Landkreis Nr. 3/28 18. Januar 2023 Küchen nach Maß von Heiko Ahrens IG LUDW SLUST FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Küchen-Technik Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Heiko Ahrens GmbH Ausstellung Planung Verkauf Einbau Hatzberg 1 19258 Lüttenmark Tel. 038842 21258 kuechentechnik.ahrens @t-online.de Anthony-Fokker-Straße 5 19061 Schwerin-Görries Mo. - Fr. 7.00 - 16.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr lokale-wochenzeitungen.de Tel. 0385 - 67 68 090 www.fair-metall.de Bitte lächeln Gute Nachbarschaft Fit und gesund Neujahrskonzert der Schelfoniker begeisterte viele Zuhörer Umlandgemeinden Schwerins vereinbaren Rahmenplan bis 2030 Mit kleinen Veränderungen die guten Vorsätze stärken Seite 2 Seite 6 Seite 9 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Boizenburg/Elbe Wir sind Bürgermeister! BIBLIOTHEKS-PROJEKT TOTAL DIGITAL: Schüler der Edith-Stein-Schule planen einen Spielplatz FLORIANSJÜNGER: Feuer entzündet AMT NEUHAUS Die Jugendfeuerwehr Neuhaus/ Elbe führte am 7. Januar nach der Coronapause wieder ihr traditionelles Tannenbaumfeuer auf dem Brennplatz der Amtskoppel durch. Mit Hilfe der aktiven Kameraden und ortsansässiger Unternehmen wurden bis zum Mittag die Tannenbäume in Neuhaus und den dazugehörigen Ortsteilen eingesammelt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde der Feuerplatz hergerichtet, sodass pünktlich um 17 Uhr das Feuer entzündet werden konnte. Für das leibliche Wohl gab es Wurst vom Grill und für die kleinen Besucher Knüppelkuchen, sowie warme und kalte Getränke. Bei gutem Wetter wurde die Veranstaltung von etwa 150 Gästen besucht. Die Jugendfeuerwehr Neuhaus/Elbe möchte sich bei der Agrargesellschaft Krusendorf mbH, dem Forsthof Carrenzien, Frank Duwe-Rotter und der Bäckerei Ickert ganz herzlich für die Unterstützung bedanken. Trotz der vielen Arbeit war es für Jugendfeuerwehr und Helfer ein toller Tag und eine gelungene Veranstaltung, für die sich die Floriansjünger bedanken möchten. STEFAN OTTO Foto: Stefan Otto LUDWIGSLUST In den letzten beiden Monaten des alten Jahres war es endlich soweit. Die Fünftklässler des Hortes der Edith-Stein-Schule und ihre Lehrkräfte Jens Winter und Christina Jauert waren zwei Wochen lang intensiv mit diesem besonderen Projekt beschäftigt. Möglich war das nur durch die Förderung vom Deutschen Bibliotheksverband Berlin über das Programm Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien. Los ging es mit der Einführungsveranstaltung und der Vorstellung der begleitenden Fotografen und ehrenamtlichen Kräfte Bärbel Dreger und Karin Jauert. Der stellvertretende Bürgermeister Lars Warnke erklärte den Kindern, wie die Stadtverwaltung einen Spielplatz plant. Die thematischen Kinderbücher zur Spielplatzplanung und zur digitalen Fotografie stellte Bibliotheksleiterin Anke Ballhorn vor. Danach wurden Grundkenntnisse zur Fotografie anhand von Bildern vermittelt. Im Projektverlauf lernten die Kinder den Umgang mit iPads und Digitalkameras unter Anleitung der Fotografen Klaus-Peter Kuhn, Bernd Güsmer und Günther Schulz. In der ersten Woche wurden Spielplätze besucht und viel fotografiert. Nachdem die Fotos auf die iPads überspielt wurden, übten die Kinder die Arbeit mit einer Bildbearbeitungssoftware. Große Augen bekamen sie als der Landschaftsplaner Matthias Proske einen Plan vom Spielplatz an der Bleiche zeigte. Gespannt hörten die Kinder zu, wie man einen Spielplatz plant, was man dabei beachten muss und wie man das praktisch umsetzt. In