Region 16. Dezember 2020 Dass ich das noch erleben darf BAUPLÄNE Spaldingsplatz eher fertig HANS-JÜRGEN LEWERING besuchte das Grab seiner Frau nach langer Zeit/ Fortsetzung zum letzten Mal an diesem Tag. Jeden Einzelnen möchte er umarmen. Das war so ein schöner Tag. KARIN KOSLIK Benötigen Sie eine Spendenquittung, schreiben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Adresse in die Zeilen für den Verwendungszweck. GÜSTROW Gemäß des Bauablaufplans war der Abschluss der Komplettsanierung des Spaldingsplatzes in Güstrow Ende März 2021 geplant. Dieses große Bauvorhaben wird nun vorzeitig fertiggestellt, um dabei auch den Mehrwertsteuersatz von 16 Prozent zu nutzen, informiert Bürgermeister Arne Schuldt. Zurzeit laufen Pflasterarbeiten. Witterungsabhängig ist der Abschluss der Arbeiten kommende Woche vorgesehen. Abnahmen der Leistungen und Verkehrsfreigabe sind am 17. und 18. Dezember geplant, so Schuldt weiter. Auch das Bauvorhaben WalterGriesbach-Platz in Güstrow liegt in den letzten Zügen. Der Walter-Griesbach-Platz wird ab dem 19. Dezember zur Befahrung freigegeben, ebenso die Parkflächen im östlichen Bereich, informiert der Bürgermeister. Stichwort Weihnachtsaktion Wünschewagen. KULTUR SO GEHTS Spendenkonto SPENDENKONTO: Nach fast anderthalb Jahren schwerer Krankheit wollte Hans-Jürgen Lewering endlich noch einmal das Grab seiner verstorbenen ersten Frau in Bergen auf Rügen besuchen. Das Wünschewagenteam Angela Voigt, Simone Heckl und Andreas Falk erfüllte ihm nicht nur diesen Herzenswunsch. FOTO: KARIN KOSLIK ben, sie nicht wiederzusehen. Noch viel mehr Fotos kommen dann im Haus seiner Schwester dazu. Sie hat schnell noch die Familie ihres jüngeren Sohnes dazugeholt und tischt für die ganze Wünschewagenbesatzung Kaffee und Kekse auf. Hätte ich früher gewusst, dass Sie kommen, hätte ich was Richtiges zu essen besorgt, entschuldigt sie sich. Doch das ist gar nicht nötig, denn ums Essen geht es nicht. Immer wieder fasst ein Familienmitglied Jürgi, wie er hier genant wird, um. Auch sie hatten offenbar nicht mehr damit gerechnet, den Onkel wiederzusehen. Denn ihn in Schwaan im Heim zu besuchen sei coronabedingt ja nicht für alle möglich. Umso mehr genießen sie die geschenkte Zeit miteinander, vor allem die Geschwister können sich gar nicht voneinander trennen. Der ursprünglich noch geplante Abstecher nach Prora, wo Hans-Jürgen Lewering einst bei der Armee war, fällt schließlich aus, denn es wird dunkel. Doch für Stellenmarkt Stellenangebote Die Stieblich Hallenbau GmbH sucht ab SOFORT EINKÄUFER m/w/d in Vollzeit (40 Wochenstunden) Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail. Ihr Ansprechpartner: Frau Stieblich Tel.: 03843 24100 Mail: info@stieblich.de Nebentätigkeiten Haushaltshilfe für ca. 3 Std./ Woche in Hohen Sprenz gesucht, gute Bezahlung. Bitte melden unter: 0178/4375711 o. 038454/339844 ihn ist das kein Problem. Er hat an diesem Tag viel mehr bekommen, als er sich zu wünschen gewagt hätte. Als Einrichtungsleiterin Jana Rausch ihn zur Abendbrotzeit im Heim in Schwaan wieder in Empfang nimmt, erzählt er so überschwänglich vom Tag, dass sogar ihr die Tränen kommen. Und die fließen auch bei Hans-Jürgen Lewering schon wieder, diesmal aber vor Glück. Dass ich das noch erleben durfte, sagt er, als sich das Wünschewagen-Team verabschiedet, ASB-Landesverband MV e.V. Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE82 1002 0500 0001 4951 00 BIC: BFSWDE33BER Stichwort Weihnachtsaktion Wünschewagen Sie möchten eine Veranstaltung ankündigen? Senden Sie gern Ihren Text mit oder ohne Foto an: kerstin.erz@ medienhausnord.de. Wunschanmeldungen: www.wuenschewagenmv.de www.asb-lv-bbg.de/wuenschewagen Rabatt sichern & Gutes tun! Ihre Zeitung digital + neuem iPad nur Priemerburg 2 18273 Güstrow 35,9Mo0nat€ pro Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock Kopernikusstraße 1 18057 Rostock Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen ZEITUNG FÜR DIE LANDESHAUPTSTADT SchwerinerVolkszeitung Geprüfte Meisterin/ Geprüften Meister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik UNABHÄNGIGE TAGESZEITUNG FÜR DAS LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN FREITAG, 6. NOVEMBER 2020 - NR. 259/75 WWW.SVZ.DE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Im Rennen um die Präsidentschaft hat der Demokrat Joe Biden sehr gute Chancen auf einen Wahlsieg. Ein Sieg in nur noch einem Staat würde Biden inzwischen reichen, sich die nötige Mehrheit von 270 Stimmen der Wahlleute zu sichern. Trumps Wahlkampfteam schickt indes Anwälte mit Klagen los, um gegen eine drohende Niederlage vorzugehen ... Seiten 14 und 15 am Dienstort Hagenow. Das ausführliche Stellenangebot finden sie in der unten angegebenen Adresse. Bewerbungen sind unter Einreichung der vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.01.2021 an die oben aufgeführte Anschrift zu senden oder online unter bewerbung.bundeswehr-karriere.de unter der Rubrik Zivile Stellen. Stand: 5.11.2020, 20.15 Uhr Zusätzliche Inhalte auf: www.svz.de FOTOS: IMAGO IMAGES / COLLAGE: DENS svz.de/gutestun prignitzer.de/gutestun Caffier nimmt Verfassungstreue künftiger Beamter in MV unter die Lupe / Gegenwind von SPD und Opposition Von Uwe Reißenweber SCHWERIN Innenminister Lorenz Caffier (CDU) will künftig sämtliche angehenden Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in MV durch den Verfassungsschutz auf ihre Treue zum Grundgesetz überprüfen lassen. Bislang ist das nur für Polizisten und Justizmitarbeiter geplant. Die Regelanfrage für bestimmte Berufsgruppen ist auch als eine Art Probebetrieb anzusehen. Mittelfristiges Ziel ist es, alle zukünftigen Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in MV einer Regelanfrage zu unterziehen. Dafür hat der Innenminister in den Verhandlungen ausdrücklich geworben, bestätigte eine MinisteriumssprecherinInformationenunsererRedaktion. Abzuwarten bleibe aber natürlich noch das parlamentarische Verfahren. Auch die CDU-Fraktion im Landtag spricht sich für eine Überprüfung durch den Inlandsgeheimdienst aus, beschränkt ihren Vorschlag aber auf Beamte: Wir begrüßendieÜberprüfungeinerEinstellung in den Landesdienst durch eine Regelab- frage beim Verfassungsschutz. Es wäre allerdings wünschenswert, wenn diese Anfrage nicht nur für Anwärter im Polizeidienst, sondern für alle erfolgen würde, die in ein Beamtenverhältnis eintreten, sagte die innenpolitische Sprecherin der Fraktion, Ann Christin von Allwörden. Unterstützt wird der Vorstoß auch von einer mächtigen Gewerkschaft, dem Deutschen Beamtenbund (DBB) in MV. Wenn schon eine Zuverlässigkeitsprüfung, dann für alle öffentlich Bediensteten und nicht nur stigmatisierend für einige Berufsgruppen, sagte Landeschef Dietmar Knecht. Disziplinarfälle der vergangenen Jahre mit Extremismusbezug hätten mitnichten nur bei Polizei und Justiz stattgefunden, sondern auch im Bereich Bildung, beispielsweise an Universitäten und auch in der allgemeinen Verwaltung. Nach dem gegenwärtigen Gesetzentwurf