Christen feiern Die Botschaft von Weihnachten Weihnachtsgrüße Gute Wünsche der Geschäftsleute Seite 6 Jahresgewinnspiel Mitmachen und gewinnen Seite 2 Seiten 6,7,10 Mitsubishi Eclipse Cross PHEV kurzfristig verfügbar Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr. Jetzt staatliche Förderung für 2022 sichern! Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch(l/100km) kombiniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effiziensklasse A+++. Autohaus Brocks GmbH 18273 Güstrow - Lindbruch 3 - 03843/21 58 40 lokale-wochenzeitungen.de www.autohaus-brocks.de I www.brocks-guestrow.de 18273 Güstrow, Wolfskrögen 5 Telefon 03843 216161 Nr. 51/26 21. Dezember 2022 SILVESTERABEND Festliche Orgelmusik GÜSTROW Am Silvesterabend wird zum festlichen Orgelkonzert in die Pfarrkirche eingeladen. Beginn ist um 21 Uhr. Angelika Ohse wird Musik von Johann Sebastian Bach, Louis Lefebúre-Wély und Lois Vierne an der spätromantischen SauerOrgel von 1931 spielen. Zum Abschluss erklingt Bachs berühmte Toccata in d-moll. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse. WEIHNACHTSLIEDER Singen vom Balkon BÜTZOW In der Kühlungsborner Straße 8a findet vom Balkon im Laubengang am 23. Dezember um 18 Uhr das traditionelle Weihnachtssingen statt. Margrid und Peter Zikarsky sowie das Duo Man & Fru (Roland und Bettina Meiners) werden Weihnachtslieder zum Mitsingen anstimmen. MALZ Blut spenden im Januar GÜSTROW Das Deutsche Roto Kreuz bittet im Januar um Blutspenden: 2. Januar 2023, 13 bis 18 Uhr in Teterow, Kulturhaus, Niels-Stensen-Straße 1 9. Januar, 13 bis 18 Uhr, Blutspende in Bützow, Vereinshaus TSV Bützow, Sportplatz Am Wall, An der Bleiche 10 13. Januar 2023, 14 bis 17.30 Uhr, Blutspende in Lüssow, Begegnungszentrum, Zum Bahnhof 7 19. Januar 2023, 14 bis 19 Uhr Blutspende in Güstrow, DRK-Palais 4+, Lange Straße 41 30. Januar 2023, 10.30 bis 14.30 Uhr, Blutspende in Güstrow, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege, Goldberger Straße 12 Veranstalter können zufrieden sein ERSTE BILANZ: Besucherzahlen im Land und deren Konsum überraschend gut SCHWERIN Kurz vor Ende vieler größerer Weihnachtsmärkte im Nordosten ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz. Wenn die Besucherzahlen so blieben, knüpfe man an die Zeit vor Corona an, sagte Arno Teegen vom Schweriner Weihnachtsmarkt. An den Wochenenden sei die Besucherzahl auf dem Markt in der Innenstadt auf jeden Fall fünfstellig gewesen. Auch der Konsum sei überraschend gut gewesen, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die Verantwortlichen des deutlich kleineren Marktes im Schweriner Schloss zeigten sich auch zufrieden. Man merkt, dass die Menschen wieder raus wollen, sagte Luise Mai vom Organisationsteam. Man habe jeden Tag Reservierungen für Tische und Verpflegung gehabt und auch das Kulturprogramm habe die Menschen angelockt. Wie auch andern- In dieser Ausgabe Süßigkeiten gehören beim Weihnachtsmarktbesuch für viele Menschen einfach dazu. FOTO: MONIKA SKOLIMOWSKA/DPA-ZENTRALBILD orts seien hier die Wochenenden am stärksten gewesen. Die Organisatoren des größten Weihnachtsmarktes im Nordosten in Rostock rechneten mit einem starken Zulauf zum Schluss. Sicherlich werde es noch einmal voll, zeigte sich Katrin Mau