Region 16 Güstrow Express 16. Dezember 2020 Senioren bauen Buswartehäuschen DAMIT DIE KINDER BIS DER SCHULBUS kommt nicht mehr im Regen stehen müssen /Trommelgruppe sagt Danke ZERNIN Bam Bam - Bam bambaratam ... - sieben Mädchen sitzen in gebührendem Coronaabstand am Straßenrand und schlagen im Rhythmus und nach Taktvorgabe der Lehrerin Manuela Boddien ihre Hände auf fellbespannte Trommeln. Dieses Trommelkonzert am Straßenrand ist ein Dankeschön für die vier Zerniner Heinzelmänner, denn wieder haben diese still und leise für eine Überraschung im Dorf gesorgt. Nachdem Erich Boddien (65), Horst Nowack (79), Josef Jatzkowski (80) und Horst Schultz (82) bereits im Frühjahr diverse Sitzbänke für Zernin gebaut und an verschiedenen Stellen im Ort verteilt hatten, haben sie am Donnerstagspätnachmittag mal eben ein Buswartehäuschen hinter dem Busschild aufgestellt. Ich laufe immer noch, um mich fit zu halten, erzählt Erich Boddien. Eines Morgens, ich war wieder unter- wegs, da standen die Kinder hier im Regen und warteten auf ihren Schulbus, und ich dachte, das geht ganz und gar nicht. Zunächst hatten wir in der Gemeindevertretung das Thema angesprochen, aber so schnell konnte die nicht reagieren, wie wir das wollten. Also sprach ich meinen Freund Josef Jatzkowski an, ob er mitmachen würde, wenn wir ein Buswartehäuschen für die Kinder selbst bauen würden. Ich brauche dafür einen Holzfachmann und als ehemaliger Böttcher ist er das. Natürlich sagte er sofort zu. Und auch Horst Nowack und Horst Schulz sagten ohne zu zögern zu: Dat mog wi, dat kregen wi henn!, meinten sie und freuten sich über die neue Aufgabe. Am vorletzten Mittwoch, den 25. November, war das Material da, übrigens von der Gemeinde bezahlt, und das Quartett legte los. Zwei Mann arbeiteten in der Werkstatt, zwei Mann Ein ungewöhnliches Bild: Die Zerniner Trommelgruppe sagt den Erbauern des Buswartehäuschens Dankeschön. FOTO: KERSTIN ERZ vor der Werkstatt somit waren gleich die Pandemiebestimmungen eingehalten, lacht Erich Boddien. Dann trafen sich die vier Freunde, die man nun wirklich schon die Zerniner Heinzelmänner nennen kann, noch vier Mal und am letzten Donnerstag wurde das kleine Buswartehäuschen aufgebaut. Eine schöne Überraschung für alle, die mit dem Bus unterwegs sein müssen, vor allem eben für die Kinder. Und genau die überraschten ihrerseits die vier Männer mit einigen Trommelstücken, Ich bin Online. Sicher surfen. Endlos telefonieren. Jetzt gleich vor Ort beraten lassen. PŸUR Shop Güstrow Markt 28, 18273 Güstrow Mo bis Fr 10 18 Uhr denn Mia (7), Calleigh (8), Phoebe (10), Mara (7), Hedy (8), Lucy (8) und Jenna (12) sind Mitglieder der Trommelgruppe von Manuela Boddien, Erzieherin i. R. Muttis brachten Kuchen und Plätzchen vorbei eine schöne Geste, ein schönes Dankeschön. Damit hat Zernin ein tolles Buswartehäuschen, sehr solide und fachmännisch gebaut. Wir haben auch schon mit unserem Sportverein gesprochen. Die haben nämlich noch Gehwegplatten zu liegen. Damit können wir im Frühjahr auch für einen vernünftigen Fußboden im Buswartehäuschen sorgen, so Erich Boddien hierzu abschließend. Für das nächste Jahr spukt in den Köpfen der Vier schon ein neuer Gedanke herum. Eventuell, natürlich gesundheitsbedingt, wollen Erich Boddien, Josef Jatzkowski, Horst Nowack und Horst Schultz sich