnung
Gastroenterologie wird Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, die zuvor 23 Jahre lang
von Dr. Manfred Müller geleitet wurde. Dr. Müller bleibt
Ärztlicher Direktor des Krankenhauses. Mit ihm bleibt
auch der Schwerpunkt in der
kardiologischen Versorgung
im Boizenburger Krankenhaus erhalten.
Dr. Florentin Stachow
stammt gebürtig aus Ham-
burg. Zuletzt war der 57-Jährige als Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin am
Johanniter-Krankenhaus
Geesthacht beschäftigt. Nun
bringt er seine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der
Koloskopie
(Darmspiegelung) und der Gastroskopie
(Magenspiegelung) an die
KMG Klinik Boizenburg. Um
Patienten auf dem Gebiet der
Gastroenterologie auf hohem
medizinischen Niveau versorgen zu können, investiert
die KMG Klinik circa 250.000
Euro für eine neue Video-Endoskopie-Anlage mit entsprechendem Zubehör.
Damit schließt die Klinik
private Anzeigen
eine wichtige Versorgungslücke in der Region. Bislang
mussten Patienten bis nach
Hagenow oder Hamburg fahren, um diagnostische, therapeutische oder präventive
Leistungen für Erkrankungen
des Magen-Darm-Traktes in
Anspruch zu nehmen.
Darüber hinaus wird Dr.
Stachow als versierter Notfallmediziner seine Kenntnisse auf dem an der KMG Klinik
Boizenburg
stationierten
Notarzteinsatzfahrzeug einbringen.
Ich freue mich sehr auf
meine Tätigkeit an der KMG
Klinik Boizenburg. Das Krankenhaus ist ein wichtiger
Anker für die regionale stationäre medizinische Versorgung im Dreiländereck Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-
Holstein. Bei meinen Besuchen zum Kennenlernen des
Hauses habe ich die äußerst
freundliche und patientenzugewandte Atmosphäre kennenglernt, unter der es mir
eine besondere Freude sein
wird, das Leistungsspektrum
für die KMG Klinik zu erweitern. Mit der neuen Technik
gelingt eine wesentlich bessere Darstellung und Früherkennung von verdächtigen
Strukturen im Magen-Darmtrakt. Wir sind damit technisch den großen Zentren
ebenbürtig, so Dr. Florentin
Stachow.
Christopher Ahwerst, Geschäftsführer der KMG Klinik
Boizenburg: Mit Dr. Stachow gehen wir einen wichtigen Schritt in der Spezialisierung und Erweiterung der
Abteilungen unseres Kran-
kenhauses. Wir sind hier sehr
glücklich darüber, dass es uns
gelungen ist, einen ausgewiesenen Spezialisten der Gastroenterologie nach Boizenburg zu holen. Wir freuen uns
auch besonders darüber, dass
wir erfahren haben, dass Dr.
Stachow sehr beliebt bei seinen Patientinnen und Patienten ist. Das entspricht genau
dem, wie wir es uns vorstellen
fachliche Kompetenz, die
einhergeht mit einer guten
Patientenbeziehung.
Wir
freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen
Dr. Stachow alles Gute für
seinen Start bei uns. Ich freue
mich gleichzeitig darüber,
dass Dr. Manfred Müller als
Ärztlicher Direktor bei uns
bleibt und er weiterhin für die
Herzgesundheit unserer Patientinnen und Patienten im
Dr. Florentin Stachow
FOTO:
KLINIK
Einsatz sein wird. Das Boizenburger Krankenhaus ist
seit fast 40 Jahren seine Heimat. Er ist gleichermaßen bei
seinen Patientinnen und Patienten und im gesamten Kollegium unserer Klinik beliebt.
Wir dürfen also weiter von
seiner
fachlichen
und
menschlichen Expertise profitieren.