den nächsten Tagen arbeiteten die Kinder in kleinen Gruppen an eigenen Spielplatzentwürfen mit Unterstützung der Projektbetreuer. Drei Tage später kam Matthias Proske, um sich alle Entwürfe anzuschauen und mit den Kindern mögliche Änderungen und Verbesse- Präsentiert: Spielplatzplanung mit modernen iPads und Digitalkameras FOTO: KLAUS-PETER KUHN schenkt. Im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes wird dem Fachbereich Bildung und Soziales die Präsentation für zukünftige Spielplatzplanungen zur Verfügung gestellt. ANKE BALLHORN An der Bahn 1 Tel. 038757-33305 www.lsn-gmbh.de Wir suchen (m/w/d) BERUFSKRAFTFAHRER Fernverkehr, Sattelzug-Plane, Führerschein CE + 95, regelmäßige Wochenenden, Schulungen, angenehmes Arbeitsklima, pünktliche gute Entlohnung, werkstattgepflegte LKW Azubis zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Wir bieten eine moderne Werkstatt und die Unterstützung eines erfahrenen Teams. FSJlerin Lillian Rügheimer zeigt eines der entwickelten Modelle: Luftpolsterkissen zum Toben für die Größeren, abgegrenzt durch eine Hecke von der Sandkiste mit Sonnensegel Tel. 0151-15144999 für die jüngeren Kinder. FOTO: BALLHORN Mail: ddobbertin@lsn-gmbh.de Beratung für Betreuer am Donnerstag AMT NEUHAUS Der Betreuungsverein Lüneburg bietet regelmäßig Beratung in Neuhaus an. Der Verein berät ehrenamtliche gesetzliche Betreuer und Bevollmächtigte und unterstützt diese bei der Wahrnehmung ihrer verantwortungsvollen Aufgabe. Menschen, die an einer solchen ehrenamtlichen Tätigkeit in dieser Region interessiert sind und Menschen, die Fragen zu den Themen Vor- rungen zu besprechen und umzusetzen. Die nächsten Tage stand die Bildbearbeitung auf den iPads und das Üben für die Präsentation auf dem Programm. Große Aufregung herrschte bei der Abschlussveranstaltung, denn jede Gruppe stellte Bürgermeister Reinhard Mach ihren Spielplatzentwurf vor. Es war auch für den Bürgermeister spannend, zu erfahren, was den Kindern wichtig ist. Die Entwürfe und 30 großformatige Fotos sind seit dem 16. Januar im Lichthof und den Fluren im Rathaus ausgestellt. Zur Ausstellungseröffnung erhielt jedes Kind einen Stick mit allen entstandenen Fotos ge- sorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung haben, können sich an den Betreuungsverein wenden. Die Beratung findet jeden dritten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11 Uhr, diesmal am 19. Januar in den Räumen des IB Jugend- und Familiendienstes, Parkstraße 2, Neuhaus statt. Es wird um Terminvereinbarung unter 04131/78958-0 gebeten. Landkreis Nr. 3/28 18. Januar 2023 Küchen nach Maß von Heiko Ahrens IG LUDW SLUST FAIR METALL SCHROTT ALTMETALL Küchen-Technik Wir kaufen FAIR zum Tagespreis Alteisen, Buntmetalle Heiko Ahrens GmbH Ausstellung Planung Verkauf Einbau Hatzberg 1 19258 Lüttenmark Tel. 038842 21258 kuechente Leute 02 Landkreis Express Ludwigslust Bitte lächeln... Am 15. Januar fand das Neujahrskonzert der Schelfoniker in der Schweriner Schelfkirche statt. Auf dem Programm, unter der Leitung von Matthias Ellinger und Achim Schuster, standen Werke von Georg Philipp Telemann, Auguste Franchomme, Camille Region 18. Januar 2023 Landkreis Express Ludwigslust 03 Für Babys und Eltern IMPRESSUM Landkreis LAUENBURG Das Team der Ev. Familienbildungsstätte Lauenburg freut sich über Verstärkung. Laura Braatz wird ab Februar als PEKIPKursleiterin den frühkindlichen Kursbereich unterstüt- ST SLU LUDWIG Veranstaltungen 04 Landkreis Express Ludwigslust 18. Januar 2023 Große Musik für kleine