vom Großmarkt Rostock zuversichtlich. Wir sind mit den Besucherzahlen sehr zufrieden. Man habe ein gutes VorCorona-Niveau erreichen können. Selbstverständlich sitzt das Geld nicht mehr so locker und es wird mehr verglichen und geschaut. Dennoch habe Kauffreude bei den Besuchern geherrscht. DPA-MAG Das Kunstwerk vom Bauhof DER BILDHAUER August-Martin Hoffmann hat auch in Güstrow Spuren hinterlassen GÜSTROW/SCHWERIN Der Bildhauer August-Martin Hoffmann war ein Schwergewicht seiner Profession. Seine Plastiken wie z. B. Junge mit Taube oder die Ruhende vor der Schelfkirche gehören zu den stillen Begleitern am Wegesrand im Großteil des Schweriner Stadtgebietes. Kaum ein anderer regionaler Künstler hat im 20. Jahrhundert ein so umfangreiches und großes Werk im öffentlichen Raum Schwerins geschaffen wie er. Und doch ist sein Name dem kollektiven Gedächtnis entfallen. Auch die Autorenschaft einiger seiner Plastiken war bis vor kurzem unbekannt, obwohl sein variierendes Signum AMH sichtbar an den Plinthen angebracht ist. Eine Sonderausstellung im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin widmet sich dem Leben Das Gipsmodell des Mächens mit Huhn ist derzeit in Schwerin zu sehen. FOTO: LHS SCHWERIN / MUSEEN und Werk des in Vergessenheit geratenen Künstlers. Doch auch über Schwerins Stadtgrenzen hinaus finden sich zahlreiche seiner Werke. So auch in Güstrow. Im Jahr 1976 beauftragte der Rat des Kreises den Künstler einen Brunnen mit gegenständlich, thematischer Plas- tik bestehend aus drei Figuren für den dritten Bauabschnitt der Südstadt zu schaffen. Im Bereich der Kaufhalle sollte dieser Bauernbrunnen ein neues Wahrzeichen für den im Entstehen begriffenen Stadtteil werden. Hoffmann, so ist es den erhaltenen Unterlagen seines Nachlasses zu entnehmen, beschäftigte sich zunächst mit der kunsthistorischen Genese von Brunnen und notierte: Üblicher Marktbrunnen kleiner Städte langer Mittelschaft mit meist Heiligenfiguren oder Wappentier. Hieran orientierte sich Hoffmann und setzte in den neuen Stadtteil ein modernes Gegenstück zum Borwinbrunnen auf dem Pferdemarkt. Jedoch zeigten seine 1,15 m großen Plastiken einen Bauern mit Schwein, ein Blumenmädchen sowie ein Mädchen mit Huhn. Zwei Jahre nach der Auftragserteilung standen die Bronzeplastiken abholbereit im Atelier August-Martin Hoffmanns und wurden 1979 nach Güstrow verbracht. Zu einer Realisierung des Brunnenbeckens kam es nie. So stehen die fertigten Bronzeskulpturen seit mehr als 40 Jahren vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen auf dem Gelände des Bauhofes der Stadt. Schade! Wer zumindest das stark verkleinerte Gipsmodell des Mädchens mit Huhn sehen möchte, wird in der Sonderausstellung fündig werden. Bis 12. Februar 2023 ist diese unter dem Titel Schweriner Schwergewichte. August-Martin Hoffmann 1967-1985 im SchleswigHolstein-Haus Schwerin zu sehen. Dr. Jakob Schwichtenberg Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe des eXpress finden Sie die nächste Ausgabe von Heimvorteil. Unter dem Motto Zurück in den Heimathafen finden Sie zahlreiche Stellensausschreibungen und interessante Storys zum Thema. Werfen Sie einen Blick hinein! Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! STADTWERKE GÜSTROW AB JANUAR GELTEN NEUE ÖFFNUNGSZEITEN Kundenservicecenter Am Berge 4-5, 18273 Güstrow Telefon 03843 288-500 Fax 03843 288-520 kundenberatung@stwg.de www.stadtwerke-guestrow.de Servicezeiten KSC & Hotline Mo 09 - 13 Uhr Di 09 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Mi geschlossen Do 09 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr Fr 09 - 13 Uhr Christen feiern Die Botschaft von Weihnachten Weihnachtsgrüße Gute Wünsche der Geschäftsleute Seite 6 Jahresgewinnspiel Mitmachen und gewinnen Seite 2 Seiten 6,7,10 Mitsubishi Eclipse Cross PHEV kurzfristig verfügbar Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr. Jetzt staatliche Fö Region 02 Güstrow Express 21. Dezember 2022 Wünsche müssen keine bleiben PFLEGEHELFER-KLASSE der Excolere Pflegeschule unterstützt ASB-Wünschewagen Klassenlehrerin Christin Drews hatte die Idee: Die Einnahmen vom Tag der offenen Tür der Schüler, die ihr erstes Ausbildungsjahr als Pflegehelfer in Region 21. Dezember 2022 Güstrow Express 03 Neue Aufzüge für bestehende Wohnungen AM BÜTZOWER LENINPLATZ und dem Rühner Landweg werden weitere Gebäude saniert IMPRESSUM lokale-wochenzeitungen.de Wochenzeitung für die Region Güstrow Auflage: 38 776 Exemplare Anschrift: Domstraße 9, 18273 Güstro Region 04 Güstrow Express 21. Dezember 2022 Einführung ins Schweißen GEWINN IN SCHWEIßWERKSTATT des BiLSE-Instituts Güstrow eingelöst / BiLSE seit 30 Jahren Feuerwerk der Turnkunst 15% AboRabatt 18. Januar 2023 Schwerin, Sport- & Kongresshalle 28,40 62,50 € GÜSTROW Das war für René Grünwoldt . d l e G s r ü f Mehr zu W e ih n a c h te n Im Kühlregal: 33% billiger UVP 2,69 Original Irische Butter 250-g-Packung Rum mit Cola 1,79 * r 44% billige * statt 3,49 1,95 (1 l = 5,42) je Dose Bier/Alkoholfrei aus Mexiko Bier 4,5 % vol oder Alkoholfrei, 6x0,355-l-Flasche, zzgl. 6x ,08 Pfa Region 06 Güstrow Express ANZEIGEN-EXTRA 21. Dezember 2022 Weihnachtsgrüße Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr Ratskeller Güstrow Markt 10 18273 Güstrow Tel.: 03843-465260 e-mail: ratskellergue@gmail.com Wir wünschen frohe Weihnachten, vie ANZEIGEN-EXTRA Region 21. Dezember 2022 Güstrow Express 07 Weihnachtsgrüße auch online auf extra.svz.de Weihnachtsshow auf dem Eis am Heiligabend Kutz DER ROSTOCKER EISKUNSTLAUFVEREIN präsentiert faszinierende Tänze ROSTOCK Am 24. Dezember ist es endlich wieder soweit. Der Rostocker Eiskunst Region 08 Güstrow Express 21. Dezember 2022 Eigenen Strom gewinnen Im Januar kochen mit Wild lernen NEU BEI NELSON PARK: Solar-Terrassendächer NEUHAUS Photovoltaik ist eine Möglichkeit, ökologisch vertretbar Strom zu gewinnen. Norddeutschlands größter Hersteller von Terrassendächern und Kaltwin Kleinanzeigen 21. Dezember 2022 Ich suche einen Schatz in MV, der Zerzauster Landstreicher (Dipl.ca. 55 J. alt ist, wundervoll und Ing, 63 J, 185cm, sportl./schlk.) wertvoll, der für kein Geld der mit Bollerwagen und HirtenWelt zu bezahlen ist. Wen er deistock sucht bunte, humorv.Der Einsamkeit en Region 10 Güstrow Express ANZEIGEN-EXTRA Weihnachtsgrüße Der Vorstand des TSV Bützow 1952 e.V. wünscht allen Mitgliedern nebst Familien sowie seinen Sponsoren und Förderern ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr 2023. TSV Bützow 1952 e.V. Der Vorstand Liebe