Wochenmarkt
Ballenwerferpresse (Fahr) für
1600,- € zu verk., 015202557734
Baumfäll. -rückschnitt, -abtragen
zu mod. Preisen, 0171/7482460
nach 18 Uhr
Hofflohmarkt am Sa., 8.04.2017,
von 10 - 17 Uhr in 19073 Dümmer, OT Parum, Alte Dorfstr. 19.
Verkauft wird alles von A - Z!
Kaufe Eisenbahnbücher + maritime + militärische Bücher +
DVDS. 0381-7789947.
Kl. Bd. Heu u. Stroh 015150020010
Privater
Scheunen-Flohmarkt,
am 01.04. und 02.04., von 10 bis
16 Uhr, Moosterstraße, Ecke
Bahnhofstraße, 19376 Marnitz,
T. 0173/2436988, 038729/22778
Su. priv. Mopedschrauber für
Honda Rebel. 017695704717
30% RABATT
zu verschenken
Boote/Zubehör
Su. Wald zu kauf., 015150020010
KAISERBAU GMBH Garten
zu
verschenken Suche Rasentraktor/Aufsitzmäher,
Dach- u. Fassadenbau
Su. Außenbordmot. 015750964466
in Wittenberge, Krahenstückenauch reparaturbedürftig oder
Telefon 040-33 31 33 14
weg 2, Tor 4. Tel. 03877/defekt. Tel. 0151-14428779
SY GibSea 264, Bj. 95, L. 8, B. 3, T.
www. kaiserbau.info
67177
Herr
Gröbig
0,85 - 2,05 m, Schwenkkiel,
Tagesmutti aus LWL hat ab sofort
Segel neu, Sprayh. neu, EBD 10
Plätze frei. Tel. 0174-9472874
Verschiedenes
PS, Mastlegevorr., WC m. FekaliMöbel/Hausrat
Übern. Hecken,Baum,Obstschnitt
entank, Pantry m. Gas, Wasser& Gartenarbeit, 0173/2070824
tank 60 l, Hzg., ideal f. Binnen u. Bett mit Lattenrost, Matratze,
Verk. Pool 4 m x 1,20 m, m. SandBodden, VB 22.500 €, StraßenNachtisch, Massiv Eiche geölt,
Experte für schwierige Fälle
filteranlage, Preis VHB; Trampotrailer 2.2 T€, Tel. 0174/3130358
neuwertig, für nur 180 €
Privater
Hausflohmarkt
Sonntag
9.04.
2017,
Hemmerling, 18258 Göldenitz,
Schwaaner
Straße
2,
von 9.00 - 16.00 Uhr
Hausflohmarkt/Räumg., Geschirr/Geräte/Hausr./Werkz., 8.4., 9 - 15
U., 19372 Matzlow/Parchimer 6
Räumungsverkauf aus Haus-HofWerkstatt, kurzfr. nach tel. Terminabsprache, möglichst nach
20 Uhr anrufen, T. 038726/80079
Kaiserbau sucht für
Wassersport
Neuniederlassung Musterhäuser. Scheunenflohmarkt 9.04., 10 - 13
Dacheindeckung mit hochwertigen
Uhr, Groß Molzahn, Dorfplatz
Suche alte Fußballprogramme Verkaufe Heusilage, 10 Ballen. Privat sucht Bootshaus/-Schuppen Tonpfannen, Lattung und Wärmedämmung
SN-Rabensteinfeld,
Buchenweg
im Wohnbereich, Fassadenvollwärmei. SN. Bevorzgt. Ziegel- o. Heiund Eintrittskarten (DDR-ZeiTel. 0162/6994133
24B bei Becker ab 1.4.17 10-16
schutz und hinterlüftete Fassade.
densee. 0176-67334334
ten), Tel. 0176/84530869
Uhr Infos unter 0152-22861571
Kostenloses Angebot vor Ort.
