Region
08 Güstrow Express
Zauberhafte Weihnachten
ANZEIGEN-EXTRA
Allen Kunden und
Geschäftspartnern ein
frohes Weihnachtsfest und
ein gesundes neues Jahr.
Barmführer & Huckstorf GbR
Neukruger Str. 38
18273 Güstrow
23. Dezember 2021
0173 7738481 0162 3277297
Wir wünschen allen
Geschäftspartner*innen,
Mitarbeiter*innen und Klienten*innen
ein schönes Weihnachtsfest sowie
einen guten Start ins Jahr 2022!
!!! Zu Hause gelebt Zu Hause gepflegt !!!
18273 Güstrow Rostocker Chaussee 63a Tel. 7288797 www.aps-bb.de
Ein frohes Weihnachtsfest
und ein glückliches neues Jahr
wünsche ich allen Kunden
und Geschäftspartnern.
Danke für ihre Treue und
das entgegengebrachte
Vertrauen!
Hausgeräte Service Ehlers
Gleviner Str. 12, 18273 Güstrow
Telefon: 03843 687681, Fax: 03843 687683
E-Mail: hgs-ehlers@gmx.de
Traditionelles Gebäck mit
langer Geschichte
LEBKUCHEN gehört zur Weihnachtszeit
Die Geschichte der Lebkuchen beginnt bereits mit dem
Honigkuchen, der schon den
Menschen in der Antike gut
schmeckte. Etwa ab dem 12.
Jahrhundert
übernahmen
eigene Zünfte die Herstellung. Die Lebkuchenbäcker
nannte man damals Lebküchner oder Lebzelter.
Lange Zeit wurden die
schmackhaften Kuchen auch
in Klöstern gebacken, weil
das Gebäck als gesund, heilend,
verdauungsfördernd
und appetitanregend galt und
deshalb besonders in der Fastenzeit genossen werden
durfte.
Erst im 16. Jahrhundert
entwickelte sich die Lebküchnerei zu einem richtigen Gewerbe. Jetzt entstanden Lebkuchen-Zentren: z.B. in
Aachen, Braunschweig, Pulsnitz/Oberlausitz und Nürnberg, das heute noch als Lebkuchen-Metropole gilt.
Das sich die Lebkuchen
hier so gut durchsetzen konnten, hatte verschiedene Gründe: Zum Einen war gerade für
die Herstellung von Lebkuchen Honig sehr wichtig. Das
Nürnberger Land war wegen
Lebkuchen gehören zur Weihnachtszeit
FOTO: TMATKA WARIATKA/FOTOLIA
seiner klimatischen Verhältnisse und der Bodenbeschaffenheit geradezu ideal für die
Bienenzucht. Zum Anderen
erfuhr die Stadt im 16. Jahrhundert einen großen wirtschaftlichen
Aufschwung.
Mehrere Handelsstraßen liefen hier zusammen und
Nürnberg wurde wichtiger
Umschlagplatz für Gewürze
aller Art. Der einfache Honigkuchen oder Honigfladen
wurde jetzt angereichert.
Verfeinert mit Nüssen, Mandeln (sie symbolisierten Tod
und Auferstehung), den Gewürzen und Heilkräutern
wurde er zum Lebkuchen.
Man verwendete Anis, Kardamom, Koriander, Muskat,
Nelken und schwarzen Pfeffer. Der Einfachheit halber
wurden sie alle Pfeffer genannt. Vor dem 16. Jahrhundert wurden die Lebkuchen
Wir wünschen allen Kunden,
Freunden und Bekannten
Weihnachten, das Fest der Liebe,
hat seinen Zauber über uns alle gelegt
Wir bedanken uns bei unseren
Mandanten & fleißigen
Mitarbeitern und
wünschen frohe Stunden
mit der Familie sowie
viel Glück und Gesundheit
für das kommende Jahr!
auch online auf extra.svz.de
Wir bedanken uns
herzlichst bei unseren
Mitarbeitern, Kunden &
Geschäftspartnern für die
gute Zusammenarbeit!
