Katie Melua Freikarten für 10. August gewinnen Vorhaben des DRK Seniorentreff bald in Bützow? Seite 4 Besondere Lesung Goethe nach Güstrow geholt Seite 4 Seite 2 Das digitale Komplettpaket der Zeitung! Inspe€ktion 69, ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung UNABHÄNGIGE TAGESZE ITUNG FÜR DAS LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN W WW .S VZ.DE MITTWOCH, 2. SEPTEMBER 2020 - NR. 205/75 1,70 EURO FOTO: J E NS KÖHLER Trotz Krise Spielraum für höhere Löhne In vielen Branchen in MV Tarifplus von mehr als sechs Prozent gefordert / Arbeitgeber lehnen ab Von Torsten Roth SCHWE RIN Lohnsteigerungen mitten in der Rezession: 4,8 Prozent mehr Lohn für den öffentlichen Dienst, mehr als sechs Prozent für Gebäudereiniger, für die Baubranche und die Beton- und Fertigteilindustrie in MV, Angleichung der Löhne in der Ernährungswirtschaft die Gewerkschaften in MV fordern trotz Corona-Krise deutliche Lohnsteigerungen. Die von vielen Beschäftigten geleistete zusätzliche Arbeit müsse anerkannt werden, begründete Verdi-Sprecher Nord Frank Schischefsky die Forderung in der gestern begonnenen Tarifrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Mit höheren Löhnen könne die Kaufkraftgestärkt werden. Dabei solleinden Tarifrundenauf die unterschiedliche Lage in den Branchen Rücksicht genommen werden in der Gesundheitsbranche eher höhere, im Handel geringere Steigerun- gen.Schischefsky:Wirwollen keiner Branche Schaden zufügen. Volle Auftragsbücher am Bau, zusätzliche Arbeit der Gebäudereiniger: Die Branchenseien von der Krise kaum betroffen. Daher gebe es auch keinenGrund,vonLohnforderungen abzuweichen, sagteDirk Johne,VizeRegionalleiter der IG BAU. Auch in der Metallbranche müsse ab Dezember über Lohnzuwachs verhandelt werden, sagte ein Sprecher der IG Metall Küste. Sonderschichten auch in der Ernährungswirtschaft in MV: In den Unternehmen gebe es Spielraum für höhere Löhne, erklärte Jörg Dahms, MV-Geschäftsführerder Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten und forderte im Vorfeld der Tarifrunde kommende Woche eine Angleichung der Löhne in MV um 212 Euro an das Niveaus in Schleswig-Holstein. Bislang hätten die Arbeitgeber nur 1,9 Prozent angeboten abgelehnt, sagte Dahms: Die Unternehmen mauern und fordern gleichzeitig Sonderschichten. Bislang nutzten die Arbeitgeber die Krise aus und schürten Unsicherheit. Die Arbeitgeber wiesen die Forderungen zurück: In der Corona-Krise, in der selbst Kernbranchen in äußersten Schwierigkeiten steckten undein Endenichtabsehbar sei,gebe es wenig Spielraum, hieß es bei der Vereinigung der Unternehmensverbände MV (VU). Für die Privatwirtschaft werde es schwieriger, mit den Löhnen im steuerfinanzierten öffentlichen Dienst mitzuhalten, forderte VU-Chef Jens Matschenz Zurückhaltung: Das Signal auf Nachschlag ist nicht hilfreich und stößt in der Privatwirtschaft auf Skepsis. Auch der Kommunale Arbeitgeberverband(KAV)warntevor hohenAbschlüssen: Die Kommunen stünden bereits vor massiven finanziellen Einbrüchen. Die Tarifforderungen würden sie in MV mit 114 Millionen Euro zusätzlich belasten, lehnte KAV-Chefin Gabriele Axmann ab. MV erlaubt ab Freitag Tagestouristen MV lockert als Reaktion auf anhaltend