Ankauf Diverse
Fahrräder
Kleine Bunde Heu zu verkaufen, E-Bike, 2 J. alt mit Rücktritt,
Achtung! Für mein privates DDRTel. 0172/1634951
Reichweite 40 km, NP 1.900 €,
Museum suche ich Abz., Orden,
VHB, Tel. 0173/4182390
Uniform., Postkart. u. Münz. Verk. Kolbenpumpe W25, ist über038876-20815 od. 0172-1671560
holt, kann bei Abholung vorge- Verkaufe Rennrad - gut erhalten,
führt werden, 450 €. Tel.
neu bereift, Rahmenhöhe 51 cm,
Kaufe Münzen, Orden, Abz. und
0172/3569491 od. 038855/50771
125 €. Tel. 0173/1813313
Geldscheine Tel.:03886-711729
Bauen und Renovieren
Sonderausstellung im Boizenburger
Hier sind wir für Sie da! Heimatmuseum
alles
an
Porzellan, Verk. Pferdeanhänger für 2 Pferde,
Suche
Bestecke, Teppiche und Pelze.
Bj. 93, TÜV neu, Preis: 1200,- €.
Tel. 0177/6241728
Tel. 0174-4912751
Sammlerobjekte
Musikinstrumente
Landwirtschaft/
panthermedia.net
Kaufe Briefmarken +Münzen sofort Barzahlung 03843/213301
Suche alte Briefmarken, Briefumschläge-Samml., auch kompl.
Nachlass, vor 1950. Korrekte
Abwicklung. Tel. 04172/7645
Achtung Hausbesitzer!
Baumfällung, Baumpflege
Hier können Sie Ihre private Kleinanzeige
oder eine gestaltete Familienanzeige aufgeben.
SVZ-Kundencenter
Schweriner Straße 1, 19230 Hagenow
Reisebüro Hinzmann
Frau Sabine Hinzmann, Ringstraße 10, 19258 Boizenburg
Allianz Versicherung
Frau Ute Möller, Lüneburger Straße 17, 19273 Neuhaus
Tee- und Geschenkstübchen
Frau Ilona Ködderitzsch, Hauptstraße 12, 19246 Zarrentin
IFliesen Fromm
Herr Wolfgang Fromm, Bahnhofstraße 12a, 19294 Eldena
Bestellshop Diet & Dat
Frau Sabine Weigelt, Alter Postweg 36, 19294 Neu Kaliß
Supermarkt
Herr Stephan Ueltzen, Klenower Straße 57, 19288 Ludwigslust
Tischlermeister V. Neumann
Jahnstraße 14, 19303 Polz
www.svz.de
PROZESSION DER ABFALLNARREN von Thomas Graff zu sehen
BOIZENBURG
Eine neue
Sonderausstellung im Heimatmuseum in der Elbestadt
zeigt Die Prozession der Abfallnarren vom Künstler
Thomas Graff.
Der Hamburger Künstler
sammelt seit Jahrzehnten
Fundstücke aus dem Spülsaum der Elbe. Graff wandelt
die Fundstücke zu seinen Figuren durch Verschweißen
und Verkleben. Er arbeitet
mit Pappmaché - auch ein Recyclingprodukt, wo Strandgut zum Komplettieren des
Objektes fehlt. Seine Figuren
erhalten vorwiegend schwarze und rote Farbe, so dass sie
dem Betrachter wie aus Eisen
erscheinen.
Wie die Boizenburger Mu-
seumsleiterin Inga Ragnit erzählt, ist sie auf den Künstler
im Museum im Bergedorfer
Schloss aufmerksam geworden. Hier hat die Prozession
schon eine stattliche Länge
und so wurde die Idee geboren, einen Teil in Bergedorf
und den anderen im Heimatmuseum in Boizenburg auszustellen. Hier sind die Figuren in den Fenstern des Museums, die hell erleuchtet
sind, zu betrachten und haben dadurch ihren ganz besonderen Reiz. Aber nicht nur
mit dem Bergedorfer Museum verbindet Inga Ragnit
eine kooperative Zusammenarbeit, auch zum Lauenburger Schifffahrtsmuseum,
dem Salzmuseum in Lüne-
Der Künstler Thomas Graff und die Museumsleiterin Inga
Ragnit mit einer Figur der Prozession der Abfallnarren.