Wir wünschen Ihnen
ein besinnliches
Weihnachtsfest &
einen guten Rutsch ins
neue Jahr!
Bützow
Lange Straße 19 Tel. 038461 2175 und
Frohe Weihnachten
Gartenstraße 24,
18246 Bützow
Tel. 038461 589-0, Fax -29
buetzow@mihm-fahje.de
www.mihm-fahje.de
Wir wünschen Ihnen von Herzen besinnliche Festtage
im Kreise Ihrer Lieben.
Möge auch das kommende Jahr Glück, Gesundheit
und Harmonie für Sie bereit halten.
Für das Vertrauen im
vergangenen Jahr möchten
wir uns auf diesem Wege bei
unseren Kunden, Geschäftspartnern
und Mitarbeitern herzlich bedanken.
Wir wünschen allen friedvolle Weihnachten und alles
erdenklich Gute für das neue Jahr!
Foto: fotolia.com
Zum Jahresende möchten wir uns für Ihr Vertrauen
in unser Unternehmen bedanken.
Schön, dass wir auch in diesen unruhigen Zeiten
so gut zusammenarbeiten konnten.
N.E.C. Karl-Marx-Straße 20
Güstrow Am Eicheneck 6 (Distelberg-Passage) Tel. 03843 217656
Lagerweg 8, 18273 Güstrow
Tel. 03843 22 70 50,
www.omsa-gmbh.de
Liebe Leser*innen,
liebe Geschäftspartner*innen
ein frohes
Weihnachtsfest
und ein gesundes
neues Jahr!
31
Frohe Weihnachten
und ein glückliches neues Jahr!
vor dem Backen in Ton-, später in Holz- und Steinmodeln
geformt. Jetzt begann man
auch den Teig auf Oblaten zu
backen.
Um 1840 änderte sich die
Produktion von Lebkuchen
grundsätzlich. Mit der Erfindung der Dampfmaschine
konnte das feine Gebäck jetzt
maschinell und so in viel größeren Mengen produziert
werden.
Wer nun glaubt, der Lebkuchen hat seinen Namen von
Leben oder Laben liegt
völlig falsch. Denn die Forscher gehen davon aus, dass
der Lebkuchen seinen Namen vom lateinischen libum hat. Das bedeutet soviel
wie Fladen, Flachkuchen
oder Opferkuchen.
Früher wurden die Wochen
vor Weihnachten zur Besinnung, zur Buße und Umkehr
genutzt. Dabei spielte das
Fasten eine wesentliche Rolle. Und hier tauchen auch
unsere Lebkuchen wieder
auf. Wie schon gesagt, sie galten als Heil- und Arzneimittel
und nicht als Süßigkeit wie
heute.
Süßer Winter
Dunkelheit, Frost, Erkältungen: Manchmal muss man
sich die kalte Jahreszeit dringend etwas versüßen. Besonders lecker geht das mit Honig, denn er veredelt Naschereien und herzhafte Gerichte
und kann sogar gegen Erkältungen helfen. Als altes Hausmittel wird etwa heiße Milch
mit Honig bei Halsschmerzen
und Hustenreiz eingesetzt. In
der Küche punktet der Bienensaft auf dem Brot, im Tee,
in Suppen und Soßen, in Desserts und Plätzchen oder als
Kruste auf dem Braten - Tipps
und Rezepte gibt es unter
www.deutscherimkerbund.de. Wichtig: Bei Honig
immer auf die Qualität achten. Viele Sorten aus dem
Supermarkt stammen aus unklarer Herkunft. "Echter
Deutscher Honig" kommt dagegen garantiert aus einheimischer Produktion und wurde weder gefiltert noch erhitzt, sondern ist ganz naturbelassen.
DJD
Gerne sind wir auch im Jahr 2022 an Ihrer Seite und für Sie
da! Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Schweriner Volkszeitung
in Güstrow und Bützow und des Expresses
Apothekerin Ulrike Scheibe
Wismarsche Straße 2
18246 Bützow
Tel.: 038461 911396
Fax: 038461 911397
rosen-apotheke-buetzow@t-online.de
Honig ist in der Küche vielseitig einsetzbar.
