Leute
02 Güstrow Express
23. Dezember 2020
Bitte lächeln...
Das Jahr 2020 war und ist noch ein verrücktes Jahr, denn Corona hat uns fest im Griff.
Trotzdem hatten die Leute noch allen Grund zu lächeln, zumindest die, die von Corona
noch nicht überrollt wurden. Hier wollten wir an einige von ihnen noch einmal erinnern. Schauen Sie in diese lächelnden Gesichter und lassen Sie sich anstecken, denn
lächeln macht glücklich und gute Laune. Also lächeln Sie mit!
FOTOS: KERSTIN ERZ
NOTDIENSTE
Tipp der Verbraucherzentrale: Der Festtagsbraten
Kaum
zu
bekommen:
Festtagsbraten aus tierge-
rechterer Haltung
Weihnachtsspendenaktion zu
Gunsten des ASB-Wünschewagens
Unter dem MottoLetzte Wünsche wagen ist der Wünschewagen
des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) seit 2017 in Mecklenburg-Vorpommern
unterwegs, um Schwerstkranken und ihren Angehörigen
bei der Erfüllung eines letzten Wunsches zu helfen. Unsere Zeitung unterstützt nun schon
seit Jahren den Arbeiter Samariter Bund mit ihrer Weihnachtsspendenaktion. Im letzten
Jahr wurden sagenhafte 208.200 Euro als Spende für den Wünschewagen übergeben.
Werden auch Sie Wunscherfüller:
Spenden Sie unter o.g. Kontonummer oder scannen Sie
diesen Überweisungsschein einfach ein. Vielen Dank!
Wer seinen Weihnachtsbraten aus besserer Tierhaltung
auftischen möchte, hat es
schwer. Auch anderthalb
Jahre nach Einführung des
Haltungsform-Labels des
Handels bieten Supermärkte und Discounter noch immer nur ein geringes Angebot an Fleisch mit höheren
Haltungsstandards.
Das
zeigt ein bundesweiter
Marktcheck der Verbraucherzentralen bei mehr als
1.700 verpackten Fleischprodukten aus rund 30 Geschäften.
Seit April 2019 kennzeichnen acht große Handelsunternehmen ihre Fleischprodukte einheitlich mit
dem Label Haltungsform.
Dieses vierstufige, freiwillige Label ordnet das bestehende
Fleischangebot
nach unterschiedlichen Haltungsformen ein. Dabei geht
es insbesondere um das
Platzangebot und Beschäftigungsmaterial für die Tiere
im Stall und ob sie nur im
Stall gehalten werden oder
Kontakt mit dem Außenklima haben. 87 Prozent des
überprüften Fleischangebotes stammt aus den Haltungsformen 1 und 2. Das
entspricht gerade einmal
dem gesetzlichen Mindeststandard oder liegt knapp
darüber, so Simone Goetz,
Ernährungsexpertin
der
Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Im
aktuellen Marktcheck wollten
Verbraucherschützer
wissen, wie sich das Fleischangebot der einzelnen Stufen im Vergleich zum Jahr
2019 verändert hat. Sie stellten aber kaum Veränderungen fest: wie bereits 2019
stammt auch aktuell mehr
als die Hälfte der Fleischprodukte aus Haltungsform
1 und gut ein Drittel aus Haltungsform 2. Fleisch aus
Haltungsform 3 macht mit
drei Prozent einen verschwindend geringen Anteil
aus. Haltungsform 4 ist mit
gut 10 Prozent etwas häufiger vertreten. Es handelt
sich dabei vor allem um Biofleisch. Eine positive Tendenz ist zu erkennen: aus
Haltungsform 1 gibt es kein
Geflügelfleisch mehr.
Damit Verbraucherinnen
und Verbraucher mehr
Fleisch aus besserer Tierhaltung kaufen können,
müssten Schweine-, Rindund Geflügelfleisch auch in
der "Haltungsform" 3 und 4
gut verfügbar sein, so Simone Goetz. Davon sind
die Handelsketten derzeit
jedoch weit entfernt.