FOTO: M. KREIß
burg und dem Museum in
Zarrentin bestehen enge
Kontakte.
Die
Sonderausstellung
Prozession der Abfallnarren ist noch bis Anfang März
im Heimatmuseum zu sehen.
M. KREIß
Wünschewagen Meer von Rosen auf der Ostsee Theatergaststätte Förderverein übergab 50 Stühle Seite 6 Neue Wege gehen Raiffeisenbank eG bilanzierte virtuell Landkreis Gut informiert in den Tag! Seite 8 Seite 7 ST IGSLU LUDW Küchen nach Maß von Heiko Ahrens Küchen-Technik Heiko Ahrens GmbH Au
Leute 02 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Gesundheit vom Baum der Erkenntnis BUTTER BEI DI FISCHE: Norbert Bosse erklärt, warum uns Äpfel gut tun Mit dem 6. Januar, dem Tag der Heiligen drei Könige, ist es nun vorbei mit Weihnachten! De Vullbuksdaag gahn so bi lütten to Enn! De Kathol
GROß RADEN Beim ersten Lockdown im Frühjahr war zumindest das Freigelände des Archäologischen Freilichtmuseums in Groß Raden geöffnet. Wie die anderen Tourismus- und Freizeitparks auch. Aber jetzt ist alles verschärft, so die Leiterin des Slawenmuseums, Heike Pilz. Seit Mittwoch ist das Museum bis z
Region 04 Landkreis Express Ludwigslust Ruhige Silvesternacht POLIZEI REGISTRIERTE im Landkreis Ludwigslust-Parchim nur wenig Verstöße LUDWIGSLUST-PARCHIM Im Verhältnis zu den vergangenen Jahren, gestaltete sich die diesjährige Silvesternacht im Landkreis LudwigslustParchim hinsichtlich des Aufkom
ab Mittwoch 6. Januar Orchidee Phalaenopsis In verschiedenen Farben Höhe ca. 50 70 cm inkl. 12-cmKulturtopf je Pflanze Kaktus/ Sukkulente Höhe ca. 50 70 cmpf inkl. Kulturto Im Dekoglas mit Kordel Höhe ca. 15 cm inkl. 11-cm-Glas je Glas 4,89* dazu passend: OrchideenKeramiktopf 2 Kästen E
Region 06 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Ein Meer voller Rosen MIT DEM WÜNSCHEWAGEN an die Ostsee - zur letzten Ruhestätte der Ehefrau Ausfahrt nach Rövershagen geht, weiß der 61-Jährige. Doch der Wünschewagen nimmt die zweite Ausfahrt in Richtung Graal-Müritz und Markgrafenheide s
Region 6. Januar 2021 Landkreis Express Ludwigslust 07 Mobile Impfteams im Einsatz 50 neue Stühle für Theatergaststätte LUP Seit dem Start am 27. Dezember wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim bislang insgesamt 791 Impfdosen in 13 Alten- und Pflegeheimen erfolgreich verabreicht. Dafür waren t
Region 08 Landkreis Express Ludwigslust 6. Januar 2021 Virtuell Bilanz gezogen RAIFFEISENBANK EG, LAUENBURG/ELBE hält erste virtuelle Generalversammlung LAUENBURG/ELBE Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle dieses Jahr. Aufgrund der Verschärfungen, Richtlinien sowie vor allem um Verbreitungs- u
Kleinanzeigen 6. Januar 2021 Landkreis Express Ludwigslust Stellenmarkt Immobilienmarkt Stellenangebote WIR SUCHEN AB SOFORT EINEN OFFSETDRUCKER/ MEDIENTECHNOLOGE (M/W/D) Im Schichtbetrieb, möglichst mit Erfahrung an einer Zeitungsrotationsmaschine Häuser Wohnungen Verkauf EFH/DHH Mietang
Rätselspaß 10 Landkreis Express Ludwigslust Des Rätsels Lösung 6. Januar 2021 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Chiemgau. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Cha