an FeuerwehrSeifenkisten für die Kinder und den großen Festumzug anlässlich 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Zernin wagen. KERSTIN ERZ Frohe Weihnachten & ein gesundes Jahr ... FÜR DIE MITGLIEDER, Freunde und Helfer Mit unseren günstigen Ü60-Tarifen. BÜTZOW Vergessen Sie für einige Tage die Aufregung dieses Jahres und genießen Sie die schönen Tage im Kreise ihrer Familie, sagt Bernd Zikarsky, Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Wohlergehen und im neuen Jahr hoffentlich wieder viele gemeinsame Tage auf unserer Vereinsanlage und bitten um ihre bewährte Unterstützung bei den vielfältigen Aufgaben für 2021, so Bernd Zikarsky. Dank möchte der Verein insbesondere an den Bürgermeister Christian Grüschow, an die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Katja Voß, Stefanie Höter und Frank Endjer, an die Stadtpräsidentin Heike Rahn, an die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes, an Kramer Land-und Fahrzeugtechnik Neuendorf, an Bölter-Reisen, an die OSPA Rostock, Filiale Bützow und an die Mitarbeiter der Redaktionen der Bützower Zeitung und vom Güstrow express sagen. MALZ Vor-Ort-Termin vereinbaren 0800 10 20 888 Informieren & bestellen 030 25 777 111 Verantwortlich für die Werbung: Tele Columbus AG, Kaiserin-Augusta-Allee 108, 10553 Berlin, Anbieter: Die mit der Tele Columbus AG iSd §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen, die unter pyur.com aufgelistet sind. Stand 12/2020 Die Mitglieder des Fremdenverkehrsvereins hoffen, dass sie im kommenden Jahr wieder mit ihren Auftritten für eine musikalische Unterhaltung sorgen dürfen. FOTO: MALZ NikolausKinderzeichnungen: MEHR AUF SEITE 6! Advent, Advent, zeigt uns euer Maltalent! Gestaltet unsere Weihnachtsgrüße für 2021 und gewinnt tolle Preise! Teilnehmen dürfen Kinder bis zu 12 Jahren Bild muss im Querformat gemalt werden (Name, Alter und Adresse auf der Rückseite und dem Umschlag) Bis zum 18.12.2020 einsenden an: medienhaus:nord; Stichwort: Malaktion Gutenbergstraße 1, 19061 Schwerin SPACE STAR BASIS ab 7490 € Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr. zzgl. Überführung + Metallic (1.0 Benziner, 52 kW, 5-Gang) - 6 Airbags, Servolenkung 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star Basis1.0 Benziner 52 Leute 02 Güstrow Express 16. Dezember 2020 Bitte lächeln... Einen Blick in ihre Werkstätten gewährten am 3. Advent die Künstler von Rothen. Sowohl der Rotener Hof, das Gutshaus von Rothen, als auch die Rothener Galerie hatten für Besucher geöffnet. Und die kamen stetig und hielten sich vorbildlic Region 16. Dezember 2020 Güstrow Express 03 Regine-Hildebrandt-Preis 2020 für Förderverein Miniaturstadt Bützow Junior Science Olympiade Mit dem Thema Oh Schreck, ein Fleck startet die Internationale Junior Science Olympiade in die nächste Runde. Schulklassen können sich online anmelden und sich Veranstaltungen 04 Güstrow Express Verleihung des Hildebrandt-Preises Neuer Gehweg in öffentlicher Kritik BREITE STATT 1,20 Meter jetzt nur 1 Meter BÜTZOW Im zweiten Bauabschnitt bei der Sanierung der Kreisstraße 6 zwischen Bützow und Pustohl war ein Gehweg von 1,20 Meter Breite und sechs Bushalt zu n Weihnachte . d l e G s r ü Mehr f E VORRAT REICHT! JETZT ZUGREIFEN! SOLANG Wiener Würstchen XXL knackig & zart, in der