FOTO: DJD/DEUTSCHER IMKERBUND
Kita beschenkt Hubschrauber und Feuerwehr Wünschewagen Weihnachten mit der Familie Seite 4 Sonderthema Zauberhafte Weihnachten Seiten 8 und 9 Seite 6 Erfolgreich werben in Sonderthemen Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ein aufregendes und turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir bedanken uns
Region 02 Güstrow Express Chest Pain Unit erneut erfolgreich rezertifiziert FRÜHERKENNUNG BEI HERZINFARKT rettet Menschenleben Rezertifizierungsprozess erneut erfolgreich abgeschlossen und Patientensicherheit und Behandlungsqualität gesichert. FOTO: SOPHIE EHLERS GÜSTROW Erneut wurde die Chest Pa
Region 23. Dezember 2021 Flauschige Unterstützung Güstrow Express 03 Klinkenputzen war gestern Ein Angebot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung TROSTTEDDYS für Güstrower Rettungsdienst INNOVATIVE PRODUKTE für Sauberkeit GÜSTROW Notfälle mit Kindern stellen für die Mitarbeitenden im
Veranstaltungen 04 Güstrow Express 23. Dezember 2021 Weihnachtsüberraschung HUBSCHRAUBER UND FEUERWEHR in Kleinformat für Kita MÜHL ROSIN Da staunten die Kinder der Kita in Mühl Rosin, als am Donnerstagvormittag der Weihnachtsmann vorbeikam. Er durfte zwar nicht in die Räumlichkeiten, aber er nah
l a i z e p s Feiertags ab Mittwoch, 22. Dezember Kulturheidelbeeren 500 g Peru/Südafrika, Kl. I (1 kg =7,98) je Packung + 7 21 Uhr Donnerstag: ffnet! + ch o tw it M 14 Uhr geö ngszeiten: Unsere Öffnu d sind alle Filialen von 7 en An Heiligab Im Aktionskühlregal: wünscht Ihnen frohe Festtage !
Region 06 Güstrow Express 23. Dezember 2021 MAN SIEHT NUR MIT DEM HERZEN GUT... Schönste Weihnacht Liebe LeserInnen, SCHWER KRANKE FRAU kann noch einmal ihre Mutter besuchen Das Zitat von Antoine de Saint-Exupéry kennen Sie sicher auch: Es trifft auf unsere Schützlinge fast immer zu, denn in
Güstrow Express 07 Krankenhausgesellschaft MV skeptisch Gardinen, Bodenbeläge, Tapeten und mehr! WECHSELPRÄMIEN bei der Anwerbung für Pflegepersonal SCHWERIN/GÜSTROW Die Krankenhausgesellschaft MV hat sich skeptisch gegenüber der Zahlung von Wechselprämien bei der Anwerbung von Pflegepersonal gez
Region 08 Güstrow Express Zauberhafte Weihnachten ANZEIGEN-EXTRA Allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Barmführer & Huckstorf GbR Neukruger Str. 38 18273 Güstrow 23. Dezember 2021 0173 7738481 0162 3277297 Wir wünschen allen Geschäftspartn
ANZEIGEN-EXTRA Güstrow Express 09 Zauberhafte Weihnachten Winterspaß für vier Pfoten SO KOMMEN HUND UND KATZE gut geschützt durch den kalten Winter Bevor Menschen überhaupt nur an den Winter denken, bereiten sich die Hundeund Katzenkörper bereits darauf vor: Beim zweiten Fellwechsel im Jahr wird
Kleinanzeigen 10 Güstrower Express 23. Dezember 2021 Wochenmarkt Verkauf Diverse Computer/Telespiele Boote/Zubehör Verk. Anka, 4 m lang, Zustand gut, mit Extras wie Lkw-Abdeckplane, eventuell Echolot, Ruder, Anker, ohne Extras 500 €, mit Extras 600 €, Tel. 015205756877 Trapezbleche 1. Wahl und