Die vierstufige Kennzeichnung des Handels ist
kein Tierwohllabel und kann
auch nicht flächendeckend
für mehr Tierwohl in den
Ställen sorgen. Die Haltungsform-Kennzeichnung
kann deshalb nicht mehr als
eine Übergangslösung sein.
Die Verbraucherzentralen
fordern, schnellstmöglich
die umfassendere und damit
aussagekräftigere staatliche
Tierwohlkennzeichnung
einzuführen.
DR. JÜRGEN FISCHER
Polizei: 110
Rettungsdienst und
Feuerwehr: 112
Frauenschutzhaus:
03843 / 68 31 86
Kinderschutz-Hotline:
0800 / 14 14 007
Rettungsleitstelle Mitte
Landkreis Rostock:
038203 / 625 05
IMPRESSUM
lokale-wochenzeitungen.de
Wochenzeitung für die Region Güstrow
Auflage: 38 933 Exemplare
Anschrift: Domstraße 9, 18273 Güstrow
Geschäftsführer: Andreas Gruczek
Ltg. Vermarktung: Birgit Klockow
Verkaufsleitung: Nicole Boldt
Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 44
Kleinanzeigenannahme:
0385 / 63 78 84 44
Geschäftsanzeigenannahme:
03843 / 69 53 84 60
Kundencenter:
03843 / 69 53 84 60
Redaktion: Kerstin Erz
guestrowexpress@medienhausnord.de
Tel: 03843 / 69 53 81 70
Fax: 03843 / 69 53 84 65
Vertrieb:
0385 63 78 83 33
Agenturen: dpa
Verlag:
Zeitungsverlag Schwerin GmbH & Co. KG
www.lokale-wochenzeitungen.de
Druck:
Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG
Zustellung:
Logistik-Service-Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH;
Tel.: 0385 / 63 78 83 33
Nachdruck nur mit Zustimmung des Verlages. Aus
unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos
entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung.
Anzeigenentwürfe sowie Anzeigen aller Art des Verlages
inkl. ihrer redaktionellen Gestaltung und Bebilderung
sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Übernahme
und Verwendung dieser Anzeigen und Bilder auch
teilweise bedarf der vorherigen Zustimmung durch
den Verlag. Dieses gilt für alle Wiedergabeformen.
Insbesondere auch im Internet. Unberechtigte Nutzungen
lösen Schadenersatzansprüche des Verlages aus.
Letzter Arbeitstag Sie wird die Kinder vermissen Grüße zum Fest Der Pralinenmann aus Kirch Rosin Seite 14 Wünschewagen Ein Leben mit dem Tod Seite 7 Seite 6 Gut informiert in den Tag! Ihre Kleinanzeige im express Wir beraten Sie gern! JETZT BESTELLEN Inserieren Sie Ihre Kleinanzeige, egal ob
Leute 02 Güstrow Express 23. Dezember 2020 Bitte lächeln... Das Jahr 2020 war und ist noch ein verrücktes Jahr, denn Corona hat uns fest im Griff. Trotzdem hatten die Leute noch allen Grund zu lächeln, zumindest die, die von Corona noch nicht überrollt wurden. Hier wollten wir an einige von ihnen
Region 23. Dezember 2020 Güstrow Express 03 Lichterglanz macht auf sich aufmerksam FAMILIE ANGELA UND WOLFGANG SCHULZ stehen auf Weihnachten und zeigen das/ Viele Autofahren halten und fotografieren Es sieht schon wunderschön und anheimelnd aus, jetzt kurz vor Weihnachten. Sie hat ihre Familie
Veranstaltungen 04 Güstrow Express 23. Dezember 2020 Überraschungen im DRK-Wohnpark 70 JAHRE Bonnie Tyler feiert 2022 LEITERIN DER BEGEGNUNGSSTÄTTE verteilte Weihnachtsgeschenke BÜTZOW Mit einem Bollerwagen, voll mit Weihnachtsgeschenken, überraschte Petra Deisting, Leiterin der Begegnungsstät
