DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN BESTATTUNGEN Sommerfeld Trauerhilfe - Tag & Nacht www.diewochenschau.de 21. Mai 2023 l 20. KW l C25475 l 04662 24 24 0 l wöchentlich kostenlos www.bestattungsinstitut-sommerfeld.de Guck mal... Der Eurovision Song Contest (ESC) und Deutschland das passt scheinbar nicht zusammen! Am Sonnabend in Liverpool belegten die deutschen Teilnehmer Lord of the Lost mit ihrem Song Blood & Glitter wieder einmal nur den letzten Platz. Für mich ist das völlig nachvollziehbar: Weder die Hamburger DarkRock-Band noch der Song entsprechen meinem Geschmack. Sobald es um den ESC geht, kommen bei der Vorauswahl Bands zumVorschein, die vorher oft nur Insidern bekannt waren. Ob das so gewollt ist, weiß ich nicht. Andere Länder gehen da andere Wege. So hat Schweden die ehemalige ESC-Gewinnerin Loreen ins Rennen geschickt und war da- mit bereits zum siebenten Mal erfolgreich. Enttäuscht und ernüchtert sind die deutschen Organisatoren über die erneute Pleite. Natürlich hatten sich die Verantwortlichen des NDR ein deutlich besseres Ergebnis erhofft. Was macht Deutschland da wohl falsch? Guildo Horn hat da einen guten Tipp parat: Einfach mal pausieren und das gesparte Geld vernünftig investieren. Das ist immerhin nachdenkenswert! 26 Vereine mit 67 Teams Nospa-Nordsee-Cup startet am Sonnabend, 27. Mai, mit der 45. Auflage Wolfgang Pustal 04661/9697-3257 wolfgang.pustal@diewochenschau.de LECK Vier Jahre ist es her, dass rund 900 Nachwuchs Kickerinnen und Kicker in das Rund des Nordfrieslandstadions in Leck einmarschierten. Doch jetzt ist es wieder soweit! Am Sonnabend, 27. Mai, um 9 Uhr werden sie, angeführt vom Spielmannszug Langenhorn von 1956, unter den Augen der Fans den Auftakt für die 45. Auflage des traditionellen Pfingstturniers, dem Nospa- Jugendsammlung beginnt am 22. Mai Landtagspräsidentin lud erfolgreiche Sammelgruppen zum Auftakt ein Die 74. Jugendsammlung der Jugendverbände startet landesweit am 22. Mai. Bis zum 30. Juni werden die Bürger*innen und Unternehmen gebeten, sich an der Sammlung zu beteiligen und für die Jugendarbeit zu spenden. Die Jugendsammlung des Landesjugendrings ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die Jugendarbeit außerhalb der öffentlichen Förderung und der Mitgliedsbeiträge der Verbände. Jugendgruppen können so ihre knappen Kassen aufbessern, um Ferienfreizeiten und Materialien zu finanzieren. Rund 250 Jugendgruppen im Land beteiligen sich jedes Jahr an der Sammlung. Der Vorsitzende des Landesjugendrings, Jochen Wilms, bittet anlässlich des Starts der Jugendsammlung 2023 um die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger:Die hohen Kostensteigerungen in allen Bereichen stellen die Jugendarbeit vor große Herausforderungen. Wir hoffen, dass die Menschen uns helfen, mit ihrer Spende die Folgen abzufedern. Landtagspräsidentin Herbst übernimmt 2023 die SchirmherrKIEL Einladung in den Plenarsaal: Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben (Mitte hinten) und Jochen Wilms (li.) zeichneten erfolgreiche Sammelgruppen des Vorjahres aus. Pressefoto schaft für die Aktion. Mit dem Sammeln der Spenden schaffen die Jugendlichen die nötige finanzielle Grundlage, um verschiedene Projekte in ihrer Jugendarbeit in Schleswig-Holstein zu verwirklichen und sich somit für andere Jugendliche einzusetzen, so Herbst. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, durch Ihre Spende die Arbeit der Jugendorganisationen zu stärken und so jungen Menschen weitere Perspektiven zu öffnen. Am 2. Mai lud die Landtagspräsidentin erfolgreiche Sammelgruppen des Vorjahres ins Landeshaus ein. Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben zeichnete die Jugendfeuerwehren Lägerdorf u. Breitenburg (Kreis Steinburg), den Primaner Ruderclub Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und den DLRG Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) mit Urkunden aus. Die Gruppen erhielten als Anerkennung Gutscheine für einen Gruppenausflug in den Hochseilgarten. 2022 waren die Jugendsammler*innen im Kreis Herzogtum Lauenburg mit 71.000 Euro gesammelter Spenden am erfolgreichsten, auf Platz zwei folgte der Kreis Stormarn mit fast 30.000 Euro. In ihrem Grußwort hieß die Landtagsvizepräsidentin die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendsammlung herzlich willkommen und dankte ihnen für ihr Engagement. Ihr gehört zu den erfolgreichsten Jugendsammlerinnen und Jugendsammlern in Schleswig-Holstein und ihr könnt mit Recht stolz auf das sein, was Ihr erreicht habt, sagte von Kalben an die Anwesenden gerichtet. Die Erträge der Aktion Jugend sammelt für Jugend sind vor allem für die Unterstützung der Jugendarbeit der Jugendverbände in den Gemeinden und Kreisen vorgesehen. 80 Prozent der Sammlungserträge bleiben bei den Jugendgruppen und Kreisjugendringen vor Ort und 20 Prozent werden für die Finanzierung u.a. von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen und internationalen Jugendprojekten des Landesjugendringes verwendet. Die Jugendsammlung bietet den Vereinen und Verbänden auch die Möglichkeit, sich bekannt zu machen und über ihre Arbeit zu informieren. Fördergelder für die Hans-Momsen-Gesellschaft 14.900 Euro für einen Dokumentarfilm von Gary Funck zu Hans Momsen FAHRETOFT Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat als zuständige Bundesbehörde über die Stiftung für die Friesische Volksgruppe im Lande SchleswigHolstein der Hans-MomsenGesellschaft e.V. in Fahretoft eine finanzielle Förderung in Höhe von 14.900 Euro zukommen lassen. Anlass war das Vorhaben der Gesellschaft, einen Dokumentarfilm mit Spielfilmszenen zu Hans Momsen zu erstellen. Federführend bei der Herstellung agierte der Verein Nordfriisk Teooter. Als Aufnahmeregisseur und inhaltlicher Redakteur konnte Gary Funck in freiberuflicher Tätigkeit gewonnen werden, im Hauptberuf der künstlerische Leiter des Nordfriisk Teooters. Weitere Unterstützung zur Mit- finanzierung leisteten die Nospa Kulturstiftung Nordfriesland, die Stiftung Nordfriesland und die Stiftung Vermächtnis Johan van Wouwer. Weitere Informationen stehen auf www.teooter/hansmomsen.de. Nordsee-Cup bilden. Anpfiff der ersten Spiele ist um 10 Uhr. Der erste Spieltag endet gegen 18 Uhr, bevor es am Sonntag, 28. Mai, um 9 Uhr weitergeht und ab 15 Uhr heißt: Endspielzeit!. Die, wie auch alle anderen Spiele, sicherlich zahlreiche Zuschauer an die Außenlinien ziehen wird, wie die MTV Leck Organisationsleiterin Britta Satzky und ihr Team hoffen. Lesen Sie mehr auf Seite 3 Sommer, Sonne, Freizeit! EKJBhatnochPlätzefreiindenSommerfreizeiten NIEBÜLL/HUSUM Das Evangeli- sche Kinder- und Jugendbüro (EKJB) Nordfriesland hat noch ein paar Plätze frei auf seinen Sommerfreizeiten. Kinderfreizeiten in Dänemark, Segelfreizeit und Begegnungsreise für Jugendliche, oder Kanu- und Ostseefreizeit für Teenies, gemeinsam Abenteuer erleben und den Sommer genießen. Für Jugendliche und junge Erwachsene jeden Alters ist etwas dabei. Interesse geweckt? Dann scanne einfach den QR-Code, darüber kommst Du zu de Jahresprogramm. Dort findest Du weitere Infos und wie Du Dich zu den Freizeiten