geringe Infektionszahlen die Corona-Schutzvorschriften. Von Freitag an dürfen Touristen sowieentfernte Familienangehörige und Freunde auch wieder zu Tagesreisen ins Land kommen.DiesteilteMinisterpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gestern nach einer Kabinettssitzung in Schwerin mit. Clubs und Diskotheken können ebenfalls wieder öffnen, Getränke verkaufen und Livemusik veranstalten allerdings ohne Tanz. Zugleich tritt aber ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft. Das Mindestbußgeld für Maskenverweigerer steigt von 25 auf 50 Euro. Maximal werden 150 Euro fällig. Nach Schwesigs Worten hat MV das Infektionsgeschehen im Griff. Bei vier Millionen Urlaubsgästen über die Sommermonate habe es unter den Touristen lediglich 13 bekannt gewordene Corona-Fälle gegeben,dieaberkeineweiterenInfektionennachsich gezogen hätten.Zudemgebees anSchulen undKitas im LandaktuellkeineAnsteckungen, so dass Unterricht und Kinderbetreuung umfassend gesichert seien. SCHWE RIN ................................................................................................................................................................................................................................................................................. . ... .......... ...... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... .... . Theatermann mit Witz, Herz und Bart Der langjährige Anklamer Intendant Wolfgang Bordel wird morgen mit dem Landeskulturpreis MV geehrt. Der promovierte Theater-Philosoph hat die kleine Bühne nach der Wende gerettet und zahlreiche Freiluftinszenierungen wie die Vineta-Festspiele oder Die Peene brennt ins Leben Seite 3 gerufen. MEINUNG FOTO: H. MEKELBURG Ehrenbürgerschaft entziehen? In Güstrow streitet die Bürgerschaft über die Aberkennung der Ehrenbürgerwürde von drei hohen KPD- bzw SEDParteifunktionären: Johannes Warnke, Bernhard Quandt, Klaus Sorgenicht. Seite 2 Eine Zeitbetrachtung auf VOR ORT svz.de/digital FOTO: KABST Bürger entscheiden über Paulshöhe mit Wie geht es weiter mit der Paulshöhe? Fest steht: Es soll eine Wohnbebauung geben. Doch wie die aussehen soll, darüber diskutiert nun ein Dialogforum. Die Mitglieder aus der Bevölkerung wurden Seite 7 dafür per Los ausgewählt. LESERTELEFON Heute: Tipps für Mieter und Vermieter Ist die vom Vermieter geforderte Mieterhöhung gerechtfertigt? Bis wann muss ich meine Betriebskostenabrechnung erhalten? Sind Schönheitsreparaturen vom Mieter oder Vermieter durchzuführen? Diese und andere Fragen rund um das Mietverhältnis beantworten Ihnen bei unserem Lesertelefon heute von 10 bis 12 Uhr folgende Mietrechtsexperten des DMB Mieterbundes Schwerin und Umgebunge.V.sowievonHaus&Grund e.V.: Rechtsanwältin Monika Rachow (Haus & Grund) (0385) 6378 8007, Rechtsanwalt Lutz Heinecke (Haus & Grund) (0385) 6378 8008, Petra Hentschel (Mieterbund) (0385) 6378 8009, Ingo Schall (Mieterbund) (0385) 6378 8010. l zzgl. Materia Bewölkt Dichte Wolkenfelder ziehen vorüber. Die Sonne zeigt sich nur ab und zu. Gebietsweise regnet es. 18 bis 21 Grad ...... ..... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... We t t e r Komp akt Mit Funny Girl zum Olympiasieg Zusammenkunft bester Cocktail Warum gibt es so viele Sommerbabys? Mit Funny Girl in den Beinen und Karat im Kopf wurde Anett Pötzsch 1980 in Lake Placid als erste Deutsche Einzel-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf. Morgen feiert die gebürtige Chemnitzerin ihren 60. Geburtstag. Zusätzlich zu ihrem Olympiagold wurde sie zwischen 1976 und 1980 viermal Europameisterin und holte zwei WM-Titel. Hinzu Bei derMade in GSA Cocktail Competitionhat Paul Pelzer (22) von der Kölner Suderman Bar gewonnen. Der Nachwuchsbartender überzeugte die Jury des Cocktailwettbewerbs mit seinem DrinkZusammenkunft. Er besteht aus Whiskey, Gin, Riesling-Wermut, einem Kirschbitter und einem Schweizer Kräuterbitter. Es sei ein komplexer Drink, der das Zeug Früher wurden mehr Kinder im Frühjahr geboren, heute sind es im Sommer mehr. Hat sich eine ganze Gesellschaft in ihrer Sexualität verändert? Oder liegt es am Klimawandel? Theorien gibt es viele eine einfache Erklärung aber nicht. Und warum gibt es überhaupt jahreszeitliche Schwankungen? Die Wissenschafthat darauf noch keine endgültige Antwort gefunden. Hinzu kommt: Den Trend zum Sommerbaby gibt es erst seit etwa vier Jahrzehnten. Hat sich also eine ganze Gesellschaftin ihrer Se- ....................................................................... . ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .... ...... .... ...... .... ..... ..... ..... ..... ..... .... ...... .. . Coro na aktuel l WELTWEIT Akt. infiziert: 7 801 429 + 40 860 + 4 391 Verstorben: 851 352 Geheilt: 16 863 597 + 219 211 Gesamt: 25 516 378 + 264 462 BUNDE SWEIT Akt. infiziert: Verstorben: Geheilt: Gesamt: 17 533 9 306 218 306 245 145 - 901 +3 + 2 057 + 1 159 LANDES WEIT Akt. infiziert: Verstorben: Geheilt: Gesamt: 33 20 956 1009 4 +0 +5 +1 Quelle: Johns Hopkins University / Lagus, lokale-wochenzeitungen.de 18273 Güstrow, Wolfskrögen 5 Telefon 03843 216161 Nr. 30/26 27. Juli 2022 INGO BARZ ZU GAST Hoffnungsvoll daneben GOLDBERG Die Kirchengemeinde Goldberg-Dobbertin lädt am Freitag, dem 12. August 2022, um 19 Uhr in die Stadtkirche in Goldberg ein. Zu Gast ist der Liedermacher Ingo Barz aus Lühburg. Er unterhält mit Stücken aus seinem 16. Album mit dem Titel Hoffnungsvoll daneben. Sein Programm dauert zirka 80 Minuten und unterhält mit gesungenem und gesprochenem Wort begleitet von mehreren unterschiedlichen Gitarren sowie Harfenzither, Mandola, Dobro und kleinem Klangwerkzeug. Ingo Barz singt über die Liebe (Kleines Credo), über arme Karrieristen (Etwas fehlt), über Trennung und Tod (Blues vom Fortgehen) und sein Stück Kleines Angebot ist ein Plädoyer für Achtsamkeit und Toleranz. Öffnen wir unsere Seelen, haben wir den Mut, machen uns den Himmel weit und tun einander gut, heißt es im Refrain. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden zur Unterstützung der kulturellen Arbeit in der Kirchengemeinde sind herzlich willkommen. JANET BELLIN Die Güstrower Innenstadt erblüht NEU IN DER BARLACHSTADT: Bunte Blumen und Regenschirme zwischen den Häusern GÜSTROW Farbenfrohe bunte Blumenbälle, Blumengirlanden und Regenschirme am Güstrower Altstadthimmel: Dort, wo in der Adventszeit festliche Beleuchtungen angebracht waren, sorgen nun die neuen bunten Blumenbälle, Blumengirlanden und farbenprächtige Regenschirme als Farbtupfer der Hoffnung für freudiges Staunen. 