Region 10 Güstrow Express Sprechzeiten Stadtverwaltung GÜSTROW die Stadtverwaltung bleibt zwischen den Feiertagen geöffnet. Zu folgenden Sprechzeiten können Bürgerinnen und Bürger Behördengänge erledigen: Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Lediglich das Bürgerbüro schließt Dienstag und Donnerstag früher als sonst. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Mittwoch (28.12.) bis Freitag (30.12.2022) von 8 12.30 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. Für den Besuch des Bürgerbüros ist die Buchung eines Termins über die Homepage der Barlachstadt notwendig. RED 28. Dezember 2022 Neues Silvester-Programm SÄNGER Dwight Thompson erkrankt GÜSTROW Am 31. Dezember jeden Jahres, um 20 Uhr, findet im Ernst-Barlach-Theater das beliebte Silvesterkonzert Wolfskrögen 1 18273 Güstrow Tel. 03843 2400 0 www.autohaus-mitte.de MG ZS EV ab 30.426,00 €* ab MG EHS 32.312,50 €* MG Marvel R ab 43.420 €* Wir machen Elektromobilität für jeden zugänglich. MG 5 einziger ELEKTROKOMBI auf dem Markt ab 31.920 €* *abzüglich der staatlichen Förderung ANZEIGEN-EXTRA statt. In diesem Jahr sollte der Sänger Dwight Thompson mit seiner Band nach Güstrow kommen, aber Dwight Thompson ist erkrankt und musste das Konzert absagen. Doch Freunde und Weggefährten des Sängers konnten kurzfristig einspringen und präsentieren nun eine musikalische Zeitreise durch die populäre Musik Amerikas vom eleganten Blues bis zum tanzbaren Soul & Funk. Von legendären Songs bis zu den größten Hits von 1900 bis 1970, diese Live-Show verspricht einen kurzweiligen Abend voller Überraschungen. Auf der Bühne live zu erleben: Scarlett Andrews, die den eleganten Vaudeville Blues der frühen 1920er singt, Torsten Zwingenberger am Schlagwerk, der seit Jahrzehnten ein weltweit gefeierter Musiker ist, Tamir Cohen, der als Sänger in der TV Show Supertalent für Furore Ernst-Barlach-Theater Güstrow sorgte, Christian Christl, der am Klavier von ruralem Blues bis fetzigen Boogie Woogie in den USA, in Europa und auch in Australien spielte, und die Berliner Band Berlin 21 Streetworkers, die von Jazz bis Funk & Soul einzigartige Musik spielt. Das Publikum kann sich u.a. auf Hits von Whitney Houston, Stevie Wonder, Nat King Cole, Aretha Franklin, Sting, Paul Simon und den Beatles freuen. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Die Karten kosten 36 Euro und sind an den bekannten Vorverkaufskassen und an der Theaterkasse am Franz-ParrPlatz in Güstrow erhältlich. Reservierungswünsche per Email an: Vvk@theater-guestrow.de oder telefonisch 03843-684146 von Mittwoch bis Freitag in der Zeit von 12 bis 17.30 Uhr. ERNST-BARLACH-THEATER auch online auf extra.svz.de Theatergenuss im Januar AUCH IM KOMMENDEN MONAT erwartet Sie ein vielfältiges Theaterprogramm Fabian Müller. FOTO: CHRISTIAN PALM Helden Sinfoniekonzert Nr. 5 FR 13.1. 