Ohren LANDESJUGENDORCHESTER SPIELT am 10. Februar Konzert für Vor- und Grundschulkinder in Ludwigslust LUDWIGSLUST Das Landesjugendorchester Mecklenburg-Vorpommern wird am 10. Februar, um 10.30 Uhr ein weitere NEU OCH! AB MITTW R T EICHT s h c o w t t i M VORRA SOLANGE +++ Im Aktionskühlregal +++ z.B. Pinienhonig aus der Aufschnitt, Ägäis oder Hochlandhonig geräuchert, Spitzenqualität aus Mexiko und viele Frucht Creme: Waldfrucht weitere Sorten, 500-g-Glas (1 kg = 9,98) 400-g-Packung (1 kg = 12,48) od Region 06 Landkreis Express Ludwigslust 18. Januar 2023 Auf gute Nachbarschaft! SCHWERIN UND 14 Umlandgemeinden vereinbaren Rahmenplan bis 2030 SCHWERIN Klimagerechte Mobilitätsangebote und Energieversorgung schaffen, Kita- und Schulentwicklung gemeinsam abstimmen oder aber Ausgleichsmaßnahmen um Region 18. Januar 2023 Landkreis Express Ludwigslust 07 Auftakt im Kümmken Gedenken an Opfer NEUJAHRSEMPFANG der Volkssolidarität Südwestmecklenburg LUDWIGSLUST Für den Volkssolidarität Südwestmecklenburg e.V. konnte im vergangenen Jahr mit der Eröffnung des Mehrgenerationenprojektes CampHus in L Rätselspaß 08 Landkreis Express Ludwigslust 18. Januar 2023 IHR WOCHENHOROSKOP WIDDER STIER ZWILLING KREBS LÖWE JUNGFRAU Aktuell bist du der Coach in deinem Team. Mars treibt an, macht ehrgeizig und zielorientiert. Du weißt schnell, was zu tun ist, und sorgst auch noch dafür, dass Geld in AB 24. JANUAR Deutsch für Berufstätige WITTENBURG Ein A1Deutschkurs (Nr. 410-06) beginnt am Dienstag, dem 24. Januar, um 17 Uhr in Wittenburg, Große Str. 22 (ibu-Bildungszentrum). Er richtet sich besonders an Zugewanderte mit elementaren Vorkenntnissen, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit erst Region 10 Landkreis Express Ludwigslust 18. Januar 2023 Heimischer Waldbewohner Realität und Fiktion DAS TIER DER WOCHE: Die Gelbhalsmaus Was ist denn da im Gewächshaus im Kleingarten los? Verschiedene Mäuse gehen ein und aus und es guckte sogar mal ein Zaunkönig drinnen vorbei. Die kleinen Tiere WORKSHOP UND KURS Tai-Chi LUDWIGSLUST Zu einem Tai-Chi-Workshop wird am 4. Februar von 9.30 bis 14.45 Uhr an der Volkshochschule Ludwigslust eingeladen. Im Anschluss an diesen Workshop können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ab Februar an einem Tai Kurs teilnehmen. Anmeldungen und Rückfragen zum Urlaub in Deutschland Nr. 2424810 ab 419,- 5=4 Usedom - Wasserschloss Mellenthin € p.P. 2 Nächte im Hotel nhow Berlin inkl. Frühstück MIA. MINIMAL - 30 minütiges unplugged Live-Konzert der Berliner Band MiA. mit Mieze Katz und Robert Schütze am Freitagabend. Shopping-Workshop Die perfekte Kl Landkreis Express Ludwigslust 13 18. Januar 2023 Stellenangebote Die hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Redefin sucht ab sofort eine(n) Tief-, Straßen- und Asphaltbau GmbH Medizinische Fachangestellte/ Gesundheits- und Krankenpfleger in Voll- oder Teilzeit. Wir stellen ein: Straßen- und Tie Region 14 Landkreis Express Ludwigslust 18. Januar 2023 Regen und Sturm TANNENBÄUME in Göhlen verbrannt Trotz Regens und Sturms war das Tannenbaumverbrennen in Göhlen gut besucht. FOTO: KATHRIN SEYER Stellenmarkt Stellenangebote Die ecolea education organisiert die Schulverwaltung der ecolea Kleinanzeigen 18. Januar 2023 Landkreis Express Ludwigslust 15 Wochenmarkt Verkauf Diverse Äpfel ohne Chemie, alte Sorten. 60ct/kg Tel.: 038847/56028 Verkaufe Brill Rasentraktor, 500 €, Tel. 0162/2183691 Hobby/Freizeit Baumfällung, Baumpflege Experte für schwierige Fälle 038451 70707 u. 0170 4