02 Landkreis Express Ludwigslust Region 2. November 2022 Beim 1.Boßeltunier Gemeinschaft gelebt MEDAILLE FÜR JEDEN TEILNEHMER / Das zweite Turnier im nächsten Jahr ist schon in Planung / Hoffen auf noch mehr Teilnehmer GÖHLEN Boßeln ist eine Sportart mit dem Ziel, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Gemeinsam an der frischen Luft die Boßelkugel durch die freie Natur zu werfen, stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl sondern hebt das eigene Wohlbefinden und macht ganz viel Spaß. So die Theorie... ob das dann auch in der Praxis so ist, wollten im September sechs angemeldete Mannschaften beim ersten Boßeltunier der Gemeinde Göhlen ausprobieren. Treffpunkt war das Gemeindehaus in Leussow. Initiator Jochen Meier staunte nicht schlecht, als die Mannschaften mit ihren üppig geschmückten und gefüllten Bollerwagen eintrafen. Ausreichend Wegzehrung, Getränke und sogar Musik waren mit an Bord. Um 13 Uhr machten sich al- le auf den Weg zum Startpunkt. In Mecklenburger Manier führte die ausgeschilderte Strecke durch den Wald. Den Anfang machte die Walkinggruppe Leussow. In Abständen von jeweils fünf Minuten folgten die Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehr Leussow, die Volleyballerinnen aus Göhlen, der Dartverein Leussow, die 11 Uhr-Tee-Gruppe Göhlen und der Heimatverein aus Göhlen. Insgesamt gingen 40 Boßelneulinge an den Start. Schon nach den ersten Würfen wurden alle vom Boßelfieber gepackt. Es wurde über weite Würfe gestaunt und über so manchen misslungen Wurf gelacht. Die Strecke hatte so ihre Tücken und war für die Boßellaien manchmal recht anspruchsvoll. So mussten über der Strecke liegende Bäume überwunden werden. Auch kleine Steigungen und Kurven waren recht knifflig und sorgten für viele Lacher. Die Bewegung an der frischen Luft machte hungrig und natürlich auch durstig. Bei kleinen Pausen wurden die Bollerwagen geleert und der Sonnenschein und die Natur bei netten Gesprächen genossen. Nach zweieinhalb Stunden war das Ziel erreicht und nach und nach trafen die Mannschaften wieder am Gemeindehaus ein. Hier war alles für ein gemütliches Beisammensein vorbereitet. Es gab leckere Wurst vom Grill und auch das ein oder andere Bier. Nach kurzer Auswertung folgte die Siegerehrung. Der erste Platz ging an die Volleyballerinnen, den zweiten Platz belegte die 11 Uhr-TeeGruppe Göhlen. Auf Platz drei und vier folgten der Heimatverein und die Freiwillige Feuerwehr Leussow. Den fünften Platz belegte der Dartverein und Rang sechs ging an die Walkinggruppe. Die glücklichen Sieger beim ersten Boßelturnier der Gemeinde Göhlen die Volleyballerinnen aus Göhlen FOTO: SABRINA GLADEWITZ Für jeden Teilnehmer gab es zur Erinnerung an diesen schönen Nachmittag eine Medaille und für Platz eins bis drei sogar kleine Pokale. Am Ende des Nachmittags waren sich alle einig. Boßeln macht Spaß und fördert die Gemeinschaft. Das zweite Turnier im nächsten Jahr ist Besinnliche Klänge zur Adventszeit FRAUEN IN NOT: Frauenhaus Ludwigslust : 0171/3775137 Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt in PCH 0151/15305926 Bundesweites Hilfetelefon 08000 116 016 ÄRZTLICHE BEREITSCHAFT DEUTSCHLANDWEIT Telefon: 116117 (kostenfrei) nachtsliedern werden auch Lieder wie Gesu Bambino von Pietro Yon, der Walzer Im schönen Elbetal von Frantisek Kmoch und eine Fantasie über Jingle Bells zu hören sein. Auch traditionelle Blasmusik wird dargeboten. Das Landespolizeiorchester wird in diesem Konzert einen Überraschungsgast am Gesangsmikrophon mitbrin- IMPRESSUM Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachungen der Stadt Lübtheen Bekanntmachung der Stadt Lübtheen über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 20 Wassermühle Brömsenberg Auf der Stadtvertretersitzung am 20.09.2022 wurde der Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 20 gefasst. Der Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB öffentlich bekanntgemacht. Der Bebauungsplan Nr. 20 Wassermühle Brömsenberg wird nach dem Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1722) im förmlichen Verfahren aufgestellt. Das Plangebiet liegt am östlichen Rand des Ortsteils Brömsenberg der Stadt Lübtheen und wird nördlich durch den Fluss Sude und südlich bzw. westlich durch den Bandekower Graben begrenzt. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 20 soll die planungsrechtliche Grundlage für den Erhalt und die Umnutzung der denkmalgeschützten Wassermühle sowie der zum Grundstück gehörenden Nebengebäude gelegt werden. Lübtheen, 20.10.2022 gez. Lindenau Bürgermeisterin Übersichtskarte Plangebiet SABRINA GLADEWITZ NOTFÄLLE ADVENTSKONZERT DES Landespolizeiorchesters M-V am 24. November in der Stadthalle Ludwigslust Das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern gastiert in diesem Jahr wieder zum traditionellen Adventskonzert am 24. November um 15 Uhr in die Stadthalle Ludwigslust. Unter der Leitung seines Dirigenten Christof Koert präsentiert das Orchester ein weihnachtliches Programm. Neben bekannten traditionellen Advents- und Weih- schon in Planung und wird dann hoffentlich noch mehr Teilnehmer begeistern. Landkreis LUDWIG SLUST lokale-wochenzeitungen.de Wochenzeitung für die Region Hagenow, Ludwigslust und Umgebung Das Landespolizeiorchester M-V gastiert am 24. November in Ludwigslust. gen. Auch hier darf das Publikum sich auf bekannte weihnachtliche und unterhaltsame Melodien freuen. Ergänzt wird der unterhaltsame und besinnliche Nachmittag durch informative und charmante Moderationen. Die Musiker freuen sich auf ein wunderschönes Konzert gemeinsam mit dem Ludwigsluster Publikum, um die Adventszeit feierlich und fröhlich zu beginnen. COLLAGE: LPO Kartenvorverkauf ab sofort: Ludwigslust-Information, Schlossstraße 36, 19288 Ludwigslust, Telefon 03874 526 251. CHRISTOF KOERT AM 4. NOVEMBER ist Jupiter nahe am Mond zu sehen fälliger Himmelskörper nahe beim Mond zu sehen sein. Diese seltene Konstellation ist Anlass für unsere diesjährige Mondnacht im Naturpark. Interessierte können hier ab 19 Uhr Mond und Jupiter sowie dessen Monde beobachten. Astronomielehrer Torsten Degen wird einen einführenden Vortrag halten. Anschließend können die Besucher einen Blick durchs Teleskop werfen. Torsten Degen und Sternenführer Guido Strauss werden dazu fachkundige Erläuterungen geben. Auch für Heißgetränke Geschäftsführer: Andreas Gruczek Ltg. Vermarktung: Birgit Klockow Verkaufsleitung: Maik Trinkhahn Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 46 A Kleinanzeigenannahme: 0385 / 63 78 84 44 Geschäftsanzeigenannahme: 0385 / 63 78 84 42 Mondnacht im Naturpark KAROW Der Mond fasziniert die Menschen seit Urzeiten. Tatsächlich beeinflusst unser Mond auf vielfältige Weise Zyklen und Abläufe in der Natur, angefangen von den Gezeiten bis hin zum Pflanzenwachstum. Die Erde hat nur einen Mond, der Planet Jupiter dagegen ungefähr 80. Allerdings sind nur die vier größten wirklich bedeutend. Die Jupitermonde Ganymed, Kallisto, Europa und Io wurden schon von Galileo Galilei im Jahr 1610 entdeckt. Am Freitag, 4. November, wird der Jupiter als sehr auf- Auflage: 59 400 Exemplare Anschrift:SchwerinerStr.1,19230Hagenow Kundencenter: kundencenter-ludwigslust@medienhausnord.de Tel: 03874 / 42 00 85 32 Fax: 03874 / 42 00 85 35 Redaktion: Heidrun Lohse ludwiglust-express@medienhausnord.de Tel: 0385 / 63 78 84 10 Fax: 03871/ 62 20 81 85 Agenturen: dpa Verlag: Zeitungsverlag Schwerin GmbH & Co. KG www.lokale-wochenzeitungen.de Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG Zustellung: Logistik-Service-Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH; Tel.: 0385 / 63 78 83 33 Vollmond FOTO: MARCO HEMPEL ist gesorgt. Die Veranstaltung ist barrierefrei und kostet 7 p.P., Kinder 3 Euro. Bei schlechtem Wetter oder Bewölkung wird es zumindest einen Vortrag geben. Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung. Anzeigenentwürfe sowie Anzeigen aller Art des Verlages inkl. ihrer redaktionellen Gestaltung und Bebilderung sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Übernahme und Verwendung dieser Anzeigen und Bilder auch teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch den Verlag. Dieses gilt für alle Wiedergabeformen. Insbesondere auch im Internet. Unberechtigte Nutzungen lösen Schadenersatzansprüche des Verlages aus. Alte Synagoge De grine Kuzine zu erleben Jetzt nachgeholt Göhlener feierten den Frauentag Seite 4 Küchen nach Maß von Heiko Ahrens Küchen-Technik Heiko Ahrens GmbH Ausstellung Planung Verkauf Einbau Weihnachtsmarkt Stadt Lübtheen sucht Mitgestalter Seite 7 Seite 6 Landkreis Erfolgreich wer 02 Landkreis Express Ludwigslust Region 2. November 2022 Beim 1.Boßeltunier Gemeinschaft gelebt MEDAILLE FÜR JEDEN TEILNEHMER / Das zweite Turnier im nächsten Jahr ist schon in Planung / Hoffen auf noch mehr Teilnehmer GÖHLEN Boßeln ist eine Sportart mit dem Ziel, eine Kugel mit möglichst wenigen Region 2. November 2022 Schuppen abgebrannt GOLDENITZ Auf einem Privatgrundstück in Goldenitz ist am späten Mittwochabend ein Schuppen abgebrannt. Dabei ist ersten Schätzungen zufolge ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro entstanden. Gegen 21.40 Uhr hatte eine Nachbarin den Brand bemerkt u Veranstaltungen 04 Landkreis Express Ludwigslust 2. November 2022 Di Grine Kuzine KULTKAPELLE AM 11. November in der Alten Synagoge private Anzeigen Wochenmarkt Ballenwerferpresse (Fahr) für 1600,- € zu verk., 015202557734 Baumfäll. -rückschnitt, -abtragen zu mod. Preisen, 0171/7482460 nach 18 ab Mittwoch 2. November Phalaenopsis Royal Mix Höhe ca. 55 70 cm inkl. Ton-in-TonKeramikübertopf Mit 2 Rispen In den Blütenfarben z.B.: blau, lila, rosa, grün oder blau/rosa Höhe ca. 55 70 cm inkl. Keramikübertopf je Pflanze 14,99* Christrose Helleborus 3,69* Winterhart In der Blütenfar 06 Landkreis Express Ludwigslust SEMINAR LUDWIGSLUST Outlook, Termine, Aufgaben LUDWIGSLUST Outlook ist das vielseitige Kommunikationsprogramm von Microsoft, das die Organisation und Verwaltung der täglichen Aufgaben im beruflichen Kontext erleichtert. In diesem Seminar lernen Sie das Erstellen von VON EINER BAUSTELLE Versuch des Diebstahls RASTOW In Rastow hat ein Mann am Donnerstagvormittag versucht, ein Transportergespann von einer Baustelle zu entwenden. Arbeiter auf der Baustelle vereitelten den Versuch und zogen den Mann, der den Kleintransporter bereits gestartet hatte, aus dem Fahrzeu Landkreis Express Ludwigslust 2. November 2022 Traueranzeigen Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Gegangen aus unserer Mitte, aber nicht aus unseren Herzen. Wir sind dankbar, dass es dich gegeben hat. Wir nehmen Landkreis Express Ludwigslust 09 2. November 2022 Kleiderschrank voll und nun? LAUENBURG Fast jeder kennt es: Man steht vor dem vollen Kleiderschrank und hat trotzdem nichts zum Anziehen. Meistens wird nur ein Bruchteil unserer Kleidung wirklich getragen aber wir wissen gar nicht warum. Gabriele V Region 10 Landkreis Express Ludwigslust 2. November 2022 Rock Tales im Kloster Zarrentin erleben VHS LUDWIGSLUST Grundkurs Excel ZARRENTINER KULTURVEREIN E.V. lädt am 18. November ein ZARRENTIN Am Freitag, den 18. November, präsentiert der Zarrentiner Kulturverein e.V. um 19.30 Uhr im Kloster Kleinanzeigen 2. November 2022 Landkreis Express Ludwigslust 11 Immobilienmarkt Kraftfahrzeugmarkt Automarkt Oldtimer Kaufe PKW, Kleinbus, Transporter Suche Oldtimer. alles anbieten, 0177/5006700 03841/2579055 Kfz-Bar-Ankauf Blitz Kaufe Kfz aller Art, auch für Export Tel. Verschiedene PKW Rätselspaß 12 Landkreis Express Ludwigslust 2. November 2022 Benefizkonzert des Konservatoriums ...ZUGUNSTEN UKRAINISCHER Studierender der Hochschule für Musik und Theater Rostock SCHWERIN Am Freitag, dem 4. November 2022 Uhr lädt das Konservatorium Schwerin um 19.30 zu einem abwechslungsreichem