19.30 Uhr Inspiriert von Shakespeares Tragödie über den römischen Feldherrn Coriolan, schrieb der Österreicher Heinrich Joseph von Collin 1802 ein Schauspiel über den stolzen Heißsporn. Beethoven komponierte für das damals sehr erfolgreiche Stück eine Ouvertüre und führt in deutlich lyrischere Welten. Doch bleibt es nicht beim ausgeglichenen Miteinander zwischen Solist und Orchester: Im zweiten Satz treten die Dialogpartner gegeneinander an. Das Klavier emanzipiert sich und leitet zum heiteren Schlusssatz über. Für den anspruchsvollen Solopart konnte Fabian Müller gewonnen werden, der 2017 für großes Aufsehen sorgte, als er beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München gleich fünf Preise abräumte. Karte: 25 € ermäßigt: 12 € Schwarzer Anzug, schwarzer Hut, Schlips und Sonnenbrille in diesem Outfit wurden die Blues Brothers zu Ikonen der Filmgeschichte. Aber nicht zuletzt ihres zündenden Soundtracks wegen avancierte die Musikkomödie zum Kultfilm. Blues Brothers ist eine Hommage an die schwarze Popmusik der 1960er-Jahre, an Blues, Soul und R&B. Karte: 32 € ermäßigt: 27 € Anna will sterben. Dass ihr Mann fremdgeht, hält sie nicht länger aus. Damit aufzuhören, kommt für Ben aber nicht in Frage. Nach mehreren Selbstmordversuchen kann er sie nur noch davon abhalten, indem er vorschlägt, ihr Verhältnis ganz zeitgemäß neu zu regeln: als offene Zweierbeziehung. Nur für Anna bleibt scheinbar alles beim Alten. Ausgerechnet ihr Sohn ermutigt die Unglückliche nun, die neue Freiheit doch selbst einmal auszuleben. Wie aber wird ihr Mann darauf reagieren? So beginnt ein Wettlauf mit offenem Ausgang. Karte: 18 € ermäßigt: 12 € FOTO: TUOMOMANNINEN.COM FOTO: NILZ BÖHME Kino: Die Kinder des Fechters Mi 18.1. 19.30 Uhr Finnisches Filmdrama. Um der sowjetischen Geheimpolizei zu entgehen, flieht ein junger Mann (Märt Avandi) 1953 aus Leningrad und taucht in der estnischen Provinz unter. Als Sportlehrer unterrichtet Endel fortan die meist vaterlosen Kinder. Gegen den Widerstand des Schuldirektors bringt Endel den Kindern das Fechten bei. Es ist seine große Leidenschaft und es wird auch die große Leidenschaft der Kinder werden. Plötzlich haben sie jemanden, der sich ihrer annimmt. Karte: 5 € Kinder: 6 € Blues Brothers SA 14.1. 19.30 Uhr Unterwegs im Auftrag des Herrn / Theater der Altmark Stendal. Mien Mann will Miehr! FR 20.1. 19.30 Uhr Nach der Komödie Offene Zweierbeziehung von Franca Rame und Dario Fo. FOTO: ANDREAS KUESTERMANN Lars, der kleine Eisbär SO 22.1. 16 Uhr Figurentheater nach den Geschichten von Hans de Beer. Lars, der kleine Eisbär, lebt am Nordpol. Dieser Ort ist für Lars der schönste, den es auf der Welt gibt, bis er eines Tages den kleinen Tiger Theo trifft, den es auf der Suche nach dem Meer an den Nordpol verschlagen hat. Theo berichtet dem kleinen Eisbären von einer fremden und faszinierenden Welt: Vom Dschungel. Die Erzählungen machen Lars neugierig und er möchte diese andere Welt unbedingt kennenlernen. Karte: 7 € Kinder: 5 € FOTO: JÖRG METZNER Klasse Klasse DO 26.1. 10 Uhr Masken-Beatbox-Theater. Klasse Klasse taucht ein in den Mikrokosmos Schule und rührt an das kollektive Gedächtnis von Generationen. Die eigene Schulzeit steht leibhaftig vor dir mit all diesen Arche-Typen, dem Streber und dem Star, dem Klassenclown und der Diva. In einer dynamischen Collage werden die Konflikte einer Schulklasse auf die Spitze getrieben mit viel Musik, Witz und Poesie. (Ab 11 Jahre) Karte: 12 € Kinder: 8 € Kabarett Leipziger Pfeffermühle Mi 28.1. 19.30 Uhr Es wird gewählt in Deutschland. Wählt man Parteien, gibt es zwei gute Gründe misstrauisch zu sein: 1. Man kennt sie nicht! 