38 bunte Blumenbälle und vier Blumengirlanden sowie 180 Regenschirme über den Straßen von Güstrow zieren ab Dienstag bis Anfang November den Pferdemarkt und die Straßen, die zum Güstrower Markt führen. Mit einem Durchmesser von bis zu 80 Zentimetern sind besonders die Blumenkugeln ein charmanter Blick- fang und ein neues Highlight sowie ein Top-Fotomotiv während des Sommers. Wer bei seinem nächsten Spaziergang durch das historische Stadtzentrum den Blick nach oben richtet, wird unter den Arm. Was immer für Sie ein Picknick ausmacht und seien Sie dabei, wenn der Festungshof im bunten Licht verzaubert wird, Livemusik gehört oder dazu getanzt wird. Seit 1852 bietet das kleine Cafè hausgebackene Kuchen, Torten und kleine Speisen. Café Küpper Domstraße 15 18273 Güstrow Telefon 03843 682485 Keller Dachböden Garagen,Wohnungen, Häuser Entrümpelung & Wohnungsräumung Mobil 0152 084 593 48 Neuer Glanz in der Innenstadt Eine Stadt, ein Team: Frank Mende vom Baubetriebshof, Citymanagerin Kathrin Lübke, Anett Grabbe von GüstrowTourismus e.V. und Bürgermeister Arne Schuldt (v.l.) FOTOS: MAWI Bollerwagen & Picknickkorb DÖMITZ Der Förderverein Festung Dömitz lädt am 30. Juli von 19 bis 24 Uhr zum Sommernachts-Picknick auf die Festungshof Dömitz ein. Nehmen Sie Ihren Gartenstuhl oder eine Stranddecke Wir entrümpeln: info@mkpraeumungshelden.de www.mkpraeumungshelden.de Die Regenschirme (oder Sonnenschirme) sind bunte Farbtupfer und schmücken seit dem 19. Juli die Stadt. von den leuchtenden Farben überrascht. Die einzigartigen Accessoires beleben die Güstrower Straßen und lassen die Güstrower Innenstadt in neuem Glanz erstrahlen. So wird Einheimischen und Gästen gleichermaßen eine Freude bereitet und zum gemütlichen Schlendern durch die malerische Altstadt eingeladen. Getreu dem Motto Eine Stadt, ein Team - bunt, lebendig, freudig wurde und wird diese neue Aktion von vielen helfenden Händen unterstützt. Also einfach mal vorbeikommen und Sommerfreude spüren. CITYMANAGERIN KATHRIN LÜBKE Termine für die Blutspende KRAKOW AM SEE /GÜSTROW In Krakow am See können Interesenten am 28. Juli beim DRK am Bahnhofsvorplatz 6 in der Zeit von 14 bis 19 Uhr Blut spenden. In Güstrow erwartet das DRK-Bluspendeteam am 28. Juli von 14 bis 19 Uhr die Blutspender im DRK-Palais Viertes Viertel in der Langen Straße 41. Es wird darum gebeten, im Vorfeld ausreichend zu trinken. Der Personalausweis ist mitzubringen. Anzeige Das gewisse Etwas: 10 Jahre Jubiläum mit Sonderaktion Sie möchten individuelle und vielfältige Mode die Ihnen das gewisse Etwas verleiht? Dann sind Sie im Bekleidungsgeschäft Das gewisse Etwas von Jessica van Elsbergen genau richtig. Zum 10-jährigen Jubiläum wird es eine tolle Sonderaktion geben: 3 für 2 Kaufen Sie drei Teile und bekommen Sie das günstigste Kleidungsstück gratis. Mit der Sonderaktion möchte ich mich für die Unterstützung in den letzten Jahren bedanken, bei allen die mir treu geblie- ben sind. In den Konfektionsgrößen 34 bis 50 finden Sie etwas Passendes für jeden Anlass. Jedes Kleidungsstück wird Jessica van Elsbergen bedankt sich bei ihren Kundinnen mit einer Sonderaktion