Region
06 Landkreis Express Ludwigslust
29. Dezember 2021
Jugendliche 18+ informierten sich
über das Leben hinter Gittern!
DRK FREIZEITHAUS BLUE SUN mit ungewöhnlichem Projekt für junge Leute
GRABOW Im Rahmen unseres Projektes Mit uns - Für
uns! gab es bei den jungen
Erwachsenen u. a. den
Wunsch einmal mehr über
das Leben hinter Gittern zu
erfahren. So wurde ein Besuch von zwei Gefangenen
mit ihrer Sozialarbeiterin
Frau Krauss aus der JVA Neustrelitz an einem Wochenende organisiert. Sie war es
auch, die darum gebeten hatte, dass sich unsere jungen
Leute mit möglichst vielen
Fragen sehr gut auf dieses
Treffen vorbereiten sollten.
Das taten sie auch und erlebten, dass beim Einsteigen in
dieser Materie es wirklich
sehr viel unbekanntes Wissen
gibt. Leider gab es aufgrund
von Corona eine doch sehr
kurzfristige Absage.
Die Jugendlichen trafen
sich trotzdem zum gemeinsamen Frühstück und nahmen
das Angebot der Sozialarbei-
terin Frau Kraus dankend an,
sich über ein Videochat über
alle vorbereiteten Fragen mit
ihr auszutauschen. Sie empfahl uns als Einstieg die Dokumentation Eric muss ins
Gefängnis anzusehen und
sich anschließend mit ihr
über die gesamte Problematik online zu unterhalten. Auf
diesem Wege erfuhren alle
beteiligten junge Menschen
z.B. etwas über Motive von
Straftaten, über die 5-tätige
Arbeits- und Schulpflicht sowie Ausbildungsmöglichkeiten hinter Gittern, über die
ca. 35-prozentige Rückfallquote, über die soziale Herkunft der Gefangenen, über
den offenen und geschlossenen Vollzug, über den einstündigen Hofgang pro Tag,
über Besuchsmöglichkeiten,
über Jugend- und Erwachsenenstrafrecht, über die Ausstattung und die bedrückenden Gefühle der Gefangenen
in ihrer Zelle.
Nach der Antwort auf die
Frage nach ihrem schwersten
Fall waren alle sehr betroffen,
denn sie erfuhren vieles über
ein Mädchen, dass bereits mit
14 Jahren hinter Gittern sitzt.
Sehr großen Gesprächsbedarf gab es zum deutschen
Strafrecht. Einige Tatsachen
wurden dabei fast entsetzt
zur Kenntnis genommen und
es wurde beschlossen, dieses
Thema zukünftig weiter zu
verfolgen, um die Hintergründe darüber besser verstehen zu können.
Nach zwei Stunden intensives Auseinandersetzen mit
der Thematik wurde beschlossen sich im Jahr 2022
wieder zusammenzufinden,
um weitere Fragen zu beantworten.
Frau Krauss versprach, sobald die Coronapandemie es
zulässt, mit zwei Gefangenen
nach Grabow ins blue sun zu
Die jungen Leute informiertzen sich über das Leben im gefängnis.
FOTO: BLUE SUN
kommen. Zum Abschied gab
sie allen noch eine eindringliche Mahnung mit auf dem
Weg. Auch wenn die Situationen von einigen Kindern und
Jugendlichen immer dramatischer werden, sollen sie keinen Mist bauen, denn sie
arbeitet lieber präventiv mit
den jungen Menschen, als das
sie sie hinter Gittern betreuen muss.
Ermöglicht wurde das Projekt
durch das Bundesprogramm
Demokratie leben! des
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend.
HEIDI BRÜNING
Wichtelaktion war voller Erfolg
reits schon zum sechsten Mal
aufgerufen hatte.
Unter dem großen Weihnachtsbaum lagen viele bunte Spielsachen für Kinder im
Alter von 1 bis 15 Jahren. Die
Mädchen und Jungen können
sich u.a. über Malsachen,
einen Zauberkasten, Autos,
Puppen und vieles mehr freuen.
Stephan Schlegel von den
Streetworkern dankte dem
Team von Gehrke-Optic wieder für diese schöne vorweihnachtliche Aktion. Da es in
diesem Jahr keine Weihnachtsfeier geben kann, wird
Stephan Schlegel beim Verteilen der Präsente selbst in
Transporter
geriet außer
Kontrolle
GRABOW/STOLPE Auf
der BAB 14 bei Grabow
ist am Montagnachmittag
(20.12.) ein Kleintransporter nach rechts von
der Fahrbahn abgekommen und anschließend auf
die Seite gekippt. Dabei
blieben der 34-jährige syrische Fahrer und sein
51-jähriger deutscher Beifahrer unverletzt. Ersten
Erkenntnissen zufolge soll
der Kleintransporter aufgrund eines plötzlichen
Reifenschadens außer
Kontrolle geraten sein. Er
musste anschließend geborgen werden. Dabei
wurde die rechte Fahrspur
in Fahrtrichtung Brandenburg zeitweilig gesperrt.
Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Gesamtschaden soll sich ersten
Schätzungen zufolge auf
mehr als 30.000 Euro belaufen. Bei der Überprüfung des Fahrers wurde
festgestellt, dass er nicht
im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist. Die
Polizei erstattete Anzeige.
OTS
50 GESCHENKE lagen unter der großen Tanne bei Gehrke-Optic
BOIZENBURG Wenn Kinder
ins Spiel kommen, so sind die
Herzen der Menschen schnell
erwärmt. So war es auch bei
der diesjährigen Wichtelaktion, zu der Gehrke-Optic be-
OHNE FAHRERERLAUBNIS
die Rolle des Weihnachtsmanns schlüpfen und so sicherlich beim Überbringen
ein Lächeln in die Gesichter
der Kinder zaubern.
MARGIT KREIß
online
Den express gibt es als
praktisches E-Paper. Zu
finden sind aktuelle und
Archivseiten unter :
www.lokale-wochenzeitungen.de
Amtliche Bekanntmachungen
9. Satzung zur Änderung der Satzung
über die Erhebung von Gebühren für die
Schmutzwasserbeseitigung der Stadt Boizenburg/Elbe
(Schmutzwassergebührensatzung) vom 21.12.2021
Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V)
Bekanntmachung vom 13.07.2011 (GVOBl. M-V S. 777, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom
23.07.2019 (GVOBl. M-V S. 467), der §§ 1, 2, 6 und 17 des Kommunalabgabengesetzes für das Land
Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung der Bekanntmachung vom 12.04.2005 (GVOBl. S. 146), zuletzt
geändert durch Artikel 2 des Gesetzes 13.07.2021 (GVOBl. M-V S. 1162), der Satzung über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentlichen Einrichtungen der Abwasserbeseitigung
Abwassersatzung der Stadt Boizenburg/Elbe vom 21.05.2008, zuletzt geändert durch Satzung vom
13.12.2019, wird nach Beschluss der Stadtvertretung der Stadt Boizenburg/Elbe vom 16.12.2021 die folgende Satzung erlassen:
Anika Bitterhoff, Petra Gehrke-Henze, Kathrin Gehrke und Stephan Schlegel (v.l.) von den
Streetworkern.
FOTO: M. KREIß
Landkreis-Haupthäuser am
31. Dezember geschlossen
WEITERHIN 3G-REGELUNG in allen Häusern & Außenstandorten
Artikel 1
Die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung der Stadt Boizenburg/
Elbe (Schmutzwassergebührensatzung) vom 21.05.2008 wird wie folgt geändert:
1. § 2 Abs. 5 erhält folgende Fassung:
5) Die Benutzungsgebühr A beträgt:
2,30 €/m3
2. § 2 Abs.6 erhält die folgende Fassung:
6) Die Gebühr B beträgt
a) als Abholgebühr, für den Abtransport des Fäkalschlammes aus Kleinkläranlagen
bzw. des Abwassers aus abflusslosen Gruben
b) als Reinigungsgebühr für Fäkalschlämme aus Kleinkläranlagen
c) als Reinigungsgebühr für Abwasser aus abflusslosen Gruben
15,23 €/m3
61,63 €/m3
3,62 €/m3
Die Gebühr nach a). wird alternativ zusammen mit Gebühr nach b) oder der Gebühr nach c) erhoben.
LUDWIGSLUST-PARCHIM
Aufgrund der Feiertage bleibt
die Kreisverwaltung des
Landkreises
LudwigslustParchim am 31. Dezember
2021 geschlossen. Am 29. und
30. Dezember 2021 haben
die Verwaltungsstandorte in
Ludwigslust-Parchim geöffnet. Die Öffnungszeiten sind
Mittwoch und Donnerstag
von 8 bis 13 Uhr sowie Donnerstag zusätzlich am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr.
Einschränkungen gibt es
beim Bürgerbüro Parchim.
Dieses bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die Kfz-Zulassungsstelle am
Außenstandort
Schwerin,
Heinrich-Hertz-Ring 2, hat
zwischen den Feiertagen zu
den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Es wird um vorherige Terminvereinbarung
unter der Telefonnummer
03871 722-8888 gebeten.
Aufgrund der Corona-Pan-
demie gilt bis auf Weiteres die
3G-Regel an den Verwaltungsstandorten Ludwigslust
und Parchim sowie an allen
Außenstandorten, auch der
Kfz-Zulassungsstelle Schwerin sowie den Kooperativen
Bürgerbüros. Bei Einlass
muss der entsprechende
Nachweis geimpft, genesen
oder getestet (tagaktuell)
vorgelegt werden.
Für eine Notfallentsorgung werden Kosten für die An- und Abfahrt des Fahrzeuges in Höhe 101,15 € erhoben.
Artikel 2 (Inkrafttreten)
Diese Satzung tritt am 01.01.2022 in Kraft.