Drei-KammerPackung, 3x400-g-Packung 31% Vebrgilleliich:ger 22% billigt 3,e13r (1 kg = 4,99) zum 0 ckung = 2,9 UVP 400-g-Pa stat 5,99*1,2 kg XXL Im Aktionskühlregal: Region 06 Güstrow Express ANZEIGEN-EXTRA Nikolaus-Kinderseite Danke, liebe Kinder Dies sind nun die letzten Nikolaus-Zeichnungen (Die allerletzten fünf findet Ihr auf Seite 13!) Die Senioren in den Pflegeeinrichtungen in Bützow und Güstrow freuen sich bereits über Eure schönen Bilder. Es waren ins Unser Angebot zum Fest: Aktuelle digitale Tageszeitung ab 21 Uhr derTag mit dem Wichtigsten des Tages ab 18 Uhr Inkl. News App für das Smartphone Nachrichten in Echtzeit auf svz.de oder prignitzer.de Wir spenden 50 € pro Bestellung an den Wünschewagen. Wählen Sie Ihr neues iPad oder iPhone SE o Rätselspaß 08 Güstrow Express Des Rätsels Lösung 16. Dezember 2020 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Teekanne. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gewi Nr. 51/26 Nach 35 Jahren in Ruhestand ACHIM BORCHWARDT AUS SCHWAAN übergibt zum 2. Januar 2021 seine AdlerApotheke SCHWAAN Ich gehe jetzt ab dem 2. Januar 2021 im Einklang dessen, was ich geschaffen habe, in den Ruhestand, und ich freue mich darauf. Apotheker Achim Borchwardt übergibt damit seine A Region 10 Güstrow Express 16. Dezember 2020 UNSER KATZENNOTFALL IN DIESER WOCHE DEN LETZTEN beißen die Hunde... Liebe LeserInnen, es ist nun schon ein Weilchen her, doch unser heutiges Notfell haben wir Ihnen schon einmal vorgestellt. Leckerli-Dieb Floyd suchte damals wie auch heute noch das ric FÜR GOTTESDIENSTE Noch keine Einlasskarten GÜSTROW Eigentlich sollten die notwendigen Einlasskarten für die Weihnachtsgottesdienste in Güstrow ab Montag im Hagebaumarkt, bei Famila-Süd und in den Gemeindebüros ausgegeben werden. Doch das ist nun wegen der geplanten Verschärfung der Corona-Restrikti IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 165, ab 85, ab 164, ab p. P. im DZ Daniel Möller 165, p. P. im DZ Juergens u. Partner D.Beckm. p. P. im DZ haiderose - Fotolia p. P. im DZ Böttger Management ab BARTH/OSTSEE HANNOVER DRESDEN KONZERT IM KULTURPALAST SCHLAGERFEST X Region 16. Dezember 2020 Güstrow Express 13 Dass ich das noch erleben darf WEIL ER SCHWER KRANK IST, konnte Hans-Jürgen Lewering das Grab seiner Frau lange nicht besuchen SCHWAAN/BERGEN Es gibt Wünsche, die niemand erfüllen kann. Zum Beispiel, einen geliebten Menschen zurückzuholen, der viel zu Region 16. Dezember 2020 Dass ich das noch erleben darf BAUPLÄNE Spaldingsplatz eher fertig HANS-JÜRGEN LEWERING besuchte das Grab seiner Frau nach langer Zeit/ Fortsetzung zum letzten Mal an diesem Tag. Jeden Einzelnen möchte er umarmen. Das war so ein schöner Tag. KARIN KOSLIK Benötigen Sie Kleinanzeigen 16. Dezember 2020 Güstrower Express 15 Immobilienmarkt Häuser Kaufgesuche Fam. su. Haus z. Kauf in Parchim. Jg. Familie su. ein Haus. Wir geb. Ihrem Haus viel Leben u. sind gr. Gartenfreunde. Wenn Sie uns einen lang ersehnten Wunsch erfüllen möchten, freuen wir uns sehr v. Ihnen zu Region 16 Güstrow Express 16. Dezember 2020 Senioren bauen Buswartehäuschen DAMIT DIE KINDER BIS DER SCHULBUS kommt nicht mehr im Regen stehen müssen /Trommelgruppe sagt Danke ZERNIN Bam Bam - Bam bambaratam ... - sieben Mädchen sitzen in gebührendem Coronaabstand am Straßenrand und schlagen im