im August: 3 für 2. Foto: Mawi von mir ausgesucht und aufeinander abgestimmt, mit viel Liebe zum Detail. Entdecken Sie auch modische Accessoires, Schmuck und Taschen, in einem tollen Ambiente. Vormerken: Die After Work Fashion Party Jeden ersten Mittwoch im Monat, Katie Melua Freikarten für 10. August gewinnen Vorhaben des DRK Seniorentreff bald in Bützow? Seite 4 Besondere Lesung Goethe nach Güstrow geholt Seite 4 Seite 2 Das digitale Komplettpaket der Zeitung! Inspe€ktion 69, ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung UNABHÄNGIGE TAGES Leute 02 Güstrow Express 27. Juli 2022 Bitte lächeln... Zu einem besonderen Konzert im Rahmen der Festspiele MV wurde in der vergangenen Woche in den Erweiterungsbau der Kreisverwaltung Parchim eingeladen. Der Spielort als auch das Konzert mit Rudolf Buchbinder, er gehört zu den größten Pianisten #O1 www.zusammengegencorona.de Stand: 7. Juli 2022 Die Sommerwelle ist da Wie wir uns zu Hause und auf Reisen am besten schützen Was wir wissen BA.1 BA.2 Anteil in % Omikron war schon immer ansteckender als frühere Virusvarianten. Die Sublinie BA.5 (inkl. BE.1) von Omikron macht einen großen Te Veranstaltungen 04 Güstrow Express 27. Juli 2022 Goethe nach Güstrow geholt SEIT 40 JAHREN sorgen Mitglieder der Goethe-Ortsvereinigung für Vorträge und kulturelle Höhepunkte Nabucco 5. August 2022 Dobbertin, Klosterpark 56,00 76,00 € Clueso 6. August 2022 Rostock, IGA Park 52,80 € OMD 7. Region 27. Juli 2022 Güstrow Express 05 Orgel zum Sehen und Hören HUMORVOLLES ORGELKONZERT am Freitag, 29. Juli, um 19.30 Uhr in Stiftskirche Bützow BÜTZOW Die Orgel tanzt Walzer, Tango, Boogie und Co. Unter dieser Überschrift kann man am Freitag, dem 29. Juli, um 19.30 Uhr in der Stiftskirche B Region 06 Güstrow Express 27. Juli 2022 Sommerfest in Zepelin 2022 STARKE STÜCKE Film: Rosas Hochzeit ZAHLREICHE BESUCHER ERLEBTEN einen abwechslungsreichen Tag auf Poppes Hof ZEPELIN Poppe Gerken und sein Team hatten jüngst am vergangenen Wochenende zum Sommerfest eingeladen Poppe Gerken und ab Mittwoch 27. Juli Feige Gojibeere Cranberry DAS BESTE FÜR PFLANZEN 5,99* NEU 1,99* In den Sorten z.B.: Samiri, Rawiri, Ria, Sanuka oder Saronui Höhe ca. 30 35 cm inkl. 15-cmKulturtopf je Pflanze E (1 l = ,17) Natur-Heidelbeeren winterhart Veronika Hebe All Blooms 5,99* T GÄ R N E R Region 08 Güstrow Express 27. Juli 2022 Theaterpädagogik Ferien im Theater: Europa und ich EINLADUNG ZUM MITMACHEN vom 1. bis 5. August im Mecklenburgischen Staatstheater SCHWERIN Die Theaterpädagogik des Mecklenburgischen Staatstheater lädt vom 1. bis 5. August Jugendliche ab 12 Jahren zu Ferien Kleinanzeigen 27. Juli 2022 Häuser Wohnungen Mietangebote bis 2,5 Zi. .in erle erg arage B B .92 i 2B 1 017670015838,Mate80@web.de Häuser Gadebusch, zentr. 2-Zimmer Altstadthaus, 52 qm, Balkon, 320 € KM, Tel: 0454183184 Hagenow, 1,5 Zi. Raum-Whg. zu vermieten, Toil., Kochgelegenh. u. Dusche v Region 10 Güstrow Express 27. Juli 2022 Burgfestspiele starteten in die 2. Runde KULTURELLE HÖHEPUNKTE werden in historischer Kulisse dargeboten PLAU AM SEE Am Freitag den 22. Juli, war es endlich wieder soweit: Die Burgfestspiele läuteten die zweite Sommerhälfte ein und starteten in eine neue Op