anmelden kannst. DIE SONNTAGSZEITUNG FÜR SÜDTONDERN BESTATTUNGEN Sommerfeld Trauerhilfe - Tag & Nacht www.diewochenschau.de 21. Mai 2023 l 20. KW l C25475 l 04662 24 24 0 l wöchentlich kostenlos www.bestattungsinstitut-sommerfeld.de Guck mal... Der Eurovision Song Contest (ESC) und Deutschland das passt sch Seite 2 WochenSchau Südtondern l 21. Mai 2023 Leute, Leute, Leute Pustiger Jahrmarkt Start Jahrmarkt- und Landmarktaussteller zeigten sich am Ende zufrieden LECK Als am Freitag der Früh- jahrsjahrmarkt auf dem Lecker Viehmarktplatz seine Pforten öffnete ging es recht ungemütlich und stürmisch zu 21. Mai 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 3 Lokales Zwei Tage toller Jugendfußball Fünf Antworten von Ingo Böhm Fortsetzung vom Titel : 45. Nospa-Nordsee-Cup am 27 und 28. Mai LECK Endlich! Nach Vier Jahren findet in diesem Jahr wieder ein tolles Fußballfest in Leck statt, wenn der 45. Nospa- Seite 4 WochenSchau Südtondern l 21. Mai 2023 Aktuelles aus der Wiedingharde Engagierte TSV-Mitglieder Mit Freude entdecken Museumstag am 21. Mai in der Nolde Stiftung SEEBÜLL Das Motto des diesjäh- rigen Museumstages lautet: Museen mit Friuede entdecken. Das Nolde Museum Seebüll ist wie jedes 21. Mai 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 5 Aktuelles aus Leck Udo Jürgens... unvergessen! Am Donnerstag, 29. Juni, im Lecker Augarten, der Kartenvorverkauf läuft bereits LECK Es freut uns sehr, dass wir so einen Interpreten für unsere Bühne im Augarten gewinnen konnten, sagt Ingo Ehlers, Vors Seite 6 WochenSchau Südtondern l 21. Mai 2023 Lokales Zwei Dämpfer für die TSV-Überflieger Dart-Landespokal, Achtelfinale: Stedesand verliert mit 4:12 gegen den Bundesligisten The Wanderers aus Großenaspe RISUM-LINDHOLM Mittlerweile ist Südtondern im Dart-Sport längst kein weißer Fleck mehr auf d 21. Mai 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 7 Lokales Da hätten sogar die Minister gestaunt Lipödem und Adipositas Gewinnübergabe bei bauXpert Christiansen in Niebüll Info-Veranstaltung am 3. Juni bei Schütt & Jahn in Handewitt HANDEWITT Das Sanitätshaus NIEBÜLL Lernen und gewinnen: Das ware Seite 8 WochenSchau Südtondern l 21. Mai 2023 Lokales/Immobilienmarkt/Automarkt Häuser Wohnungen Verkauf Mietangebote Individuelle berufliche Beratung für Frauen Sandwig: Kinderloses Medizinerehepaar mit Hund sucht 2-3 i.Whg. zur iete in and ig. Tel. 0157 76376016 sand ig ohnung e .de Rendsb 21. Mai 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 9 Lokales/Stellenmarkt Bürgermeister optimistisch: Reha-Klinik soll kommen Marv & the Anvils Konzert im Leck-Huus am 27. Mai LECK Marv & theAnvils spielen am Sonnabend, 27. Mai, um 20 Uhr im Leck-Huus. Einlass ist ab 19 Uhr. Schon ab ca. 17.30 Uhr werd Seite 10 WochenSchau Südtondern l 21. Mai 2023 Veranstaltungstipps SO. 21. MAI LECK Straßen-Flohmarkt Mit vielen Schätzen aus Keller, vom Dachboden oder aus der Garage. 9-14 Uhr, Otto- und Heinrichstraße HORSBÜLL Gottesdienst Mit Silke Jensen. 9.30 Uhr, Kirche Campers Night Gastro Aktion Campi 21. Mai 2023 l WochenSchau Südtondern Seite 11 Familienanzeigen Gefahrenquelle Kindertrampolin Brautpaar der Woche Kinder im Kreis Nordfriesland sind beim Trampolinspringen besonders gefährdet NORDFRIESLAND Kindertrampoline sind der große Renner bei Kindern im Kreis Nordfriesland. In vielen Gär Landwirtschaftliche Steuerberatung in der Enger Straße 2, 25917 Enge-Sande r i W chen: su Steuerfachleute & alle, die es werden wollen Jetz Tag der offenen Tür am Freitag, 02.06.2023, von 10 bis 16 Uhr we t be rben !