bleiben die künftig auch außen vor, stellt Knecht fest. Gegenwind kommt von der Opposition aberauchvomgrößerenCDU-KoalitionspartnerSPD.DiehatschonBauchschmer- zen beim Plan von Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU), auch Richter auf Probe zu prüfen. Das ist für mich nicht zwingend, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion, Jochen Schulte. Der Sozialdemokrat sprach sich auch gegen eine Prüfung aller Beamten aus: Wenn man jemanden von Amts wegen eine Waffe in die Hand drückt, dann sicher, so Schulte. Er wolle keinen Radikalenerlass wie in den 70-ern in der Bundesrepublik. Ich möchte nicht, dass jeder, der sich politisch engagiert, unter Verdacht gestellt wird. Die Linke hatte schon den Plan kritisiert, neben Polizisten auch Justizmitarbeiter unter die Lupe zu nehmen. Der Verfassungsschutz ist im Bereich Extremismus nicht die Lösung, sondern Teil des Problems, sagte die rechtspolitische Sprecherin der Fraktion, Jacqueline Bernhardt. Der Dienst agiere intransparent, begründe seine Einschätzungen kaum und gebe seine Quellen nicht preis. Die ebenfalls oppositionelle AfD äußerte sich auf Anfrage nicht. Gesundheitsämter stoßen an ihre Grenzen LUDWIGSLUST-PARCHIM Bei der Nachverfolgung der Corona-Infektionsketten stoßen die Gesundheitsämter an ihre Grenzen. Im Landkreis Ludwigslust-Parchim könne nur noch bei einem Viertel der Infizierten herausgefunden werden, wo sie sich angesteckt haben. Wie Amtsärztin Dr. Ute Siering erklärte, sei die Nachverfolgung zuneh- mend schwieriger, weil viele Infektionen im familiären Kontext stünden und keinem Cluster zuzuordnen seien. Mittlerweile unterstützen auch Kollegen aus den Fachbereichen Bau, Finanzen oder der Ausländerbehörde das Gesundheitsamt. Aktuell sind im Landkreis mehr als 900 Menschen in Quarantäne. Seiten 3 und 16 Schulen im Lockdown: Ministerin antwortet Trotz Teil-Lockdown blieben die Schulen geöffnet. Was müssen Lehrer, Schüler und Eltern jetzt wissen? Was passiert, wenn die Pandemie dieeigeneSchuletrifft? Wie gut sind wir auf den Ausnahmezustand vorbereitet? Diskutieren Sie mit Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) am Montag,9.November,17Uhr, im Video-Live-Chat. Vorab können Sie Fragen an die Mailadresse redaktion@medienhausnord.de schicken. Sie können aber auch direkt während des Chats fragen. Der Chat wird auf www.facebook.com/svzonline www.facebook.com/nnnonline gestreamt. Foto:KathrinSiegert .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. We t t e r Eher bedeckt Die Wolken überwiegen, teilweise sind Auflockerungen möglich, nur vereinzelt kann es ein paar Regentropfen geben. 12 Grad Kompakt Gewaltiger Findling wird lokale Sensation Millionengewinner meldet sich endlich Seit vielen Wochen hat der Ort Hüven im Emsland eine Sensation zu bieten: Auf einem Acker liegt ein gewaltiger Stein. Eine Landwirtsfamilie hatte den Findling im Sommer freilegen lassen. Seitdem ist er Anziehungspunkt für Tausende Schaulustige Einen Monat lang hat sich ein LottoGlückspilz aus Brandenburg/Havel Zeit gelassen, um seinen Millionengewinn abzuholen. Der Familienvater habe sich am Tag der Deutschen Einheit beim Zigarettenkauf spontan zum Kauf eines Spielscheins entschlossen, der ihm 1 048 971,80 Euro eingebracht habe, teilte die Land Brandenburg LotGmbH mit.J wird meine Corona aktuell WELTWEIT Aktive Fälle: 15 024 885 + 308 949 Verstorben: 1 227 666 + 10 126 Geheilt: 32 009 347 + 286 808 Gesamt: 48 261 898 + 605 883 Aktive Fälle: Verstorben: Geheilt: Gesamt: Aktive Fälle: BUNDESWEIT 210 701 10 969 387 999 609 669 + 11 589 + 91 + 4 627 + 16 307 LANDESWEIT 1 420 + 52 . WAS FÜR SIE ZÄHLT: Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. eine Beschäftigung in Vollzeit. ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). die Möglichkeit, an Betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen. 213 253 Verfassungsschutz soll Staatsdiener überprüfen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . WAS FÜR UNS ZÄHLT: Sie verfügen über: eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/ zum Meisterin/ Meister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik, als staatlich geprüfte/r Technikerin/ Techniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifizierung. die erforderliche gesundheitliche Eignung. eine Ausbildereignung. die Bereitschaft zur Einleitung einer Sicherheitsüberprüfung. eine Fahrerlaubnis der Klasse B. 1,70 EURO Knackt Biden heute die 270er-Marke? SCHULDT FORTSETZUNG VON SEITE 13 Als der Wünschewagen auf den Parkplatz des Bergener Friedhofs rollt, wird er wieder still. Da er nicht selbst ein- und aussteigen kann, müssen die Ehrenamtler ihn mit der Transportliege aus dem Fahrzeug holen und ihn dann in den Rollstuhl setzen. Hans-Jürgen Lewering hat gleich zwei Sträuße mitgebracht: einen mit roten Rosen für seine Frau, einen mit gelben Chrysanthemen für seine Eltern, die ebenfalls in Bergen beigesetzt worden sind beide erst nach der Schwiegertochter. Es sind berührende Momente, als der große Mann am Grab seiner Frau vergeblich versucht, die Fassung zu bewahren. Die Ehrenamtler lassen ihn für einen Moment allein. Dann nehmen sie mit seinem Handy Fotos von der Grabstelle auf. Nicht noch einmal soll er das Gefühl ha- Helfen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, letzte Wünsche zu erfüllen. ......................................................... 14 Güstrow Express Entdecken Sie Ihre Zeitung digital inkl. dem neuen iPad. Wir spenden 50 € pro Bestellung an den Wünschewagen. Aktuelle digitale Tageszeitung ab 21 Uhr derTag mit dem Wichtigsten des Tages ab 18 Uhr Inkl. News App für das Smartphone Nachrichten in Echtzeit auf svz.de *Preis gültig für Neukunden vom medienhaus:nord. Mindestlaufzeit: 24 Monate. Weitere Infos unter svz.de/gutestun oder 0800 2050 7300 * SPACE STAR BASIS ab 7490 € Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr. zzgl. Überführung + Metallic (1.0 Benziner, 52 kW, 5-Gang) - 6 Airbags, Servolenkung 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star Basis1.0 Benziner 52 Leute 02 Güstrow Express 16. Dezember 2020 Bitte lächeln... Einen Blick in ihre Werkstätten gewährten am 3. Advent die Künstler von Rothen. Sowohl der Rotener Hof, das Gutshaus von Rothen, als auch die Rothener Galerie hatten für Besucher geöffnet. Und die kamen stetig und hielten sich vorbildlic Region 16. Dezember 2020 Güstrow Express 03 Regine-Hildebrandt-Preis 2020 für Förderverein Miniaturstadt Bützow Junior Science Olympiade Mit dem Thema Oh Schreck, ein Fleck startet die Internationale Junior Science Olympiade in die nächste Runde. Schulklassen können sich online anmelden und sich Veranstaltungen 04 Güstrow Express Verleihung des Hildebrandt-Preises Neuer Gehweg in öffentlicher Kritik BREITE STATT 1,20 Meter jetzt nur 1 Meter BÜTZOW Im zweiten Bauabschnitt bei der Sanierung der Kreisstraße 6 zwischen Bützow und Pustohl war ein Gehweg von 1,20 Meter Breite und sechs Bushalt zu n Weihnachte . d l e G s r ü Mehr f E VORRAT