ab Mittwoch, 23. Dezember st tage! e F e h o fr n e n Ih t h c wüns l a i z e p s s g Feierta An Heiligabend sind alle Filialen von 7 14 Uhr geöffnet! 250-g-Packung (100 g = ,46) 50% billige31r statt 2, 9,80 * 1,15* Fischglück In der Tiefkühltruhe: Im Aktionskühlregal: Cafeteria Sahne-
Region 06 Güstrow Express ANZEIGEN-EXTRA Grüße zum Fest Allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Barmführer & Huckstorf GbR Neukruger Str. 38 18273 Güstrow 23. Dezember 2020 0173 7738481 0162 3277297 oder ab 18.00 Uhr 03843 211256 03843 215276
Region 23. Dezember 2020 ANZEIGEN-EXTRA Güstrow Express 07 Grüße zum Fest Weihnachtsgeschenk auf die hohe Kante packen LANGFRISTIGE GESCHENKIDEE für junge Menschen sind besser als zu viele Spielsachen Unterm Weihnachtsbaum werden sich in diesem Jahr wieder die Spielsachen stapeln. Dabei platzt d
Rätselspaß 08 Güstrow Express 23. Dezember 2020 BIENE IRMI Des Rätsels Lösung Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Rumaroma. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gewi
Nr. 52/26 Guestrow Express 09 Region 23. Dezember 2020 Ein Leben mit dem Tod Wetter für Güstrow Unser Weihnachtswetter, 9'.%* 70&'4 5100+)'4 +56 9+' #..' #*4'
Region 10 Güstrow Express 23. Dezember 2020 Geld für Pavillon erhalten WGG SPENDET 1000 EURO AN FRAUENSCHUTZHAUS / Mitmenschen für häusliche Gewalt sensibilisieren GÜSTROW Über 1000 Euro freuten sich die Mitarbeiter des Frauenschutzhauses in Güstrow. Die Wohnungsgesellschaft Güstrow (WGG) überrei
Region 23. Dezember 2020 Güstrow Express 11 Butter bei di Fische WEIHNACHTEN Essen zwischen Tradition und Wirklichkeit Nun ist es endlich soweit. Dieses verrückte Jahr neigt sich dem Ende und die Mecklenburger freuen sich auf Weihnachten. Diese Tage werden im Plattdeutschen auch als Vullbuksdaag
FROHE WEIH MITMACHEN UN Kutz EURONICS Kutz Lange Str. 17 18246Bützow T 038461 68800 info@euronics-kutz.de Te Wäh Unte Nano *(0,50 E Der Gew Rätsel l Rätsel r Froh rose Mit dies verbinden die angene und wünsc Gesundh Maschinenservic Reparatur und Service von Lkw, Pkw, Lan Kastanienstr
HNACHTEN! ND GEWINNEN! eilnahme per Telefon: hlen Sie die 0137 / 900 17 49* und nennen Sie uns die Lösung. er allen Anrufern mit der richtigen Lösung verlosen wir einen o Maxx Wok mit Gitter. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Euro/Anruf DTAG; mobil ggf. teurer; M.I.T. GmbH). Der Rechtsweg ist ausge
Region 14 Güstrow Express 23. Dezember 2020 Ich werde den Wirbel der Kinder vermissen BEATE BEYER (63) HATTE DIESE WOCHE ihren letzten Arbeitstag in der Awo-Kita Kinderland GÜSTROW Beate Beyer (63), Kita-Leiterin in der Kita Kinderland ist nach 45 Dienstjahren nun in den Ruhestand gegangen. Ihre
Kleinanzeigen 23. Dezember 2020 15 Immobilienmarkt Häuser Kaufgesuche Suche Mehrfamilienhaus von Priv. ab 500m2 Wohnfläche, : 0331 28129844 Wohnungen Junge Familie sucht Haus mit gr. Grundstück auch sanierungsbed. im Raum NWM/SN. 0162/7148299 Mietangebote Wohnungen Wohnungen FeWo / Ferien
Region 16 Güstrow Express 23. Dezember 2020 Knapp 800 Masken für die Güstrower Tafel GESCHLOSSEN Theaterkasse bis 5. Januar WALTER LINDEMANN ÜBERREICHTE Spende von Lars Wutschke an Gabriele Kempke GÜSTROW Knapp 800 Masken, für Mund- und Nasenschutz, überreichte Walter Lindemann, Mitglied der F