Boizenburg, den 21.12.2021
gez. i.V. Poltier
Bürgermeister
Die Satzung wurde am 22.12.2021 dem Landrat des Landkreises Ludwigslust -Parchim als untere Rechtsaufsichtsbehörde angezeigt.
Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens- und Formvorschriften verstoßen wurde, können diese nach § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern nur innerhalb eines
Jahres geltend gemacht werden. Diese Einschränkung gilt nicht für die Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- und Bekanntmachungsvorschriften.
Persönliches Es gab nicht nur Corona Spielbetrieb Keine Vorstellung bis 9. Januar 22 Seite xx Optimistisches Unternehmen mit Zukunft im Blick Landkreis ELEKTRONIK MIT HERZ! Seiten 7-9 Seite 2 AB 1.1.22 BIS ZU 50 % ST IGSLU LUDW IM FITNESSSTUDIO s-hagenow.de Vor Ort oder auf www.euronic R
Region 02 Landkreis Express Ludwigslust 29. Dezember 2021 Persönliche Gedanken zum Jahreswechsel Wenn ein neues Jahr beginnt, zieht das zu Ende gehende im Gedächtnis noch einmal vorüber. So erging es mir vor wenigen Tagen. Was war schön im vergangenen Jahr? In der heutigen Zeit ist diese Frage ni
Region Immer mehr Proteste gegen Coronaregeln DELFI-KURS DELFI-Kurs für junge Eltern VIER DEMONSTRATIONEN am Montagabend im Landkreis LUP LAUENBURG Ein neues Familienmitglied ist da und neben der großen Freude sind damit auch neue Anforderungen, Veränderungen und Fragen verbunden. Ein DELFIKurs
Veranstaltungen 04 Landkreis Express Ludwigslust 29. Dezember 2021 Gartenvögel Vogelgärten VERSCHIEBUNG VORTRAG ÜBER VÖGEL im eigenen Garten am Mittwoch, 5. Januar, von 18 bis 19.30 Uhr im Kino-Boizenburg BOIZENBURG Am Mittwoch, den 5. Januar, findet von 18 bis 19.30 Uhr im Kino-Boizenburg ein
GUTER RAT Heizung nicht abstellen Ab in den Urlaub? Doch wenn es in der Winterzeit richtig kalt wird und friert, lautet die wichtigste Regel: Immer ausreichend heizen, selbst wenn niemand zu Hause ist. Das erscheint vielen als Energieverschwendung, es muss aber sein, um das Haus vor Schäden zu bewa
Region 06 Landkreis Express Ludwigslust 29. Dezember 2021 Jugendliche 18+ informierten sich über das Leben hinter Gittern! DRK FREIZEITHAUS BLUE SUN mit ungewöhnlichem Projekt für junge Leute GRABOW Im Rahmen unseres Projektes Mit uns - Für uns! gab es bei den jungen Erwachsenen u. a. den Wunsch
Landkreis Express Ludwigslust 07 29. Dezember 2021 ANZEIGEN-EXTRA Zukunft im Blick auch online auf extra.svz.de Unternehmergeist in Deutschland stärken BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTERIUM unterstützt angehende Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mit vielfältigen Maßna
08 Landkreis Express Ludwigslust 29. Dezember 2021 ANZEIGEN-EXTRA Zukunft im Blick WIR STELLEN EIN Kaufmännische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Ihr Profil: L abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbares Studium L eine hohe Dienstleistungsbereitschaft L sehr gute Deuts
Region 29. Dezember 2021 Landkreis Express Ludwigslust 09 ANZEIGEN-EXTRA Zukunft im Blick Existenzgründung Motor für Wachstum PARTNER DER LANDWIRTSCHAFT WIR SUCHEN SIE ZUR VERSTÄRKUNG: als für unseren Standort in Vimfow. START-UPS schaffen fast eine halbe Million neuer Arbeitsplätze Existenz
Region 10 Landkreis Express Ludwigslust 29. Dezember 2021 Hast du noch einen letzten Wunsch? BRIT BLOCHMANN ist den Wünschewagen schon unzählige Male gefahren Wenn da noch was auf der Seele liegt, dann kitzelt Brit Blochmann es heraus. Sie schmunzelt wie eine Fee und vor ihrem Auge tauchen all j
Kleinanzeigen 29. Dezember 2021 Landkreis Express Ludwigslust 11 Stellenmarkt Wochenmarkt Stellenangebote Stopp! Zahle - sofort - bar. Kaufe Näh-u.Schreibm., Rohbernstein, Schmuck, Münzen, Bücher, Kaufgesuche Reisemobile Handtaschen, Abendgarderobe, Teppiche,Musikinstrumente,Por Suche Ein- ode
R E T S E SILV SPEZIAL ab Mittwoch, 29. Dezember S il ve st e r: en an 7 bis 16 Uhr + Silvesterprimel T GÄ R N E R ALITÄT DEUTSCH * 9 9 , 5 QU E Müller-Thurgau halbtrocken, Spätburgunder trocken, Riesling trocken oder Dornfelder halbtrocken 0,75-l-Flasche (1 l = 3,84) je Flasche fri