REICHT! JETZT ZUGREIFEN! SOLANG Wiener Würstchen XXL knackig & zart, in der Drei-KammerPackung, 3x400-g-Packung 31% Vebrgilleliich:ger 22% billigt 3,e13r (1 kg = 4,99) zum 0 ckung = 2,9 UVP 400-g-Pa stat 5,99*1,2 kg XXL Im Aktionskühlregal: Region 06 Güstrow Express ANZEIGEN-EXTRA Nikolaus-Kinderseite Danke, liebe Kinder Dies sind nun die letzten Nikolaus-Zeichnungen (Die allerletzten fünf findet Ihr auf Seite 13!) Die Senioren in den Pflegeeinrichtungen in Bützow und Güstrow freuen sich bereits über Eure schönen Bilder. Es waren ins Unser Angebot zum Fest: Aktuelle digitale Tageszeitung ab 21 Uhr derTag mit dem Wichtigsten des Tages ab 18 Uhr Inkl. News App für das Smartphone Nachrichten in Echtzeit auf svz.de oder prignitzer.de Wir spenden 50 € pro Bestellung an den Wünschewagen. Wählen Sie Ihr neues iPad oder iPhone SE o Rätselspaß 08 Güstrow Express Des Rätsels Lösung 16. Dezember 2020 BIENE IRMI Knobeln für Kinder Das Lösungswort der vergangenen Woche lautete Teekanne. Wer die Lösung des heutigen Rätsels erraten hat, sollte die Hotline anrufen, die Lösung auf das Band sprechen und hat dann die Chance zu gewi Nr. 51/26 Nach 35 Jahren in Ruhestand ACHIM BORCHWARDT AUS SCHWAAN übergibt zum 2. Januar 2021 seine AdlerApotheke SCHWAAN Ich gehe jetzt ab dem 2. Januar 2021 im Einklang dessen, was ich geschaffen habe, in den Ruhestand, und ich freue mich darauf. Apotheker Achim Borchwardt übergibt damit seine A Region 10 Güstrow Express 16. Dezember 2020 UNSER KATZENNOTFALL IN DIESER WOCHE DEN LETZTEN beißen die Hunde... Liebe LeserInnen, es ist nun schon ein Weilchen her, doch unser heutiges Notfell haben wir Ihnen schon einmal vorgestellt. Leckerli-Dieb Floyd suchte damals wie auch heute noch das ric FÜR GOTTESDIENSTE Noch keine Einlasskarten GÜSTROW Eigentlich sollten die notwendigen Einlasskarten für die Weihnachtsgottesdienste in Güstrow ab Montag im Hagebaumarkt, bei Famila-Süd und in den Gemeindebüros ausgegeben werden. Doch das ist nun wegen der geplanten Verschärfung der Corona-Restrikti IHRE AUSZEIT Alle Angebote mit eigener Anreise 165, ab 85, ab 164, ab p. P. im DZ Daniel Möller 165, p. P. im DZ Juergens u. Partner D.Beckm. p. P. im DZ haiderose - Fotolia p. P. im DZ Böttger Management ab BARTH/OSTSEE HANNOVER DRESDEN KONZERT IM KULTURPALAST SCHLAGERFEST X Region 16. Dezember 2020 Güstrow Express 13 Dass ich das noch erleben darf WEIL ER SCHWER KRANK IST, konnte Hans-Jürgen Lewering das Grab seiner Frau lange nicht besuchen SCHWAAN/BERGEN Es gibt Wünsche, die niemand erfüllen kann. Zum Beispiel, einen geliebten Menschen zurückzuholen, der viel zu Region 16. Dezember 2020 Dass ich das noch erleben darf BAUPLÄNE Spaldingsplatz eher fertig HANS-JÜRGEN LEWERING besuchte das Grab seiner Frau nach langer Zeit/ Fortsetzung zum letzten Mal an diesem Tag. Jeden Einzelnen möchte er umarmen. Das war so ein schöner Tag. KARIN KOSLIK Benötigen Sie Kleinanzeigen 16. Dezember 2020 Güstrower Express 15 Immobilienmarkt Häuser Kaufgesuche Fam. su. Haus z. Kauf in Parchim. Jg. Familie su. ein Haus. Wir geb. Ihrem Haus viel Leben u. sind gr. Gartenfreunde. Wenn Sie uns einen lang ersehnten Wunsch erfüllen möchten, freuen wir uns sehr v. Ihnen zu Region 16 Güstrow Express 16. Dezember 2020 Senioren bauen Buswartehäuschen DAMIT DIE KINDER BIS DER SCHULBUS kommt nicht mehr im Regen stehen müssen /Trommelgruppe sagt Danke ZERNIN Bam Bam - Bam bambaratam ... - sieben Mädchen sitzen in gebührendem Coronaabstand am Straßenrand und schlagen im