2. Man kennt sie! Vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde, die Hürden der Political Correctness zu umgehen. Freuen Sie sich auf ein humorvoll kritisches Programm, musikalisch bestückt mit vielen bekannten, würdevoll bearbeiteten ABBASongs! Karte: 25 € ermäßigt: 20 € Änderungen vorbehalten BATZ GmbH feiert 35-jähriges Jubiläum Jahresgewinnspiel Gewinner ausgelost Seite 2 Theater-Spielplan Programm für Januar Seite 3 Seite 10 Erfolgreich werben in Sonderthemen Gut informiert in den Tag! Wir beraten Sie gern! lokale-wochenzeitungen.de www.svz.de/probe oder 0385 6378-8333 Nr. Region 02 Güstrow Express 28. Dezember 2022 Zuhause gesucht... Die Auffangstation in Güstrow platzt immer noch aus allen Nähten! So viele niedliche Kätzchen suchen ein neues Zuhause. Bis zum 15.12. wurden für 139 Katzen ein liebevolles Zuhause gefunden. Der Tierschutzverein bedankt sich bei allen Region 28. Dezember 2022 Jahresgewinnspiel 2022 beendet Güstrow Express 03 Wärmeverluste um bis zu 85 Prozent verringern Heizkosten sparen. Günstige Innendämmung für jeden Raum MARIANNE WEGENER aus Güstrow wurde als Gewinnerin ausgelost Infrarotbild einer Außenfassade, Wärmeverluste im Sockel Veranstaltungen 04 Güstrow Express 28. Dezember 2022 The Wall in Concert HOMMAGE an die größte Rockoper aller Zeiten von Pink Floyd Feuerwerk der Turnkunst 15% AboRabatt 18. Januar 2023 Schwerin, Sport- & Kongresshalle 28,40 62,50 € Gestört aber GeiL 20. Januar 2023 Bargeshagen, JOHO-Beacha Verkaufsstart Feuerwerk der Superlative Donnerstag, 29.12. Über 40 artikel mit über 40.000 Schüssen und Effekten zu bombastischen Niedrigpreisen! Unsere Öffnungszeiten an Silvester: mindestens von 7 Uhr 16 Uhr+ Silvester-Feuerwerks-Verkauf ab 18 Jahren! 25 Raketen über 25 Teile 19,99 Dra Region 06 Güstrow Express 28. Dezember 2022 Dank an alle Bützower Partner bei der Berichterstattung Brücke über den Mühlbach GÜSTROW Die Fertigstellung des Ersatzneubaus der Brücke über den Mühlbach in der Straße Falkenflucht der Barlachstadt Güstrow verzögert sich voraussichtlich bis Ende Febru Region 28. Dezember 2022 Güstrow Express 07 Jetzt regional und digital für Sie da DAS TEAM VOM GÜSTROW EXPRESS steht seinen Kunden weiterhin beratend zur Seite für Ihre Onlinepräsenz Die Digitalisierung verwurzelt sich immer mehr in unserem Alltag. Noch vor ein paar Jahren waren Zeitungen und Mag Region 08 Güstrow Express Baumabnahmen GÜSTROW Der Baubetriebshof der Barlachstadt Güstrow wird in dieser Woche Baumabnahmen in der Straße Falkenflucht durchführen. Hierzu ist es notwendig, die straßenseitig vorhandenen Stellplätze abschnittsweise abzusperren. Die Barlachstadt Güstrow beabsichtigt Region 28. Dezember 2022 Güstrow Express 09 Geliebter Luchs Repe wird fehlen WILDPARK-MV TEAM trauert um den Verlust von Luchs Repe FOTO: WILDPARK-MV GÜSTROW Schweren Herzens müssen die Tierpfleger und Luchsfans des WildparkMV Abschied vom über alles geliebten Luchs Repe nehmen. Sein Platz bei Region 10 Güstrow Express Sprechzeiten Stadtverwaltung GÜSTROW die Stadtverwaltung bleibt zwischen den Feiertagen geöffnet. Zu folgenden Sprechzeiten können Bürgerinnen und Bürger Behördengänge erledigen: Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Ledigl