Region 08 Güstrow Express Baumabnahmen GÜSTROW Der Baubetriebshof der Barlachstadt Güstrow wird in dieser Woche Baumabnahmen in der Straße Falkenflucht durchführen. Hierzu ist es notwendig, die straßenseitig vorhandenen Stellplätze abschnittsweise abzusperren. Die Barlachstadt Güstrow beabsichtigt im nächsten Jahr die Straße Falkenflucht grundhaft auszubauen. Während der Vorbereitung der Straßenbaumaßnahme stellte sich heraus, dass die ca. 100 Jahre alten Rotdornbäume nicht in die geplante Neuordnung der Nebenanlagen der Straße integriert werden können. Durch die Aufgrabungen und Verdichtungsarbeiten in den Wurzelbereichen würden die Wurzeln stark geschädigt und die Standsicherheit der Bäume mittelfristig verloren gehen. Die für die Baumabnahmen notwendige Zustimmung der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Rostock liegt vor. Nach Ende der Stra- Wildkochkurse ßenbaumaßnahmen werden umfangreiche Ersatzpflanzungen in der Straße erfolgen. Im Zuge der Planung wurde sich für die Baumart Säulenhainbuche (Carpinus betulus Frans Fontane) als Hochstamm mit einem Kronenansatz in 2,20 m Höhe entschieden. Gemäß Bundesnaturschutzgesetz zum Artenschutz sind Fällungen nur in der Zeit vom 1. Oktober bis Ende Februar zulässig. BARLACHSTADT GÜSTROW Wir präsentieren 2, € Ermäßigung auf den Eintritt Eislaufen in den Weihnachtsferien in der Eishalle Rostock, Schillingallee Mi 28.12. 1016 Uhr Do 29.12. 1016 Uhr Fr 30.12. 1016 Uhr Sa 31.12. 1114 Uhr 28. Dezember 2022 So 01.01. 1218 Uhr Mo 02.01. 1016 Uhr www.svz.de GÜSTROW Am Samstag, dem 21. Januar, ab 17 Uhr findet nach dem großen Erfolg der zweite Wildkochkurs für Jedermann/Frau im Hotel & Restaurant am Schlosspark in der Barlachstadt Güstrow statt. Im Rahmen der Landeskampagne Wild aus MV kooperieren hierbei erneut Jan Grundmann vom Kreisjagdverband und Olav Paarmann über die Mitgliedschaft in der GASTRO-Initiative So schmeckt MV. Küchenchef Robert Zühlke & Sous Chef Helge Balow sowie der gelernte Fleischer Norbert Bosse geben den Gästen praktische Tipps und Anregungen zur Zerlegung, der Bearbeitung und der Zubereitung von Wildbret. Ein besonderes Thema wird das Grillen. Die Gäste erwartet ein Drei Gang Menü, ein Begrüßungsgetränk, Mineralwasser und jede Menge Wissen rund um das Thema Wild in der Küche. Begleitende Weine oder regionale Biere können individuell erworben werden. Wildbret ist nicht nur ein Trendprodukt in dieser Zeit. Es ist nachhaltig, regional FOTO: OLAF PAARMANN verfügbar und kulinarisch höchst interessant, so Norbert Bosse, der Repräsentant des Vereins So schmeckt MV sowie der Landeskampagne Wild aus MV. Dazu bekommen die Teilnehmer Infomaterial des Deutschen Jagdverbandes mit Tipps und Rezepten. Natürlich werden auch alle Spaß bei der praktischen Arbeit und am Genuss in geselliger Runde haben. SCHÖN SCHREIBEN KalligrafieKurs BAUMGARTEN Auch im nächsten Jahr finden in der Alten Schule Baumgarten bei der Kalligrafin Ines Einbeck wieder Seminare statt. Das erste Wochenend-Seminar gibt die Baumgärtnerin vom 6. bis 8.Januar. Hier lernen die Teilnehmer die Kunst des schönen Schreibens anhand der Schriftart UNZIAIE kennen. Diese schönen und klaren Schriftarten, die aus dem Mittelalter stammen, sind ideal geeignet für Einsteiger in die wunderbare Welt der Kalligrafie, sagt Ines Einbeck. Materialien werden gestellt und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Informationen und Anmeldung unter ines.einMALZ beck@freenet.de. Infos unter: www.wild-aus-mv.de oder www.wallensteinguestrow.de Neue Krabbelgruppe SARMSTORF Eine Krabbelgruppe gründet sich in der Kita Glückskäfer in 18276 Sarmstorf, Dorfstraße 6. Ab Donnerstag, dem 23. Februar sind Eltern oder Großeltern mit bis zu zwei Jahre alten Kleinkindern einmal wöchentlich von 15 Uhr bis 15.45 Uhr eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird aber um Anmeldung bis zum 10. Februar gebeten. Für Fragen und Informationen stehen Franziska Bauer und Nicole Behrendt unter Telefon 03843 213812 oder kitaglueckskaefer@ ill-ev.de zur Verfügung. Ines Einbeck (l.) gibt gern ihre reichen Erfahrungen in der Kalligrafie an die Kursteilnehmer weiter. FOTO: MANFRED SCHULZ Stellenangebote Stellenausschreibung Die Stadt Schwaan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Finanzen Steuern und Pachten (m/w/d) Die Einzelheiten zum Inhalt der zu besetzenden Stelle und der mit der auszuübenden Tätigkeit verbundenen Vergütung entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.schwaan.de. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 10.01.2023 an Stadt Schwaan Personalabteilung Bewerbung Finanzen Pferdemarkt 2 18258 Schwaan oder per E-Mail als PDF-Datei an jeannine.hacker@schwaan.de. Mathias Schauer, Bürgermeister Weihnachtsspendenaktion zu Gunsten des ASB-Wünschewagens OWI Hähnchengrill Wir suchen Verkäufer (m/w/d) als Grillmeister in Festanstellung. Wenn Sie eine positive Einstellung haben, sind Sie in unserem Team gerne willkommen. Wir arbeiten Sie optimal ein. Sie haben die Möglichkeit, 3, 4 oder 5 Tage zu arbeiten. Samstag & Sonntag frei. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 038461 65034 oder 0170 2811895 Wir bauen Küchen, die so einzigartig sind wie Du und suchen ab sofort: Küchenmonteure (m/w/d) & Möbeltischler (m/w/d) Unter dem Motto Letzte Wünsche wagen ist der Wünschewagen des Arbeiter-SamariterBundes (ASB) unterwegs, um Schwerstkranken ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Ein Projekt, das wir für so gut und so wichtig halten, dass wir es in diesem Jahr zum sechsten Mal gemeinsam mit unseren Lesern mit unserer Weihnachtsspenden-Aktion unterstützen möchten. Alle Informationen erhalten Sie auch auf www.svz.de/wuenschewagen. WOW Werden auch Sie Wunscherfüller: Spenden Sie unter o.g. Kontonummer oder scannen Sie diesen Überweisungsschein einfach ein. Vielen Dank! Das hören unsere Mitarbeiter oft. Jetzt bewerben! Betriebliche Altersvorsorge Junges und motiviertes Team jan@moebelbau-krueger.de An der Chaussee 23a 18299 Kritzkow BATZ GmbH feiert 35-jähriges Jubiläum Jahresgewinnspiel Gewinner ausgelost Seite 2 Theater-Spielplan Programm für Januar Seite 3 Seite 10 Erfolgreich werben in Sonderthemen Gut informiert in den Tag! Wir beraten Sie gern! lokale-wochenzeitungen.de www.svz.de/probe oder 0385 6378-8333 Nr. Region 02 Güstrow Express 28. Dezember 2022 Zuhause gesucht... Die Auffangstation in Güstrow platzt immer noch aus allen Nähten! So viele niedliche Kätzchen suchen ein neues Zuhause. Bis zum 15.12. wurden für 139 Katzen ein liebevolles Zuhause gefunden. Der Tierschutzverein bedankt sich bei allen Region 28. Dezember 2022 Jahresgewinnspiel 2022 beendet Güstrow Express 03 Wärmeverluste um bis zu 85 Prozent verringern Heizkosten sparen. Günstige Innendämmung für jeden Raum MARIANNE WEGENER aus Güstrow wurde als Gewinnerin ausgelost Infrarotbild einer Außenfassade, Wärmeverluste im Sockel Veranstaltungen 04 Güstrow Express 28. Dezember 2022 The Wall in Concert HOMMAGE an die größte Rockoper aller Zeiten von Pink Floyd Feuerwerk der Turnkunst 15% AboRabatt 18. Januar 2023 Schwerin, Sport- & Kongresshalle 28,40 62,50 € Gestört aber GeiL 20. Januar 2023 Bargeshagen, JOHO-Beacha Verkaufsstart Feuerwerk der Superlative Donnerstag, 29.12. Über 40 artikel mit über 40.000 Schüssen und Effekten zu bombastischen Niedrigpreisen! Unsere Öffnungszeiten an Silvester: mindestens von 7 Uhr 16 Uhr+ Silvester-Feuerwerks-Verkauf ab 18 Jahren! 25 Raketen über 25 Teile 19,99 Dra Region 06 Güstrow Express 28. Dezember 2022 Dank an alle Bützower Partner bei der Berichterstattung Brücke über den Mühlbach GÜSTROW Die Fertigstellung des Ersatzneubaus der Brücke über den Mühlbach in der Straße Falkenflucht der Barlachstadt Güstrow verzögert sich voraussichtlich bis Ende Febru Region 28. Dezember 2022 Güstrow Express 07 Jetzt regional und digital für Sie da DAS TEAM VOM GÜSTROW EXPRESS steht seinen Kunden weiterhin beratend zur Seite für Ihre Onlinepräsenz Die Digitalisierung verwurzelt sich immer mehr in unserem Alltag. Noch vor ein paar Jahren waren Zeitungen und Mag Region 08 Güstrow Express Baumabnahmen GÜSTROW Der Baubetriebshof der Barlachstadt Güstrow wird in dieser Woche Baumabnahmen in der Straße Falkenflucht durchführen. Hierzu ist es notwendig, die straßenseitig vorhandenen Stellplätze abschnittsweise abzusperren. Die Barlachstadt Güstrow beabsichtigt Region 28. Dezember 2022 Güstrow Express 09 Geliebter Luchs Repe wird fehlen WILDPARK-MV TEAM trauert um den Verlust von Luchs Repe FOTO: WILDPARK-MV GÜSTROW Schweren Herzens müssen die Tierpfleger und Luchsfans des WildparkMV Abschied vom über alles geliebten Luchs Repe nehmen. Sein Platz bei Region 10 Güstrow Express Sprechzeiten Stadtverwaltung GÜSTROW die Stadtverwaltung bleibt zwischen den Feiertagen geöffnet. Zu folgenden Sprechzeiten können Bürgerinnen und Bürger Behördengänge erledigen: Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Ledigl